openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KulturTandem auf Zollverein Essen: Inklusives Festival mit Tan Caglar und dem Aalto Ballett

24.11.202514:49 UhrKunst & Kultur
Bild: KulturTandem auf Zollverein Essen: Inklusives Festival mit Tan Caglar und dem Aalto Ballett
KulturTandem 2025, 29. November zu Gast auf Zollverein in Essen (© KSL.Düsseldorf)
KulturTandem 2025, 29. November zu Gast auf Zollverein in Essen (© KSL.Düsseldorf)

(openPR) Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt in Kooperation mit dem Aalto Ballett Essen und dem Inklusionsbeirat Essen am Samstag, den 29. November 2025 um 17.00 Uhr zum inklusiven Festival „KulturTandem“ auf Zollverein in Essen ein. Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung gestalten in Halle 12 ein buntes Programm. Schirmherr der Veranstaltung ist Thomas Kufen, Oberbürgermeister von Essen. Der Eintritt ist frei.

„Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu fördern und Inklusion zu stärken – das ist das Ziel des KSL.Düsseldorf“ sagt Iris Colsman, Initiatorin des KulturTandem und stellvertretende Leiterin des KSL.Düsseldorf. „Um diesem Ziel ein Stück näher zu kommen haben wir das inklusive Festival KulturTandem ins Leben gerufen. Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr auf Zollverein in Essen zu Gast zu sein und haben ein unterhaltsames Programm mit Musik, Tanz und Comedy zusammengestellt.“

Tan Caglar – bekannt aus dem Tatort und der ARD-Serie „In aller Freundschaft“ – führt mit seiner charmanten und humorvollen Art durch den Abend: „Ich liebe die Moderation, weil mir als Türke es natürlich schon in die Wiege gelegt wurde, ein guter Gastgeber sein zu dürfen.“ Zudem präsentiert er Auszüge aus seinem neuen Soloprogramm „Der Teufel trägt Rollstuhl‟. Mit gewohntem Charme unterhält Tan sein Publikum mit Geschichten und Tü(r)cken des Alltags.

Ein weiteres Highlight des Abends bildet das partizipative Tanzprojekt. Mitglieder der Aalto-Ballettcompagnie tanzen gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigung auf der Bühne. Armen Hakobyan, Choreograf und Co-Intendant des Aalto Ballett Essen, hat gemeinsam mit der Gruppe eine Choreografie speziell für das KulturTandem entwickelt und einstudiert. Besucher*innen können sich auf eine vielfältige Darbietung mit modernen und klassischen Elementen freuen.

Musikalische Akzente setzen:

- CassMae: eine 22-jährige Singer-Songwriterin und blinde Musikstudentin aus Duisburg, die insbesondere in Indien große Bekanntheit erlangt hat.
- Stella Scholaja und Aris Valentino: zwei junge Künstler*innen aus Nordrhein-Westfalen mit gefühlvollen Stimmen.
- Marvin Dillmann: ein vielseitiger Didgeridoo-Spieler und Perkussionist aus Wuppertal mit starken rhythmischen und improvisatorischen Fähigkeiten.
- Valentina Resnyanska und Shih-Hsiang (Andy) Chen: zwei klassische Violinist*innen, die bereits mit namhaften Künstler*innen zusammenspielten.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Gebärdensprachdolmetscher*innen sind vor Ort.


Kostenfreie Tickets:
Kartenreservierungen per E-Mail: kulturtandem@ksl-duesseldorf.de oder telefonisch: 0211-69871320; kostenfreie Karten an der Abendkasse (nach Verfügbarkeit)

Weitere Infos: www.ksl-duesseldorf.de/kulturtandem

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf

News-ID: 1297177
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KulturTandem auf Zollverein Essen: Inklusives Festival mit Tan Caglar und dem Aalto Ballett “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf

