openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Roman: Marionetten der Zeit

10.11.202509:39 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuer Roman: Marionetten der Zeit

(openPR) „Marionetten der Zeit“

Neuer historischer Roman von Jürgen Vogler

Seine Faszination für die abwechslungsreiche Geschichte Schleswig-Holsteins versteckt der Klingberger Autor Jürgen Vogler nicht. Seit Jahren erlauben seine Sachbücher und historischen Romane eindrucksvolle Reisen in die Vergangenheit unseres Landes zwischen den Meeren. „Marionetten der Zeit“ heißt sein neuestes Buch, das soeben erschienen ist.

Inhalt:

Wir schreiben das Jahr 1895. Jene Zeit, die in unserem Land durch preußische Korrektheit und festumrissene gesellschaftliche Konventionen geformt wird. Renommee und Ansehen haben im Kaiserreich oberste Priorität.
Auch durch die engen Gassen und um die alten Mauern der ehrwürdigen Hansestadt Lübeck weht der laue Wind folgsamer Untertanen. Jedoch Fredrike, die junge Frau aus gutem Hause, möchte ein selbstbestimmtes Leben führen und sich nicht in das erdrückende Korsett einer ehrbaren Ehefrau mit Mann und Kindern pressen lassen. Mit Leidenschaft und allen Mitteln kämpft sie dafür, Schriftstellerin zu werden. Kann ihr Traum wahr werden oder scheitert sie an familiären Widerständen, an Hochmut und Engstirnigkeit der Gesellschaft?
Auch der junge Arzt Niklas ist entsetzt über die vorsintflutlichen und geradezu anrüchigen Verhältnisse rund um die Leichenhalle vor dem Burgtor. Der Ruf nach Veränderungen und Schaffung einer zentralen Pathologie wird laut. Wege, die unerwartet Missgunst und Hass hervorrufen.
Die Fragen bleiben: Gelingt den Mutigen eine kleine Revolution oder dekradieren behäbiger Wohlstand und gesellschaftliche Selbstgefälligkeit die Akteure zu „Marionetten der Zeit“?

Rezensionsexemplare über presse@bod.de

„Marionetten der Zeit“ -Historischer Roman-
Jürgen Vogler, 340 Seiten, BoD, 15,90 €
ISBN 978-3-8192-7896-9

(erhaltbar in allen Buchhandlungen und Online-Shops, auch als E-Book)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1295948
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Roman: Marionetten der Zeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wort +bild

