(openPR) Drei Bände. Noch mehr dunkle Kapitel. Und Polizeihauptkommissar Hauke Larsen mittendrin.
Mit den drei packenden Nordsee-Krimis „Drei Larsen-Krimis auf Amrum“, „Larsen und die Schatten der Zeit“ und „Larsen und die verlorenen Seelen“ entführt der Autor Thomas Meinen seine Leserinnen und Leser auf die nordfriesische Insel Amrum – und in die Abgründe menschlicher Geheimnisse. Im Zentrum steht Hauke Larsen, ein Polizeihauptkommissar mit Ecken, Kanten und einem untrüglichen Gespür für das, was andere lieber vergraben würden.
Zwischen salziger Nordseeluft, knorrigen Inselcharakteren und einer Vergangenheit, die nicht ruhen will, kämpft Hauke Larsen – zunächst als Polizeihauptkommissar, mittlerweile a.D. – gegen das Schweigen und die Schatten der Zeit. Immer an seiner Seite: Abbo Nissen, Freund, Kollege und Fischbrötchen-Liebhaber mit trockenem Humor.
Die drei Bände vereinen Spannung, Atmosphäre und friesische Seele zu einem literarischen Trip in die dunklen Ecken einer eigentlich idyllischen Insel. Für Fans von rauem Charme, norddeutscher Klarheit und Ermittlern mit Tiefgang. Verfügbar ab sofort im Buchhandel und online.
„Die Nordsee ist kein Ort für Helden. Sie ist rau, ehrlich und manchmal gnadenlos – genau wie die Menschen, die dort leben. Mit Hauke Larsen, dem hemdsärmeligen Polizeihauptkommissar auf Amrum, wollte ich keinen makellosen Ermittler erschaffen, sondern einen Mann mit Ecken, Kanten und einer Vergangenheit, die ihn nicht loslässt. Er schweigt mehr, als er spricht, aber wenn er etwas sagt, hat es Gewicht.
Die Geschichten um Hauke Larsen und seinen Kollegen Abbo Nissen, der für ein Fischbrötchen beinahe alles vergisst, sind für mich mehr als Krimis. Sie sind eine Liebeserklärung an Amrum, an friesische Sturheit und an die leisen Zwischentöne, die oft mehr verraten als jedes Geständnis. Ich glaube daran, dass Spannung nicht laut sein muss – und dass die größten Geheimnisse oft unter dem Sand liegen.
Wenn meine Leserinnen und Leser nach dem letzten Kapitel noch den Wind in den Haaren spüren und den Salzgeschmack auf der Zunge haben, dann habe ich mein Ziel erreicht.“
Auch auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse 2025 vom 15. - 19. Oktober in Halle 3, Stand C116 am Stand des „selfpublisher Verbands“ ist der Band zu sehen.












