(openPR) In jedem Falsch ein Richtig
„Ein guter Freund hat einmal gesagt, das Leben komme ihm vor wie Ebbe und Flut“, erzählt Herms Kruse, die eine Hälfte von Schattenweiss, über die Entstehung des neuen Albumtitels „Falsche Gezeiten“. Man kriege endlich den Absprung von dem Job, der einen kaputt gemacht hat, surfe mit der Flut, und schneller als man denkt, finde man sich auf dem Boden der Realität wieder, merke dass es am neuen Ort auch nicht viel anders ist. Bald schon finge alles wieder von vorne an. „Ebbe und Flut“, nickt Kruse, „das ist schon richtig, aber an manchen Tagen kann sich das alles falsch anfühlen – wie falsche Gezeiten.“ Dieses Gefühl war Kruse nicht fremd. Deswegen gefiel ihm dieses Wortspiel auch auf Anhieb. „Es ist vielleicht nur eine Metapher für eine Art Midlifecrisis, aber eine, der wir uns nicht ergeben wollen.“ Wie schon auf dem Vorgängeralbum von 2018 geht es ihm und seinem musikalischen Partner Achim Berg darum, dem schnöden Alltag ein Schnippchen zu schlagen.
Nicht zuletzt ist dieses Schnippchen das Musikmachen an sich, seit die beiden sich 2007 bei einem Internetsender über den Weg gelaufen waren. Herms Kruse moderierte, vermisste jedoch die Kreativität alter Tage. Achim Berg hatte in seiner Freizeit schon viele Musikprojekte produziert, war jahrelang als Sänger auf der Bühne gestanden. Doch das war damals eine gefühlte Ewigkeit her. Schon länger hatte er davon geträumt, abends, wenn in seinem Friseurladen die Scheren schwiegen, nicht mehr nur in einen Kamm zu singen. Und das änderten sie zusammen mit dem Album „Zeit für eine neue Zeit“, auf dem sie ihre ganz eigene Kombination von Synthi-Popsongs und Kurzgeschichten etablierten, die man auch auf dem aktuellen Werk findet. Ein Manifest nicht am Leben leiden zu wollen, sondern es für sich schön zu machen. Das gefiel auch Andreas Fahnert von der erfolgreichen Band Santiano, der sich begeistert von der Akribie in der Produktion und den Texten zeigte. Er stellte Berg und Kruse ein paar Songs zur Verfügung, die zu keinem seiner Projekte passte, neugierig was die beiden daraus zaubern würden. „Eine große Ehre, dass er das mit uns gemacht hat“, sagen beide unisono. Es entstanden die Songs „Jetzt nun und hier“ und „Träumeland“.
Kennengelernt hatte man sich über die Produktion des Songs „Wunder sind für uns gemacht“, der als Anisha Cay feat. Schattenweiss bereits im März 2019 veröffentlicht wurde. Der Song ist nun auch auf dem neuen Album gelandet und zeigt, dass Schattenweiss wissen, dass es in jedem Falsch auch ein Richtig gibt. Mal sehen, ob es ein Wunder braucht, oder ob es auch so geht.
https://open.spotify.com/intl-de/album/2aUlILWoTOelr1f2ISyz7q?si=09N8d68uTKu47Km_odIbzA
www.schattenweiss.com