openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VACUUMSCHMELZE präsentiert Evaluation Kits für den Aufbau von Stromerfassungssystemen mit dem IC DRV401

17.04.200715:40 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Hanau / Frankfurt – Die VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG (Hanau) stellt auf der diesjährigen PCIM vom 22. bis 24. Mai in Nürnberg in Halle 12 an Stand 130 unter anderem ihre Evaluation Kits zum Aufbau von Stromerfas-sungssystemen mit dem IC DRV401 vor. Auf der Konferenz am 24, Mai wird Klaus Reichert seinen Vortrag über verschiedene Anwendungen für Strom-sensoren nach dem Kompensationsprinzip halten. Titel des Vortrags: "Closed-loop current sensing systems with magnetic field probe incorpo-rating a new sensor signal conditioning IC".



Das patentierte VAC-Prinzip des Kompensationssensors mit magnetischer Son-de zeichnet sich durch höchste Präzision der Stromerfassung aus. Die Elektronik ist nahezu vollständig in dem, gemeinsam mit einem führenden IC – Hersteller entwickelten IC „DRV401“ konzentriert. Der IC ist auch gesondert erhältlich und wird dann gemeinsam mit passiven VAC Stromsensormodulen betrieben. Die Elektronik befindet sich in diesem Fall also außerhalb des Sensormoduls. VAC bietet Entwicklern Evaluation Kits zum Aufbau von Stromerfassungssystemen mit dem IC DRV401 an. Es sind verschiedene Kits für die zu Zeit entstehende Bau-reihe an passiven VAC Stromsensormodulen verfügbar.

Am Donnerstag, den 24. Mai, hält Klaus Reichert um 14:30 Uhr, in der Session 6c, seinen Vortrag "Closed-loop current sensing systems with magnetic field pro-be incorporating a new sensor signal conditioning IC". Der Vortrag behandelt kurz die verschiedenen Anwendungen für Stromsensoren nach den Kompensati-onsprinzip ("Closed-Loop" Sensoren). Er geht weiterhin auf das Prinzip des Kompensationssensors und die Funktion der Magnetsonde ein. Verglichen wer-den außerdem die Eigenschaften der verschiedenen Sondenprinzipien in Bezug auf Genauigkeit, Drift und Rauschen. Die Funktionsblöcke des neuen ICs zur Ansteuerung der Magnetsonde und zur weiteren Signalverarbeitung werden be-schrieben. Schließlich wird auf die Möglichkeiten zur Digitalwandlung und Wei-terverarbeitung des Ausgangssignals eingegangen.

Patrick Trost
VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG
Tel. +49 (0)6181 / 38-0
Fax +49 (0)6181 / 38-2645
E-Mail

Cornelia Krannich/Stefan Ehgartner
Trademark PR GmbH
Goethestraße 66
D-80336 München
Tel. +49 (0)89 / 444 46 74 55
Fax +49 (0)89 / 444 46 74 79
E-Mail
E-Mail

Kontaktadresse für Leseranfragen:
VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG
Postfach/P.O.B. 22 53
D-63412 Hanau
Tel. +49 (0)6181 / 38-0
Fax +49 (0)6181 / 38-2645
E-Mail
www.vacuumschmelze.com

VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG
Die VACUUMSCHMELZE (VAC) mit Sitz in Hanau entwickelt, produziert und vermarktet magnetische Spezialwerkstoffe und daraus veredelte Produkte. 1914 legte der erste Vakuumschmelzofen den Grundstein zur heutigen VACUUMSCHMELZE. Das Erschmelzen von Legierungen unter Vakuum erfolgt schon seit 1923 industriell. Mit mehr als 3.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern, einem Jahresumsatz von ca. 300 Millionen Euro und über 600 Patenten zählt die VAC heute zu den weltweit innovativsten Unternehmen bei der Entwicklung von hochwertigen industriellen Werkstoffen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 130566
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VACUUMSCHMELZE präsentiert Evaluation Kits für den Aufbau von Stromerfassungssystemen mit dem IC DRV401“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vacuumsschmelze

