openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innerio Group setzt auf der IAA in München Impulse für die Entwicklung moderner Fahrzeuge

Bild: Innerio Group setzt auf der IAA in München Impulse für die Entwicklung moderner Fahrzeuge
Innerio - erfolgreiche Messepremiere auf der IAA mit Thermo-Technologien für moderne Automobile (© T Aurich)
Innerio - erfolgreiche Messepremiere auf der IAA mit Thermo-Technologien für moderne Automobile (© T Aurich)

(openPR) Neue Struktur von Innerio und das erweiterte Angebot von Thermo-Technologien fand auf der Münchner IAA Mobility viel Zuspruch von den Automobilherstellern.

Nachdem die Innerio Group letztes Jahr den europäischen Kühlmodul-Hersteller Estra Automotive Europe übernommen hat, präsentierte sich das österreichische Unternehmen mit Sitz in Kottingbrunn erstmalig als strategischer Systemzulieferer für komplette Thermomanagement-Systeme der Autoindustrie auf der internationalen Automobilausstellung, der IAA Mobility in München vom 8. bis 12. September in München.

Das kam beim Fachpublikum gut an: “Weil wir nun aus einer Hand von Komponenten, wie Rohrleitungsbau, Kondensatoren Wärmetauscher, Kühlmodule bis zu kompletten Thermo- Managementsystemen alles anbieten können, sind wir als Familienunternehmen schneller und agiler als große, bürokratische Organisationen. Das honorieren die Autohersteller, die im Moment ja selbst unter einem hohen Konkurrenz- und Innovationsdruck stehen", fasst Michael Lieser, Vertriebs- und Marketingchef der Innerio Group, seine Eindrücke zusammen.

Vom ersten Messetag an war der Innerio Stand auf dem Münchner Messegelände , der zwischen dem globalen Zulieferer ZF und dem Messestand des Münchner Autohersteller BMW lag, Anlaufpunkt für Manager europäischer Autohersteller und internationaler Zulieferer. Ihr Interesse galt auch dem einzigartigen Simulationsprogramm, mit dem Innerio einen vollintegrierten Entwicklungsprozess für gemischte Fahrzeugplattformen, sowohl für Verbrennungsmotoren als auch für Hybrid- und vollelektrische Antriebe, abbildet.

Unter dem Dach der Innerio Group zeigten die 6 Einzelunternehmen die Leistungen und Produkte ihrer insgesamt 6 Standorte. So punktete Innerio vor dem IAA Publikum als ein kundennahes und international aufgestelltes agiles Tech-Unternehmen.

IAA - Erfolgreicher Meilenstein auf dem Weg zur Transformation
Der gemeinsame und harmonische Auftritt ist darum für Michael Lieser, Anlass für eine positive Bilanz: “Das große Vertrauen der Autohersteller in uns zeigt, dass es unseren Teams sehr gut gelungen ist, innerhalb nur weniger Monate die europäische Organisation von ESTRA erfolgreich in unseren Werksverbund zu integrieren und die Prozesse über Kulturen hinweg zusammenzuführen. Dieser erfolgreiche "Speed-Boat-Prozess" fand auf der IAA große Resonanz.”

Über die Innerio Group:

Die Innerio Group wurde 2019 unter der Führung von CEO und Mehrheitseigner Andreas Zwerger gegründet. An sechs europäischen Standorten fertigt die Gruppe Kühl- und Wärmelösungen für Motoren, Antriebsstränge, Klimaanlagen und Batterien. Zu den namhaften Kunden gehören unter anderem BMW, Mercedes-Benz, VW Group und Stellantis. Im Jahr 2024 beschäftigte Innerio rund 1.700 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von etwa 300 Millionen Euro.

Zur Innerio Group gehören:

Innerio Heat Exchanger GmbH, Kottingbrunn, Österreich
Fertinger Tubes GmbH, Remscheid, Deutschland
Rupert Fertinger GmbH, Kottingbrunn & Neusiedl a. d. Zaya, Österreich
Fertinger Automotive Polska Sp. z o.o., Niepołomice, Polen
INNERIO Luxemburg, Hautcharage, Luxemburg (R&D Center
INNERIO Automotive Systems Luxembourg S.A R.L. Sp. z o. o., oddział w Polsce, Zabrze

