openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vespa Roadtrip durch die Schweiz

16.09.202518:02 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Vespa Roadtrip durch die Schweiz
Vespa Pause vor atemberaubender Schweizer Alpenkulisse (© SIP Scootershop)
Vespa Pause vor atemberaubender Schweizer Alpenkulisse (© SIP Scootershop)

(openPR) Pressemitteilung

Für sofortige Veröffentlichung

SIP Vespa Roadtrip 2025: Gemeinschaft auf Schweizer Pässen

Landsberg am Lech / Schweiz – Anfang August 2025 machte sich das SIP Scootershop Team inklusive der Firmengründer Ralf Jodl und Alex Barth sowie zwei internationalen Gästen aus Manila und Bangkok auf zu einem unvergesslichen Abenteuer: dem SIP Vespa Roadtrip durch die Schweiz mit Ziel: das legendäre Vespa-Treffen „Snail Days“ in Leuk, Wallis.

Nach dem Start in Deutschland führte die Route über spektakuläre Alpenpässe – darunter das Hahntennjoch und der Albula-Pass – bis nach Chur, eine Stadt mit historischem Flair. Nicht über Autobahnen, sondern entlang kurvenreicher und landschaftlich herausragender Routen.

Am zweiten Tag standen Oberalp- und Furka-Pass auf dem Programm, bevor die Gruppe in Leuk eintraf – umgeben von Weinbergen, mit Blick auf das Rhônetal. Dort traf man Freunde aus Frankreich vom Scooter Club du Sud-Est sowie die Gastgeber „Snails“ zu einem stimmungsvollen Abend und einem atemberaubenden Sonnenuntergang.

Der dritte Tag markierte den Höhepunkt: Mitten in Leuk startete das Treffen mit Musik, freudiger Begegnung und dem ungewöhnlichen Wettbewerb „Snail Race“ – ein Wettstreit, bei dem nicht Geschwindigkeit, sondern Langsamkeit gefragt war. Wer zehn Meter am langsamsten schafft, gewinnt. Unter lautem Jubel sicherte sich der SIP-Produktdesigner Elvis den Titel des „langsamsten Snails“.

Im Anschluss führte die Rückfahrt über Grimsel- und Susten-Pass, vorbei am Vierwaldstättersee, bis Horgen. Eine Fährfahrt über den Zürichsee brachte die Gruppe nach Meilen und weiter zum Hotel Hirschen. Die letzte Etappe führte über den Damüls Alm, die Furkajoch und den Riedberg-Pass zurück nach Landsberg am Lech.

Fazit & Danksagung

18 Vespa-Enthusiasten bildeten eine eingeschworene Gemeinschaft, die gemeinsame Herausforderungen – von Pannen über Wetterkapriolen bis hin zu improvisierten Reparaturen – mit Bravour bewältigte. Die „Young Guns“ etwa reparierten einen Auspuff auf einer Berghütte, ganz ohne externe Hilfe.

SIP Scootershop bedankt sich herzlich bei Gabriel und den Snails für die Organisation der Snail Days, bei allen Teilnehmern, insbesondere beim Scooter Club du Sud-Est aus Frankreich, und freut sich auf eine Wiederholung dieses Vespa-Erlebnisses – vielleicht schon beim SIP Open Day in Landsberg. Weblinks mit vieken Bilder und einem SIP TV Video: SIP-Scootershop

Video:
SIP Vespa Roadtrip Schweiz ?? | 5 Tage Alpen, SnailDays & Vespa-Community
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1291989
 236

Pressebericht „Vespa Roadtrip durch die Schweiz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SIP Scootershop GmbH

