openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DesignNBuy stärkt die Druck- und Verpackungsindustrie mit fortschrittlicher 3D-Vorschau

12.09.202511:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: DesignNBuy stärkt die Druck- und Verpackungsindustrie mit fortschrittlicher 3D-Vorschau

(openPR) Die Druck- und Verpackungsbranche durchläuft derzeit eine digitale Transformation. Kunden erwarten heute denselben Grad an Interaktivität und Personalisierung, den sie von führenden E-Commerce-Plattformen kennen.

Für Druck- und Verpackungsanbieter bedeutet das, nicht nur hochwertige Produkte anzubieten, sondern auch intuitive digitale Erlebnisse zu schaffen, die eine nahtlose Anpassung ermöglichen.

DesignNBuy, ein weltweit führender Anbieter von Web-to-Print-Softwarelösungen, erfüllt diese Anforderungen mit der Einführung von DesignO 2.4 – der bislang leistungsstärksten Version. Im Zentrum dieses Upgrades steht eine erweiterte 3D-Vorschaufunktion, die die Art und Weise, wie Kunden individuelle Druckprodukte online gestalten, ansehen und bestellen, neu definiert.

Von 2D-Proofs zu realistischen 3D-Vorschauen

Jahrelang mussten sich Kunden auf flache 2D-Vorschauen oder PDF-Proofs verlassen, um sich vorzustellen, wie ihr Produkt nach dem Druck aussehen würde. Diese Methode war zwar funktional, führte jedoch oft zu Unsicherheiten, falschen Erwartungen und teuren Nachdrucken.

Mit der 3D-Vorschau-Technologie von DesignNBuy verschwindet diese Einschränkung. Kunden können nun:

  • Produkte aus jedem Blickwinkel drehen und zoomen.
  • Details wie Buchrückenstärke oder Falzlinien in Broschüren prüfen.
  • Verpackungen realistisch darstellen – von Stanzvorlagen bis hin zu vollständig montierten Schachteln – bevor sie eine Bestellung aufgeben.

Dies schafft Vertrauen und Vorfreude und macht den Bestellprozess wesentlich spannender und interaktiver.

Die 3D-Vorschau von DesignNBuy revolutioniert den Vertrieb in Druck und Verpackung

Die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie sind breit gefächert und praxisnah.

3D-Vorschauen für Fotobücher, Bücher und Magazine

Bücher und Magazine sind mehr als bedruckte Seiten – sie transportieren Geschichten, Erinnerungen und Markenidentitäten. Mit einer flachen PDF-Vorschau fällt es Kunden oft schwer, sich das Endprodukt realistisch vorzustellen.

Dank der realistischen 3D-Vorschauen von DesignNBuy entfällt dieses Problem. Käufer können ihre Fotobücher, Romane, Kataloge oder Magazine in einer realistischen 360°-Ansicht sehen. Umschläge, Buchrücken, Bindungsarten und sogar die Papierstärke werden detailgetreu angezeigt.

Für Verlage und Druckereien bedeutet das weniger Designfehler, schnellere Freigaben und mehr Vertrauen bei den Kunden. Für Endkunden verwandelt sich der Bestellprozess in ein spannendes Erlebnis, das die Brücke zwischen digitalem Entwurf und dem gedruckten Buch in der Hand schlägt.

Intelligente Verpackungsvisualisierung direkt auf der Produktseite

Verpackung ist mehr als nur eine Hülle – sie ist der erste Eindruck einer Marke. Kunden erwarten Verpackungen, die nicht nur das Produkt schützen, sondern auch die Identität des Unternehmens widerspiegeln. Doch die Visualisierung von Verpackungen war bisher eine der größten Herausforderungen beim Online-Druck.

DesignNBuy löst dieses Problem mit einer intelligenten Verpackungsdarstellung, die direkt auf der Produktdetailseite integriert ist. Kunden können:

  • Individuelle Maße eingeben, um das perfekte Layout zu generieren.
  • Eine Stanzvorlage herunterladen und offline in Illustrator oder CorelDRAW gestalten.
  • Das fertige Artwork hochladen und sofort ein realistisches 3D-Mockup sehen.
  • Das Ergebnis: weniger Fehler, schnellere Entscheidungen und mehr Vertrauen bei den Kunden.