Bild: GO NRW: Bündnis fordert Änderung der Gemeindeordnung Bild: GO NRW: Bündnis fordert Änderung der Gemeindeordnung
GO NRW: Bündnis fordert Änderung der Gemeindeordnung
Eine starke Demokratie braucht vielfältige Teilhabe. Menschen mit Behinderungen, jungen und älteren Menschen fehlen vielerorts die Chancen auf politische Mitwirkung. Das Bündnis „GO NRW – politische Teilhabe stärken“ möchte das ändern und richtet sich mit konkreten Forderungen an die Landes- und Kommunalpolitik.  „Weniger als die Hälfte der nordrhein-westfälischen Kommunen hat Formen der Interessenvertretung im Sinne des § 27a der Gemeindeordnung wie Beiräte für Menschen mit Behinderungen, Seniorenvertretungen oder Jugendräte. Dabei stärken …
Bild: Treffpunkt Rehacare: Politische Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung stärkenBild: Treffpunkt Rehacare: Politische Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung stärken
Treffpunkt Rehacare: Politische Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung stärken
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt gemeinsam mit Politisch Selbstbestimmt Leben (PSL) NRW e.V. am Mittwoch, den 13. September 2023 von 10.45 bis 11.45 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Politische Partizipation von Menschen mit Beeinträchtigung" in den Treffpunkt Rehacare in Düsseldorf ein. Viele Menschen mit Beeinträchtigung sind oftmals von der politischen Teilhabe ausgeschlossen. Häufig sind es bauliche Barrieren, es mangelt aber auch beispielsweise an Gebärdensprachdolmetscher*…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: red dot award: product design 2012: Gipfeltreffen der besten Designer im Aalto-Theater EssenBild: red dot award: product design 2012: Gipfeltreffen der besten Designer im Aalto-Theater Essen
red dot award: product design 2012: Gipfeltreffen der besten Designer im Aalto-Theater Essen
… design 2012/2013“ stellt bis zum 29. Juli 2012 die beeindruckenden Siegerarbeiten des Wettbewerbs im faszinierenden Ambiente des alten Kesselhauses des Weltkulturerbes Zeche Zollverein aus – erstmals in diesem Jahr auf gleich zwei Etagen. Neben raumgreifenden Installationen erleben die Besucher preisgekröntes Design nach Kategorien arrangiert, wobei …
Bild: LIBREO Ladestationen gewinnen Red Dot Design Award 2025Bild: LIBREO Ladestationen gewinnen Red Dot Design Award 2025
LIBREO Ladestationen gewinnen Red Dot Design Award 2025
… Mitglieder der internationalen Jury. Im Anschluss an die Gala traf sich die Design-Community zur traditionellen Designers’ Night auf dem Gelände der historischen Zeche Zollverein – ein inspirierender Treffpunkt für Gestalter, Vordenker und Unternehmen aus aller Welt. Besonderen Stolz empfindet das LIBREO-Team angesichts der Aufnahme der LIBREO Ladestation …
Bild: Mehr als 1.200 Ehrengäste machten die Red DotBild: Mehr als 1.200 Ehrengäste machten die Red Dot
Mehr als 1.200 Ehrengäste machten die Red Dot
… legendären Designers’ Night. Der Essener Szene-DJ Chrissi D! brachte die Gäste der Aftershow-Party mit seinen Sounds zum Tanzen – das ehemalige Kesselhaus der Zeche Zollverein „kochte“ bis in die frühen Morgenstunden. Gleich zwei Siegerausstellungen wurden am Abend im Red Dot Design Museum eröffnet: Die Winners‘ Exhibition „Design on Stage“ präsentiert …
Bild: Feierliche Ehrung für „red dot“ Design-PreisBild: Feierliche Ehrung für „red dot“ Design-Preis
Feierliche Ehrung für „red dot“ Design-Preis
… Night im red dot design museum. Kulturelle Highlights setzte das Rahmenprogramm der Preisverleihung: Der russische Starpianist Nikolai Tokarev begeisterte das Publikum, ebenso das Aalto Ballett Theater Essen mit Auszügen aus dem Ballett „La Vie en Rose“ von Ben Van Cauwenbergh. Design hat hohen Stellenwert Gemeinsam mit seinem Partner Busse Design aus …
