(openPR) Der Auftakt der autofiktionalen „Feuermann & Venusfrau“-Tetralogie bringt Selbstfindung, Lebensmitte und digitale Liebe authentisch zusammen. Eine gleichermaßen witzige wie tiefgehende Chat-Lovestory zwischen Bayern und Bangkok. Mit Schach, Astrologie und Cyber…dings.
Leeloo ist 44 – eine Zahl, die gleichermaßen Alter wie Kleidergröße beschreibt – und hat’s grad echt nicht leicht. Ihr Mann schlägt nach 25 Jahren eine offene Ehe vor und als wäre das nicht genug, kommentiert neuerdings auch noch ihr sarkastisches Gewissen ständig ungefragt ihre Gedanken.
Via Social Media begegnet Leeloo dem just nach Thailand versetzten Gekko und träumt – Chat um Chat mehr verknallt – bald von ihm als „Märchenprinz 2.0“. Doch die 10.000 Kilometer, die bis auf Weiteres zwischen ihnen liegen, sind längst nicht der einzige Haken. Ein rationaler Ingenieur und ein esoterisches GenX Girl, das sein Horoskop analysiert? Seriously, wie soll das gutgehen?
Warum Selfpublishing?
Verlage bieten nur noch sehr wenige Programmplätze für deutsche Debütautor:innen und sind aus – durchaus nachvollziehbaren – wirtschaftlichen Gründen dabei auch nicht sehr experimentierfreudig. Die 55jährige Nadja Schade war fast immer selbstständig und geht nun konsequenterweise auch ihren ’Jetzt schreibt sie auch noch!’-Neuanfang als Autorin (unter dem Pseudonym Liane Louck) selbst an.
Das E-Book ist bei Amazon vorbestellbar. Preis ab Erscheinungstermin 31.10.2025: 6,99 € oder KU.
Das Taschenbuch (384 Seiten, Preis 16,99€) ist ab Anfang November 2025 unter der ISBN 9783819450884 im Buchhandel erhältlich. Erste Leseeindrücke sind bereits bei Vorablesen zu finden.
Buchhändler und Presse können das E-Book bei NetgalleyDE anfragen.











