openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom 90er-PC zum Musiknetzwerk: Raverdeejay präsentiert Dongi.de und sucht Filmteam für Doku

13.11.202508:27 UhrKunst & Kultur
Bild: Vom 90er-PC zum Musiknetzwerk: Raverdeejay präsentiert Dongi.de und sucht Filmteam für Doku
Michael Nagorski alias Raverdeejay rockt die Musikplattformen mit eigenen Songs
Michael Nagorski alias Raverdeejay rockt die Musikplattformen mit eigenen Songs

(openPR) Der Musiker und Produzent Raverdeejay – mit bürgerlichem Namen Michael Nagorski – startet 2025 mit frischem Schwung durch. Sein Künstlername begleitet ihn schon seit Jugendtagen: Bereits 1994, im Alter von nur 13 Jahren, begann er damit, elektronische Musik zu produzieren – inspiriert vom damaligen Erfolg von Scooter und der wachsenden Rave-Bewegung in Europa. Während andere Jugendliche Mixtapes hörten, bastelte Raverdeejay an eigenen Sounds auf seinem ersten PC mit Windows 95. Sogar Fernsehen am Computer hatte er damals schon – ein kleiner Technikpionier, der lieber an Beats feilte, als draußen Fußball zu spielen.

„Ich wollte einfach wissen, wie man diesen Sound selbst hinbekommt“, erinnert er sich. „Das hat mich nicht mehr losgelassen.“

Erfolg mit eigenen Songs

Nach Schule, Ausbildung und ersten Party-Auftritten geriet die Musik zunächst in den Hintergrund. Doch die Begeisterung blieb. Seit einigen Jahren ist Raverdeejay wieder voll aktiv – und das mit beachtlichem Erfolg: Rund 800 eigene Songs sind inzwischen online abrufbar, viele davon auf YouTube, Spotify und auf seiner Website www.raverdeejay.de. Mit seiner Mischung aus Dance, Lounge, Trance und elektronischen Retro-Vibes erreicht er heute ein stetig wachsendes Publikum.

Sein Titel „Happy Heute“ brachte ihm 1.000 Euro Preisgeld und über 10.000 YouTube-Plays ein, der Song „Gedigen Gedigen“ wurde zum Überraschungshit mit über 31.800 Hörern innerhalb von zehn Monaten. Auch die Fan-Statistik zeigt nach oben: Innerhalb kurzer Zeit hat sich seine Reichweite laut eigenen Angaben um mehr als 1.000 Prozent gesteigert – ein Beweis dafür, dass authentische Musik und persönliche Geschichte Menschen noch immer erreichen.

Passend zu diesem Aufschwung arbeitet Raverdeejay derzeit an einer Dokumentation über seinen musikalischen Werdegang. Die geplante Doku soll zeigen, wie aus einem Jugendlichen mit CD-Walkman ein Musiker wurde, der mit Leidenschaft, Geduld und Neugier seinen eigenen Weg gegangen ist. Neben Rückblicken auf die Anfänge in den 90ern werden auch aktuelle Studio-Sessions, Einblicke in sein Alltagsleben und Statements von Wegbegleitern gezeigt.

In der Dokumentation soll außerdem die Zeit thematisiert werden, in der Raverdeejay frühere Online-Projekte aufbauen und wieder einstellen musste – Erfahrungen, aus denen er heute Motivation und neue Ideen schöpft. Diese Erfahrungen fließen auch in den weiteren Ausbau der Plattform Dongi.de ein.

„Ich möchte erzählen, wie alles angefangen hat – ohne Filter, ohne Glamour“, sagt der Künstler. „Viele wissen nicht, dass hinter der Musik eine echte Lebensgeschichte steckt – mit Höhen, Tiefen und einer Menge Energie.“

Experimentierfreude auch über die Musik hinaus

Auch abseits der Musik bleibt Raverdeejay experimentierfreudig: Gemeinsam mit Partnern arbeitet er an der neuen Suchplattform Dongi.de, die Musik- und Videoinhalte mit Community-Funktionen verbinden soll. Das Projekt versteht er als kreative Spielwiese für Musikfans und Content-Schaffende. Dort finden Musikbegeisterte auf über 28 Portalen gebündelt Musik- und Videoinhalte, die über eine gemeinsame Oberfläche zugänglich gemacht werden.

„Ich will zeigen, dass Musik heute mehr ist als nur ein Song. Sie ist Vernetzung, Emotion, Bewegung – und das will ich leben und teilen“, sagt er.

Mit seiner unkonventionellen Art, einem offenen Ohr für neue Ideen und einem großen Archiv eigener Tracks steht Raverdeejay exemplarisch für eine Generation von Musikmachern, die aus Leidenschaft, nicht aus Kalkül handeln.

Weitere Informationen:

www.raverdeejay.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296283
 152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom 90er-PC zum Musiknetzwerk: Raverdeejay präsentiert Dongi.de und sucht Filmteam für Doku“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