Für Druckdienstleister bedeutet dies weniger Korrekturen und effizientere Auftragsabwicklung. Für Kunden bedeutet es, ein flaches Design in ein realistisches Verpackungserlebnis zu verwandeln – bevor es überhaupt in den Druck geht.

Mehrseitige 3D-Ansichten für Displays und Beschilderungen

Displays und Beschilderungen sollen Aufmerksamkeit erregen – sei es auf Messen, im Einzelhandel oder bei Outdoor-Events. Mit herkömmlichen 2D-Proofs fällt es Kunden jedoch schwer, sich vorzustellen, wie diese großformatigen Produkte in der Realität aussehen.

DesignNBuy bietet hier Abhilfe mit mehrseitigen 3D-Vorschauen, die Displays und Beschilderungen lebendig wirken lassen. Kunden können Produkte wie Pavillons, Würfelaufsteller, Messewände oder Stellwände von allen Seiten – vorne, hinten, oben und seitlich – betrachten. So wird sichergestellt, dass Grafiken, Texte und Branding auf allen Flächen konsistent dargestellt werden.

Für Druckereien reduziert diese Funktion teure Fehldrucke und Überarbeitungen. Für Kunden schafft sie die Sicherheit, dass das Endprodukt exakt ihren Vorstellungen entspricht.

3D-Vorschauen für Broschüren und Taschen

Broschüren und Tragetaschen sind wirkungsvolle Marketinginstrumente – kompakt, praktisch und sichtbar. Bisher mussten Kunden sich jedoch mit flachen Layouts zufriedengeben, die kaum zeigten, wie das Design im gefalteten oder fertigen Zustand wirken würde.

Mit den neuen 3D-Modellen von DesignNBuy können Kunden Broschüren und Taschen in beeindruckendem Detail betrachten. Jeder Falz, jede Kante und jede Fläche wird realistisch dargestellt – egal ob Bi-Fold, Tri-Fold, Z-Fold oder Altarfalz.

Auch Tragetaschen lassen sich in 3D visualisieren. Logos, Texte und Designs erscheinen exakt so, wie sie später auf dem Endprodukt zu sehen sind. Das stärkt Markenidentität und Vertrauen.

Für Druckereien bedeutet das weniger Korrekturen und Reklamationen – und für Kunden ein Premium-Erlebnis beim Online-Bestellen.

Warum das für die Druck- und Verpackungsindustrie wichtig ist

Die Einführung von 3D-Vorschauen ist mehr als nur eine neue Softwarefunktion – sie verändert grundlegend, wie Menschen Druck- und Verpackungsprodukte online kaufen.

  • Für Kunden: Mehr Vertrauen, Transparenz und weniger Designfehler.
  • Für Druckdienstleister: Weniger Korrekturen, weniger Retouren, höhere Abschlussquoten.
  • Für die Branche: Ein zukunftsorientiertes Online-Design-Erlebnis, das modernen E-Commerce-Standards entspricht.

Egal ob Unternehmen ein komplettes Web-to-Print-Portal betreiben oder nur einzelne Features nutzen – die Innovation von DesignNBuy macht Anpassung einfacher und profitabler.

Fazit

Mit interaktiven 3D-Vorschauen für Fotobücher, Verpackungen, Marketingmaterialien und Großformate überbrückt DesignNBuy die Lücke zwischen Vorstellung und Realität. Die neuesten Funktionen in DesignO helfen Druck- und Verpackungsanbietern, Kunden ein fesselndes Erlebnis zu bieten und gleichzeitig die internen Abläufe zu optimieren.

