openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ChatGPT liefert generische Texte? Dieses Buch zeigt, wie es anders geht

17.11.202512:32 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: ChatGPT liefert generische Texte? Dieses Buch zeigt, wie es anders geht
Bewertungen von
Bewertungen von "Smarter texten mit KI", Autorin: Ursula Martens

(openPR) Smarter texten mit KI - Auf den Punkt erschient am 30. Oktober 2025 bei O'Reilly. Ursula Martens zeigt, wie du KI führst statt von ihr frustriert zu werden.

Das Problem kennen viele

Du gibst einen Prompt ein. ChatGPT spuckt Text aus. Du liest die ersten Zeilen. Und denkst: Das klingt nach allem und nach nichts.

Generische Sätze. Wackelige Fakten. KI-Floskeln wie "in der heutigen dynamischen Welt". Deine Markenstimme? Verschwunden. Deine Zeit? Verschwendet beim Überarbeiten von Text, der mehr Arbeit macht als spart.

Oder du zögerst. Du fragst dich: Macht KI meine Arbeit überflüssig? Wirkt mein Text weniger wertvoll, wenn "die KI mitschreibt"? Verliere ich meine eigene Stimme?

Smarter texten mit KI holt dich genau dort ab.

Was du lernst

Das Buch zeigt dir, wie KI zu einem Werkzeug wird, das dich verstärkt statt ersetzt. Du lernst, KI präzise zu führen. Du entwickelst Workflows, die deine Schreibzeit halbieren können. Du behältst deine Stimme und schärfst sie sogar.

Keine Theorie. Kein Hype. Nur Methoden, die funktionieren.

Du bekommst:

Prompt-Techniken für jeden Texttyp. Von der ersten Idee bis zum Feinschliff. Posts, Newsletter, Landingpages, Claims - das Buch deckt ab, was du im Alltag brauchst.

Workflows für Teams und Solo-Profis. Mit Custom GPTs und Projekten sorgst du für konsistente Markensprache. Du entwickelst Standards, die wiederholbar sind.

Fehleranalysen und Erste-Hilfe-Prompts. Das Buch erklärt, warum KI scheitert. Du lernst Halluzinationen zu erkennen. Du bekommst Anti-Halluzination-Checklisten und Quellenstrategie.

Modellvergleiche ohne Marketing-Sprech. Wann punktet ChatGPT? Wann ist Claude besser? Wann brauchst du Perplexity? Du erfährst es konkret.

Zeitlose Textprinzipien. KI-Tools ändern sich ständig. Gute Sprache bleibt. Das Buch verbindet beides.

Für wen ist das Buch?

Du schreibst beruflich. Posts, Newsletter, Produkttexte, PR. Du arbeitest solo oder im Team. Du hast wenig Zeit und hohen Qualitätsanspruch. Du willst KI nutzen, aber souverän bleiben.

Das Buch passt zu dir, wenn du:

  • Solo-selbstständig bist. Als Beraterin, Coach, Dienstleister brauchst du sichtbare Ergebnisse bei weniger Schreibstress.
  • Im Marketing oder Content arbeitest. In Agenturen oder Unternehmen brauchst du Standards, Prozesse, messbare Qualität.
  • Texterin, Journalistin oder Creator bist. Du schreibst bereits gut und willst KI als Verstärker nutzen, ohne deinen Stil zu verlieren.
  • KI im Arbeitsalltag nutzt. Du recherchierst mit ChatGPT, entwickelst Ideen mit Claude, brauchst aber Sicherheit und konkrete Beispiele.

Das Buch funktioniert auch für Einsteiger. Ein eigenes Kapitel erklärt die Grundlagen für alle, die noch nie mit KI gearbeitet haben.

Autorin & Herausgeber

Autorin Ursula Martens textet seit 2007. Sie hat Marketing studiert und über 1.500 Kunden betreut. Ihre Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet. Seit 2023 entwickelt sie Strategien für KI-gestütztes Texten. Sie ist IHK-zertifizierte Trainerin und gibt Workshops in Unternehmen. Ihr Ansatz: klare Prozesse, messbare Qualität, wiederholbare Ergebnisse.

Herausgeber Felix Beilharz ist Online-Marketing-Experte und gefragter Redner. RTL nennt ihn "einen der führenden Berater für Online- und Social Media Marketing". Forbes bezeichnet ihn als "Germany's Digital Marketing Rockstar". Er hat 9 Fachbücher veröffentlicht. Mehrere davon erreichten die Top 20 der Amazon-Bestsellerliste.

Was Leser sagen werden

Menschen, die das Buch lesen, schätzen drei Dinge besonders:

  • Sie verstehen endlich, wie sie KI führen. Statt frustriert Prompts zu probieren, wissen sie, was funktioniert und warum.
  • Sie sparen Zeit, ohne Qualität zu verlieren. Die Workflows beschleunigen den Schreibprozess messbar. Die eigene Stimme bleibt erhalten.
  • Sie arbeiten selbstbewusster. Die Angst, ersetzt zu werden, weicht der Klarheit, wie Mensch und KI gemeinsam bessere Ergebnisse erzielen.