buchner mit neuen Produkten auf der Altenpflege + ProPflege 2006
buchner mit neuen Produkten auf der Altenpflege + ProPflege 2006
Highlight: „Premium Doku Service“ – Rundum-Sorglos-Paket für stationäre und ambulante Einrichtungen Kiel/Raisdorf, 26. Januar 2006 – Die buchner documentation gmbh, einer der führenden Anbieter im Bereich Papier- und EDV-Dokumentation für stationäre und ambulante Einrichtungen, präsentiert auf der Altenpflege + ProPflege 2006 (14. - 16.2., Hannover) …
Bild: Klage auf Wiederholung der HochzeitsfeierBild: Klage auf Wiederholung der Hochzeitsfeier
Klage auf Wiederholung der Hochzeitsfeier
… Ein Brautpaar wollte die Hochzeit ihres Lebens feiern: Dazu investierte das Paar das gesamte Ersparte und lud hunderte Gäste ein. Die ganze Feier sollte von einem professionellen Filmteam aufgenommen werden, so dass das Paar auch später noch die schönsten Momente der Hochzeit immer wieder und wieder anschauen würde können… Nun treffen sich Paar und Filmteam …
direct/ OTTONIA Media GmbH/ MDR: Der Dresdner Kreuzchor - Engel, Bengel und Musik
direct/ OTTONIA Media GmbH/ MDR: Der Dresdner Kreuzchor - Engel, Bengel und Musik
… renommiertesten und traditionsreichsten Knabenchöre der Welt. Gegründet im 13. Jahrhundert ist er bekannt von Amerika bis Japan. Erstmalig in der Geschichte des Chores bekommt ein Filmteam des MDR FERNSEHENS die Gelegenheit, die Kruzianer über neun Monate hinweg zu begleiten. In der achtteiligen Doku-Soap erfahren die Zuschauer viel über das Leben im …
Bild: Peter Beste-True Norwegian Black Metal, der FotobandBild: Peter Beste-True Norwegian Black Metal, der Fotoband
Peter Beste-True Norwegian Black Metal, der Fotoband
… 208-seitigen Fotoband „True Norwegian Black Metal“, an dem er über fünf Jahre gearbeitet hatte und der jetzt bei Vice Magazine erhältlich ist. Zusätzlich begleitete ihn ein Filmteam bei seinen Treffen mit den Künstlern. Eine Dokumentation erschien über den Internet-Videostream von Vice Magazine VBS.tv, besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Sänger Gaahl …
Bild: Kräuter Mix unterstützt Klinikclowns mit Dokumentationsfilm zur TeeproduktionBild: Kräuter Mix unterstützt Klinikclowns mit Dokumentationsfilm zur Teeproduktion
Kräuter Mix unterstützt Klinikclowns mit Dokumentationsfilm zur Teeproduktion
… Sie lernen auch, dass die Früchte und Kräuter aus aller Welt nach Abtswind kommen, und begeben sich dafür auf eine zauberhafte Entdeckungsreise. Zwei Tage lang begleitete ein Filmteam die Darsteller bei Kräuter Mix in Abtswind. Die Dokumentation, die auf lustige und kindgerechte Art Wissen über Tee und dessen Herstellung vermittelt, ist der Pilotfilm …
Vom „Schrottplatz“ auf die "Off-Road-Messe"
Vom „Schrottplatz“ auf die "Off-Road-Messe"
… wegzudenken. Angefangen hatte alles mit einer Anfrage des Südwestfunks im Jahre 2002 über das 700-jährige Dorfjubiläum Dernbachs (Landkreis Neuwied). Doch der Bürgermeister machte das Filmteam auf die Ludolfs aufmerksam und es entstand ein Kurzporträt über die Familie und eine anschließende zweiteilige Dokumentation unter dem Titel „Schrott-Brüder – …
Open Music Source startet Paid Download
Open Music Source startet Paid Download
München, 11.03.2008 - Das Independent Musiknetzwerk Open Music Source (OMS) mit inzwischen 32 angeschlossenen Musikplattformen bietet Künstlern und Labels ab sofort die Möglichkeit, ihre Musik sowohl über die an openmusicsource.net angeschlossenen Plattformen, als auch auf der eigenen Homepage oder bei Partnersites und Communities zu verkaufen. Der Songpreis …
Bild: Motorradrennen extrem: Preis für Hamburger FilmproduktionBild: Motorradrennen extrem: Preis für Hamburger Filmproduktion
Motorradrennen extrem: Preis für Hamburger Filmproduktion
… Stunde über öffentliche Straßen - das sind mörderische 320 Stundenkilometer! Der Filmemacher Andreas Knuffmann, Gründer der Hamburger boomerang filmproduktion, hat mit seinem Filmteam den deutschen Rennfahrer Didier Grams und weitere Stars der Szene hautnah begleitet. Das Ergebnis ist die bildgewaltige und emotionsgeladene Doku "Northwest Gladiators", …
Bild: Su Doku, das beliebteste Zahlenrätsel der Welt auf einem PC in Ihrer NäheBild: Su Doku, das beliebteste Zahlenrätsel der Welt auf einem PC in Ihrer Nähe
Su Doku, das beliebteste Zahlenrätsel der Welt auf einem PC in Ihrer Nähe
Buttstädt, 23. November 2005. Su Doku ist die grösste Rätselwelle seit dem Rubikswürfel in den ‘80’er Jahren. Das knifflige Zahlenspiel macht Spaß, ist interessant und hat auf die ganze Nation eine geradezu addiktive Wirkung! Im November 2004 druckte die Times in London als erste Publikation in Europa Su Doku Rätsel, von wo Su Doku seinen Siegeszug in …
Open Music Source führt \"Gema-Credits\" für Musiker und Labels ein
Open Music Source führt \"Gema-Credits\" für Musiker und Labels ein
Ab sofort können auch Gemakünstler und Musiklabels ihre Musik als kostenlosen Stream und Download im weltweiten independent Musiknetzwerk Open Musik Source (OMS) anbieten. Dadurch eröffnet sich für Verlage, Communities, TV Sender oder Markenhersteller die Chance, die Musik von rund 6500 Künstlern mit mehr als 25.000 Songs als kostenlosen Stream oder …
Sie lesen gerade: Vom 90er-PC zum Musiknetzwerk: Raverdeejay präsentiert Dongi.de und sucht Filmteam für Doku