openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitale Souveränität für die Landwirtschaft

30.10.202510:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: Digitale Souveränität für die Landwirtschaft

(openPR) (Eichenzell/Telgte, 30.10.2025) Die Landwirtschaft steht wie viele Branchen vor einer großen Herausforderung: Fachkräfte gewinnen und binden. Genau hier setzen die Raiffeisen-NetWorld GmbH und die Jobcluster Deutschland GmbH mit ihrer neuen Kooperation an. Gemeinsam wollen sie die Recruiting-Prozesse der Agrarwirtschaft digitalisieren und schaffen damit die Basis für ein bundesweites Jobportal auf raiffeisen.com.

In einem zweistufigen Modell wird zunächst die Grundlage gelegt: Die Mitglieder der Raiffeisen-Genossenschaften erhalten Zugang zu innovativen Recruiting-Werkzeugen wie dem „One-Click-Recruiter“ und einem Karriereportal-Plugin. Im nächsten Schritt entsteht ein zentrales Jobportal, das die Sichtbarkeit der Branche im Wettbewerb um Fachkräfte deutlich erhöhen soll.

„Die Agrarwirtschaft braucht digitale Schlagkraft, um junge Talente und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen zu erreichen. Mit unserer Technologie und der Reichweite der Raiffeisen-Genossenschaften schaffen wir genau das“, erklärt Alexander Baumann, Geschäftsführer der Jobcluster Deutschland GmbH.

Für die Raiffeisen-NetWorld ist die Kooperation ein weiterer Baustein der Digitalisierungsstrategie: „Die richtigen Fachkräfte zu gewinnen, ist heute eine der größten Herausforderungen in der Landwirtschaft. Mit dem neuen Angebot stellen wir unseren genossenschaftlichen Kunden einen breiten digitalen Recruiting-Handwerkskasten zur Verfügung – sichtbar und effizient für den digitalen Raiffeisen-Verbund. Damit ergänzen wir unser Portfolio als digitaler Transformationspartner um ein weiteres, wesentliches Puzzleteil“, betont Jan Pröbsting-Adelowo, Geschäftsführer der Raiffeisen-NetWorld GmbH.

Über Jobcluster

Die Jobcluster Deutschland GmbH mit Sitz in Eichenzell entwickelt und betreibt seit vielen Jahren erfolgreiche SaaS-Lösungen für eRecruiting. Mit dem „One-Click-Recruiter“ bietet das Unternehmen eine zentrale Technologie für effiziente und reichweitenstarke Personalbeschaffung.

Über Raiffeisen-NetWorld

Die Raiffeisen-NetWorld GmbH mit Sitz in Telgte wurde von 35 führenden Raiffeisen-Genossenschaften gegründet. Als digitale Anlaufstelle für die genossenschaftliche Landwirtschaft entwickelt sie Plattformen und Services, die Prozesse vereinfachen, Nähe schaffen und Wertschöpfung sichern.“

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Jobcluster Deutschland GmbH
    Fuldaer Straße 13
    36124 Eichenzell
    Deutschland

