openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Defence Therapeutics zeigt starke präklinische in vivo-Wirksamkeit bei der Beurteilung von Accum-Kadcyla in Brustkrebsmodellen

(openPR)

Montreal, QC, Kanada, 4. November 2025 - Defence Therapeutics Inc. (Defence oder das Unternehmen), ein führendes Biotechnologieunternehmen, das sich auf Wirkstoffverabreichungstechnologien spezialisiert hat, freut sich, heute auf der World ADC Conference in San Diego, USA, hoch erfreuliche Ergebnisse aus seiner jüngsten präklinischen In-vivo-Studie vorzustellen. Die Studie bewertet Accum®-Kadcyla, eine neuartige Version des von Genentech/Roche vermarkteten ADC Kadcyla® (ado-trastuzumab emtansine), in Mausmodellen von HER2-positivem Brustkrebs.



Studienergebnisse: 20-fache Wirksamkeitssteigerung bei gleicher Dosis

In der vergleichenden In-vivo-Studie zeigte Accum®-Kadcyla eine etwa 20-fach höhere tumorhemmende Wirksamkeit als Kadcyla® allein, wenn es in derselben Dosis (0,5 mg/kg) verabreicht wurde. Das Tumorwachstum wurde in der mit Accum®-Kadcyla behandelten Gruppe signifikant gestoppt, was bei den meisten Mäusen zu einer anhaltenden und nahezu vollständigen Tumorrückbildung führte, während Kadcyla® in der gleichen Dosis (0,5 mg/kg) keine Wirkung zeigte. Bemerkenswerterweise überlebten 100 % der Tiere die gesamte Studiendauer ohne Anzeichen von Toxizität, was die hervorragende Verträglichkeit der Behandlung unterstreicht (siehe Abbildung unten).
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81664/DTC_110425_DE.001.png


Bedeutung für Patienten und die Industrie

Diese Ergebnisse bestätigen, dass die Accum®-Plattform von Defence die intrazelluläre Aufnahme und Wirksamkeit von ADCs drastisch verbessern kann, indem sie die endosomale Einschließung überwindet - eine bekannte Schwachstelle aktueller ADCs. Durch die erhöhte Freisetzung des Wirkstoffs innerhalb der Krebszellen ermöglicht Accum® eine effizientere Tumorzerstörung selbst bei geringeren Dosierungen.

Für Patienten ist diese Entdeckung besonders bedeutsam: Die Möglichkeit, bei reduzierter Dosis die gleiche oder sogar eine höhere Wirksamkeit zu erzielen, bedeutet potenziell geringere Toxizität und weniger Nebenwirkungen - ein zentraler Vorteil gegenüber derzeitigen ADC-Therapien. Praktisch gesehen könnte dies dazu führen, dass bisherige Zweitlinientherapien künftig als Erstlinientherapie eingesetzt werden - zum direkten Nutzen der Patienten.

Dr. Maxime Parisotto, Chief Scientific Officer von Defence Therapeutics, kommentierte: Diese Ergebnisse bestätigen erneut die Stärke von Accum® als transformative Technologie für ADCs. Indem wir die Wirksamkeit eines klinisch bewährten ADCs wie Kadcyla® bei gleicher Dosis um das 20-Fache steigern, zeigen wir, dass Accum® eine neue Generation sicherer und wirksamer zielgerichteter Krebstherapien ermöglichen kann.

Nächste Schritte und kommerzielle Perspektive

Nach diesen vielversprechenden Ergebnissen plant Defence Therapeutics, sein Accum®-ADC-Programm auf weitere HER2-positive und HER2-niedrige Tumormodelle auszuweiten und die Gespräche mit potenziellen Pharmapartnern zu vertiefen.

Über Defence Therapeutics:

Defence Therapeutics ist ein börsennotiertes, klinisches Biotechnologieunternehmen, das die nächste Generation von ADC-Produkten auf Basis seiner proprietären Plattform entwickelt und optimiert. Der Kern dieser Plattform ist die ACCUM®-Technologie, die eine präzise Abgabe von ADCs in intakter Form an Zielzellen ermöglicht. Dadurch kann die Wirksamkeit und Potenz im Kampf gegen Krebs erheblich gesteigert werden.

Investor Relations & Medienkontakt:

Sébastien Plouffe, Präsident, CEO und Director
Tel.: +1 (514) 947 2272
E-Mail: E-Mail

www.defencetherapeutics.com
www.linkedin.com/company/defence-therapeutics

Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen:

Diese Mitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als zukunftsgerichtete Aussagen betrachtet werden können. Alle Aussagen in dieser Mitteilung - mit Ausnahme von historischen Fakten -, die sich auf zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Solche Aussagen sind im Allgemeinen, aber nicht ausschließlich, an Formulierungen wie erwartet, plant, beabsichtigt, glaubt, schätzt, prognostiziert, potenziell oder ähnlichen Ausdrücken erkennbar. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Garantien für zukünftige Leistungen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den in den Aussagen enthaltenen Erwartungen abweichen. Gründe hierfür können regulatorische Maßnahmen, Marktpreise, die Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen oder allgemeine wirtschaftliche und geschäftliche Bedingungen sein. Anleger werden darauf hingewiesen, dass solche Aussagen keine Garantie für die zukünftige Entwicklung darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Annahmen und Überzeugungen der Unternehmensleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Sofern nicht durch geltendes Wertpapierrecht vorgeschrieben, übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung zur Aktualisierung solcher Aussagen.