In einer Branche, in der Präsentation genauso wichtig ist wie Qualität, setzt DesignNBuy mit DesignO 2.4 neue Maßstäbe und unterstützt Druckunternehmen dabei, im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1291706
 191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DesignNBuy stärkt die Druck- und Verpackungsindustrie mit fortschrittlicher 3D-Vorschau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Design'N'Buy bereitet sich auf der Drupa 2024 darauf vor, Web to Print neu zu denken

Bild: Design'N'Buy bereitet sich auf der Drupa 2024 darauf vor, Web to Print neu zu denkenBild: Design'N'Buy bereitet sich auf der Drupa 2024 darauf vor, Web to Print neu zu denken
Design'N'Buy bereitet sich auf der Drupa 2024 darauf vor, Web to Print neu zu denken
Irving, Texas – Design’N’Buy, ein führender Innovator für Web-to-Print-Lösungen, gab heute seine Teilnahme an der Drupa 2024 bekannt, der weltweit führenden Fachmesse für Drucktechnologien. Das Unternehmen verspricht, eine Revolution in der Web-to-Print-Technologie vorzustellen und Funktionen der nächsten Generation vorzustellen, die Unternehmen stärken und in die Zukunft führen sollen. „Wir freuen uns, Teil der drupa 2024 zu sein und die Zukunft von Web-to-Print zu präsentieren“, sagt Abhishek Agarwal, CEO von Design’N’Buy. „Unser Ziel ist …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FWI und Rödl Dynamics: neue Vertriebspartnerschaft in DeutschlandBild: FWI und Rödl Dynamics: neue Vertriebspartnerschaft in Deutschland
FWI und Rödl Dynamics: neue Vertriebspartnerschaft in Deutschland
Rödl Dynamics bietet Kunden ab sofort maßgeschneiderte ERP-Branchenlösung von FWI für die Druck- und Verpackungsindustrie Mit der Rödl Dynamics AG hat der österreichische IT-Gesamtanbieter FWI Information Technology GmbH einen kompetenten und starken Partner für den länderübergreifenden Vertrieb seiner branchenspezifischen ERP-Lösung „FWI PRINT & …
Bild: 1. Print & Packaging Seminar - „Geschäftsprozesse optimal verpackt – Innovatives IT-Management für die mittelständische Druck- und Verpackungsindustrie“Bild: 1. Print & Packaging Seminar - „Geschäftsprozesse optimal verpackt – Innovatives IT-Management für die mittelständische Druck- und Verpackungsindustrie“
1. Print & Packaging Seminar - „Geschäftsprozesse optimal verpackt – Innovatives IT-Management für die mittelständische Druck- und Verpackungsindustrie“
… angepassten und ineinandergreifenden Lösungen wie beispielsweise die ERP- Lösung Microsoft Axapta Print and Packaging und ERPA CAD-Systeme. Abschließend wird die Druck- und Verpackungsindustrie im Fokus der Zukunft betrachtet. Zu den Referenten zählen - Frank Jakobi, LIGNUM Software GmbH (sycor-Firmengruppe), - Dr. Hans-Bernd Böttger, rob. Leunis & Chapman …
Elanders UK setzt auf Epicor ERP
Elanders UK setzt auf Epicor ERP
… für die Fertigungsindustrie, den Handel und Einzelhandel sowie für Dienstleistungsunternehmen, gab heute bekannt, dass Elanders UK, Hersteller für die Druck- und Verpackungsindustrie, mit der modernen Epicor-Lösung für Enterprise Resource Planning (ERP) seine fünf bestehenden Systeme ersetzen wird, die derzeit die operativen Prozesse unterstützen. Elanders …
Bild: eltromat GmbH baut die internationale Präsenz weiter ausBild: eltromat GmbH baut die internationale Präsenz weiter aus
eltromat GmbH baut die internationale Präsenz weiter aus
… 2012 – Ab 1. Juli 2012 repräsentiert Oliver Finkeldey das eltromat Büro in Bangkok, Thailand. Oliver Finkeldey hat 20 Jahre Erfahrung in der Druck- und Verpackungsindustrie, darunter 16 Jahre in Asien. Die Ernennung ist ein weiterer Schritt der eltromat Strategie, die Marktpräsenz in Asien zu erhöhen und die internationalen Vertriebsaktivitäten ausbauen. …
