openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Tiefpunkt zum Ultraläufer: Neues Buch zeigt, wie Geschichten unsere Resilienz stärken

Bild: Vom Tiefpunkt zum Ultraläufer: Neues Buch zeigt, wie Geschichten unsere Resilienz stärken
55 Geschichten die deine Resilienz erhöhen - Sascha Brandstötter (© Sascha Brandstötter)
55 Geschichten die deine Resilienz erhöhen - Sascha Brandstötter (© Sascha Brandstötter)

(openPR) Vom Alkoholiker zum Yogi, Thaimasseur, Ultraläufer – und jetzt auch Autor: Die Biografie von Sascha Brandstötter liest sich selbst wie eine seiner Geschichten. In seinem neuen Buch „55 Geschichten, die deine Resilienz erhöhen“ bündelt er persönliche Erfahrungen, Beobachtungen und Gedanken zu einem Ziel: Menschen dabei zu unterstützen, ihre innere Widerstandskraft bewusst zu trainieren.

„Ich habe in meinem Leben so viele Höhen und Tiefen erlebt wie viele von uns“, sagt Brandstötter. „Aber ich bin heute extrem dankbar für diesen Weg – vom Tiefpunkt zu einem unvorstellbar tollen Leben und nun tatsächlich zum Autor geworden zu sein.“ Gelernt habe er dabei vor allem auf eine Weise: über Geschichten.

Schon früh habe er gespürt, dass ihn Erzählungen stärker berühren als reine Theorie. „Unsere Kultur wurde auf Geschichten aufgebaut“, erklärt er. „Storytelling transportiert Emotionen, hilft uns, Dinge zu verstehen und uns selbst darin wiederzufinden.“ Aus dieser Überzeugung entstand die Idee zu einem Buch, das nicht belehrt, sondern begleitet.

55 Kurzgeschichten – und viel Raum für Reflexion

Statt eines klassischen Sachbuchs über Resilienz hat Sascha Brandstötter bewusst 55 Kurzgeschichten gewählt – jede davon mit viel Platz zur Reflexion. Am Ende jeder Geschichte finden sich Impulse und Fragen, die die Leserinnen und Leser einladen, innezuhalten und das Gelesene auf ihr eigenes Leben zu übertragen.

„Es geht mir nicht darum, dass jemand mein Buch von vorne bis hinten durchliest“, sagt der Autor. „Du kannst es aufschlagen, wo du willst – fünf Minuten eintauchen, eine Geschichte lesen, kurz nachdenken und schon kann sich dein Blick auf eine Situation verändern.“ Besonders Menschen mit wenig Zeit sollen damit einen alltagstauglichen Zugang zu persönlicher Entwicklung bekommen.

Resilienz ist trainierbar – nicht vererbbar

Im Zentrum des Buches steht eine klare Botschaft: Resilienz ist trainierbar, nicht vererbbar. Niemand sei seinen Umständen hilflos ausgeliefert, betont Brandstötter. „Es geht darum, in die Reflexion zu gehen und die eigene Resilienz Stück für Stück zu stärken. Nicht, weil man kaputt ist, sondern weil das Leben nun mal Höhen und Tiefen hat.“

Die Geschichten im Buch sind mal leicht, mal nachdenklich, mal sehr persönlich – immer mit dem Ziel, Leserinnen und Leser zu ermutigen, die Verantwortung für ihr eigenes Leben zu übernehmen, ohne sich dabei zu überfordern. „Ich wollte ein Buch schreiben, das man auch an einem schweren Tag zur Hand nehmen kann – ohne Druck, aber mit der Chance, sich selbst ein bisschen besser zu verstehen“, so Brandstötter.

Ein anderes Resilienzbuch

Was das Buch von vielen anderen Titeln zum Thema unterscheidet, ist sein Aufbau:

  • kein linearer Lesedruck,
  • kurze, zugängliche Geschichten,
  • offene Reflexionsräume statt fertiger Antworten.

