openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nina Anhan & creamy fabrics veröffentlichen Kurzfilm zum Thema Rollenbilder

15.11.202513:30 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Nina Anhan & creamy fabrics veröffentlichen Kurzfilm zum Thema Rollenbilder
Nina Anhan am Set von
Nina Anhan am Set von "NINA – On her terms" (© creamy fabrics)

(openPR) NINA — On her terms

A creamy fabrics Original • Directed by Ivan Boljat

Ein dokumentarisches Statement gegen die Reduktion von Frauen auf Rollen — Kurzfilm mit Nina Anhan im Fokus und aufwändig gestalteter Studio-Installation von Regisseur Ivan Boljat · Release: Freitag, 14. November 2025

Zum Kurzfilm: https://www.instagram.com/creamyfabrics/reel/DRDAgmMjFGN/?hl=de

Düsseldorf, 14. November 2025

Seit dem 28. Oktober 2025 dominiert die Netflix-Doku „Babo – Die Haftbefehl-Story“ die Feeds – sie knackte in 2 Wochen 6 Mio. Views und landete in der ersten Woche global auf Platz 4 der nicht-englischsprachigen Netflix-Film-Charts; deutsche Medien sprechen von einem Streaming-Hit. Begleitet werden Aykut Anhan (Haftbefehl) und Nina Anhan in herausfordernden Lebensumständen. In dieser Lautstärke wird Nina Anhan öffentlich fast ausschließlich als Rolle verhandelt – als „Mutter“ oder „Ehefrau“ – und darauf basierend bewertet. „NINA — On her terms • A creamy fabrics Original directed by Ivan Boljat“ setzt genau hier an: Der neue Kurzfilm zeigt Nina als Individuum – ohne Voyeurismus, ohne Privaterklärungen. Er verschiebt die Debatte von Rolle & Zweck zurück zu Person, Stimme, Autorschaft.

Nina Anhan: „Alles, was ich bin, wurde aus Liebe zu meinen Kindern und aus Mut zu mir selbst gebaut.“

creamy fabrics: „Wir lehnen die reflexhafte Instrumentalisierung von Frauen ab. Dieser Film gibt die Person ins Zentrum zurück. Wir geben die Bühne – nicht das Skript.“

Warum jetzt – für Redaktionen und Öffentlichkeit

  • Massive Aufmerksamkeit & klarer Referenzpunkt: Die Netflix-Doku und ihre Reichweite sorgen für eine Rekord-Öffentlichkeit. Unser Film bietet einen präzisen, zitierfähigen Gegen-Frame: Individuum > Rolle – anschlussfähig für Kultur-, Gesellschafts- und Meinungsressorts.
  • Konkrete Debattenlage: Öffentliche Urteile reichen von „Sie hätte gehen sollen“ bis „Sie ist stark & loyal“. Beides reduziert Frauen auf Rollenlogik. Der Film widerspricht dem ästhetisch, nicht belehrend: Ein Raum. Ein Blick. Ein Satz.
  • Popkultur im Jetzt: Keine Klatsch-Mechanik, sondern ein kulturelles Dokument im Zentrum des Zeitgeschehens – gemacht, um kommentiert zu werden, nicht um Privates zu befeuern.

Inszenierung

Regie: Ivan Boljat. Produktion: Marcel Glauche.

Gedreht wurde im Studio als bewusst kontrolliertem Raum: großflächige Negativräume, präzises Licht, langsame Kamera, monumentale Minimalität – damit der Blick gezwungen wird: weg von Rollen, hin zur Person. Eine aufwändig gestaltete Studio-Installation erweitert den Film in den Raum und macht das Motiv des „Raum Nehmens“ physisch greifbar.

Release

Der Film erschien am Freitag, 14. November 2025 von creamy fabrics (https://www.instagram.com/creamyfabrics/) und als Co-Authoring auf Ninas Instagram. (Hinweis: Keine Stellungnahmen zum Privatleben; Fokus der Kommunikation ist die künstlerische Arbeit und Autorschaft.)

Zum Kurzfilm: https://www.instagram.com/creamyfabrics/reel/DRDAgmMjFGN/?hl=de

Key Facts

  • Titel: NINA — On her terms • A creamy fabrics Original directed by Ivan Boljat
  • Format: 3-Minuten-Film
  • Protagonistin: Nina Anhan
  • Regie: Ivan Boljat
  • Produktion: Marcel Glauche
  • Ort: Studio (aufwändig gestaltetes Set-Design)
  • Ausrichtung: Kultur/Gesellschaft; kein Kommentar zu Privatleben/Beziehungen
  • Kontext: Netflix-Doku „Babo – Die Haftbefehl-Story“ (Release: 28.10.2025) mit 4,1 Mio. Views in Woche 1; Top 4 global (Non-English Films).