Weder die CSE noch deren Marktaufsichtsbehörde übernehmen Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1295531
 157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Defence Therapeutics zeigt starke präklinische in vivo-Wirksamkeit bei der Beurteilung von Accum-Kadcyla in Brustkrebsmodellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Defence Therapeutics Inc.

Defence präsentiert neue wissenschaftliche Daten zur ADC verbessernden Accum®-Technologie auf der World ADC Konferenz in San Diego, USA, am 4.-5. November 2025
Defence präsentiert neue wissenschaftliche Daten zur ADC verbessernden Accum®-Technologie auf der World ADC Konferenz in San Diego, USA, am 4.-5. November 2025
Montreal, QC, Kanada, 23. Oktober 2025 Defence Therapeutics Inc. (Defence oder das Unternehmen), ein führendes Biotechnologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Arzneimittelabgabetechnologien, freut sich bekannt zu geben, dass es neue wissenschaftliche Daten präsentieren wird, die die Leistungsfähigkeit seiner Accum®-Technologie zur Steigerung der Wirksamkeit von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs - antibody-drug conjugates) hervorheben. Die Präsentation findet im Rahmen der 16. World ADC Conference in San Diego, Kalifornien, USA, statt. Die …
Defence Therapeutics nimmt an der CPHI Worldwide in Frankfurt vom 28. bis 30. Oktober 2025 teil
Defence Therapeutics nimmt an der CPHI Worldwide in Frankfurt vom 28. bis 30. Oktober 2025 teil
Montreal, QC, Kanada, 6. Oktober 2025 / IRW-Press / Defence Therapeutics Inc. (Defence oder das Unternehmen), ein führendes Biotechnologieunternehmen, das auf Technologien zur Arzneimittelabgabe spezialisiert ist, freut sich, seine Teilnahme an der CPHI Worldwide 2025 bekannt zu geben, die vom 28. bis 30. Oktober 2025 in Frankfurt am Main, Deutschland, stattfindet. Auf dieser führenden globalen Fachmesse der Pharmaindustrie freut sich Defence darauf, mit potenziellen Partnern entlang der gesamten biopharmazeutischen Wertschöpfungskette in Ko…

Das könnte Sie auch interessieren:

