openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bahnhofsrettung in Seifhennersdorf

01.11.202521:50 UhrVereine & Verbände

(openPR) Der Bahnhof hat gerufen und die Seifhennersdorfer und weitere Helfer sind gekommen

Die Bürgerinitiative Bahnhof Seifhennersdorf e.V. kommt bei der Notsicherung des Bahnhofes weiter voran.

Nachdem in den vergangenen Tagen mittels eines großen Kranes alle absturzgefährdeten Teile aus der Dachkonstruktion und von den einsturzgefährdeten Zwischendecken im Brandbereich entfernt werden konnten, ist der Bereich des Bahnhofes jetzt innen gefahrlos zu betreten. In den beiden betreffenden Räumen haben sich erhebliche Schuttberge gebildet. Unten lagen die durch den Brand und die Löscharbeiten abgestürzten Konstruktionen, auf die seit Frühjahr 2023 ungehindert Niederschläge eingewirkt haben. Im Laufe der Jahre sind weitere Zwischendecken in dem Bereich heruntergestürzt. Ganz oben lagen die durch den Kraneinsatz niedergefallenen Element. Schuttberge von beängstigendem Ausmaß, die aus dem Innern eines Gebäudes nur von Hand per Schaufel und Schubkarre herausgefahren werden konnten.

Der Verein hat einen Aufruf an die Bürger der Stadt Seifhennersdorf und andere Unterstützer des Projektes für einen Arbeitseinsatz zur Beräumung dieser Schuttberge gestartet. Termin war der 01.11.2025. Der Aufruf wurde über die Medien wie Sächsische Zeitung, Radio Lausitz, soziale Medien, Plakate und Mundpropaganda verbreitet.

Im Vorfeld hatten Vereinsmitglieder und Helfer bereits mit den Arbeiten begonnen. So wurden Zwischendecken beräumt, Abläufe getestet und auch ein Radlader angemietet.

Am 01.11.2025 morgens um 9:00 Uhr startete der Einsatz. Neben Vereinsmitgliedern und Seifhennersdorfern kamen auch Helfer aus Zittau und Dresden und sogar ein Trilexlokführer aus Tschechien. Die Arbeit wurde effektiv organisiert. Aus den Schutthaufen wurden größere Gegenstände wir Balken oder Bretter aussortiert und beiseitegelegt. Oben auf den Schutthaufen wurde der hochverdichtete Schutt gelockert, unten in Schubkarren geschippt und durch den Flur nach draußen in die Schaufel des Radladers gekippt.

So manches Teil der ehemaligen Diensträume kam dabei zu Tage, ob es ein alter Sessel war oder das schwere Eisenteil des Gegengewichts des Fensters des Gepäckschalters, an den sich sicher noch viele ältere Seifhennersdorfer erinnern werden.

Es kamen sehr viele Helfer. Vom Rentner bis zum Jugendlichen, vom Vereinsmitglied bis zum promovierten Lehrer, von zwei stellvertretenden Bürgermeistern von Seifhennersdorf bis zu Schülern. Besonders berührt hat uns der Einsatz eines Dresdner Eisenbahners, der sein Arbeitsleben als Gleisbauer mit der Schaufel in der Hand begonnen hatte. Er verfolgt das Projekt. Obwohl er das Rentenalter sicher bereits vor mehreren Jahren erreicht hatte, kam er mit dem Zug aus Dresden über Zittau nach Seifhennersdorf angereist und war um 9:00 Uhr im Blaumann vor Ort. Die gesamten 6 Stunden hat er wie alle jüngeren Helfer ohne weitere Pause geschaufelt. Das verdient besonderen Respekt.

Gearbeitet wurde intensiv, geschont hat sich niemand. Für das leibliche Wohl in den Pausen wurde im bereits fertiggestellten Vereinsraum ein kräftiger Imbiss mit Kaffee und Getränken zubereitet.

Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen. Gegen 15:00 Uhr fuhr der Vereinsvorsitzende Olaf Forker die letzte Karre aus dem Haus. Der Bahnhof ist frei vom Schutt, alle Zwischendecken und das Kellergewölbe können nach Jahren der überdimensionalen Belastung wieder aufatmen.

Der Verein hat gerufen und die Helfer sind gekommen. Der Verein bedankt sich bei allen ganz herzlich. Der Bahnhof hat heute zu seinem 151. Geburtstag ein besonderes Geschenk erhalten. Wir gratulieren ihm dazu ganz herzlich und wünschen ihm nach seiner Eröffnung am 01.11.1874 noch viele Jahrzehnte, in denen er wie früher Funktionen für die Stadt und ihre Bürger und Besucher anbieten kann.

Das Gebäude ist außen bereits eingerüstet. Jetzt kann auch innen in den Bereichen, wo der Schutt gelegen hat, das Gerüst gestellt werden. Ein Statiker aus Kirschau hat seit dem Erwerb des Bahnhofs durch den Verein ehrenamtlich eine Statik für die Notsicherung des Daches erarbeitet. Das wissen die Vereinsmitglieder sehr zu schätzten. Jetzt muss nach dieser Statik ein umlaufender Ringanker gebaut werden und darauf kommt dann die Balkenkonstruktion, auf die eine Eindeckung aus Dachpappe aufgebracht wird. Damit wäre die Notsicherung des Daches abgeschlossen.

Wir sind kaputt und zufrieden und werden weiter berichten.

