openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lebensmittelverzehr in Deutschland - Was die Deutschen essen

13.04.200715:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Lebensmittelverzehr in Deutschland - Was die Deutschen essen
27 Euro zahlen die Deutschen pro Monat für Alkohol
27 Euro zahlen die Deutschen pro Monat für Alkohol

(openPR) Deutsche Haushalte gaben im Jahr 2003 durchschnittlich 272 Euro pro Monat für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren aus. Doch was essen wir wirklich und was ist es uns wert? Das Statistische Bundesamt klärt auf: Kartoffeln sind „out“, Gemüse ist „in“.



Während der durchschnittliche Bundesbürger vor 40 Jahren noch 19 Kilogramm Kartoffeln pro Jahr verzehrt hat, isst jeder Deutsche heute nur noch circa fünf Kilogramm der stärkehaltigen Knollen pro Jahr. Im Gegensatz dazu investierte jeder hierzulande in den 60-iger Jahren sechs Prozent weniger in Obst und Gemüse als wir es heute tun. Dabei geben die Deutschen mit 16,80 Euro rund fünf mal so viel Geld für frisches Obst und Gemüse als für Konserven aus. Der Apfel ist offensichtlich das Lieblingsobst der Deutschen, denn es ist ihnen 4,10 Euro pro Monat wert. 60 Prozent der Deutschen geben an, dass sie gelegentlich auf Bioprodukte zurückgreifen.

Doch so berauschend diese „gesunden“ Zahlen auch anmuten, so ernüchternd erscheint der Fakt, dass der Durchschnittsdeutsche pro Monat vier Euro mehr für alkoholische Getränke ausgibt, als für Obst und Gemüse. Knapp 2,5 Liter Bier pro Woche, 5,8 Liter Schnaps pro Jahr und jeden achten Tag ein Glas Sekt gönnt sich jeder Bundesbürger aus statistischer Sicht. Glücklicherweise geben wir aber noch vier Euro mehr pro Monat für alkoholfreie Getränke aus als für Alkohol. Im Mittel verraucht jeder Deutsche 18 Euro pro Monat. Acht Kilogramm Schokolade nascht jeder Bundesbürger durchschnittlich im Jahr.
Die größten Investitionen im Nahrungsmittelsektor stecken die Deutschen in Fleisch und Wurstwaren (47 Euro pro Monat). Dabei ist jedoch die Menge an gekauftem Fleisch in den letzten 40 Jahren stark gesunken. Andere Lieferanten tierischen Eiweißes wie Milch, Milchprodukte und Eier sind uns immerhin 32 Euro pro Monat und Nase wert.

Die Gesamtausgaben für Nahrungsmittel nehmen von Jahr zu Jahr zu, was zum Teil auf die stetig steigenden Kosten für diese Produkte zurückzuführen ist. Doch trotz der angeblichen Sparmoral der Bundesbürger können sie kaum darauf verzichten, außer Haus zu essen. 85 Prozent der Westdeutschen und 77 Prozent der Ostdeutschen geben an, dass sie sich mindestens ein Mal pro Monat entgeltlich bekochen lassen. Zumindest verbringt der Durchschnittsdeutsche zwei Jahre und zwei Monate seines Lebens mit der eigenhändigen Zubereitung von Speisen.

Redaktion: Doreen Nothmann

Quellen:
(1) Statistisches Bundesamt
(2) Institut für Demoskopie Allensbach
(3) BZ: „Prost-Mahlzeit“
(4) GEO Wissen: „Zeit - Das ewige Rätsel“: „Abgerechnet. Was machen wir eigentlich all die Jahre“
(5) SZ: „Das Jahr der Möhre“
(6) NEON: „Der Durchschnittsdeutsche“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 130047
 3345

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lebensmittelverzehr in Deutschland - Was die Deutschen essen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V.

Bild: Einmal Currywurst mit Zucker bitteBild: Einmal Currywurst mit Zucker bitte
Einmal Currywurst mit Zucker bitte
Neues Miniposter klärt über den versteckten Zuckergehalt verschiedener Lebensmittel auf Aachen (fet) – Der Mensch liebt es von Natur aus süß, denn zuckerreiche Früchte versprachen in Urzeiten schnelle Energie. Viele Nahrungsmittel enthalten heute jedoch Zuckermengen, die dem Körper auf Dauer schaden können. Die neue Anschauungskarte „Zuckergehalt verschiedener Lebensmittel“ zeigt, wo sich diese verbergen. Zucker ist ein schneller Energielieferant, besonders für das Gehirn. Doch eine übermäßige Zufuhr wirkt sich an vielen Stellen des Körpers…
Eiweiß – das A und O für einen dauerhaften Gewichtsverlust
Eiweiß – das A und O für einen dauerhaften Gewichtsverlust
Aachen (fet) –Crash-Diäten lassen nach Beendigung das Gewicht auf der Waage schneller wieder steigen als sie die Pfunde purzeln ließen. Schuld hieran ist in erster Linie die oft niedrige Eiweißaufnahme während der Diät. Unsere Muskulatur verbrennt einen Großteil der aufgenommenen Kalorien. Vielen ist bewusst, dass der Muskelaufbau durch Sport bei einem Abnehmwunsch die Fettpolster deutlich schneller schmelzen lässt. Der logische Rückschluss, dass ein Verlust an Muskelmasse den Fettansatz erneut fördert, wird von vielen Abnehmwilligen häufig …

Das könnte Sie auch interessieren:

FRÜHLING IM KUNSTHERBST
FRÜHLING IM KUNSTHERBST
… Oktober 16.30h – 22h (für geladene Gäste und begrenztes Kartenkontingent an der Kasse) GALERIENLISTE DER ART.FAIR 21 (Auszug 24.6.2009 | Änderungen vorbehalten) ArtyFarty (Köln, Deutschland) | Bäckerstraße4 (Wien, Österreich) | Bart (Amsterdam, Niederlande) | Albert Baumgarten (Freiburg, Deutschland) | Berengo (Murano, Italien) | Andreas Binder (München, …
Für Trigema-Produkte gilt „Made in Germany“
Für Trigema-Produkte gilt „Made in Germany“
Ja zu Deutschland e.V. vergibt sein Zertifikat „Made in Germany“ an schwäbischen Textilhersteller Oldenburg, 16. Juni 2011: Ja zu Deutschland e.V. hat jetzt Produkte des schwäbischen Textilherstellers Trigema mit dem Zertifikat „Made in Germany“ ausgezeichnet. Damit ist die Trigema Inh. W. Grupp e.K. nach dem Keramikproduzenten Römertopf Keramik das …
Bild: Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzenBild: Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzen
Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzen
Mit Wirkung vom 26. Juni 2020 wurde die Lahmeyer München Ingenieurgesellschaft mbH auf die Lahmeyer Deutschland GmbH verschmolzen. Lahmeyer Deutschland gehört zur Tractebel Gruppe, die somit ihre Kompetenzen im Bereich Bau und Verkehr bündelt und die Wachstumsstrategie für Deutschland mit diesem Schritt untermauert. Lahmeyer Deutschland führt das Projektmanagement …
Gründercoaching Deutschland
Gründercoaching Deutschland
Jetzt mit dem Förderprogramm Gründercoaching Deutschland erfolgreich im Markt etablieren. Um an das Gründercoaching Deutschland heranzukommen benötigen Sie Hilfe. Jetzt Gründercoaching Deutschland sichern mit Akkar Media! Jetzt mit Gründercoaching Deutschland durchstarten und erfolgreich im Wettbewerb bestehen. Gründercoaching Deutschland verhilft Ihnen …
Bild: Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AGBild: Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AG
Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AG
CIS Deutschland AG definiert für 2011 Umsatzziel von 1 Milliarde Euro Seligenstadt – November 2010. Daniel Shahin definiert mit der CIS Deutschland AG, einem der führenden Emittenten von Publikumsfonds in Deutschland, das nächste Ziel: Die CIS Deutschland AG soll zur Beteiligungsgesellschaft Nr. 1 auf dem deutschen Markt werden. Daniel Shahin und die …
Bild: Kunststoff-Deutschland - das neue Internet-Portal für die deutsche Kunststoff-IndustrieBild: Kunststoff-Deutschland - das neue Internet-Portal für die deutsche Kunststoff-Industrie
Kunststoff-Deutschland - das neue Internet-Portal für die deutsche Kunststoff-Industrie
Kunststoff-Deutschland ist seit Juli 2015 das neue Kunststoff-Portal von Deutschland und bietet eine interessante und aktuelle Internet-Plattform für die deutsche Kunststoffindustrie an. Die einfache, intuitive Usability (Bedienbarkeit) und der übersichtliche Aufbau sind weitere Merkmale von Kunststoff-Deutschland. Alle wichtigen Rubriken werden direkt …
Gründercoaching Deutschland
Gründercoaching Deutschland
Jetzt mit dem Förderprogramm Gründercoaching Deutschland erfolgreich im Markt etablieren. Um an das Gründercoaching Deutschland heranzukommen benötigen Sie Hilfe. Jetzt Gründercoaching Deutschland sichern mit Akkar Media! Jetzt mit Gründercoaching Deutschland durchstarten und erfolgreich im Wettbewerb bestehen. Gründercoaching Deutschland verhilft Ihnen …
Bild: Deutschland, ein beliebtes Land für Migranten aus mittel- und osteuropäischen LändernBild: Deutschland, ein beliebtes Land für Migranten aus mittel- und osteuropäischen Ländern
Deutschland, ein beliebtes Land für Migranten aus mittel- und osteuropäischen Ländern
Gefährliche Entwicklung für die Zukunft der niederländischen und österreichischen WirtschaftDeutschland, ein sehr beliebtes Land für Migranten aus Mittel- und Osteuropa. Während die Niederlande vor einem Jahr noch das beliebteste Migrantenland für Polen war, würden Migranten jetzt eher in Deutschland, England oder Norwegen arbeiten. Dieses ergab sich …
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS - KUNSTMESSE ART.FAIR 21 ZEIGT KUNST IM KONTEXT
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS - KUNSTMESSE ART.FAIR 21 ZEIGT KUNST IM KONTEXT
… Warsteiner die ersten drei Sieger dieses neuen und Bahnen brechenden Kunst- und Kreativwettbewerbs bekannt. GALERIENLISTE 2010 |ART.FAIR 21 (Änderungen vorbehalten) Alp Galleries (Frankfurt/Main, Deutschland) | ART Galerie 7 (Köln, Deutschland) | Asan Gallery (Asan City, Korea) | Bäckerstraße4 (Wien, Österreich) | Bart (Amsterdam, Niederlande) | Albert …
Neu: Die Themenseite "Deutschland" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Deutschland!
Neu: Die Themenseite "Deutschland" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Deutschland!
Neue Themenseiten bieten auf Deutsche-Politik-News.de Übersichten zu besonders interessanten thematischen Schwerpunkten wie z.B. "Deutschland". ------------------------------ Bisher behandelte thematische Schwerpunkte bei Deutsche-Politik-News.de sind "Hanf", "Nandus in Mecklenburg", "Tornados in Deutschland", "Pegida", "Reichsbürger", "Brexit", "Nationalsozialistischer …
Sie lesen gerade: Lebensmittelverzehr in Deutschland - Was die Deutschen essen