Defence gibt von Experten begutachtete Veröffentlichung seiner präklinischen Daten zu Accum® als Antikrebs-Molekül in der Fachzeitschrift Cancer Science bekannt
Defence gibt von Experten begutachtete Veröffentlichung seiner präklinischen Daten zu Accum® als Antikrebs-Molekül in der Fachzeitschrift Cancer Science bekannt
Vancouver, British Columbia, Kanada, den 10. Oktober 2023 - Defence Therapeutics Inc. (Defence oder das Unternehmen), ein Biotechnologieunternehmen, das verschiedene Produkte für immunonkologische Vakzine und Technologien zur Arzneimittelverabreichung entwickelt, freut sich, die Veröffentlichung einer von Experten begutachteten (Peer Review) Studie zu …
Health Europa berichtet über Defence Therapeutics: Die Accum-Technologie ist vielseitig für verschiedene immunonkologische Anwendungsbereiche einsetzbar
Health Europa berichtet über Defence Therapeutics: Die Accum-Technologie ist vielseitig für verschiedene immunonkologische Anwendungsbereiche einsetzbar
Vancouver, British Columbia, Kanada, den 13. Septemer 2021: Defence Therapeutics Inc. (Defence oder das Unternehmen), ein Biotechnologieunternehmen, das an therapeutischen ADC-Verfahren zur gezielten Krebsbekämpfung mit seiner AccumTM-Technologie sowie an Impfstoffen gegen Krebs und Infektionskrankheiten arbeitet, freut sich, auf einen Artikel von Health …
Health Europa berichtet über Defence Therapeutics: Beschleunigung des Kampfes gegen Krebs und Infektionskrankheiten
Health Europa berichtet über Defence Therapeutics: Beschleunigung des Kampfes gegen Krebs und Infektionskrankheiten
Vancouver, British Columbia, Kanada, den 4. März 2022: Defence Therapeutics Inc. (Defence oder das Unternehmen), ein präklinisches Biotechnologieunternehmen, das verschiedene Immun-Onkologie-Produkte entwickelt, freut sich, auf einen Artikel von Health Europa zu verweisen, der vor Kurzem auf www.healtheuropa.eu/defence-therapeutics-accelerating-the-fight-against-cancer-and-infectious-diseases/113847/ …
Defence Therapeutics transformiert die Arzneimittelverabreichung und verbessert die Behandlung
Defence Therapeutics transformiert die Arzneimittelverabreichung und verbessert die Behandlung
Defence Therapeutics baut sein Portfolio von Lösungen zur Verbesserung der Arzneimittelverabreichung und der Behandlungsergebnisse für Patienten mit Krebs und Infektionskrankheiten kontinuierlich aus. 12. August 2021 - Defence Therapeutics ist ein kanadisches Biotechnologieunternehmen, das sich der Entwicklung von Impfstoffen, Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten …
Defence Therapeutics: Ein Unternehmen, das eine Plattform mit Lösungen zur Krebsbekämpfung entwickelt und seine vielfältig einsetzbare Accum-Technologie vorantreibt
Defence Therapeutics: Ein Unternehmen, das eine Plattform mit Lösungen zur Krebsbekämpfung entwickelt und seine vielfältig einsetzbare Accum-Technologie vorantreibt
… gegen Brustkrebs eingeleitet wird. Darüber hinaus ist das Pariser Institut Curie derzeit dabei, die therapeutische Wirksamkeit von AccumTM-T-DM1 ADC bei Brustkrebsmodellen mit von Patienten stammenden Xenotransplantaten (PDX), einschließlich drei HER2-positiven PDX-Modellen und einem dreifach negativen PDX-Modell, zu bewerten. Defence entwickelt außerdem …
Defence Therapeutics unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit dem Institut Curie zum Testen eines Accum-T-DM1 ADC-Therapeutikums in PDX-Brustkrebsmodellen
Defence Therapeutics unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit dem Institut Curie zum Testen eines Accum-T-DM1 ADC-Therapeutikums in PDX-Brustkrebsmodellen
… gegen Krankheiten wie Krebs einsetzt. Sein wissenschaftliches Team verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich der medizinischen und experimentellen Pharmakologie mit PDX-Brustkrebsmodellen. T-DM1 (Kadcyla®) wird derzeit eingesetzt, um Frauen mit metastatischem HER2-positivem Brustkrebs zu behandeln. Die Wirksamkeit der Behandlung bleibt aufgrund der …
Defence Therapeutics: Optimierung der Arzneimittelwirksamkeit mit der Accum™-Technologie
Defence Therapeutics: Optimierung der Arzneimittelwirksamkeit mit der Accum™-Technologie
Vancouver, British Columbia, Kanada, den 15. November 2021: Defence Therapeutics Inc. (Defence oder das Unternehmen), ein Biotechnologieunternehmen, das an der Entwicklung von Krebs-Therapeutika und Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten der nächsten Generation arbeitet, freut sich, auf einen Artikel von Health Europa zu verweisen, der vor Kurzem auf …
Defence präsentiert neue wissenschaftliche Daten zur ADC verbessernden Accum®-Technologie auf der World ADC Konferenz in San Diego, USA, am 4.-5. November 2025
Defence präsentiert neue wissenschaftliche Daten zur ADC verbessernden Accum®-Technologie auf der World ADC Konferenz in San Diego, USA, am 4.-5. November 2025
Montreal, QC, Kanada, 23. Oktober 2025 Defence Therapeutics Inc. (Defence oder das Unternehmen), ein führendes Biotechnologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Arzneimittelabgabetechnologien, freut sich bekannt zu geben, dass es neue wissenschaftliche Daten präsentieren wird, die die Leistungsfähigkeit seiner Accum®-Technologie zur Steigerung der Wirksamkeit …
Defence Therapeutics mit starker Produktpipeline: Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, Krebs- und Covid-Impfstoffe
Defence Therapeutics mit starker Produktpipeline: Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, Krebs- und Covid-Impfstoffe
Vancouver, British Columbia, Kanada, den 18. Mai 2021 - Defence Therapeutics Inc. (Defence oder das Unternehmen), ein kanadisches Biotech-Unternehmen, dessen Schwerpunkt auf der Entwicklung von neuartigen und hochspezifischen Vakzinen und Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten zur Bekämpfung von Krebs und Infektionskrankheiten liegt, freut sich, mit dem heutigen …
Defence Therapeutics beauftragt das HUS Comprehensive Cancer Center mit der Optimierung des ADC-Therapeutikums Accum-T-DM1
Defence Therapeutics beauftragt das HUS Comprehensive Cancer Center mit der Optimierung des ADC-Therapeutikums Accum-T-DM1
Vancouver, BC, Kanada, 7. Juni 2021 - Defence Therapeutics Inc. (CSE: DTC; FSE: DTC; USOTC: DTCFF im Folgenden Defence oder das Unternehmen), freut sich, nach sehr ermutigenden vorläufigen In-vivo-Ergebnissen den Beginn der Zusammenarbeit mit dem HUS Comprehensive Cancer Center in Helsinki, Finnland, zur Optimierung des ADC-Therapeutikums Accum-T-DM1 …
Sie lesen gerade: Defence Therapeutics zeigt starke präklinische in vivo-Wirksamkeit bei der Beurteilung von Accum-Kadcyla in Brustkrebsmodellen