openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erasmus+ Rendezvous in Düsseldorf: Austausch, Praxiswissen und neue Partnerschaften

26.09.202505:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Erasmus+ Rendezvous in Düsseldorf: Austausch, Praxiswissen und neue Partnerschaften
Erasmus+ Rendezvous 2025 in Düsseldorf: Austausch, Praxiswissen und neue Kontakte (© Interaktiv GmbH)
Erasmus+ Rendezvous 2025 in Düsseldorf: Austausch, Praxiswissen und neue Kontakte (© Interaktiv GmbH)

(openPR) Teil der Erasmus Days 2025 – 9. Oktober, 12:00–16:00 Uhr, WHKT Düsseldorf – Eintritt frei

Kerpen, 26. September 2025. Am 9. Oktober wird der Westdeutsche Handwerkstag (WHKT) zum Treffpunkt für internationale Bildungszusammenarbeit. Das „Erasmus+ Rendezvous“ ist Teil der europaweiten Erasmus Days und richtet sich an Schulen, Hochschulen, Berufsbildung, Kommunen, Träger, NGOs sowie interessierte Fachöffentlichkeit.

Kompaktes Programm, klare Ergebnisse: eine Keynote von Katharina Engel (Bundesinstitut für Berufsbildung), zwei Workshops („Open Source & digitale Souveränität“ sowie „Nischen & Synergien im Erasmus-Netzwerk“), ein Gallery Walk mit Projekten, sowie eine international besetzte Podiumsdiskussion. Auf dem Podium wird konkret diskutiert, wie Akteurinnen und Akteure Netzwerke für sich nutzen können - von Erstkontakten über Co-Creation bis zu nachhaltigen Konsortien. Zeit für Gespräche rundet das Programm ab.

Zitat:
„Unser Ziel ist, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer nach vier Stunden mit mindestens einem konkreten Kontakt und einer umsetzbaren Idee nach Hause geht“, sagt Jörg Zell, CEO der Interaktiv GmbH (Co-Organisator und Erasmus+ Community Mitglied). „Wir zeigen, wie aus guten Ansätzen tragfähige Kooperationen werden.“

Was ist Erasmus+?

Erasmus+ ist das Bildungsprogramm der Europäischen Union. Es fördert seit über 35 Jahren den Austausch und die Zusammenarbeit in Schule, Berufsbildung, Hochschule und Erwachsenenbildung. Millionen Menschen in ganz Europa haben durch Erasmus+ Auslandserfahrungen gesammelt, Projekte umgesetzt und neue Partnerschaften aufgebaut.

Termin und Ort

9. Oktober 2025, 12:00–16:00 Uhr
WHKT Düsseldorf, Georg-Schulhoff-Platz 1
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/erasmus-rendezvous-present-connect-discover-and-celebrate-tickets-1311860141999

Hintergrund Erasmus Days

Die Erasmus Days sind eine Aktionswoche mit Hunderten Veranstaltungen in über 40 Ländern. Ziel ist es, Austauschprojekte sichtbar zu machen, Erfahrungen zu teilen und neue Kooperationen anzustoßen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Interaktiv GmbH
    Visteonstr. 9
    50170 Kerpen
    Deutschland