Bild: Petition 60km/h für Kleinkrafträdern vom Bundestag abgelehntBild: Petition 60km/h für Kleinkrafträdern vom Bundestag abgelehnt
Petition 60km/h für Kleinkrafträdern vom Bundestag abgelehnt
Am 24. Januar 2023 hat SIP Scootershop eine Petition ins Leben gerufen und beim Deutschen Bundestag eingereicht. Das Ziel: die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder mit bis zu 50 ccm Hubraum bzw. bei E-Scootern mit einer maximalen Dauernennleistung von 4 kW (6 PS), die mit dem im Führerschein der Klasse B integrierten Führerschein der Klasse AM geführt werden dürfen, von 45 km/h auf 60 km/h anzuheben. Die ganze Begründung soll hier nicht noch einmal zitiert werden, aber es gab und gibt viele gute Argumente für die Anhebung des …
Bild: Mit Vollgas durchs Leben: Ausbildung bei SIP ScootershopBild: Mit Vollgas durchs Leben: Ausbildung bei SIP Scootershop
Mit Vollgas durchs Leben: Ausbildung bei SIP Scootershop
Mit gerade einmal 20 Jahren hat Elvis Jueterbock seine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner bei SIP Scootershop erfolgreich abgeschlossen – und das mit einem ganz besonderen Background, einer ordentlichen Portion Eigenantrieb und einer Leidenschaft für Vespas, die weit über den Job hinausgeht. Vom Schüler zum Designer Direkt nach dem Abitur am Ignaz-Kögler-Gymnasium in Landsberg ging’s für Elvis ohne Umwege zu SIP Scootershop. Schon vorher hatte er einen Ferienjob im Callcenter gemacht – dort war sein technisches Interesse ebenso auff…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: König zieht's nach NordenBild: König zieht's nach Norden
König zieht's nach Norden
Autohaus Gotthard König GmbH eröffnet VESPA König City Store in Hamburg Am 19. und 20. Juni 2020 eröffnete die Autohaus Gotthard König GmbH in der Ahrensburger Straße 121, 22045 Hamburg den VESPA König City Store. „Unser Ziel ist es in diesem Jahr 600 VESPA in Hamburg zu verkaufen. Die zahlreichen Besucher und 26 verkaufte Roller am zurück liegenden …
Bild: Migros teasert sein Bonusprogramm mit Ambient Medien an...Bild: Migros teasert sein Bonusprogramm mit Ambient Medien an...
Migros teasert sein Bonusprogramm mit Ambient Medien an...
Der führende Schweizer LEH-Filialist promotet sein Bonus-Programm M-CUMULUS auf innovativen Wegen: Migros führte schweizweit in 3 Sprachen eine Ambient Media-Kampagne mit innovativen AdScootern durch. AdScooter sind eine clevere Kombination aus Vespa und patentiertem beleuchtbarem Werbeanhänger. Der Vorteil liegt in der punktgenauen Ansprache von Zielgruppen. Migros …
Bild: Werbung rund um Bundesliga-StadienBild: Werbung rund um Bundesliga-Stadien
Werbung rund um Bundesliga-Stadien
… innovativem, beleuchtbarem Anhänger, der mit Werbeplakaten bestückt, an strategisch günstigen Stellen rund um die deutschen Bundesliga-Stadien positioniert wird. Das Konzept stammt aus der Schweiz, wo diese Art der Ambient Werbung schon zahlreich eingesetzt wurde, so z.B. für das Unilever-Produkt REXONA. Veteilt wurden zudem kleine Deo-Proben - gern …
Die Vespa - Der Motorroller mit Stil
Die Vespa - Der Motorroller mit Stil
… Vorteile gegenüber dem Auto. Doch insbesondere ein Rollertyp des italienischen Unternehmens Piaggio ist weltbekannt und genießt einen guten Ruf – nicht nur unter begeisterten Rollerfahrern. Die Vespa – italienisch für Wespe – blickt auf eine lange Vergangenheit zurück. Denn bereits 1946 kam die erste Vespa unter dem Namen „Paperino“ – italienisch für …