Jetzt bestellen

Smarter texten mit KI - Auf den Punkt
Ursula Martens, Felix Beilharz
O'Reilly (vertrieben über dpunkt.verlag)
Erscheinungsdatum: 30. Oktober 2025
302 Seiten | 24,90 €

Direkt beim Verlag bestellen: dpunkt.de/produkt/smarter-texten-mit-ki-auf-den-punkt

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296563
 363

Pressebericht „ChatGPT liefert generische Texte? Dieses Buch zeigt, wie es anders geht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WORTKIND Texte, Marketing, Coaching, PR

Bild: Die 7 stärksten ChatGPT-Tipps für bessere TexteBild: Die 7 stärksten ChatGPT-Tipps für bessere Texte
Die 7 stärksten ChatGPT-Tipps für bessere Texte
Wer versteht, wie Sprachmodelle funktionieren, spart Zeit und erhält bessere Ergebnisse. Hier sind 7 Tipps für bessere Texte mit KI. Mit Beispiel-Prompts. 1. Spracheingabe einsetzen Das Problem: Schriftliche Prompts bleiben oft abstrakt. Sie enthalten keine Betonung, keinen Rhythmus, keine emotionale Färbung. Die KI arbeitet mit Worten, doch ihr fehlt der Kontext, den die menschliche Stimme liefert. Die Lösung: Sprechen Sie Ihre Prompts ein, statt sie zu tippen. Gesprochene Sätze tragen natürlichen Kontext. Die Stimme liefert Betonungen, P…
Bild: NEU: „Smarter texten mit KI“. Dein Praxisbuch zum Texten mit ChatGPTBild: NEU: „Smarter texten mit KI“. Dein Praxisbuch zum Texten mit ChatGPT
NEU: „Smarter texten mit KI“. Dein Praxisbuch zum Texten mit ChatGPT
_20 Jahre Erfahrung als Werbetexterin trifft auf KI. In ihrem neuen Buch „Smarter texten mit KI“ zeigt Ursula Martens wie ChatGPT Texte schneller und besser macht. Jetzt erschienen bei O’Reilly._ Warum dieses Buch jetzt Viele probieren ChatGPT aus – und sind enttäuscht: generische Sätze, wackelige Fakten, keine Markenstimme. Andere zögern: Texterinnen und Texter fragen sich, ob KI sie ersetzt. Marketing-Teams fürchten weniger Anerkennung, wenn „die KI“ mitschreibt. Dieses Buch holt genau dort ab: Es zeigt, wie Handwerk + KI zu Ergebnissen f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Effiziente KI-Unterstützung im täglichen Arbeitsprozess: Praxisnahe Textarbeit mit ChatGPT & Co.Bild: Effiziente KI-Unterstützung im täglichen Arbeitsprozess: Praxisnahe Textarbeit mit ChatGPT & Co.
Effiziente KI-Unterstützung im täglichen Arbeitsprozess: Praxisnahe Textarbeit mit ChatGPT & Co.
… die effiziente Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Textarbeit an Bedeutung. Genau diesem Trend widmet sich das Seminar "Texte schreiben mit ChatGPT: Effiziente KI-Unterstützung im täglichen Arbeitsprozess", das am 5. Februar 2024 stattfindet.Warum Künstliche Intelligenz in der Textarbeit?Die Veranstaltung beleuchtet die Gründe hinter dem …
Bild: KI Marketing Geheimcode: 100 ChatGPT-Prompts für BerufsfotografenBild: KI Marketing Geheimcode: 100 ChatGPT-Prompts für Berufsfotografen
KI Marketing Geheimcode: 100 ChatGPT-Prompts für Berufsfotografen
… Angeboten, Marketing und Akquise von neuen Aufträgen.Michael Omori, Marketing-Experte für Fotografen, hat eine Lösung. Sein neues Buch "KI Marketing Geheimcode: 100 ChatGPT-Prompts für Berufsfotografen" bietet sofort einsetzbare Lösungen, mit denen Fotografen administrative Aufgaben in einem Bruchteil der üblichen Zeit erledigen können."Die meisten Fotografen …
Bild: So textet man mit ChatGPTBild: So textet man mit ChatGPT
So textet man mit ChatGPT
Zwei Produkte helfen Unternehmen dabei, mit ChatGPT zu texten: Die Promptsammlung „Einfacher TEXTEN mit ChatGPT“ und der „ChatGPT-Kurs für Anfänger:innen“.Freising, 1. Oktober 2023 - Sie möchten bei der Texterstellung Zeit, Geld und Mühe sparen? Hier sind zwei einzigartige Produkte, die Ihr Unternehmen bei der Texterstellung unterstützen:Die Promptsammlung …
Bild: ChatGPT: KI-Revolution im E-CommerceBild: ChatGPT: KI-Revolution im E-Commerce
ChatGPT: KI-Revolution im E-Commerce