Über Nina Anhan

Nina Anhan steht für stille Souveränität, klare Grenzen und Eigenständigkeit. Mit „NINA — On her terms • A creamy fabrics Original directed by Ivan Boljat“ setzt sie einen sichtbaren Marker gegen die Reduktion auf Rolle & Zweck – zugunsten von Person, Haltung, Stimme.

Über creamy fabrics

creamy fabrics ist eine europäische D2C-Marke für Comfort-Bras & Shapewear (250.000+ IG-Follower, 3 Mio. Unique Visitors/Monat in DE, 2.000+ Creator-Kooperationen/Monat). Die Marke verbindet Halt, Komfort, Form – und rückt in ihren Arbeiten Frauen als Individuen ins Zentrum.

Pressematerial & Kontakt

Screeners, Stills & Statement-Sheet: auf Anfrage

Kontakt: yannik.heimsoth@multiecom.de

Editor’s Hook:

NINA — On her terms • A creamy fabrics Original directed by Ivan Boljat“ widerspricht der gängigen Praxis, Frauen über Rollenurteile („Mutter“, „Ehefrau“) zu bewerten – und verlegt den Fokus radikal auf das Individuum. Grundlage der Aktualität: Rekord-Aufmerksamkeit der Netflix-Doku und eine Debatte, die ein Gegen-Narrativ braucht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296483
 141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nina Anhan & creamy fabrics veröffentlichen Kurzfilm zum Thema Rollenbilder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ibes bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Rollenbilder im Wandel“Bild: ibes bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Rollenbilder im Wandel“
ibes bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Rollenbilder im Wandel“
Der Abbau geschlechter¬bezogener Rollenbilder ist ein zentrales Anliegen des EU-Fahrplans von 2006 bis 2010 für die Gleichstellung von Frauen und Männern. In diesem Rahmen reist die bundesweite Wanderausstellung „Rollenbilder im Wandel“ durch 12 Städte Deutschlands. Die Eröffnung der sechsten Reiseetappe fand am 22.05 in der Agentur für Arbeit in Chemnitz …
Bild: Petershäger räumt in den USA zwei Filmpreise abBild: Petershäger räumt in den USA zwei Filmpreise ab
Petershäger räumt in den USA zwei Filmpreise ab
… Animation“ und „Bestes Lichtdesign“. Mehr als fünfzig internationale Filme gingen in Maryville an den Start, um einen der begehrten Film-Eimer (Buckets) zu bekommen. Fischers Kurzfilm ist eine magische und ungewöhnliche Liebesgeschichte. In der Hauptrolle spielt dessen Tochter Nina ein junges Mädchen welches eine Flaschenpost findet und dabei ein interessante …
Bild: Butterzart eröffnet eine Boutique für exklusive Kindermode in MichelstadtBild: Butterzart eröffnet eine Boutique für exklusive Kindermode in Michelstadt
Butterzart eröffnet eine Boutique für exklusive Kindermode in Michelstadt
… alle, die nicht nach Michelstadt kommen konnten, wurde das Ereignis in dem zur Online-Boutique gehörenden Forum (unter www.butterzart.com zu erreichen) mit vielen Bildern und einem Kurzfilm gefeiert. Das Geschäft befindet sich in der Oberen Pfarrgasse 1 in Michelstadt. Die Öffnungszeiten der Boutique sind mittwochs bis freitags von 9 bis 13 und von 14 …
Bild: Art By Chance Ultra Kurzfilm Festival - Digital Out Of Home - 13.05. - 13.06.2011Bild: Art By Chance Ultra Kurzfilm Festival - Digital Out Of Home - 13.05. - 13.06.2011
Art By Chance Ultra Kurzfilm Festival - Digital Out Of Home - 13.05. - 13.06.2011
Look around ! Hamburg/ Mai 2011/TVG Das weltweit größte Ultra Kurzfilm Festival im Bereich Digital Out Of Home findet vom 13. Mai bis zum 13.Juni 2011 zum dritten Mal statt. Auf mehr als 20.000 Public Displays, in über 20 Ländern und 200 Städten. (Austria, Argentina, Belgium, Brazil, Canada, Denmark, El Salvador, France, Germany, India, Indonesia, Italy, …