Zimtu Capital kündigt Roadtrip 2022 in Europa mit Stopps in Genf, Zürich, Frankfurt und München an
Zimtu Capital kündigt Roadtrip 2022 in Europa mit Stopps in Genf, Zürich, Frankfurt und München an
3. Oktober 2022 - Zimtu Capital Corp. freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen im Herbst dieses Jahres erneut einen Roadtrip in Europa durchführen wird und möchte die europäischen Anleger dazu einladen, das Team von Zimtu Capital und die teilnehmenden Unternehmen auf den Tagungsveranstaltungen in Genf, Zürich, Frankfurt und München kennenzulernen. …
Bild: Vespa Road Trip in ThailandBild: Vespa Road Trip in Thailand
Vespa Road Trip in Thailand
Vespa-Enthusiasten auf epischer Tour durch ThailandBangkok, Thailand – Eine Gruppe internationaler Vespa-Liebhaber, angeführt von den Gründern des deutschen Unternehmens SIP Scootershop, begab sich Ende Januar 2025 auf eine außergewöhnliche Reise durch Thailand. Ziel war es, dem europäischen Winter zu entfliehen und das asiatische Land auf klassischen …
???VespaOnline erreicht bereits 15000 Vespafreunde
???VespaOnline erreicht bereits 15000 Vespafreunde
????Stuttgart 17 Juni 2009 Jeder kennt und mag sie – die Vespa, sympathischer Motorroller der Firma Piaggio. Auch die Vespa-Community im Internet vespaonline.de wächst immer rascher. Mark Breyer hat das Portal vor nahezu fünf Jahren als kleines Projekt und Hobby gegründet. Mittlerweile widmet er sich viele Stunden pro Woche der Community, unterstützt …
Bild: Vespa Cross Rennen MATSCHO KARATSCHO #3 war ein voller ErfolgBild: Vespa Cross Rennen MATSCHO KARATSCHO #3 war ein voller Erfolg
Vespa Cross Rennen MATSCHO KARATSCHO #3 war ein voller Erfolg
… andere Roller, die in drei verschiedenen Klassen auf der hauseigenen Rennstrecke an den Start gingen.Mit Teilnehmern aus Deutschland, Italien, Österreich, Frankreich und der Schweiz hatte sich ein internationales Fahrerfeld eingefunden, um auf dem 470 Meter langen Rundkurs mit Pendel, Wassergraben, Wippe, Waschbrett und diversen Sprüngen gegeneinander …
Bild: Vespa wird 75 Jahre alt - 1946 bis 2021Bild: Vespa wird 75 Jahre alt - 1946 bis 2021
Vespa wird 75 Jahre alt - 1946 bis 2021
Vor 75 Jahren, am 23. April 1946 wurde die Vespa zum Patent angemeldet. Eine wahre Erfolgsgeschichte begann, eine Designikone war geboren. Und eines der ersten Globalisierungsprodukte der Moderne. Die Vespa hat die Städte und Straßen rund um den Globus verändert und geprägt. Als Ausdruck von Freiheit, Unabhängigkeit und Mobilität stand sie in den 60er-Jahren, …
Bild: 4.500 Vespa-Piloten zu Gast in Zell am See-Kaprun // Am Sonntag gingen die Vespa World Days 2009 zu EndeBild: 4.500 Vespa-Piloten zu Gast in Zell am See-Kaprun // Am Sonntag gingen die Vespa World Days 2009 zu Ende
4.500 Vespa-Piloten zu Gast in Zell am See-Kaprun // Am Sonntag gingen die Vespa World Days 2009 zu Ende
Sie kamen aus Italien und Portugal, aus Deutschland und Großbritannien: Rund 4.500 Fahrer aus 22 Nationen waren am vergangenen Wochenende zu Gast bei den Vespa World Days in Zell am See-Kaprun. Vier Tage lang feierte die internationale Fangemeinde dort ihre Leidenschaft für den italienischen Kultroller aus dem Haus Piaggio. Seit 2007 finden die Treffen …
Sie lesen gerade: Vespa Roadtrip durch die Schweiz