(openPR) Wie Traumata aus Hexenverfolgung und Krieg über die Epigenetik weitervererbt werden können und warum viele Frauen sie heute noch fühlen, ohne zu wissen, dass sie sie mittragen.
Von Katja Barnasiow Pereira – spirituelles Medium für Ahnenheilung und Epigenetik Energiemedizin
Die Forschung zur Epigenetik zeigt, dass Lebensstil, Ernährung, Stress und belastende Ereignisse beeinflussen können, wie Gene im Körper abgelesen werden, und dass diese epigenetischen Veränderungen Spuren hinterlassen können, die sich teilweise über Generationen weitervererben. Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik erforscht genau solche Mechanismen und untersucht, wie epigenetische Informationen in Zellen und in manchen Fällen über Generationen hinweg weitergegeben werden können. Diese Erkenntnisse erklären, warum ein transgenerationales Trauma entstehen kann und weshalb bestimmte Muster bis heute in Familienlinien weiterwirken. Dass Trauma epigenetische Veränderungen auslösen und weitergegeben werden können, ist kein Hokus Pokus, sondern seit Jahren Gegenstand wissenschaftlicher Forschung.
Genau dort setzt die spirituelle Arbeit von Katja Barnasiow Pereira an. In ihrer Methode für Ahnenheilung und Epigenetik Energiemedizin zeigen sich diese Spuren als traumatische Abdrücke und emotionale Wunden, die oft viele Generationen zurückreichen.
Ihre Methode setzt an der Wurzel an: dort, wo sich Erfahrungen, Traumata und emotionale Muster im Körper, im Nervensystem und im energetischen Feld eingeprägt haben. In Sitzungen scannt sie das Körper- und Energiefeld ihrer Klientinnen und erkennt Abdrücke vererbter Traumata, oft viele Generationen zurück. Ohne Vorab Informationen sieht sie, wo ein Muster entstanden ist, wie es weitergegeben wurde und warum Frauen es heute noch spüren. Die Ursachen reichen häufig bis in Kriege, Verlusttraumata, patriarchale Verletzungen oder die Hexenverfolgung.
Für Frauen, die herausfinden möchten, ob ein transgenerationales Trauma in ihrer Ahnenlinie wirkt, gibt es einen kostenlosen Ahnenheilung Test, der erste Hinweise liefert. Den Test findest du hier: Gratis Ahnentest
Typische Themen sind tiefe Selbstzweifel, Scham, existenzielle Ängste, emotionaler Schmerz oder das Muster, emotional distanzierte Männer mit Bindungsangst anzuziehen. Viele dieser Dynamiken sind kein individuelles „Problem“, sondern ein Echo, das sich wie ein roter Faden durch das Leben und die Ahnenlinie zieht. Wenn diese Muster erkannt werden, berichten Klientinnen von sofortiger Erleichterung, neuer Klarheit und einem veränderten inneren wie äußeren Resonanzfeld.
Ein prägendes Erlebnis in Katjas eigener Heilungsarbeit war eine jahrelang unerklärliche Angst vor Feuer und Pferden. In einer Sitzung zeigte sich, dass diese Angst mit einem traumatischen Ereignis aus der Zeit der Hexenverfolgung in ihrer Ahnenlinie verbunden war. Dieses persönliche Erlebnis öffnete ihr den Zugang zur Ahnenheilung und legte den Grundstein für ihre heutige Arbeit.
Ein weiteres wichtiges Schlüsselerlebnis ergab sich in einer Sitzung, in der sich eine Frau aus ihrer Ahnenlinie als Sklavin zeigte. Jahre später stand Katja an einem historischen Ort im Senegal und erkannte exakt die Szene wieder, die sie damals in der Sitzung gesehen hatte. Diese Erfahrung bestätigte ihr auf eindrückliche Weise, wie tief vererbte Traumata wirken können und wie präzise sich solche Erinnerungen im energetischen Feld zeigen.
Katja Barnasiow Pereira begleitet Frauen darin, die Spuren ihrer Geschichte zu verstehen und zu lösen. Ihre Arbeit ist intuitiv und medial geführt, klar, geerdet und nah am Menschen. Ein moderner, klarer Ansatz, der Frauen darin unterstützt, blockierte Muster zu lösen und in ihre Kraft zurückzufinden. Sie findet auf energetischer Ebene statt und ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
Mehr über Ahnenheilung und Epigenetik Energiemedizin:
www.katja-barnasiow.de











