openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PUMA und Logistics Reply beschleunigen KI-gestützte Innovation im Lagermanagement

20.11.202511:52 UhrIT, New Media & Software
Bild: PUMA und Logistics Reply beschleunigen KI-gestützte Innovation im Lagermanagement

(openPR) Generative KI für optimierte Logistikabläufe

Logistics Reply , das auf innovative Supply-Chain-Lösungen spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, intensiviert seine Zusammenarbeit mit dem globalen Sportartikelhersteller PUMA. Ziel ist es, die täglichen Logistikprozesse weiter zu optimieren und die Nutzererfahrung durch die Integration von GaliLEA zu verbessern - einem KI-gestützten Assistenten auf Basis der LEA Reply™ Plattform.



Nach dem erfolgreichen Rollout des Warehouse-Management-Systems (WMS) LEA Reply™ in vier zentralen Distributionszentren in Österreich, Südafrika und Indien zwischen 2022 und 2024 hat PUMA eine stabile operative Basis in den Regionen EMEA und APAC geschaffen. Das System strafft Lagerprozesse, sorgt für eine skalierbare Logistikausführung und bietet Echtzeit-Transparenz.

Mit GaliLEA geht PUMA nun einen Schritt weiter: Der KI-Assistent unterstützt Entscheidungen im dynamischen Supply-Chain-Umfeld und macht die Abläufe effizienter und nutzerfreundlicher. Über natürliche Sprache - schriftlich wie mündlich - optimiert GaliLEA die Interaktion mit WMS-Systemen. Das modulare, mikroservicebasierte Multi-Agenten-System setzt auf generative KI. Herzstück ist der zentrale Orchestrator, der "Agent Space", der verschiedene intelligente Agenten für automatisierten technischen Support und KI-gestützten Datenzugriff koordiniert.

Lagerleiter und Logistikmitarbeiter können GaliLEA nutzen, um WMS-Informationen abzurufen oder operative Herausforderungen zu meistern. Der Assistent liefert sofort Lösungen bei technischen Problemen, greift auf frühere Tickets zurück und unterstützt bei Bedarf mit vorbefüllten Supportanfragen. Zudem bietet GaliLEA Zugriff auf spezifische Daten, wie den Status von Versandaufträgen, und erstellt personalisierte Dashboards für eine einfache Visualisierung.

Dank GaliLEA konnte PUMA die tägliche Nutzung des LEA Reply WMS deutlich verbessern: Die Anwender arbeiten autonomer, sind weniger auf externen Support angewiesen und können Prozesse durch direkten Datenzugriff und unterstützte Ticketerstellung schneller verwalten. Zudem erhalten sie Echtzeiteinblicke, die fundierte Entscheidungen ermöglichen. Sie profitieren zudem von neu gestalteten Logistikabläufen, die die Interaktion mit dem System vereinfachen.

"Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Reply als einem unserer globalen Partner beim wegweisenden Einsatz von KI-Agenten für Lagersysteme. Bei PUMA wollen wir stets innovativ und effizient sein. Mit GaliLEA erleben wir unmittelbar, wie KI unsere Lagerabläufe beschleunigt: von mehrsprachigen Trainings über schnelle Abfragen in natürlicher Sprache bis hin zur sofortigen Erstellung von Dashboards per Text- oder Sprachbefehl", kommentiert Thomas Liske, Vice President Logistics bei PUMA.

Enrico Nebuloni, Executive Partner bei Reply, ergänzt: "Lieferketten treten in eine neue Ära ein, die von Intelligenz, Anpassungsfähigkeit und Autonomie geprägt ist. An vorderster Front steht agentenbasierte KI, eine neue Generation intelligenter Agenten, die Informationen selbst recherchieren, schlussfolgern und eigenständig handeln können."

Die Partnerschaft markiert einen zentralen Schritt in der digitalen Transformation von PUMA. Ziel ist es, die Agilität zu erhöhen, die Effizienz zu steigern und die Anwender im globalen Logistiknetzwerk zu stärken. Weitere Informationen zur Logistiklösung von PUMA und zu den Next-Generation-Supply-Chain-Anwendungen von Logistics Reply: www.reply.com

PUMA
PUMA ist eine der weltweit führenden Sportmarken und entwirft, entwickelt, verkauft sowie vermarktet Schuhe, Bekleidung und Accessoires. Seit 75 Jahren fördert das Unternehmen unermüdlich Sport und Kultur, indem es hochwertige Produkte für die schnellsten Athleten der Welt entwickelt. Das Unternehmen bietet leistungs- und sportorientierte Produkte in Kategorien wie Fußball, Laufen und Training, Basketball, Golf und Motorsport an. Zudem arbeitet das Unternehmen mit renommierten Designern und Marken zusammen, um sportliche Einflüsse in die Straßenkultur und Mode zu integrieren. Die PUMA-Gruppe ist Eigentümerin der Marken PUMA, Cobra Golf und stichd. Sie vertreibt ihre Produkte in über 120 Ländern, beschäftigt weltweit rund 20.000 Mitarbeiter und hat ihren Hauptsitz in Herzogenaurach, Deutschland.