Bild: Das ERP System für die Druck- und VerpackungsindustrieBild: Das ERP System für die Druck- und Verpackungsindustrie
Das ERP System für die Druck- und Verpackungsindustrie
Die Software von DVS bildet das gesamte Geschäftsmodell für die Druck- und Verpackungsindustrie ab und beinhaltet das Anfrage- und Projektmanagement, Kalkulation, Angebotswesen, Artikelverwaltung und Auftragswesen sowie Materialwirtschaft, Produktionsplanung und Steuerung (inkl. Betriebsdatenerfassung), Datenerfassung und Leistungsstatistik, Qualitätswesen, …
Bild: DVS System Software ist Aussteller auf der FachPack 2010Bild: DVS System Software ist Aussteller auf der FachPack 2010
DVS System Software ist Aussteller auf der FachPack 2010
… aus Iserlohn die ERP Software DVSERP für die Produktentwicklung, Kalkulation, Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, CRM und Produktionsplanung für Unternehmen der Druck- und Verpackungsindustrie mit komplexen Produkten und Dienstleistungen. Die Software bündelt alle Kunden- und Kontaktdaten sowie alle Produkt und Preisdaten, die im Angebotsprozess …
Bild: Mehr Aussteller und neue Themen: die Hong Kong International Printing & Packaging FairBild: Mehr Aussteller und neue Themen: die Hong Kong International Printing & Packaging Fair
Mehr Aussteller und neue Themen: die Hong Kong International Printing & Packaging Fair
Frankfurt am Main/23. Februar 2011 Die Hong Kong International Printing & Packaging Fair, Asiens größte Fachmesse für die Druck- und Verpackungsindustrie, öffnet vom 27. bis 30. April wieder ihre Tore. Dann dreht sich in der AsiaWorld Expoin Hongkong alles rund um Themen wie neue Druckfarben und Papiere, zeitgemäße Verpackungslösungen und -services …
Bild: Topaktuelle Themen und clevere Branchenlösungen: Die Hong Kong International Printing & Packaging FairBild: Topaktuelle Themen und clevere Branchenlösungen: Die Hong Kong International Printing & Packaging Fair
Topaktuelle Themen und clevere Branchenlösungen: Die Hong Kong International Printing & Packaging Fair
Vom 27. bis 30. April trifft sich die internationale Druck- und Verpackungsindustrie wieder auf der Hong Kong International Printing & Packaging Fair in den Messehallen der AsiaWorld-Expo, Hong Kong. Dann werden nicht nur die Großen der internationalen Druck- und Verpackungsindustrie versammelt sein, sondern auch mittelständische und kleinere Unternehmen …
DVS System Software ist Aussteller auf der FachPack 2012 vom 25.09.- 27.09.2012 in Nürnberg
DVS System Software ist Aussteller auf der FachPack 2012 vom 25.09.- 27.09.2012 in Nürnberg
… DVSERP für die Produktentwicklung, Kalkulation, Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, CRM, Materialwirtschaft, Lagerwirtschaft und Produktionsplanung für Unternehmen der Druck- und Verpackungsindustrie mit komplexen Produkten und Dienstleistungen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die Software zur Verpackungsentwicklung packedia pro mit den …
Bild: 1. Print & Packaging SeminarBild: 1. Print & Packaging Seminar
1. Print & Packaging Seminar
„Geschäftsprozesse optimal verpackt – Innovatives IT-Management für die mittelständische Druck- und Verpackungsindustrie“ „Unser erstes Print and Packaging Seminar wurde gut angenommen und war ein voller Erfolg“, zeigt sich Frank Jakobi, Geschäftsführer der LIGNUM Software GmbH (sycor-Firmengruppe), erfreut über die Veranstaltung, die am 28. März 2006 …
Sie lesen gerade: DesignNBuy stärkt die Druck- und Verpackungsindustrie mit fortschrittlicher 3D-Vorschau