openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PM-Performance Event 2025: Fachveranstaltung zu wirksamem Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement (PPRM)

14.10.202514:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: PM-Performance Event 2025: Fachveranstaltung zu wirksamem Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement (PPRM)

(openPR) Am 20. November 2025 findet in der Motorworld München sowie online das PM-Performance Event 2025 statt. Veranstalter ist der Münchener PPRM-Software-Hersteller TPG The Project Group GmbH, ein Spezialist für Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement (PPRM) Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologie. Der Event richtet sich an Projektmanagement-Leitungen, PMO-Verantwortliche und Entscheidende aus mittelständischen und großen Unternehmen.

Das Event fokussiert auf Leitgedanken, wie Organisationen den Nutzen ihrer Projektmanagement-Strukturen und Tools messbar steigern können. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Vorträge, Diskussionsrunden und ein interaktiver Workshop zu Themen wie:

  • Nutzenmessung und Erfolgskriterien für PMOs
  • Steigerung der Akzeptanz von PPRM-Lösungen
  • Umgang mit neuen Technologien und KI im PM-Kontext
  • Grenzen klassischer Reifegradmodelle und Alternativen
  • Workshop zu nachhaltigen Ansätzen für die PMO-Verbesserung

Vielfältiges Spektrum an Referentinnen und Referenten

Die Referenten sind Markus Müller vom Kunden Evatec AG, Dr. Mey Marc Meyer von der prometicon GmbH, Elisa Nietfeld von der parameta GmbH sowie Johann Strasser und Dr. Thomas Henkelmann von der TPG The Project Group GmbH. Die Referentinnen und Referenten berichten über Erkenntnisse aus laufenden Projekten und ordnen aktuelle Entwicklungen im PPRM-Umfeld fachlich ein. Die abschließende Panel Discussion wird zudem noch unterstützt durch die Expertinnen Birgit Stöbel, Veränderungscoach, und Katharina Pohl vom Kunden Ziehl-Abegg GmbH.

Networking vor Ort oder Online-Teilnahme

Die Veranstaltung wird als Hybrid-Event durchgeführt: Teilnehmende mit dem Wunsch nach intensivem Networking können vor Ort in München teilnehmen. Alternativ wird der Event per Livestream übertragen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Informationen und das vollständige Programm ist zu finden unter: www.pm-performance.com

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1294014
 254

Pressebericht „PM-Performance Event 2025: Fachveranstaltung zu wirksamem Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement (PPRM)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Meldungen 2025

