openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Politischer Vortrag über Jugendliche, Bildung, Politik und Wirtschaft

31.10.202511:50 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Politischer Vortrag über Jugendliche, Bildung, Politik und Wirtschaft
Rede im Roten Rathaus (© Sandra Weckert)
Rede im Roten Rathaus (© Sandra Weckert)

(openPR) Neubrandenburg, 27. Oktober 2025 –


Mit einer Rede, die im CDU-Vorstand des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte für Aufsehen sorgte, hat Sandra Weckert eine neue Diskussion über Zukunft, Verantwortung, und Haltung in Mecklenburg-Vorpommern ausgelöst.

Mit klaren Worten und präziser Analyse stellte sie die entscheidende Frage: „Wer trägt Verantwortung für den Stillstand?“

Weckert kritisierte die endlose Wiederholung derselben Personen auf denselben Posten – und forderte Mut, Politik wieder als Dienst an der Gesellschaft zu verstehen.

„Wir treten seit vier Jahren auf der Stelle, während uns die AfD davonzieht.
Wer fast zwei Jahrzehnte Verantwortung trägt, trägt auch Verantwortung für das Ergebnis“, sagte Weckert mit Blick auf die politische Lage in Mecklenburg-Vorpommern.
„Ich will keine CDU, die schweigt, wenn sie sprechen müsste. Ich will eine CDU, die wieder unbequem ist – weil sie Rückgrat hat.“

Politik ist kein Besitz – sondern Verantwortung

In ihrem Vortrag betont Sandra Weckert, dass Bildung, Politik und Wirtschaft neu gedacht werden müssen. Sie verbindet in ihrem Vortrag über Jugendliche, Bildung, Politik und Wirtschaft analytische Schärfe mit Leidenschaft für gesellschaftliche Erneuerung.

Ihr Ansatz: Mut statt Machtspiele. Sie fordert eine Politik, die Ressourcen sinnvoll nutzt – durch Digitalisierung, Vernetzung und Kompetenz statt Parteibuchdenken.

„Wenn wir Zukunft gestalten wollen, müssen wir sie auch zulassen – in Bildung, Politik und Wirtschaft.“

Ihre Vorträge zeigen praxisnahe Lösungen, wie Jugendliche in Bildung und Gesellschaft gefördert und auf eine sich wandelnde Wirtschaft vorbereitet werden können.

Dabei schafft Weckert die Brücke zwischen Bürgernähe, Verantwortung und Gestaltungskraft.

Vom Projekt zur Bewegung – 48 Könige MV

Bekannt wurde Sandra Weckert mit ihrem mehrfach ausgezeichneten Bildungs- und Kulturprojekt „48 Könige für Deutschland“ – einer Initiative, bei der Jugendliche über Monate hinweg Musik, Bühnenkunst und gesellschaftliche Verantwortung erleben und gestalten.

Das Projekt verknüpft Bildung, Politik und Wirtschaft zu einer starken Botschaft: Jede Biografie zählt.

Video:
Rede CDU MSE 27.10.2025
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • braintreeacademy GmbH
    Sonnenallee 162
    12059 Berlin
    Deutschland

News-ID: 1295288
 347

Pressebericht „Politischer Vortrag über Jugendliche, Bildung, Politik und Wirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Speaking Weckert