Logistics Reply
Logistics Reply bietet innovative Softwarelösungen für die effiziente und vernetzte digitale Supply Chain, in der verschiedene Partner, Systeme, Mensch und Maschine nahtlos zusammenarbeiten und dabei die neuesten technologischen Konzepte wie KI, Robotik, Wearables und IoT nutzen. Logistics Reply begleitet seine Kunden bei ihrer Transformation und bringt über 20 Jahre Erfahrung und fundiertes Wissen zu Technologien und Supply-Chain-Prozessen ein, um Time-to-Value zu beschleunigen und Qualität nachhaltig zu sichern. www.reply.com/logistics-reply/de

Reply
Reply [EXM, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Als Netzwerk hochspezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch die neuen Modelle von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratungs-, Systemintegrations- und digitale Dienstleistungen für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie dem öffentlichen Sektor. www.reply.com

Pressekontakt:
Reply
Fabio Zappelli
E-Mail
Tel. +39 0117711594

Irene Caia
E-Mail
Tel. +39 02 535761

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296908
 137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PUMA und Logistics Reply beschleunigen KI-gestützte Innovation im Lagermanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reply Deutschland SE

Bild: Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025Bild: Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Intelligente Robotiklösung Roboverse Reply , das auf Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, wurde beim nextReality.festival 2025 in Hamburg mit dem XR Industry Activation Award (XRIAA) prämiert. Die Auszeichnung ehrt Pionierarbeit im Einsatz von Virtual, Augmented und Mixed Reality und würdigt Unternehmen, die diese Technologien strategisch und nachhaltig in ihre Geschäftsprozesse, Produkte oder Services integrieren. Roboverse Reply überzeugte die Jury mit ein…
Bild: Reply auf der Microsoft Ignite 2025Bild: Reply auf der Microsoft Ignite 2025
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
Präsentation von KI-Innovationen, Copilot-Anwendungen und intelligenten Unternehmenslösungen Reply [EXM, STAR: REY] nimmt an der Microsoft Ignite 2025 teil, einer der führenden Veranstaltungen für Technologieexperten und Entscheidungsträger, die von Microsoft vom 18. bis 21. November in San Francisco, Kalifornien, ausgerichtet wird. Reply ist seit 1996 Microsoft-Partner und unterstützt Unternehmen dabei, mit Microsoft-Technologien Innovation, Agilität, und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Mit mehr als 2.000 Microsoft-Zertifizierungen im Ne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Uniserve und Logistics Reply gestalten Supply-Chain-Prozesse neuBild: Uniserve und Logistics Reply gestalten Supply-Chain-Prozesse neu
Uniserve und Logistics Reply gestalten Supply-Chain-Prozesse neu
… System (WMS) eingeführt, das speziell auf die steigende Nachfrage nach Skalierbarkeit, Effizienz und Transparenz in Echtzeit ausgerichtet ist. Uniserve, seit über 40 Jahren Innovationsführer in der Logistikbranche, hat sich für die Plattform LEA Reply™ entschieden: eine Cloud-native Microservice-Lösung von Logistics Reply. Ausschlaggebend waren die …
Bild: Fraunhofer IML bestätigt erneut Leistungsfähigkeit von LEA Reply™Bild: Fraunhofer IML bestätigt erneut Leistungsfähigkeit von LEA Reply™
Fraunhofer IML bestätigt erneut Leistungsfähigkeit von LEA Reply™
… Lagerverwaltung Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat 2025 zum sechsten Mal in Folge das Warehouse-Management-System (WMS) LEA Reply™ von Logistics Reply erfolgreich validiert. Die Cloud-native Plattform erfüllte alle rund 3.000 Prüfkriterien und ist damit auch weiterhin auf dem Logistik-IT-Portal "Warehouse Logistics" gelistet …
Bild: KIKO Milano kooperiert mit Logistics ReplyBild: KIKO Milano kooperiert mit Logistics Reply
KIKO Milano kooperiert mit Logistics Reply
… Projekts ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit unserer Teams in Italien und Großbritannien und zeigt, was möglich ist, wenn visionäre Führung auf skalierbare Innovation trifft." Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Meilenstein in der digitalen Transformation von KIKO. Sie unterstreicht das Engagement des Unternehmens für effiziente Prozesse und …
