(openPR) Teil der Erasmus Days 2025 – 9. Oktober, 12:00–16:00 Uhr, WHKT Düsseldorf – Eintritt frei
Kerpen, 26. September 2025. Am 9. Oktober wird der Westdeutsche Handwerkstag (WHKT) zum Treffpunkt für internationale Bildungszusammenarbeit. Das „Erasmus+ Rendezvous“ ist Teil der europaweiten Erasmus Days und richtet sich an Schulen, Hochschulen, Berufsbildung, Kommunen, Träger, NGOs sowie interessierte Fachöffentlichkeit.
Kompaktes Programm, klare Ergebnisse: eine Keynote von Katharina Engel (Bundesinstitut für Berufsbildung), zwei Workshops („Open Source & digitale Souveränität“ sowie „Nischen & Synergien im Erasmus-Netzwerk“), ein Gallery Walk mit Projekten, sowie eine international besetzte Podiumsdiskussion. Auf dem Podium wird konkret diskutiert, wie Akteurinnen und Akteure Netzwerke für sich nutzen können - von Erstkontakten über Co-Creation bis zu nachhaltigen Konsortien. Zeit für Gespräche rundet das Programm ab.
Zitat:
„Unser Ziel ist, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer nach vier Stunden mit mindestens einem konkreten Kontakt und einer umsetzbaren Idee nach Hause geht“, sagt Jörg Zell, CEO der Interaktiv GmbH (Co-Organisator und Erasmus+ Community Mitglied). „Wir zeigen, wie aus guten Ansätzen tragfähige Kooperationen werden.“
Was ist Erasmus+?
Erasmus+ ist das Bildungsprogramm der Europäischen Union. Es fördert seit über 35 Jahren den Austausch und die Zusammenarbeit in Schule, Berufsbildung, Hochschule und Erwachsenenbildung. Millionen Menschen in ganz Europa haben durch Erasmus+ Auslandserfahrungen gesammelt, Projekte umgesetzt und neue Partnerschaften aufgebaut.
Termin und Ort
9. Oktober 2025, 12:00–16:00 Uhr
WHKT Düsseldorf, Georg-Schulhoff-Platz 1
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/erasmus-rendezvous-present-connect-discover-and-celebrate-tickets-1311860141999
Hintergrund Erasmus Days
Die Erasmus Days sind eine Aktionswoche mit Hunderten Veranstaltungen in über 40 Ländern. Ziel ist es, Austauschprojekte sichtbar zu machen, Erfahrungen zu teilen und neue Kooperationen anzustoßen.