KI-generierte Texte verändern den E-Commerce und Aimeos ist das erste Shopsystem, das ChatGPT zum Erzeugen und DeepL zum Übersetzen von Texten integriert.Seit der Verfügbarkeit von ChatGPT, einem umfangreichen maschinellen Sprachlernmodell von OpenAI, scheint die künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch zu sein. Redakteure, die Texte schreiben könnten …
Bild: Effiziente KI-Unterstützung im Arbeitsalltag: Seminar "Texte schreiben mit ChatGPT", 5. Februar 2024Bild: Effiziente KI-Unterstützung im Arbeitsalltag: Seminar "Texte schreiben mit ChatGPT", 5. Februar 2024
Effiziente KI-Unterstützung im Arbeitsalltag: Seminar "Texte schreiben mit ChatGPT", 5. Februar 2024
… gewinnt Künstliche Intelligenz (KI) stetig an Bedeutung. Ein herausragendes Beispiel für den effektiven Einsatz von KI in der Textarbeit ist das Seminar "Texte schreiben mit ChatGPT", das am 5. Februar 2024 stattfindet.Warum Künstliche Intelligenz in der Textarbeit? Dieses Seminar beleuchtet die revolutionäre Rolle der KI in der Textarbeit und wie sie …
Bild: KI als neue Einnahmequellen im Affiliate-Marketing Bild: KI als neue Einnahmequellen im Affiliate-Marketing
KI als neue Einnahmequellen im Affiliate-Marketing
… Digitalisierung bietet längst vielfältige Möglichkeiten, online Geld zu verdienen. Ein wachsender Bereich ist dabei die künstliche Intelligenz. Ob Midjourney als bildgenerierende KI oder ChatGPT als Sprachmodell - diese Tools sind enorm leistungsfähig und können für Unternehmen einen großen Nutzen entfalten. Aber auch im Affiliate-Marketing bietet künstliche …
Bild: Die 7 stärksten ChatGPT-Tipps für bessere TexteBild: Die 7 stärksten ChatGPT-Tipps für bessere Texte
Die 7 stärksten ChatGPT-Tipps für bessere Texte
… Lösung: Sprechen Sie Ihre Prompts ein, statt sie zu tippen. Gesprochene Sätze tragen natürlichen Kontext. Die Stimme liefert Betonungen, Pausen und klare Schwerpunkte.Warum das funktioniert: ChatGPT greift diesen Strom auf und baut Texte, die direkter wirken. Die Sprachmelodie gibt der KI Hinweise auf Prioritäten und Intention – Nuancen, die in geschriebenen …
Bild: ChatGPT-Coaching für Unternehmerinnen und Unternehmer ab 50 Bild: ChatGPT-Coaching für Unternehmerinnen und Unternehmer ab 50
ChatGPT-Coaching für Unternehmerinnen und Unternehmer ab 50
Erwerben Sie die Grundlagen von ChatGPT. Setzen Sie Ihr neu erlerntes Wissen sofort ein, um mühelos erste Texte zu verfassen. Immer mehr erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer erkennen die Vorteile der Künstlichen Intelligenz (KI) für sich. Sie möchten den Anschluss nicht verlieren und weiterhin erfolgreich bleiben. Mein spezialisiertes ChatGPT-Coaching …
Bild: NEU: „Smarter texten mit KI“. Dein Praxisbuch zum Texten mit ChatGPTBild: NEU: „Smarter texten mit KI“. Dein Praxisbuch zum Texten mit ChatGPT
NEU: „Smarter texten mit KI“. Dein Praxisbuch zum Texten mit ChatGPT
20 Jahre Erfahrung als Werbetexterin trifft auf KI. In ihrem neuen Buch „Smarter texten mit KI“ zeigt Ursula Martens wie ChatGPT Texte schneller und besser macht. Jetzt erschienen bei O’Reilly.Warum dieses Buch jetztViele probieren ChatGPT aus – und sind enttäuscht: generische Sätze, wackelige Fakten, keine Markenstimme. Andere zögern: Texterinnen und …
Bild: ChatGPT: Wie Texter und Kunden von KI-gestützten Texten profitierenBild: ChatGPT: Wie Texter und Kunden von KI-gestützten Texten profitieren
ChatGPT: Wie Texter und Kunden von KI-gestützten Texten profitieren
ChatGPT revolutioniert gerade die Art und Weise, wie Texter und Kunden zusammenarbeiten. Texter können KI-gestützt schneller und einfacher qualitativ hochwertige Texte erstellen. Kunden sparen Zeit und Geld.Im digitalen Zeitalter sind Texte unverzichtbar. Sei es für Websites, Produktbeschreibungen, Pressemitteilungen, Marketingtexte, Blogposts oder Beiträge …
Sie lesen gerade: ChatGPT liefert generische Texte? Dieses Buch zeigt, wie es anders geht