„Du musst nicht perfekt sein, um resilient zu sein“, sagt Brandstötter. „Du musst nur bereit sein, ehrlich auf dein Leben zu schauen – und vielleicht die eine oder andere Geschichte an dich heranzulassen.“

Mit „55 Geschichten, die deine Resilienz erhöhen“ legt Sascha Brandstötter ein Buch vor, das gleichzeitig persönlich, pragmatisch und hoffnungsvoll ist – und zeigt, dass selbst die tiefsten Täler eines Lebens zur Quelle von Stärke werden können, wenn wir bereit sind hinzusehen, zu fühlen und weiterzugehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296685
 35

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Tiefpunkt zum Ultraläufer: Neues Buch zeigt, wie Geschichten unsere Resilienz stärken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sascha Brandstötter

Bild: Transformation beginnt innen: Sascha Brandstötter ausgezeichnet beim Internationalen Speaker SlamBild: Transformation beginnt innen: Sascha Brandstötter ausgezeichnet beim Internationalen Speaker Slam
Transformation beginnt innen: Sascha Brandstötter ausgezeichnet beim Internationalen Speaker Slam
Sascha Brandstötter räumt beim internationalen Speaker Slam ab (Gampern/Wiesbaden) – Juli 2025. Beim 8. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden überzeugte der Oberösterreicher Sascha Brandstötter auf ganzer Linie – und das unter 218 Teilnehmenden aus 23 Nationen. Nach einer mitreißenden Kurzrede wurde ihm nicht nur der begehrte Excellence Award verliehen, sondern er erhielt zusätzlich den Influencer Award für herausragende Leistungen. Die Jury, bestehend aus renommierten Persönlichkeiten wie Medienexperte Jörg Rositzke, Ghostwriterin Mirj…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Financial Times normiert Buchprojekt eines ehemaligen Informatik Studenten aus Reutlingen Bild: Financial Times normiert Buchprojekt eines ehemaligen Informatik Studenten aus Reutlingen
Financial Times normiert Buchprojekt eines ehemaligen Informatik Studenten aus Reutlingen
… verborgen. Als Forscher an der Universität Oxford erhielt ich Insider-Zugang zu Unternehmen, die von einem schweren Cyberangriff betroffen waren. Ich habe die Geschichten mehrerer Unternehmen studiert, die Opfer nationalstaatlicher Spionage-Cyberangriffe und verschiedener Formen von Ransomware wurden. Ich habe Chief Executives, Chief Financial Officers, Chief …
Bild: Endlich ein Buch für mehr innere Stärke – „Resilienz mit System: Der Weg zur inneren Stärke“Bild: Endlich ein Buch für mehr innere Stärke – „Resilienz mit System: Der Weg zur inneren Stärke“
Endlich ein Buch für mehr innere Stärke – „Resilienz mit System: Der Weg zur inneren Stärke“
… Rückschlägen förmlich zerbrechen und andere diese mühelos wegstecken und sogar daran wachsen. Die Antwort liegt in der Fähigkeit, mit äußerem Stress und persönlichen Niederlagen umzugehen: Resilienz! Doch es gibt gute Neuigkeiten für alldiejenigen, die damit aufhören möchten, sich aus der Bahn werfen zu lassen und mehr Resilienz aufbauen möchten. Das Buch …
Bild: Sachbuch-Veröffentlichung: RESILIENZ – Power Skill für starke StartupsBild: Sachbuch-Veröffentlichung: RESILIENZ – Power Skill für starke Startups
Sachbuch-Veröffentlichung: RESILIENZ – Power Skill für starke Startups
… Oktober 2023 auf Amazon als E-Book oder Taschenbuch erhältlich. Krisenkompetenz für Gründer und StartupsIn einer Zeit der Polykrisen wird es täglich notwendiger aufzuzeigen, was Resilienz in jedem Unternehmen, aber besonders in Startups bewirken kann. Dass Resilienz im Persönlichen startet, inwieweit Teams davon profitieren und wie weit diese Fähigkeit …
Bild: Resilienz die Frieden schafft - Spirituelles Islam-BuchBild: Resilienz die Frieden schafft - Spirituelles Islam-Buch
Resilienz die Frieden schafft - Spirituelles Islam-Buch