News-ID: 1292747
 164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erasmus+ Rendezvous in Düsseldorf: Austausch, Praxiswissen und neue Partnerschaften“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Kleinere Hochschulen sind internationaler
Kleinere Hochschulen sind internationaler
… erhalten. Im bundesweiten Vergleich der Studierendenmobilität belegt die Hochschule damit Platz 5, noch vor den großen Universitäten, wie der aktuelle Bericht des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) zeigt. Unter den ersten zehn sind mehr als die Hälfte kleinere Hochschulen mit weniger als 5.000 Studierenden. An der SRH Hochschule Berlin …
Singles in Europa: Es geht nicht wirklich
Singles in Europa: Es geht nicht wirklich
… 13.000 Befragten aus 13 Ländern die größte repräsentative Studie zu Singles und Paaren in Europa. Dafür sind die deutschen Singles Beziehungseuropameister: Die Erfahrungen aus 2,6 festen Partnerschaften bringen sie im Schnitt in eine zukünftige Partnerschaft ein. Und genau eine solche – und eben nicht die flüchtige Affäre – wünschen sich 52 Prozent der …
Hochschule Harz im internationalen Mobilitätsprogramm weit vorn - Aktuelle Sokrates/Erasmus-Übersicht
Hochschule Harz im internationalen Mobilitätsprogramm weit vorn - Aktuelle Sokrates/Erasmus-Übersicht
… wir auch in den nächsten Jahren weiter ausbauen werden. Schwerpunktmäßig haben wir uns hierbei die Pflege bereits bestehender sowie den Aufbau weiterer qualifizierter Partnerschaften zum Ziel gesetzt, um die Anzahl der an unseren derzeit 64 ausländischen Partnerhochschulen Studierenden weiter zu steigern. Für unsere Studierenden bedeuten diese Chancen …
Bild: Aufnahme der IBS Berlin in die ERASMUS Universitäts-ChartaBild: Aufnahme der IBS Berlin in die ERASMUS Universitäts-Charta
Aufnahme der IBS Berlin in die ERASMUS Universitäts-Charta
… - staatlich anerkannte Hochschule, ist ein weiterer Schritt in Richtung Ausbau der internationalen Strukturen und der gezielten Förderung von Studierenden im universitären Austausch gelungen. Die Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA) hat das Auswahlverfahren für die Erasmus Universitäts-Charta 2008 beendet und die Europäische …
Ein Jahr Erasmus+ am IST Austria
Ein Jahr Erasmus+ am IST Austria
… schicken. Es unterstützt die Fortbildungsaufenthalte im Ausland durch eine Finanzierung für Reise- und Aufenthaltskosten (Unterbringungs- und Lebenskosten), um so die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen den EU-Ländern zu fördern. Am IST Austria reicht die Dauer einer Trainingsreise von einem Minimum von zwei Tagen bis zu einem Maximum …
100 Prozent Auslandserfahrung im Studium
100 Prozent Auslandserfahrung im Studium
… Internationalisierung der Hochschulen in Deutschland' verabschiedet. Damit wird angestrebt, dass künftig zumindest jeder zweite Hochschulabsolvent studienbezogene Auslandserfahrung sammeln soll. Neben weltweiten Partnerschaften mit renommierten Hochschulen bietet die EUFH seit Jahren viele weitere Austausch- und Stipendienmöglichkeiten an. Hier ist vor allem das …
Top-Platzierung für Brühler Hochschule in der Hitliste des DAAD
Top-Platzierung für Brühler Hochschule in der Hitliste des DAAD
… Bestandteil des Studiums. Seither hat sich die Hochschule zu einer der aktivsten Erasmus-Hochschulen in ganz Deutschland entwickelt, wie eine Statistik des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) belegt. Gemessen an der Zahl der eingeschriebenen Studenten liegt die EUFH im Zeitraum 2009/2010 unter den Top Ten der deutschen Hochschulen, wenn …
Bild: Prof. Dr. Esin Bozyazi startet mit Erasmus+ in Istanbul - Dozentenaustausch von Aydin Universität und HdWMBild: Prof. Dr. Esin Bozyazi startet mit Erasmus+ in Istanbul - Dozentenaustausch von Aydin Universität und HdWM
Prof. Dr. Esin Bozyazi startet mit Erasmus+ in Istanbul - Dozentenaustausch von Aydin Universität und HdWM
ISTANBUL / MANNHEIM. Im Rahmen der Internationalisierung der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim wurde über Erasmus+ ein erster Dozentenaustausch mit der Istanbul Aydin Universität (IAU) in Istanbul realisiert. Federführend an der HdWM für das Projekt ist Prof. Dr. Esin Bozyazi, die als Koordinatorin das Programm Erasmus+ verantwortet. …
ESNters the City Frankfurt 2012: Mehr als 500 Austauschstudenten zum Nationalen Wochenende erwartet
ESNters the City Frankfurt 2012: Mehr als 500 Austauschstudenten zum Nationalen Wochenende erwartet
Mehr als Fünfhundert Austauschstudierende erkunden am zweiten Dezemberwochenende gemeinsam Frankfurt am Main. Internationalität, interkultureller Austausch und 25 Jahre Erasmus Programm sollen in der Mainmetropole im Vordergrund stehen. Das Erasmus Student Network (ESN) Deutschland e.V. und der Hermes Club e.V. / ESN Uni Frankfurt laden alle deutschen …
Sie lesen gerade: Erasmus+ Rendezvous in Düsseldorf: Austausch, Praxiswissen und neue Partnerschaften