(openPR) NINA — On her terms
A creamy fabrics Original • Directed by Ivan Boljat
Ein dokumentarisches Statement gegen die Reduktion von Frauen auf Rollen — Kurzfilm mit Nina Anhan im Fokus und aufwändig gestalteter Studio-Installation von Regisseur Ivan Boljat · Release: Freitag, 14. November 2025
Zum Kurzfilm: https://www.instagram.com/creamyfabrics/reel/DRDAgmMjFGN/?hl=de
Düsseldorf, 14. November 2025
Seit dem 28. Oktober 2025 dominiert die Netflix-Doku „Babo – Die Haftbefehl-Story“ die Feeds – sie knackte in 2 Wochen 6 Mio. Views und landete in der ersten Woche global auf Platz 4 der nicht-englischsprachigen Netflix-Film-Charts; deutsche Medien sprechen von einem Streaming-Hit. Begleitet werden Aykut Anhan (Haftbefehl) und Nina Anhan in herausfordernden Lebensumständen. In dieser Lautstärke wird Nina Anhan öffentlich fast ausschließlich als Rolle verhandelt – als „Mutter“ oder „Ehefrau“ – und darauf basierend bewertet. „NINA — On her terms • A creamy fabrics Original directed by Ivan Boljat“ setzt genau hier an: Der neue Kurzfilm zeigt Nina als Individuum – ohne Voyeurismus, ohne Privaterklärungen. Er verschiebt die Debatte von Rolle & Zweck zurück zu Person, Stimme, Autorschaft.
Nina Anhan: „Alles, was ich bin, wurde aus Liebe zu meinen Kindern und aus Mut zu mir selbst gebaut.“
creamy fabrics: „Wir lehnen die reflexhafte Instrumentalisierung von Frauen ab. Dieser Film gibt die Person ins Zentrum zurück. Wir geben die Bühne – nicht das Skript.“
Warum jetzt – für Redaktionen und Öffentlichkeit
- Massive Aufmerksamkeit & klarer Referenzpunkt: Die Netflix-Doku und ihre Reichweite sorgen für eine Rekord-Öffentlichkeit. Unser Film bietet einen präzisen, zitierfähigen Gegen-Frame: Individuum > Rolle – anschlussfähig für Kultur-, Gesellschafts- und Meinungsressorts.
- Konkrete Debattenlage: Öffentliche Urteile reichen von „Sie hätte gehen sollen“ bis „Sie ist stark & loyal“. Beides reduziert Frauen auf Rollenlogik. Der Film widerspricht dem ästhetisch, nicht belehrend: Ein Raum. Ein Blick. Ein Satz.
- Popkultur im Jetzt: Keine Klatsch-Mechanik, sondern ein kulturelles Dokument im Zentrum des Zeitgeschehens – gemacht, um kommentiert zu werden, nicht um Privates zu befeuern.
Inszenierung
Regie: Ivan Boljat. Produktion: Marcel Glauche.
Gedreht wurde im Studio als bewusst kontrolliertem Raum: großflächige Negativräume, präzises Licht, langsame Kamera, monumentale Minimalität – damit der Blick gezwungen wird: weg von Rollen, hin zur Person. Eine aufwändig gestaltete Studio-Installation erweitert den Film in den Raum und macht das Motiv des „Raum Nehmens“ physisch greifbar.
Release
Der Film erschien am Freitag, 14. November 2025 von creamy fabrics (https://www.instagram.com/creamyfabrics/) und als Co-Authoring auf Ninas Instagram. (Hinweis: Keine Stellungnahmen zum Privatleben; Fokus der Kommunikation ist die künstlerische Arbeit und Autorschaft.)
Zum Kurzfilm: https://www.instagram.com/creamyfabrics/reel/DRDAgmMjFGN/?hl=de
Key Facts
- Titel: NINA — On her terms • A creamy fabrics Original directed by Ivan Boljat
- Format: 3-Minuten-Film
- Protagonistin: Nina Anhan
- Regie: Ivan Boljat
- Produktion: Marcel Glauche
- Ort: Studio (aufwändig gestaltetes Set-Design)
- Ausrichtung: Kultur/Gesellschaft; kein Kommentar zu Privatleben/Beziehungen
- Kontext: Netflix-Doku „Babo – Die Haftbefehl-Story“ (Release: 28.10.2025) mit 4,1 Mio. Views in Woche 1; Top 4 global (Non-English Films).
Über Nina Anhan
Nina Anhan steht für stille Souveränität, klare Grenzen und Eigenständigkeit. Mit „NINA — On her terms • A creamy fabrics Original directed by Ivan Boljat“ setzt sie einen sichtbaren Marker gegen die Reduktion auf Rolle & Zweck – zugunsten von Person, Haltung, Stimme.
Über creamy fabrics
creamy fabrics ist eine europäische D2C-Marke für Comfort-Bras & Shapewear (250.000+ IG-Follower, 3 Mio. Unique Visitors/Monat in DE, 2.000+ Creator-Kooperationen/Monat). Die Marke verbindet Halt, Komfort, Form – und rückt in ihren Arbeiten Frauen als Individuen ins Zentrum.
Pressematerial & Kontakt
Screeners, Stills & Statement-Sheet: auf Anfrage
Kontakt: yannik.heimsoth@multiecom.de
Editor’s Hook:
„NINA — On her terms • A creamy fabrics Original directed by Ivan Boljat“ widerspricht der gängigen Praxis, Frauen über Rollenurteile („Mutter“, „Ehefrau“) zu bewerten – und verlegt den Fokus radikal auf das Individuum. Grundlage der Aktualität: Rekord-Aufmerksamkeit der Netflix-Doku und eine Debatte, die ein Gegen-Narrativ braucht.