Bild: Politik braucht Standhaftigkeit – nicht den dritten AbgangBild: Politik braucht Standhaftigkeit – nicht den dritten Abgang
Politik braucht Standhaftigkeit – nicht den dritten Abgang
Neubrandenburg/Waren (Müritz) – Die politischen Schlagzeilen aus Mecklenburg-Vorpommern überschlagen sich: Wieder einmal sorgt ein Austritt mit viel Inszenierung für Aufmerksamkeit – und erneut geht es weniger um Inhalte als um Egos. Dabei zeigen genau solche Momente, wie wichtig echte Führung, Leadership und Verantwortung sind. Menschen in politischen Ämtern tragen nicht nur Titel, sondern die Erwartung, Entscheidungen zu treffen und die Folgen zu tragen – gerade dann, wenn es unbequem wird. Die neue Qualität politischer Führung Politisch…
Bild: Wenn Fragen nicht veröffentlicht werden – Sandra Weckert über HaltungBild: Wenn Fragen nicht veröffentlicht werden – Sandra Weckert über Haltung
Wenn Fragen nicht veröffentlicht werden – Sandra Weckert über Haltung
Waren (Müritz), November 2025 – Binnen weniger Tage haben zwei kurze Videos von Sandra Weckert, Kreistagsabgeordnete und Bildungsexpertin aus Mecklenburg-Vorpommern, über 1.600 organische Aufrufe erzielt. Ohne Werbung, ohne Parteiapparat – aber mit klarer Haltung. In ihren Videostatements spricht Weckert über Themen, die viele bewegen, aber nur wenige ansprechen: den Zustand politischer Kommunikation, den Umgang mit Kritik – und die Bedeutung von Transparenz und Haltung in einer Zeit, in der Öffentlichkeit zunehmend zur Echokammer wird. „W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Frank Brodeh (AfD): "Das eigentliche Ziel politischer Bildung wurde zu oft links liegen gelassen"Bild: Dr. Frank Brodeh (AfD): "Das eigentliche Ziel politischer Bildung wurde zu oft links liegen gelassen"
Dr. Frank Brodeh (AfD): "Das eigentliche Ziel politischer Bildung wurde zu oft links liegen gelassen"
Dr. Frank Brodehl anlässlich des Berichts von Bildungsministerin Karin Prien (CDU) zum „Jahr der politischen Bildung“: „Das eigentliche Ziel politischer Bildung wurde zu oft links liegen gelassen – nur dialogP macht Hoffnung“ Kiel, 11. Dezember 2019 Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat heute im Land-tag ihren Bericht zum „Jahr der politischen …
Bild: Wenn Fragen nicht veröffentlicht werden – Sandra Weckert über HaltungBild: Wenn Fragen nicht veröffentlicht werden – Sandra Weckert über Haltung
Wenn Fragen nicht veröffentlicht werden – Sandra Weckert über Haltung
… erzielt. Ohne Werbung, ohne Parteiapparat – aber mit klarer Haltung.In ihren Videostatements spricht Weckert über Themen, die viele bewegen, aber nur wenige ansprechen: den Zustand politischer Kommunikation, den Umgang mit Kritik – und die Bedeutung von Transparenz und Haltung in einer Zeit, in der Öffentlichkeit zunehmend zur Echokammer wird.„Wenn Fragen …
ECONOMIC FORUM DEUTSCHLAND fordert „Heimatstrategie für deutsche Unternehmen“
ECONOMIC FORUM DEUTSCHLAND fordert „Heimatstrategie für deutsche Unternehmen“
… Textilindustrie mit mehreren hunderttausend Arbeitsplätzen und Milliardenumsätzen, aus Deutschland verschwunden. Der internationale Vergleich mit Ländern, in denen „Heimatstrategien“ für Unternehmen von politischer Ebene geplant und umgesetzt werden, belegt die ernüchternde Situation in Deutschland. In Japan, Südkorea und den USA kann am deutlichsten …
Kann Amerika den Krieg im Irak noch gewinnen
Kann Amerika den Krieg im Irak noch gewinnen