Bürgerinitiative Bahnhof Seifhennersdorf e.V.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1295343
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bahnhofsrettung in Seifhennersdorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EXPLORIS - Spaß am Forschen geht weiterBild: EXPLORIS - Spaß am Forschen geht weiter
EXPLORIS - Spaß am Forschen geht weiter
… Jugenderholungszentren Sachsen e.V. (KiEZ) konzipierten Forscherferien werden mit interessanten Angeboten auch 2009 wieder Kinder zwischen 10 und 14 Jahren nach Schneeberg, Seifhennersdorf oder Papstdorf locken. In diesem Jahr stehen die Themen Astronomie, Automobil-Technik und Geowissenschaften im Mittelpunkt der Ferienaktionen. EXPLORIS ist die etwas …
Zuschüsse der Stadt Chemnitz für Ferienbetreuung ab sofort freigegeben
Zuschüsse der Stadt Chemnitz für Ferienbetreuung ab sofort freigegeben
… ihren Hauptwohnsitz in Chemnitz haben und mindestens 4, maximal 21 Übernachtungen gebucht werden. Im Programm ist für jeden Verreiser etwas dabei, z.B. das Fußballcamp Seifhennersdorf, Ferienhäuser in Kroatien und ein Gruppenhaus im Biberhof Diemitz. Bisher freuen sich schon über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine schöne und aufregende Ferienzeit. Weitere …
Bild: C. Bechstein Centren bieten eine große Auswahl an gebrauchten Klavieren und Flügeln mit GarantieBild: C. Bechstein Centren bieten eine große Auswahl an gebrauchten Klavieren und Flügeln mit Garantie
C. Bechstein Centren bieten eine große Auswahl an gebrauchten Klavieren und Flügeln mit Garantie
… Auswahl an neuen Klavieren und Flügeln groß. C. Bechstein Centren gibt es deutschlandweit in Berlin, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Köln, Frankfurt und Tübingen und Seifhennersdorf (direkt bei der Manufaktur); Partner-Centren finden sich in Bielefeld, Essen, Leipzig, München, Stuttgart und Trier. Die Bechstein-Instrumente werden in der eigenen Manufaktur …
Bild: Grenzland-Haus nähert sich der FertigstellungBild: Grenzland-Haus nähert sich der Fertigstellung
Grenzland-Haus nähert sich der Fertigstellung
Bauarbeiten gehen planmäßig weiter Der Neubau des Grenzland-Hauses in Seifhennersdorf kommt gut voran. Die 16 kleineren und 10 größeren seniorengerechten Apartments nähern sich der Fertigstellung. „Wir bauen derzeit uneingeschränkt weiter“, sagt Thomas Oertner, der Geschäftsführer des Projektes, „die aktuelle Lage wirkt sich im Moment weder personell …
Grenzland-Haus Seifhennersdorf: Sanierung Faktorenhaus hat begonnen
Grenzland-Haus Seifhennersdorf: Sanierung Faktorenhaus hat begonnen
Im Juli haben die Bauarbeiten zur Sanierung des Umgebindehauses als erster Bauabschnitt des Projektes Grenzland-Haus - seniorengerechtes Wohnen in Seifhennersdorf begonnen. Das Projekt Grenzland-Haus wird aus einem Neubau für seniorengerechtes Wohnen sowie dem denkmalgeschützten Faktorenhaus bestehen, in welchem nach erfolgter Sanierung eine Arztpraxis, …
Bild: Neubau Grenzlandhaus startet – Anmeldungen werden entgegengenommenBild: Neubau Grenzlandhaus startet – Anmeldungen werden entgegengenommen
Neubau Grenzlandhaus startet – Anmeldungen werden entgegengenommen
… einer modernen barrierefreien Wohnanlage im Club-Format an den Start zu gehen. „Wir sehen hierin die beste Art seniorengerechten Wohnens für unsere potentiellen Mieter in Seifhennersdorf. Es werden 2-Raum-Appartments für einen 1- oder 2-Personenhaushalt angeboten, die zwar kleiner sind, als die Wohnungen in den umliegenden Kommunen, dafür haben wir uns …
Betreutes Wohnen - Belebung in Seifhennersdorf
Betreutes Wohnen - Belebung in Seifhennersdorf
Grundstück im Zentrum von Seifhennersdorf mit Kulturdenkmal soll wiederbelebt werden Rechtsanwalt und Unternehmer Thomas Oertner, selbst gebürtiger Seifhennersdorfer, will eine Projektgesellschaft gründen, die in der Rumburger Str. 10 unmittelbar im Stadtzentrum von Seifhennersdorf eine Anlage zum betreuten Wohnen errichten soll. Zum Vorhaben gehören …
Bild: "EXPLORIS - Spaß am Forschen - die etwas andere Art, ferien zu gestaltenBild: "EXPLORIS - Spaß am Forschen - die etwas andere Art, ferien zu gestalten
"EXPLORIS - Spaß am Forschen - die etwas andere Art, ferien zu gestalten
… für Soziales, werden in den Sommerferien die ersten einwöchigen Forschercamps stattfinden. Zum Thema Geologie werden die Spuren der Vulkane im Elbsandsteingebirge gesucht und in Seifhennersdorf wird gezeigt, dass Mathematik auch Spaß machen kann. In den Herbstferien dreht sich dann alles um das Automobil. Von Schneeberg aus, werden die Teilnehmenden …
Aktuelles vom Grenzland-Haus Seifhennersdorf
Aktuelles vom Grenzland-Haus Seifhennersdorf
… Für die Gewerke Abrissarbeiten der Anbauten, Bauhauptgewerk, Tischler , Putzer und Maler werden gerade die Ausschreibungen verschickt und können bei Interesse in unserem Büro in Seifhennersdorf angefordert werden". Es gibt für die Sanierung des Umgebindehauses noch viel zu tun. Frau Marcellino und Herr Dr. Rosner von der Denkmalpflege stehen dem Team …
Bild: Neubau Grenzland-Haus kann startenBild: Neubau Grenzland-Haus kann starten
Neubau Grenzland-Haus kann starten
… Oertner. Schließlich habe man schon eine Reihe Mietverträge abgeschlossen und wolle pünktlich liefern. Bisher wurde auf dem Grundstück Rumburger Str. 10 im Zentrum von Seifhennersdorf das unter Denkmalschutz stehende Faktorenhaus saniert und durch den Einzug der Allgemeinarzt-Praxis von Frau Hosang nach langem Leerstand wieder mit Leben erfüllt. Am …
Sie lesen gerade: Bahnhofsrettung in Seifhennersdorf