VACUUMSCHMELZE liefert Magnetsysteme für XFEL-Pilotprojekt im Hamburger DESY
VACUUMSCHMELZE liefert Magnetsysteme für XFEL-Pilotprojekt im Hamburger DESY
Hanau / Frankfurt – Die VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG (Hanau) beteiligt sich mit ihren VACODYM®-Magneten und VACOFLUX®-Teilen am Bau eines Prototyps für einen Freie Elektronen-Laser (FEL) bei DESY in Hamburg. FELs werden seit annähernd 25 Jahren gebaut und betrieben. Derzeit beträgt die Länge der Magnetstrukturen maximal einige Meter. Im Hamburger DESY (Deutsches Elektronen Synchrotron) läuft derzeit ein europäisches Projekt für eine Lichtquelle der Superlative, wobei Undulatorenstrukturen mit Längen von mehreren hundert Metern zum Einsatz k…
VACUUMSCHMELZE präsentiert überarbeitetes Softwaretool
VACUUMSCHMELZE präsentiert überarbeitetes Softwaretool
Hanau / Frankfurt – Die VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG (Hanau) stellt auf der diesjährigen PCIM vom 22. bis 24. Mai in Nürnberg in Halle 12 an Stand 130 unter anderem mit dem Update 2.3 eine überarbeitete Version des Softwaretools CHOKES QUICK SELECTOR für Speicher- und PFC Drosseln vor. Neu sind ein erweiterter Eingabebereich sowie eine um weitere Drosseltypen ergänzte Datenbasis. Durch diese Maßnahmen wird die Trefferwahrscheinlichkeit des Programms merklich erhöht. Die Angabe nur weniger Betriebsdaten reicht, um mit der überarbeiteten Soft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Embedded world: LinTech zeigt Neuentwicklungen für die Integration von Bluetooth®
Embedded world: LinTech zeigt Neuentwicklungen für die Integration von Bluetooth®
… FTP ohne spezielles Bluetooth®-Know-how von Anwendungsentwicklern genutzt werden. Zum besseren Arbeiten mit BlueMPI und Testen aller Funktionen hat LinTech ein neues Evaluation–Kit entwickelt. Die Struktur des Evaluation-Boards ist wesentlich verbessert worden: Abgesetzte Tasten ermöglichen jetzt besonders einfache Tests von Bluetooth®-Lösungen im Stand-alone-Modus. …
CROSSCORETM – ANALOG DEVICES DSP Development Tools für schnelleres Time-to-Market
CROSSCORETM – ANALOG DEVICES DSP Development Tools für schnelleres Time-to-Market
… Emulationsunterstützung. Der VisualDSP++ Kernel (VDK) wurde speziell für die Speicher- und Timing Abhängigkeiten bei der DSP-Programmierung ausgelegt. Zur schnellen und kostengünstige Evaluation der DSPs sind die Evaluationsplattformen EZ-KIT LiteTM erhältlich. Sie umfassen das Evaluationsboard, sowie eine VisualDSP++ Evaluation-Suite mit C/C++ Compiler, Assembler …
VACUUMSCHMELZE liefert Magnetsysteme für XFEL-Pilotprojekt im Hamburger DESY
VACUUMSCHMELZE liefert Magnetsysteme für XFEL-Pilotprojekt im Hamburger DESY
Hanau / Frankfurt – Die VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG (Hanau) beteiligt sich mit ihren VACODYM®-Magneten und VACOFLUX®-Teilen am Bau eines Prototyps für einen Freie Elektronen-Laser (FEL) bei DESY in Hamburg. FELs werden seit annähernd 25 Jahren gebaut und betrieben. Derzeit beträgt die Länge der Magnetstrukturen maximal einige Meter. Im Hamburger …
Bild: VACUUMSCHMELZE vertraut bei Sicherheit weiter auf PiepenbrockBild: VACUUMSCHMELZE vertraut bei Sicherheit weiter auf Piepenbrock
VACUUMSCHMELZE vertraut bei Sicherheit weiter auf Piepenbrock