Mehr zur Innerio Group auf: https://innerio.com/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1292832
 157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innerio Group setzt auf der IAA in München Impulse für die Entwicklung moderner Fahrzeuge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IAA MOBILITY 2025: Messe.TV zeigt Zukunftskonzepte aus Automobilindustrie, Tech und MobilitätBild: IAA MOBILITY 2025: Messe.TV zeigt Zukunftskonzepte aus Automobilindustrie, Tech und Mobilität
IAA MOBILITY 2025: Messe.TV zeigt Zukunftskonzepte aus Automobilindustrie, Tech und Mobilität
… und wie sich die Mobilitätswende konkret in Produkten und Strategien widerspiegelt.Dabei liegt der Fokus auf journalistischer Einordnung, nicht auf Eventinszenierung: Welche Entwicklungen setzen sich durch? Wie verändern neue Player den Markt? Was leisten etablierte Marken im Wettbewerb um nachhaltige Mobilitätslösungen?Führende Hersteller und Zulieferer …
Bild: Changan beschleunigt Europa-Expansion mit Technologie- und Produktvielfalt auf der IAA 2025Bild: Changan beschleunigt Europa-Expansion mit Technologie- und Produktvielfalt auf der IAA 2025
Changan beschleunigt Europa-Expansion mit Technologie- und Produktvielfalt auf der IAA 2025
… der IAA Mobility 2025 seine Marken CHANGAN DEEPAL und AVATR. Unter dem Motto „Changan: Sharing the Future“ stellte das Unternehmen seine neuesten Entwicklungen im Bereich Elektrifizierung und intelligente Technologien in drei thematisch gestalteten Ausstellungsbereichen vor.Für das europäische Publikum zeigte Changan eine breite Modellpalette, darunter …
Bild: Umfangreicher Aktionsradius: OLYMP auf der IAA 2017Bild: Umfangreicher Aktionsradius: OLYMP auf der IAA 2017
Umfangreicher Aktionsradius: OLYMP auf der IAA 2017
… Das Leitmotiv „Zukunft erleben“ hatte sich dabei auch strukturell widergespiegelt: Allein die deutschen Hersteller haben auf der Messe eine Produktionsoffensive emissionsfreier und klimaneutraler Fahrzeuge mit mehr als 150 Modellen für die kommenden Jahre angekündigt. Eine wichtige Rolle für die Präsentation der zahlreichen Neuheiten der IAA kam der …
Bild: Podiumsdiskussion zum Telematik Award: Das bewegt die Logistik heute und in ZukunftBild: Podiumsdiskussion zum Telematik Award: Das bewegt die Logistik heute und in Zukunft
Podiumsdiskussion zum Telematik Award: Das bewegt die Logistik heute und in Zukunft
… im industriellen Umfeld wird ein starker Impact prognostiziert. Auch erste Telematik-Lösungen bedienen sich dieser Technologie. Welche Möglichkeiten es genau gibt und wie weit der Entwicklungsstand ist, erklärt José da Silva, General Manager der ICS IT Projects GmbH. Als Live-Präsentation bringt sein Mutterunternehmen, die ICS Group, zudem den Roboter …
Bild: IAA 2021 goes Munich: Es wächst zusammen, was zusammen gehörtBild: IAA 2021 goes Munich: Es wächst zusammen, was zusammen gehört
IAA 2021 goes Munich: Es wächst zusammen, was zusammen gehört
… Unschlagbare 37,2 Prozent der abgegebenen Stimmen konnte München für sich verzeichnen. Darum freue ich mich auf die IAA 2021 in München, auf viele schöne, innovative Fahrzeuge und Motorisierungen sowie auf die zahlreichen Besucher aus aller Welt! IAA 2021 goes Munich!“ Wir gratulieren der Landeshauptstadt zum Zuschlag für diese tolle Messe, insbesondere …
Bild: Podiumsdiskussion zum Telematik Award: Das bewegt die Logistik heute und in ZukunftBild: Podiumsdiskussion zum Telematik Award: Das bewegt die Logistik heute und in Zukunft
Podiumsdiskussion zum Telematik Award: Das bewegt die Logistik heute und in Zukunft
… im industriellen Umfeld wird ein starker Impact prognostiziert. Auch erste Telematik-Lösungen bedienen sich dieser Technologie. Welche Möglichkeiten es genau gibt und wie weit der Entwicklungsstand ist, erklärt José da Silva, General Manager der ICS IT Projects GmbH. Als Live-Präsentation bringt sein Mutterunternehmen, die ICS Group, zudem den Roboter …
Bild: Sixt trifft die Welt der AutomobileBild: Sixt trifft die Welt der Automobile
Sixt trifft die Welt der Automobile
… unterschiedlichsten Hersteller – die bald auch mit einem Sixt-Anhänger am Schlüssel bei uns verfügbar sein werden. Unsere Kunden in mehr als 105 Ländern weltweit dürfen auf die neuesten Fahrzeuge von der IAA gespannt sein.“ Die große Bandbreite aktueller Fahrzeug-Modelle ist bei Sixt erhältlich im Internet unter www.sixt.de sowie per Hotline unter 01806 / 252525.
Bild: ZKW präsentiert auf IAA 2017 technologische Pionierarbeit bei LichtsystemenBild: ZKW präsentiert auf IAA 2017 technologische Pionierarbeit bei Lichtsystemen
ZKW präsentiert auf IAA 2017 technologische Pionierarbeit bei Lichtsystemen
… Dieser Trend lässt sich bereits jetzt an den dynamischeren Lichteffekten rund um die Fahrzeuge erkennen. "In diesem rasant wachsenden Innovationsbereich haben wir mit unseren Entwicklungen punktuell bereits eine Vorreiterposition erreicht", so Schubert. Unterstrichen wurde dies mit einem interaktiven Messestand auf der IAA 2017, bei dem die ZKW Group …
Bild: Messefazit: StoreVan ist hochzufrieden mit der 65. IAA Nutzfahrzeuge 2014Bild: Messefazit: StoreVan ist hochzufrieden mit der 65. IAA Nutzfahrzeuge 2014
Messefazit: StoreVan ist hochzufrieden mit der 65. IAA Nutzfahrzeuge 2014
… Kundenansprüchen an Sicherheit, Komfort, Qualität und Design gerecht werden. Die Aussteller der weltweiten Leitmesse für Mobilität, Transport und Logistik haben die Entwicklungen zu den wichtigsten Trends, wie Technologie und Innovationen, Ergonomie, Sicherheit, Full-Service-Palette vor Ort für die Logistikbranche, usw., umfassend vorgestellt. Hersteller, …
Neue Technik sorgt in der Telematikbranche für Furore
Neue Technik sorgt in der Telematikbranche für Furore
… erstes Unternehmen eine marktreife GPRS-Lösung vorgestellt Halbergmoos bei München, 3. November 2004 - Für die WNS-Europe AG war die 60. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) Nutzfahrzeuge ein voller Erfolg. Der Entwickler und Hersteller von Web- und GPRS-basierenden Ortungssystemen hat auf der Messe in Hannover das neuartige Telematik- und Kommunikationssystem …
Sie lesen gerade: Innerio Group setzt auf der IAA in München Impulse für die Entwicklung moderner Fahrzeuge