Bild: Der lustige EngelBild: Der lustige Engel
Der lustige Engel
Der lustige Engel Heitere und besinnlich Weihnachtsgeschichten Warum ist Bäckermeister Brezel stets brummig, und ist der lustige Engel wirklich immer fröhlich? Woher kommen die Ringelstrümpfe in dem kleinen Dorf und ist der stille Otto tatsächlich so ruhig? Wird der dicke Bauch vom Weihnachtsmann zu einem Problem und kann die himmlische Konferenz die Zweifel der Menschen zerstreuen? Fragen über Fragen, auf die es auf humorvolle und nachdenkliche Weise auch Antworten gibt. Leseprobe: Als der Junge auch am dritten Tag erschien, winkte Bäcker…
Bild: MusketenfeuerBild: Musketenfeuer
Musketenfeuer
„Musketenfeuer“ _Neuer historischer Roman von Jürgen Vogler_ Seit Jahren erweckt der Klingberger Autor Jürgen Vogler auf unterschiedliche Weise die wechselvolle schleswig-holsteinische Geschichte zum Leben. Neben seinen Sachbüchern sind es auch die historischen Romane, die immer wieder einen abenteuerlichen Ausflug in die Vergangenheit unseres Landes ermöglichen. „Musketenfeuer“ heißt sein neuester Roman, der soeben erschienen ist. Inhalt: Es ist die herzlose Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Soldaten verschiedener Nationen verwüsten ganz…
27.10.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: der Verlag Kern auf der Leipziger Buchmesse 2011Bild: der Verlag Kern auf der Leipziger Buchmesse 2011
der Verlag Kern auf der Leipziger Buchmesse 2011
… direkten Sprache infrage stellt. Wie frei sind wir in Wirklichkeit, wie selbstbestimmt können wir unseren Weg tatsächlich gehen – oder sind wir nicht doch Marionetten einer brutalen Wirtschaftsgesellschaft? Der Autorin ist es gelungen, existenzielle Fragen in eine spannende Geschichte zu packen, die dem Unterhaltungswert einer wunderbaren Erzählung gerecht …
Bild: Melodien mit MarionettenBild: Melodien mit Marionetten
Melodien mit Marionetten
Der Kulturverein WindsArt holt „Melodien mit Marionetten“ am 15. und 16. Februar 2014 zurück nach Windsbach. Die international erfolgreiche Marionetten-Inszenierung mit Live-Gesang der beiden ehemaligen KASPARI-Puppenspieler Markus Dorner und Bernd Lang ist damit nach über 12 Jahren erstmal wieder am Ort ihrer Entstehung zu sehen. In der Winsbacher …
Uraufführung - Theater&Philharmonie Thüringen erweckt Mendelssohn-Oper „Soldatenliebschaft“ zum Leben – 28.06.
Uraufführung - Theater&Philharmonie Thüringen erweckt Mendelssohn-Oper „Soldatenliebschaft“ zum Leben – 28.06.
… der Bühne am Park, Gera. Mit Peter Waschinsky übernimmt einer der international renommiertesten, deutschen Puppenspieler die Regie und lässt geschickt Sängerdarsteller und Marionetten gemeinsam agieren. Generalmusikdirektor Eric Solén ist für die musikalische Leitung verantwortlich. Eine weitere Vorstellung ist am 3. Juli angesetzt. Vor dem Hintergrund …
Bild: Dreidimensionale Ausstellungs-Welt Z-Galaxy öffnet ihre PfortenBild: Dreidimensionale Ausstellungs-Welt Z-Galaxy öffnet ihre Pforten
Dreidimensionale Ausstellungs-Welt Z-Galaxy öffnet ihre Pforten
Herbert W. Franke feiert im Mai 2010 seinen 83. Geburtstag +++ Marionetten-Theater Bad Tölz ehrt Franke am 15. Mai 2010 mit Birthday-Special „Der Kristallplanet“ in Bad Tölz München, 26. April 2010 – Heute startet ein neues Pilotprojekt des Physikers, Computerkünstlers und Autors Herbert W. Franke, an dem er vorbereitend ein Jahr gearbeitet hat: die …
Lese-Tipps für Februar des Literatur-Magazins 'sf magazin *'
Lese-Tipps für Februar des Literatur-Magazins 'sf magazin *'
… Zeitraum, soviel sei verraten, und lässt den Leser in die schmerzliche Situation eintauchen, ihn dabei aber auch Kraft gewinnen. Altmeister John le Carré nimmt sich in „Marionetten“ des Themas radikaler Islamismus und der damit verbundenen Atmosphäre des Misstrauens an. Er spielt es emotional und in fast beiläufiger Alltäglichkeit. Seine Figuren sind keine …
Bild: Herbert W. Franke feiert 82. GeburtstagBild: Herbert W. Franke feiert 82. Geburtstag
Herbert W. Franke feiert 82. Geburtstag
München, 30. April 2009 – Der Autor Herbert W. Franke feiert im Mai 2009 mit einem Birthday-Spscial im Marionettentheater Bad Tölz seinen 82. Geburtstag. Als renommierter deutschsprachiger Literat kann Franke auf sechzehn Romane und drei Kurzgeschichten-Sammlungen zurückblicken. Mit seinen Superkurzgeschichten, die erstmals 1960 in „Der grüne Komet“ …
Bild: Die Marionetten - geistreicher Roman erzählt von Macht, Skrupellosigkeit und mangelnder EmpathieBild: Die Marionetten - geistreicher Roman erzählt von Macht, Skrupellosigkeit und mangelnder Empathie
Die Marionetten - geistreicher Roman erzählt von Macht, Skrupellosigkeit und mangelnder Empathie
Martin Beisert erzählt in "Die Marionetten" eine Geschichte über den Wert der eigenen Einstellung. ------------------------------ Herbert Kortes kennt kein Erbarmen, wenn es darum geht, seine Ziele zu erreichen. Er bahnt sich ohne Skrupel seinen Weg in die oberste Führungsebene seiner Firma UTK in Friedrichshafen. Positive, menschliche Werte spielen …
Bild: D*TERMINUS II - ein sensationeller Neuro-Science-Fiction-Thriller auf Basis wissenschaftlicher FaktenBild: D*TERMINUS II - ein sensationeller Neuro-Science-Fiction-Thriller auf Basis wissenschaftlicher Fakten
D*TERMINUS II - ein sensationeller Neuro-Science-Fiction-Thriller auf Basis wissenschaftlicher Fakten
… verursachen aber schon bald abscheuliche, kriminelle Verwicklungen. Das zuvor beschauliche Leben und Arbeiten der Wissenschaftler ändert sich fundamental. Sie werden zu tragischen Marionetten in einem weltumspannenden, düsteren Netzwerk. Der Autor Uwe Spetzger wurde 1962 in Karlsruhe geboren. Dort leitet er als ärztlicher Direktor die Neurochirurgie …
Carlos Ruiz Zafóns Frühwerk „Marina“
Carlos Ruiz Zafóns Frühwerk „Marina“
… geheimnisvollen Ereignissen und unvorhersehbaren Wendungen nicht genug bekommen. In dem Frühwerk „Marina“, das erst kürzlich in Deutschland erschienen ist, lehren unheimliche Marionetten und auferstandene Tote den Leser das Gruseln. Das Online-Kaufhaus shopping.de stellt den Roman vor. Derzeit steht wieder ein spanischer Bestseller-Roman ( http://www.shopping.de/belletristik/kategorie/1000026/ …
Von Dinosauriern und Kunststudenten - neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Von Dinosauriern und Kunststudenten - neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
… Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus". Zu den neu rezensierten Romanen zählen Steffanie Burow - "Das Jadepferd", Alan Bennett - "Die souveräne Leserin", John Le Carré - "Marionetten" und Julia Zange - "Die Anstalt der besseren Mädchen". Loretta, Mitte zwanzig und Studentin der Kunstgeschichte, ist in Zanges Debüt die ungewöhnliche Protagonistin, die mehr …
Sie lesen gerade: Neuer Roman: Marionetten der Zeit