Das italienische Unternehmen Sambonet erhält den RED DOT AWARD
Das italienische Unternehmen Sambonet erhält den RED DOT AWARD
… Tableware im Aalto-Theater in Essen. Die Tischaccessoires der Serie Sphera von Sambonet werden vom 5. bis 31. Juli im red dot design museum der Zeche Zollverein in Essen ausgestellt. Das italienische Unternehmen Sambonet, nationaler und internationaler Marktführer in der Produktion von Designartikeln für die Tischkultur und die Küche, hat die Jury …
Bild: Städteübergreifendes Ballettabo „Pas de trois“ geht mit erweitertem Platzangebot in zweite AuflageBild: Städteübergreifendes Ballettabo „Pas de trois“ geht mit erweitertem Platzangebot in zweite Auflage
Städteübergreifendes Ballettabo „Pas de trois“ geht mit erweitertem Platzangebot in zweite Auflage
… Faust“ nominiert. Zwei abendfüllende Ballette der eigenen Direktoren zeigen Dortmund und Duisburg. Für Xin Peng Wangs neuen Ballettabend „The Last Future“ sind das legendäre Musikfestival von Woodstock und die Rede Martin Luther Kings, „I Have a Dream“, Ausgangspunkte einer Betrachtung über Sehnsüchte der Menschheit. Martin Schläpfer bringt als neuer …
Bild: Sheraton Essen Hotel mit attraktiven Freizeitpaketen für die Kulturhauptstadt 2010Bild: Sheraton Essen Hotel mit attraktiven Freizeitpaketen für die Kulturhauptstadt 2010
Sheraton Essen Hotel mit attraktiven Freizeitpaketen für die Kulturhauptstadt 2010
… Als Bausteine für die bequeme Erkundung kultureller Highlights der Kulturhauptstadt 2010 sind zusätzlich Karten buchbar: Ob eine historische Führung durch das Weltkulturerbe Zollverein, artistische Live-Shows gepaart mit kulinarischen Erlebnissen im GOP Varieté Essen, Konzertbesuche in der direkt neben dem Sheraton Hotel gelegenen Philharmonie Essen, …
Bild: KulturTandem in der Färberei Wuppertal: Inklusives Festival mit Tan Caglar, Brenda Boykin und weiteren Acts Bild: KulturTandem in der Färberei Wuppertal: Inklusives Festival mit Tan Caglar, Brenda Boykin und weiteren Acts
KulturTandem in der Färberei Wuppertal: Inklusives Festival mit Tan Caglar, Brenda Boykin und weiteren Acts
… Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt am Freitag, den 19. August 2022 und am Samstag, den 20. August 2022, jeweils um 19.30 Uhr zum inklusiven Festival „KulturTandem“ in die Färberei nach Wuppertal, Peter-Hansen-Platz 1, ein. Beide Abende werden von Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung gestaltet: Am Freitag sind Comedian und Schauspieler Tan …
Spektakuläre Feier inmitten herausragender Produkte: Die Preisverleihung des red dot award:product design 2011
Spektakuläre Feier inmitten herausragender Produkte: Die Preisverleihung des red dot award:product design 2011
… sich die Besucher und stolzen Preisträger auf eine mitreißende Party im stilvollen Ambiente des red dot design museum – dem alten Kesselhaus der Zeche Zollverein – freuen. Gleichzeitig wird hier die Sonderausstellung „Design on stage“ eröffnet: Die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs präsentieren ihre herausragend gestalteten Produkte; mit dem Titel …
Bild: KulturTandem 2021: Inklusives Festival gastiert an Rhein und Ruhr und im Bergischen LandBild: KulturTandem 2021: Inklusives Festival gastiert an Rhein und Ruhr und im Bergischen Land
KulturTandem 2021: Inklusives Festival gastiert an Rhein und Ruhr und im Bergischen Land
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt vom 28. Oktober bis zum 30. November 2021 zum KulturTandem in verschiedene Städte an Rhein und Ruhr und in das Bergische Land ein. Das inklusive Festival findet bereits zum fünften Mal statt. Helmut Sanftenschneider, Gitarrist und Comedian aus dem Ruhrgebiet, moderiert jeden Abend.Das KulturTandem …
Sie lesen gerade: KulturTandem auf Zollverein Essen: Inklusives Festival mit Tan Caglar und dem Aalto Ballett