(Osnabrück, 04.09.2014) Die VACUUMSCHMELZE Hanau setzt bei Sicherheitsdienstleistungen weiterhin auf die Services von Piepenbrock. Bereits seit 2007 betreut der Osnabrücker Gebäudedienstleister das Unternehmen und gewann den Auftrag über Empfangs- und Werkschutzleistungen nun für weitere drei Jahre. Die VACUUMSCHMELZE in Hanau entwickelt, produziert …
Bild: Neue Eval-Kits für Wireless Power und Ethernet-Kommunikation von metraTecBild: Neue Eval-Kits für Wireless Power und Ethernet-Kommunikation von metraTec
Neue Eval-Kits für Wireless Power und Ethernet-Kommunikation von metraTec
Pünktlich zur Embedded World 2012 präsentiert die metraTec GmbH zwei neue Evaluation-Kits für den Bereich Wireless Power sowie die Kommunikation per Ethernet. Die beiden Sets ermöglichen es den Kunden, die jeweiligen OEM-Module und die dahinter liegenden Technologien des Unternehmens schnell und kostengünstig zu testen, ohne eigene Testplatinen zu entwickeln. Mit …
VACUUMSCHMELZE unterschreibt am 01.06.07 einen Vertrag zum Erwerb der Anteile an NEOREM MAGNETS OY
VACUUMSCHMELZE unterschreibt am 01.06.07 einen Vertrag zum Erwerb der Anteile an NEOREM MAGNETS OY
Hanau / Frankfurt – VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG hat einen Vertrag zum Erwerb der Anteile an NEOREM MAGNETS OY in Ulvila, Finnland un-terschrieben. Das Unternehmen NEOREM MAGNETS OY produziert Dauermagnete aus Seltenen Erden, die in großen Elektromotoren, Generatoren (z. B. Windkraftgeneratoren) und Sensoren (z. B. für die Telekommunikation) ihre …
Bild: SENSOR+TEST 2011: MAZeT präsentiert Sensorikneuheiten am Stand 12-322Bild: SENSOR+TEST 2011: MAZeT präsentiert Sensorikneuheiten am Stand 12-322
SENSOR+TEST 2011: MAZeT präsentiert Sensorikneuheiten am Stand 12-322
… liefert, sowie der Prototyp eines transportablen fluidischen Messplatzes, den MAZeT in Kooperation mit der Fachhochschule Jena entwickelte. Weitere Neuheiten sind Highres-Evaluation-Kits, die dem Kunden einen schnellen Einstieg in einfache Aufgaben der Farb- und Spektralmesstechnik ermöglichen. Powered by JENCOLOR - Farbmessung mit dem Truecolormeter …
VACUUMSCHMELZE feiert zehnten Geburtstag der Stromtransformatoren für elektronische Stromzähler
VACUUMSCHMELZE feiert zehnten Geburtstag der Stromtransformatoren für elektronische Stromzähler
Hanau / Frankfurt – Die VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG (Hanau) entwickelt und fertigt seit nunmehr zehn Jahren ihre Stromtransformatoren für elektronische Stromzähler. Seit den ersten Entwicklungen im Jahre 1997 erzielte die VAC beachtliche Wachstumsraten in diesem Bereich - nicht zuletzt dank des weltweit ungebrochenen Trends, mechanische Stromzähler …
Bild: VACUUMSCHMELZE vertraut auf Onventis in der BeschaffungBild: VACUUMSCHMELZE vertraut auf Onventis in der Beschaffung
VACUUMSCHMELZE vertraut auf Onventis in der Beschaffung
Die VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG setzt auf integriertes Supplier Relationship Management (SRM) und optimiert ihren Einkauf mit der E-Procurement-Plattform TradeCore von Onventis. Das benutzerfreundliche SRM-Komplettsystem des Stuttgarter IT-Lösungsanbieters ersetzt die bisherige Einkaufssoftware bei der VACUUMSCHMELZE und wird als zentrale Beschaffungsplattform …
Sie lesen gerade: VACUUMSCHMELZE präsentiert Evaluation Kits für den Aufbau von Stromerfassungssystemen mit dem IC DRV401