Bild: „Jerichow“ gewinnt den Preis der deutschen FilmkritikBild: „Jerichow“ gewinnt den Preis der deutschen Filmkritik
„Jerichow“ gewinnt den Preis der deutschen Filmkritik
… an die Filme „Nordwand“ (Drehbuch & Kamera), „Im Winter ein Jahr“ (Musik), „Dr. Aléman“ (Schnitt) sowie „Falsche Freunde“ (Experimentalfilm). Der Preis für den besten Kurzfilm wird erst im April 2009 vergeben. Obendrein erhielt Klaas Akkermann einen Spezialpreis, da er in seiner jahrzehntelangen Arbeit als Filmpromoter „nicht nur Verleiher, Künstler …
Bild: Der DOCMA Award 2014: Preisgekrönte Fotografien und digitale Kunstwerke im Berliner fotoliaLABBild: Der DOCMA Award 2014: Preisgekrönte Fotografien und digitale Kunstwerke im Berliner fotoliaLAB
Der DOCMA Award 2014: Preisgekrönte Fotografien und digitale Kunstwerke im Berliner fotoliaLAB
Ausstellung zeigt Gewinner-Motive zum Thema „Rollenbilder: Sein – Schein – Inszenierung“ / Vernissage zum Auftakt am 25. September Berlin / Lüneburg, 15. September 2014 – Europas führende Microstock-Agentur Fotolia und DOCMA, das renommierte Magazin für professionelle Bildbearbeitung, präsentieren ein weiteres Event-Highlight im fotoliaLAB: Vom 26. September …
Bild: Prominente Jury beim 11. XXS-KurzfilmfestivalBild: Prominente Jury beim 11. XXS-Kurzfilmfestival
Prominente Jury beim 11. XXS-Kurzfilmfestival
Das XXS-Kurzfilmfestival freut sich dem Publikum zum 11. Mal eine fachlich versierte Jury präsentieren zu können. Sie reicht von Schauspielern und Schauspielintendanten über Filmkritiker bis Autoren: auch in diesem Jahr bietet das XXS viele bekannte Persönlichkeiten innerhalb der Jury. Ein Mitglied der Jury ist Regisseur und Schauspielintendant Kay Voges. …
Bild: Klischees gut verpackt unterm WeihnachtsbaumBild: Klischees gut verpackt unterm Weihnachtsbaum
Klischees gut verpackt unterm Weihnachtsbaum
Viele Mütter und Väter wünschen sich, dass ihren Kindern bei der Ausgestaltung ihres Familienlebens und bei ihrer Berufswahl die althergebrachten Rollenbilder nicht mehr im Wege stehen. Doch gerade in Kindermedien sind die Rollen meist klar verteilt. Und nicht nur jetzt zur Weihnachtszeit sind Bücher und Spielwaren hoch im Kurs – die meist unterschwellig, …
Bild: Die neue GORE 2 in 1 Technologie - Handschuhe mit revolutionärer FunktionBild: Die neue GORE 2 in 1 Technologie - Handschuhe mit revolutionärer Funktion
Die neue GORE 2 in 1 Technologie - Handschuhe mit revolutionärer Funktion
… alle GORE-TEX® Handschuhe sind auch GORE-TEX® Handschuhe mit GORE™ 2 in 1 Technologie absolut wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv Unter http://www.youtube.com/watch?v=HprvVVJd4r0 finden Sie einen Kurzfilm zum Aufbau der Handschuhe. Die optimale Lösung für Frauen und Männer Frauen mit chronisch kalten Händen beim Skifahren können aufatmen. Für sie …
Bild: FILMSTUBE GOES CINEMA 6Bild: FILMSTUBE GOES CINEMA 6
FILMSTUBE GOES CINEMA 6
… auch die Macher anwesend und stehen dem Publikum für Fragen zur Verfügung. Filmstube goes Cinema 6 – Werkschau 2009 DIE FILME IM VIELLEICHT UND HIER Genre: Drama, Kurzfilm Jahr: 2008 Format: HDV Länge: 30:00 m Regie: Benjamin Nowack Drei Frauen scheinen ihrem Schicksal ausgeliefert. Doch sie finden eine Möglichkeit, diesem ein Schnippchen zu schlagen, …
Sie lesen gerade: Nina Anhan & creamy fabrics veröffentlichen Kurzfilm zum Thema Rollenbilder