Robert M. Suleiman will Juden, Muslimen, Christen und anderen Religionen mit "Resilienz die Frieden schafft" zeigen, dass alle im Grunde das gleiche Ziel haben: eine Welt ohne Terror. ------------------------------ Dieses neue Buch stützt sich in seinen Aussagen auf ein großes literarisches, islamisches Werk der Neuzeit ("Risale-i Nur" auf Deutsch "Lichtbriefe"). …
Bild: Bildung braucht starke, gesunde und mutige Lehrkräfte Bild: Bildung braucht starke, gesunde und mutige Lehrkräfte
Bildung braucht starke, gesunde und mutige Lehrkräfte
… den spezifischen Belastungen des Lehrerberufs entgegenzuwirken und die eigene Resilienz zu stärken.Die Autorinnen haben hierfür ihre Expertise gebündelt: Durch inspirierende Geschichten, praktische Tipps und ermutigende Ratschläge ist „SoulTeacher" ein unverzichtbarer Begleiter für LehrerInnen, die nachhaltig für sich selbst sorgen möchten.„Unsere Vision …
Bild: Entfesseln Sie die Kraft des Spiels: Stärkung durch Kreativität in Therapie und Pädagogik!Bild: Entfesseln Sie die Kraft des Spiels: Stärkung durch Kreativität in Therapie und Pädagogik!
Entfesseln Sie die Kraft des Spiels: Stärkung durch Kreativität in Therapie und Pädagogik!
Das Buch Spielend in die Kraft: Über das Erfinden stärkender Spiele und Geschichten in Therapie und Pädagogik" In einer Welt, in der Stress und Herausforderungen allgegenwärtig sind, bietet das Buch "Spielend in die Kraft" einen erfrischenden Ansatz zur Stärkung von Kindern und Erwachsenen durch kreative Spiel- und Geschichtenerzähltechniken. Dieses …
Bild: Wirtschaftsfaktor Resilienz: Innere Stärke statt Burn-OutBild: Wirtschaftsfaktor Resilienz: Innere Stärke statt Burn-Out
Wirtschaftsfaktor Resilienz: Innere Stärke statt Burn-Out
… Unternehmensalltag. Manager und Mitarbeitern erleben sie oft als starke Herausforderung, die an Leistungsfähigkeit, innerer Ruhe und Gesundheit zehrt. In ihrem neu erschienen Buch "Resilienz. Innere Stärke für Führungskräfte" zeigt Prof. Dr. Jutta Heller zeigt an ihrem Resilienz-Konzept auf, wie sich insbesondere Führungskräfte diesen Herausforderungen stellen und …
Bild: Resilienz – Premiere für 'Stehaufmännchen'Bild: Resilienz – Premiere für 'Stehaufmännchen'
Resilienz – Premiere für 'Stehaufmännchen'
'Resilienz – 7 Schlüssel für mehr innere Stärke’ - Einladung zur Buchpremiere und interaktivem Vortrag. Die Autorin Prof. Dr. Jutta Heller persönlich stellt ihr aktuelles Buch und das Resilienz-Erfolgskonzept am 17. April 2013 in Stein bei Nürnberg erstmals der Öffentlichkeit vor. Nürnberg, 21.03.2013 Erfolgreich durch stabile Gelassenheit Prof. Dr. …
Neuerscheinung: Micro-Inputs Resilienz.
Neuerscheinung: Micro-Inputs Resilienz.
Bonn – Resilienzexpertin Ella Gabriele Amann und Illustratorin Anna Egger haben ein Arbeitsbuch zum Thema Resilienz für Trainer, Berater und Coachs entwickelt. Praxisnah erklären sie, wie Resilienz als Krisen- und Widerstandsfähigkeit eines Menschen systematisch aufgebaut werden kann. Das Buch ist soeben im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen. Permanente …
Bild: Nestwärme schafft Perspektiven - Buch über Mut und die unsichtbaren Schicksale schwerstkranker Kinder Bild: Nestwärme schafft Perspektiven - Buch über Mut und die unsichtbaren Schicksale schwerstkranker Kinder
Nestwärme schafft Perspektiven - Buch über Mut und die unsichtbaren Schicksale schwerstkranker Kinder
… sichtbar macht, was oft übersehen wirdDas Buch gibt diesen Familien eine Stimme und zeigt auf, wie ein starkes Netzwerk Hoffnung und Zukunft ermöglichen kann. Es erzählt ihre Geschichten, nahbar und authentisch. „Wir kennen sie alle, haben mit ihnen geweint und gelacht, sie bewundert, weil sie sich ihren Ängsten gestellt und ihr Schicksal angenommen haben. …
Sie lesen gerade: Vom Tiefpunkt zum Ultraläufer: Neues Buch zeigt, wie Geschichten unsere Resilienz stärken