(openPR) Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt in Kooperation mit dem Aalto Ballett Essen und dem Inklusionsbeirat Essen am Samstag, den 29. November 2025 um 17.00 Uhr zum inklusiven Festival „KulturTandem“ auf Zollverein in Essen ein. Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung gestalten in Halle 12 ein buntes Programm. Schirmherr der Veranstaltung ist Thomas Kufen, Oberbürgermeister von Essen. Der Eintritt ist frei.
„Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu fördern und Inklusion zu stärken – das ist das Ziel des KSL.Düsseldorf“ sagt Iris Colsman, Initiatorin des KulturTandem und stellvertretende Leiterin des KSL.Düsseldorf. „Um diesem Ziel ein Stück näher zu kommen haben wir das inklusive Festival KulturTandem ins Leben gerufen. Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr auf Zollverein in Essen zu Gast zu sein und haben ein unterhaltsames Programm mit Musik, Tanz und Comedy zusammengestellt.“
Tan Caglar – bekannt aus dem Tatort und der ARD-Serie „In aller Freundschaft“ – führt mit seiner charmanten und humorvollen Art durch den Abend: „Ich liebe die Moderation, weil mir als Türke es natürlich schon in die Wiege gelegt wurde, ein guter Gastgeber sein zu dürfen.“ Zudem präsentiert er Auszüge aus seinem neuen Soloprogramm „Der Teufel trägt Rollstuhl‟. Mit gewohntem Charme unterhält Tan sein Publikum mit Geschichten und Tü(r)cken des Alltags.
Ein weiteres Highlight des Abends bildet das partizipative Tanzprojekt. Mitglieder der Aalto-Ballettcompagnie tanzen gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigung auf der Bühne. Armen Hakobyan, Choreograf und Co-Intendant des Aalto Ballett Essen, hat gemeinsam mit der Gruppe eine Choreografie speziell für das KulturTandem entwickelt und einstudiert. Besucher*innen können sich auf eine vielfältige Darbietung mit modernen und klassischen Elementen freuen.
Musikalische Akzente setzen:
- CassMae: eine 22-jährige Singer-Songwriterin und blinde Musikstudentin aus Duisburg, die insbesondere in Indien große Bekanntheit erlangt hat.
- Stella Scholaja und Aris Valentino: zwei junge Künstler*innen aus Nordrhein-Westfalen mit gefühlvollen Stimmen.
- Marvin Dillmann: ein vielseitiger Didgeridoo-Spieler und Perkussionist aus Wuppertal mit starken rhythmischen und improvisatorischen Fähigkeiten.
- Valentina Resnyanska und Shih-Hsiang (Andy) Chen: zwei klassische Violinist*innen, die bereits mit namhaften Künstler*innen zusammenspielten.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Gebärdensprachdolmetscher*innen sind vor Ort.
Kostenfreie Tickets:
Kartenreservierungen per E-Mail: kulturtandem@ksl-duesseldorf.de oder telefonisch: 0211-69871320; kostenfreie Karten an der Abendkasse (nach Verfügbarkeit)
Weitere Infos: www.ksl-duesseldorf.de/kulturtandem