News-ID: 1295172
 201

Pressebericht „Digitale Souveränität für die Landwirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Woodmark ist Launch-Partner der AWS European Sovereign CloudBild: Woodmark ist Launch-Partner der AWS European Sovereign Cloud
Woodmark ist Launch-Partner der AWS European Sovereign Cloud
Die ESC ist ein Meilenstein für die digitale Souveränität in EuropaDie für das vierte Quartal 2025 geplante Eröffnung der AWS European Sovereign Cloud in Brandenburg markiert einen Meilenstein auf dem Weg Europas zur digitalen Unabhängigkeit. Die neue Cloud-Infrastruktur wird vollständig in der EU betrieben, ausschließlich von Staatsangehörigen der EU …
Bild: Zwischen Chatbots und Charisma: Warum Menschen mit Persönlichkeit weiterhin überzeugenBild: Zwischen Chatbots und Charisma: Warum Menschen mit Persönlichkeit weiterhin überzeugen
Zwischen Chatbots und Charisma: Warum Menschen mit Persönlichkeit weiterhin überzeugen
… Fortschritte bleibt eines unersetzlich: die persönliche Ausstrahlung. Gerade in entscheidenden Momenten, wie einem Pitch oder einem wichtigen Vortrag, machen Charisma, Souveränität und sympathisches, entschlossenes Auftreten den Unterschied zwischen Durchschnitt und Erfolg aus.Warum Charisma im Pitch entscheidend istEin überzeugender Pitch basiert nicht …
Bild: „Wir sagen der deutschen Konkurrenz den Kampf an“ - hosttech mit neuem Serverstandort in BerlinBild: „Wir sagen der deutschen Konkurrenz den Kampf an“ - hosttech mit neuem Serverstandort in Berlin
„Wir sagen der deutschen Konkurrenz den Kampf an“ - hosttech mit neuem Serverstandort in Berlin
… Datacenter, der Cloud-Lösung des Webhosters, ist der Serverstandort Berlin ab sofort verfügbar. Die Kundschaft profitiert von maximaler Skalierbarkeit, günstigen Konditionen und digitaler Souveränität.Bereits seit 2018 ist der Schweizer Webhoster hosttech mit einem Firmenstandort in Berlin aktiv. Nun betreibt das Unternehmen auch eigene Serverinfrastruktur in …
Bild: AOE Group wird offizieller STACKIT Professional Service Partner Bild: AOE Group wird offizieller STACKIT Professional Service Partner
AOE Group wird offizieller STACKIT Professional Service Partner
… Zum anderen entwickelt AOE eigene Produkte, wie beispielsweise AOE DevX, und Plattformdienste auf Basis von STACKIT, um individuelle Anforderungen mit höchster Datensouveränität zu erfüllen. Darüber hinaus profitieren AOE-Kunden künftig von einem Rundum-Service: STACKIT-Leistungen können direkt über AOE bezogen werden – inklusive Beratung, Betrieb und …
Bild: S-Public Services mit E-Payment nominiert für eGovernment Award 2025Bild: S-Public Services mit E-Payment nominiert für eGovernment Award 2025
S-Public Services mit E-Payment nominiert für eGovernment Award 2025
… gemeinsam vom Bund und den Ländern entwickelten Plattform zur Integration von Zahlverfahren, bilden die Lösungen der S-Public Services das technische Rückgrat.Digitale Souveränität stärkenDurch den Einsatz von GiroCheckout können Kommunen und kommunale Dienstleister zudem ganz bewusst ihre digitale Souveränität stärken. Neben den internationalen Payment-Anbietern …
Bild: publicplan und Edgeless Systems schließen Partnerschaft für sichere KI im öffentlichen SektorBild: publicplan und Edgeless Systems schließen Partnerschaft für sichere KI im öffentlichen Sektor
publicplan und Edgeless Systems schließen Partnerschaft für sichere KI im öffentlichen Sektor
… publicplan. Die Plattform ermöglicht der öffentlichen Verwaltung den einfachen Zugang zu generativer KI – wie etwa Chatbots oder Sprachmodelle – ohne dabei digitale Souveränität oder Datenschutzstandards zu gefährden. Die Lösung basiert auf Confidential Computing, einer Technologie, die sensible Daten während der Verarbeitung vollständig verschlüsselt – selbst …
Bild: US-Dienste im Griff von Trump-Behörden? Warum digitale Souveränität für Unternehmen so wichtig istBild: US-Dienste im Griff von Trump-Behörden? Warum digitale Souveränität für Unternehmen so wichtig ist
US-Dienste im Griff von Trump-Behörden? Warum digitale Souveränität für Unternehmen so wichtig ist
… digitalisierten Welt wird die Frage nach der Kontrolle über eigene Daten und die Abhängigkeit von Technologien immer drängender. Für Unternehmen bedeutet digitale Souveränität nicht nur die Unabhängigkeit von externen Anbietern, sondern auch die Sicherstellung von Datenschutz, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. „Digitale Souveränität ist keine Option, …
Bild: Ein Manifest für die digitale Souveränität und geopolitische Wettbewerbsfähigkeit EuropasBild: Ein Manifest für die digitale Souveränität und geopolitische Wettbewerbsfähigkeit Europas
Ein Manifest für die digitale Souveränität und geopolitische Wettbewerbsfähigkeit Europas
IfKom und Axel Voss (MdEP) sind sich einig, es muss dringend an einer stärkeren digitalen Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit Europas gearbeitet werden. ------------------------------ Digitalpolitische Entscheidungsprozesse für Europa sollten schneller als bisher umgesetzt werden. Ebenso muss die Breitband-Infrastruktur als Basis einer erfolgreichen …
Bild: NoSpamProxy bietet einfachen Umstieg von HornetsecurityBild: NoSpamProxy bietet einfachen Umstieg von Hornetsecurity
NoSpamProxy bietet einfachen Umstieg von Hornetsecurity
Nach der Übernahme durch US-Anbieter suchen viele Kunden und Partner eine deutsche Alternative für ein Plus an digitaler Souveränität und Sicherheit vor Ausspähung. Aktionsangebot macht den Umstieg besonders einfach.Paderborn, 5.6.2025 – NoSpamProxy, der Hersteller der gleichnamigen Produkt-Suite für E-Mail-Sicherheit „Made in Germany“, erleichtert mit …
Bild: XWiki & OpenProject schließen Partnerschaft für eine europäische Open-Source-Alternative zu Confluence & JiraBild: XWiki & OpenProject schließen Partnerschaft für eine europäische Open-Source-Alternative zu Confluence & Jira
XWiki & OpenProject schließen Partnerschaft für eine europäische Open-Source-Alternative zu Confluence & Jira
… Entwicklung erfolgt praxisnah und kundenorientiert.„Diese Partnerschaft stärkt das Open-Source-Ökosystem und ist ein bedeutender Schritt für Organisationen, die sich von Atlassian lösen und digitale Souveränität erlangen wollen“, sagt Niels Lindenthal, CEO der OpenProject GmbH. „Wir freuen uns, mit XWiki einen erfahrenen Partner mit denselben Werten und Zielen …
Sie lesen gerade: Digitale Souveränität für die Landwirtschaft