(openPR) „Klassik Deluxe“ bringt das Instrument des Jahres 2025 mit zwei exklusiven Konzerten nach Neubrandenburg und setzt die Stimme ins Rampenlicht
Die Stimme ist das Instrument des Jahres 2025 – und damit haben die Landesmusikräte eine außergewöhnliche Wahl getroffen. Kein anderes Instrument ist so universell, so alltäglich und zugleich so unverwechselbar wie die menschliche Stimme. Sie lässt sich nicht kaufen, nicht ersetzen, nicht standardisieren – und steht nun im Zentrum der überregionalen Konzertreihe „Klassik Deluxe“ in der Konzertkirche Neubrandenburg.
Die Veranstalter Christian Hacker und Steffen Schuster möchten mit zwei hochkarätigen Konzerten im Herbst und zur Adventszeit die Faszination der menschlichen Stimme in all ihren Facetten erlebbar machen – ein Herzensprojekt der beiden ehemaligen Mitglieder des Dresdner Kreuzchores.
24. Oktober 2025 | SLIXS – „Quer Bach“
Mit „Quer Bach“ präsentiert eine der weltbesten Vokalbands der Gegenwart ein Konzertprogramm auf Weltniveau, das Bearbeitungen von Bach’scher Instrumentalmusik mit eigenen Vertonungen von Gedichten kombiniert. Shakespeare-Sonette treffen auf Jazz- und Groove-Elemente, Bach trifft auf funkige Beats. Ein musikalisches Grenzspiel zwischen Klassik, Jazz und Funk, dass es in dieser Form in Neubrandenburg noch nie gab.
29. November 2025 | Poznaner Knabenchor – „Der Stern des Meeres“
Pünktlich zum Beginn der Adventszeit bringt der traditionsreiche Knabenchor aus Poznań stimmungsvolle Chormusik aus über acht Jahrhunderten in die Konzertkirche. Als besonderes Geschenk treten die polnischen Sänger gemeinsam mit dem preisgekrönten Ensemble ART’N’VOICES auf – eine Begegnung, die festliche Klangwelten auf einmalige Weise entfaltet.
Nach dem Motto „A-cappella grenzenlos“ macht „Klassik Deluxe“ 2025 die Stimme nicht nur hörbar, sondern auch spürbar – als physikalisches Resonanzphänomen und als emotionales Ausdrucksmittel.
Tickets ab 25 EUR sind zu erwerben im Veranstaltungszentrum & Ticketservice, Marktplatz 1, Neubrandenburg sowie bei Eventim.
Alle Konzertinformationen auf www.klassik-deluxe.de