enwärtigen Probleme weniger den Unternehmern als der Politik und dem maroden Bildungssystem anlastete, erstaunt nicht. Doch selbstkritisch fügte Ohoven hinzu, dass auch der Mittelstand durch zu große politische Abstinenz eine Mitverantwortung trage, und forderte zum Abschluss: „Der Mittelstand muss politischer werden.“
Zukunft durch Bildung – wir schaffen Zukunft
Zukunft durch Bildung – wir schaffen Zukunft
… im Vordergrund stehen, schloss Göring-Eckardt an. Dieses Bildungsverständnis verfolgt das CJD mit den vier Kernkompetenzen Religionspädagogik, Sport- und Gesundheitspädagogik, Musischer sowie Politischer Bildung. Die Ergebnisse dieser individuellen Förderung sind bereits am 16. Oktober in der Berliner Philharmonie zu bewundern, wenn 60 junge Menschen …
Bild: Jugendthemen sind Zukunftsthemen - Warum das Wahlalter 14 nur noch eine Umsetzungsfrage sein sollteBild: Jugendthemen sind Zukunftsthemen - Warum das Wahlalter 14 nur noch eine Umsetzungsfrage sein sollte
Jugendthemen sind Zukunftsthemen - Warum das Wahlalter 14 nur noch eine Umsetzungsfrage sein sollte
… an Populisten zu verlieren“, warnt Nicolas Alt, Fachvorstand für politische Bildung und Partizipation beim Landesjugendring. „Wahlen als eine der zentralen Formen politischer Beteiligung sollen nicht mit einer willkürlichen Altersgrenze einhergehen. Wir als Gesellschaft müssen Jugendlichen mit einem Vertrauensvorschuss begegnen. Es gibt längst mehr …
Bild: Politik & Volksgewalt auf teenager-ratgeber.deBild: Politik & Volksgewalt auf teenager-ratgeber.de
Politik & Volksgewalt auf teenager-ratgeber.de
… im Lexikon nachschlagen oder über Bundespräsidenten oder die präsentesten Parteien recherchieren. Es werden Anregungen zur eigenen Anteilnahme oder auch andere Formen von politischer Ausdrucksweise gezeigt und angeregt. Teenager-ratgeber.de möchte hiermit auf die Wichtigkeit und Relevanz für Jugendliche hinweisen, sich auch im täglichen Leben und Miteinander …
China-Kompetenzen bündeln und ausbauen
China-Kompetenzen bündeln und ausbauen
… betont: „Chinas Aufstieg zur wirtschaftlichen, technologischen und geopolitischen Großmacht ist eine der zentralen Entwicklungen des 21. Jahrhunderts. Für Deutschland – als politischer Akteur und global vernetzte Volkswirtschaft – ist das tiefere Verständnis chinesischer Interessen und Ziele daher unerlässlich, um chinesische Strategien angemessen zu …
Neu erschienen - „thinktank. Das Magazin von berlinpolis“ zum Thema - „Wahlkampf“
Neu erschienen - „thinktank. Das Magazin von berlinpolis“ zum Thema - „Wahlkampf“
In seiner 10. Ausgabe ist das Hausmagazin des Berliner Think Tanks berlinpolis erschienen. Der Kampf um die Wahl mutiert in Zeiten zunehmender politischer und parteiischer Perspektivlosigkeit zum Kampf für den Erhalt der Demokratie, wenn die Flucht der Wähler in die Nichtwahl immer mehr zunimmt. Weder große noch kleine Parteien schaffen es, mit Ideen …
Wirtschaftsrat Baden-Württemberg richtet neue Kompetenz-Kommission „Wirtschaft & Bildung“ ein
Wirtschaftsrat Baden-Württemberg richtet neue Kompetenz-Kommission „Wirtschaft & Bildung“ ein
… Wir brauchen daher – nicht nur in Baden-Württemberg – ein Bündnis für Wirtschaft und Bildung. Wir benötigen wieder mehr qualifizierten Nachwuchs, mehr ausbildungsfähige Jugendliche und mehr Facharbeiter, aber auch mehr Ingenieure.“ Kaufmann wird bei der Kommissionsleitung durch Roland Seidl, Inhaber der xi Experts International GmbH aus Emmendingen, …
Sie lesen gerade: Politischer Vortrag über Jugendliche, Bildung, Politik und Wirtschaft