Bild: Führungswechsel bei The Project Group (TPG): Stavros Georgantzis übergibt Verantwortung an Volker SchinkelBild: Führungswechsel bei The Project Group (TPG): Stavros Georgantzis übergibt Verantwortung an Volker Schinkel
Führungswechsel bei The Project Group (TPG): Stavros Georgantzis übergibt Verantwortung an Volker Schinkel
Der Wechsel bringt beste Voraussetzungen für den internationalen Fokus auf PPRM-Softwareprodukte Nach 27 Jahren an der Dreier-Spitze von The Project Group Informationstechnologie (TPG) hat Firmengründer Stavros Georgantzis aus privaten Gründen seine operative Rolle und die Geschäftsführung zum 1. September 2025 an den neuen CEO Volker Schinkel übergeben. Dieser wird unterstützt vom bestehenden C-Level-Team, Johann Strasser (Geschäftsführer und CPO), Hans Kuen (COO), Martin Hespe (CSO), Marta Szabo (CFO) und Dr. Thomas Henkelmann (Business De…
Bild: TPG ProjectPowerPack: Das Projekt- und Portfoliomanagement Tool integriert Ressourcen- und SzenariomanagementBild: TPG ProjectPowerPack: Das Projekt- und Portfoliomanagement Tool integriert Ressourcen- und Szenariomanagement
TPG ProjectPowerPack: Das Projekt- und Portfoliomanagement Tool integriert Ressourcen- und Szenariomanagement
Juli-Release des Tools auf der Microsoft Power Platform mit entscheidenden Erweiterungen für unternehmensweites Multiprojektmanagement und Vorteilen für Entscheider und PMOs München, 14. Juli 2025 – TPG The Project Group hat Anfang Juli 2025 den neuen Release 2.11 des TPG ProjectPowerPack veröffentlicht. Dieses Produkt für Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) auf Basis der Microsoft Power Platform und Azure integriert mit dem Release ab sofort die Möglichkeiten für Ressourcenmanagement zwischen Projekt- und Linie sowie kapazitätsbasierte P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PM Forum und PMO Tag: Projektmanagement-Software von Can Do verbindetBild: PM Forum und PMO Tag: Projektmanagement-Software von Can Do verbindet
PM Forum und PMO Tag: Projektmanagement-Software von Can Do verbindet
… die Arbeit mit agilen Methoden und mit realistischen Daten, d.h. inakkuraten Werten. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der Can Do-Software ist die Verzahnung von Ressourcenmanagement und Portfolioplanung, wodurch das Tool das Projektportfoliomanagement von Unternehmen auf eine realistische Basis stellt. Bereits zum vierten Mal veranstaltet die GPM am …
Bild: Wie reif ist Ihr Projektmanagement? Aufruf zur Teilnahme an PM-StudieBild: Wie reif ist Ihr Projektmanagement? Aufruf zur Teilnahme an PM-Studie
Wie reif ist Ihr Projektmanagement? Aufruf zur Teilnahme an PM-Studie
… u.a. folgende Aspekte: Anzahl der Projekte pro Jahr, Projekt-Mehrwert, Einhaltung von Projektzielen und -terminen, Einsatz von PM-Software, PM als Chefsache, Projekt-Performance, Ressourcenmanagement u.v.m. „Projektiade“ versteht sich als Anlehnung an die Olympischen Spiele, bei denen die Sportler bekanntlich ihre eigene Leistungsfähigkeit durch den …
Bild: Can Do beim PM Forum 2015 in Nürnberg treffenBild: Can Do beim PM Forum 2015 in Nürnberg treffen
Can Do beim PM Forum 2015 in Nürnberg treffen
… Programm in zwölf Streams den breiten Horizont der Projektmanagement-Welt – von Zukunftstrends über agile Vorgehensweisen, Kommunikation in Projekten bis zum Projektleiter-Karriere und Ressourcenmanagement. Praxisberichte liefern mehr als 70 Referenten aus führenden Unternehmen. Neu in diesem Jahr ist ein interaktiver Stream, der das Ziel verfolgt, die …
Bild: Can Do beim PM Forum 2016 und beim PMO Tag 2016Bild: Can Do beim PM Forum 2016 und beim PMO Tag 2016
Can Do beim PM Forum 2016 und beim PMO Tag 2016
… zwischen künstlerischen Excellence und ökonomischer Effizienz. Die thematische Vielfalt der Keynotes setzt sich auch in den neun Streams fort, die von „Ressourcenmanagement in der Praxis“ über „Mit agilem Projektmanagement zum Erfolg“ bis zu „Nachhaltiger Erfolg durch strategisches Projekt- und Portfoliomanagement“ und „Projekterfolg durch effizientes …
Bild: Führungswechsel bei The Project Group (TPG): Stavros Georgantzis übergibt Verantwortung an Volker SchinkelBild: Führungswechsel bei The Project Group (TPG): Stavros Georgantzis übergibt Verantwortung an Volker Schinkel
Führungswechsel bei The Project Group (TPG): Stavros Georgantzis übergibt Verantwortung an Volker Schinkel
… zahlreicher weiterer Systeme erweitert wurde. Unter seiner Führung entwickelte sich TPG zu einem internationalen Full-Service-Provider und Microsoft Partner für Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement (PPRM). In den letzten Jahren wuchs insbesondere der Anteil der eigenen Softwareprodukte am Gesamtgeschäft deutlich – allen voran TPG ProjectPowerPack, ein …
Bild: Can Do beim größten Projektmanagement-Event erlebenBild: Can Do beim größten Projektmanagement-Event erleben
Can Do beim größten Projektmanagement-Event erleben
… als Aussteller teil und informiert über seine neue Produktsammlung Can Do Cases. Zentrales Thema von Can Do Cases ist ein wirkungsvolles und durchgängiges Ressourcenmanagement, das alle Bereiche eines Unternehmens betrifft, in denen der Mensch Teil der Wertschöpfungskette ist. Angefangen von der Berücksichtigung der im Unternehmen vorhandenen Personalkapazitäten …
Bild: Can Do beim PMO Tag am 27. Oktober 2014 in NürnbergBild: Can Do beim PMO Tag am 27. Oktober 2014 in Nürnberg
Can Do beim PMO Tag am 27. Oktober 2014 in Nürnberg
• 350 Teilnehmer am PMO Tag erwartet •Ressourcenmanagement und Best Practice im Mittelpunkt der Veranstaltung Traditionell am Vortag des PM Forums findet der von der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. organisierte PMO Tag statt - und traditionell wird auch der Projektmanagement-Lösungsanbieter Can Do bei dieser Fachveranstaltung als …
Bild: Can Do bei der Jahrestagung „IT Projekt Portfolio Management 2012“Bild: Can Do bei der Jahrestagung „IT Projekt Portfolio Management 2012“
Can Do bei der Jahrestagung „IT Projekt Portfolio Management 2012“
… 2012“. Die Fachveranstaltung am 6. & 7. Februar 2012 in Berlin befasst sich schwerpunktmäßig mit Multiprojektmanagement und -Steuerung, Multi-Ressourcenmanagement, Projektcontrolling und IT-Portfolio-Management. Renommierte Referenten halten Fachvorträge unter anderem zu den Themen „Ganzheitliche Planung und Steuerung aller IT-Aktivitäten“, „Service …
Bild: Projektmanagement öffnet neue Horizonte: Can Do beim PM Forum 2015Bild: Projektmanagement öffnet neue Horizonte: Can Do beim PM Forum 2015
Projektmanagement öffnet neue Horizonte: Can Do beim PM Forum 2015
… Praxisberichten und wissenschaftlichen Beiträgen runden das Fachprogramm des PM Forum 2015 ab. In diesem Jahr werden dabei u.a. folgende Schwerpunkte gesetzt: Ressourcenmanagement, strategisches Projekt- und Portfoliomanagement, Zukunftstrends im Projektmanagement sowie agiles PM und Karriere als Projektmanager. Fast schon traditionell ist Can Do auch …
Bild: Success Story: Projektmanagement-Software PM-smart® im Einsatz bei voestalpine StahlBild: Success Story: Projektmanagement-Software PM-smart® im Einsatz bei voestalpine Stahl
Success Story: Projektmanagement-Software PM-smart® im Einsatz bei voestalpine Stahl
… Fortschrittsbericht sind darüber hinaus praxisorientierte Zusatzfunktionen im Einsatz. Intensiv werden die Features des Claim Managements, der Checklisten und das integrierte Ressourcenmanagement genutzt. Die Schnittstelle zu SAP liefert detaillierte Kosteninformationen – Istwerte aus SAP, Bestellungen und Bestellpositionen sowie Details zu Bestellobligos. …
Sie lesen gerade: PM-Performance Event 2025: Fachveranstaltung zu wirksamem Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement (PPRM)