(openPR) Rosenheim, November 2025. Die DIWA-Route „Alpencharme vom Tegernsee nach Sterzing“ präsentiert sich als eine weiterentwickelte, besonders komfortable Alpenüberquerung – entstanden in enger Zusammenarbeit zwischen TMC Reisen und Tourism Experts. Die achttägige Selfguided-Tour folgt der klassischen Verbindung zwischen Tegernsee, Achensee, Zillertal und Pfitscherjoch und wurde von den WanderExperten gezielt optimiert, um Wandernden mehr Genuss, Freiheit und landschaftliche Abwechslung zu bieten.
Basierend auf langjähriger Erfahrung haben DIE WANDEREXPERTEN die Route an mehreren Schlüsselstellen bewusst angepasst – für mehr Komfort, flexible Tagesgestaltung und eine ausgewogene Mischung aus alpiner Herausforderung und Wohlfühlmomenten. „Wir haben die Route so weiterentwickelt, dass sie modernen Ansprüchen gerecht wird und trotzdem ihren ursprünglichen Charakter bewahrt“, erklärt Wander-Experte Uli Edelmann.
Die wichtigsten Neuerungen der DIWA-Route
Der Tourstart erfolgt entspannt mit zwei Übernachtungen am Tegernsee. Auf allen Etappen können Wandernde täglich zwischen Leicht-, Klassik- und Alpinroute wählen. Die besonders anstrengende Passage von Kreuth über die Blaubergalm wurde bewusst durch eine angenehmere Variante ersetzt – kann aber bei Wunsch durch Zusatznacht ergänzt werden.
Weiter führt der Weg entlang des Achensees, durchs Zillertal und über das Pfitscherjoch nach Südtirol, wo zwei abschließende Nächte in Sterzing Zeit geben, das charmante Alpenstädtchen bewusst zu genießen.
Komfort, Kulinarik und persönlicher Service
DIWA setzt auf hochwertige Unterkünfte, überwiegend 4-Sterne-Hotels mit Sauna und Wellnessbereich. Enthalten sind Frühstücksbuffet und mehrgängige Abendessen (außer am Tegernsee), ein zuverlässiger Gepäcktransport – größtenteils mit E-Fahrzeugen, ein umfangreiches TourBook sowie ein persönliches On-Tour-Servicetelefon.
Der Rücktransfer nach Bayern erfolgt staufrei und nachhaltig mit Bahn und Bus.
Die Vorteile im Überblick
- 8-tägige Selfguided-Alpenüberquerung
- Klassische Route vom Tegernsee über Achensee, Zillertal & Pfitscherjoch nach Sterzing
- Nur bei DIWA: täglich wählbare Leicht-, Klassik- oder Alpinvariante
- Nur bei DIWA: entspannter Tourstart mit 2 Übernachtungen am Tegernsee
- Nur bei DIWA: bewusster Verzicht auf die extrem fordernde Blauberg-Etappe – optional ergänzbar
- Nur bei DIWA: finale 2 Übernachtungen in Sterzing
- Zusatznächte für Ruhetage oder Extratouren flexibel buchbar
- Transfers und Rücktransfer nachhaltig per Bahn & Bus
- Exklusiver DIWA-Tourschutz (Kranken-, Unfall-, Such- & Bergungsschutz)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (überwiegend E-Mobilität)
- TourBook, Wegbeschreibung, alle wichtigen Kontakte & GPX-Daten
- Persönliche Beratung durch echte Wanderexperten mit jahrzehntelanger Erfahrung
Eine Alpenüberquerung, die modernen Wanderansprüchen gerecht wird
„Unsere Gäste genießen volle Freiheit bei der Etappenwahl, hochwertige Hotels und ein Rundum-sorglos-Paket – und erleben dennoch das echte Gefühl einer individuellen Alpenüberquerung“, so Reinhard Brunner von DIWA. Für Paare, Freundesgruppen und Genusswanderer ist die DIWA-Route damit eine harmonische Verbindung aus Naturabenteuer und komfortablem Reisen.
Weitere Details und Buchungsmöglichkeiten der Alpenüberquerung finden sich auf der Internetseite von TMC Reisen.


DIWA – Die WanderExperten ist eine gemeinsame Entwicklung von TMC Reisen und Tourism Experts. Die Marke vereint jahrzehntelange Erfahrung im Tourismus, fundiertes Outdoor-Know-how und die Leidenschaft für nachhaltige Wanderreisen. DIWA steht für individuell gestaltbare Selfguided-Touren, die Komfort, Flexibilität und echte Naturerlebnisse miteinander verbinden.