Bild: Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KIBild: Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
… Stattdessen können sie mit Hilfe von vordefinierten Prompts effizient detaillierte Berichtsabschnitte erstellen, die den Standards des International Council for Harmonisation (ICH) entsprechen. "Eine KI-gestützte Lösung für eine Aufgabe aus dem Bereich ‚Medical Writing' zusammen mit Reply zu entwickeln, ist ein Meilenstein für uns", so Dirk Bredenbröker, …
Bild: Reply auf der Microsoft Ignite 2025Bild: Reply auf der Microsoft Ignite 2025
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
… lebensechten digitalen Menschen in einem dynamischen digitalen Rahmen. Besucher können mit der Figur interagieren, Fragen zu Reply stellen und erfahren, wie KI-gestützte Kundeninteraktion natürliche, menschliche Erlebnisse schaffen. • Die "AI-Powered Innovation Highlights": Eine Sammlung von Live-Demos, die Projekte von Reply in den Bereichen Microsoft …
Bild: Logistics Reply: KI-Assistent LEApedia gewinnt den Preis "Bestes Produkt LogiMAT 2024"Bild: Logistics Reply: KI-Assistent LEApedia gewinnt den Preis "Bestes Produkt LogiMAT 2024"
Logistics Reply: KI-Assistent LEApedia gewinnt den Preis "Bestes Produkt LogiMAT 2024"
… Produktivität steigern. Die als "Bestes Produkt" ausgezeichnete Anwendung LEApedia hilft, Prozesse im Logistikmanagement zu verbessern. LEApedia steht an der Spitze der Innovation im Bereich Lagerverwaltungssysteme (LVS), angetrieben von einer fortschrittlichen Multi-Agenten-KI-Engine. Diese ist in der Lage, große Datenmengen zu analysieren und Muster …
Bild: Reply und AWS schließen strategische Partnerschaft für sichere, skalierbare KI-AnwendungenBild: Reply und AWS schließen strategische Partnerschaft für sichere, skalierbare KI-Anwendungen
Reply und AWS schließen strategische Partnerschaft für sichere, skalierbare KI-Anwendungen
… Integration von Datenquellen. • Effizientere Betriebsabläufe durch nahtlose KI-Integration in zentrale Geschäftssysteme wie Personalwesen, Finanzen oder Kundenservice. • Verbesserte Marktanalysen durch KI-gestützte Ansätze, die Daten in Echtzeit sammeln und auswerten, um Unternehmen Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Diese Technologien bieten praxisnahe …
Bild: Reply ist als Visionär im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Warehouse Management Systeme ausgezeichnetBild: Reply ist als Visionär im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Warehouse Management Systeme ausgezeichnet
Reply ist als Visionär im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Warehouse Management Systeme ausgezeichnet
… zum sechsten Mal in Folge als "Visionary" eingestuft. Diese Anerkennung spiegelt aus Sicht von Reply das kontinuierliche Engagement wider, eine innovative, KI-gestützte WMS-Lösung bereitzustellen, die global agierende Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Supply-Chain-Prozesse unterstützt. Die Bewertung basiert auf der Fähigkeit zur …
Bild: Logistics Reply optimiert mit LEA Reply die Lieferzeiten von More Nutrition und ESNBild: Logistics Reply optimiert mit LEA Reply die Lieferzeiten von More Nutrition und ESN
Logistics Reply optimiert mit LEA Reply die Lieferzeiten von More Nutrition und ESN
… Benutzeroberfläche und Sprachsteuerung bietet LEA Reply hohe Skalierbarkeit und Flexibilität, um wachsende Anforderungen in der Logistik zu bewältigen. Auch die Fachwelt würdigte diese Innovationen bereits: Reply wurde im Gartner Magic Quadrant für Warehouse Management Systems zum fünften Mal in Folge als Visionär ausgezeichnet. Reply Reply [EXM, STAR: REY, …
Bild: Valorem Reply als Gewinner des "Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award" ausgezeichnetBild: Valorem Reply als Gewinner des "Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award" ausgezeichnet
Valorem Reply als Gewinner des "Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award" ausgezeichnet
Innovation und Inklusion Valorem Reply, das auf Microsoft-Technologien und KI-gestützte, Cloud-native Lösungen spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, hat den "Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year Award 2025" erhalten. Damit würdigt Microsoft das Engagement des Unternehmens für innovative, inklusive Kundenlösungen auf Basis seiner …
Sie lesen gerade: PUMA und Logistics Reply beschleunigen KI-gestützte Innovation im Lagermanagement