(openPR) Trier: Der Festivalsommer neigt sich langsam dem Ende entgegen. Aber dies ist kein Grund, die Kutten in den Schrank zu packen. Am 27.09.2025 verabschiedet der Rock Art e.V. mit dem Rock Art Festival 25 im Mergener Hof in Trier den Sommer, um gleichzeitig den Herbst zu begrüßen. Nur noch wenige Wochen, ehe das Festival in seine dritte Runde geht. Zeit also, Informationen rund ums Festival zu geben.
Das Rock Art Festival in Trier verbindet seit 2023 als eintägiges Indoor Rock und Metal-Festival lokale, nationale und internationale Bands, sowie szenetypische Kunst thematisch passend miteinander. Hier zählt nicht nur die Musik, sondern man widmet sich direkt dem ganzen Rock und Metal Lifestyle im Sinne des Underground: klein, familiär, mit fairen Preisen und viel Liebe zum Detail! In diesem Jahr gibt es auch wieder Festival-Shirts. Diese könnt ihr bereits im Vorfeld mit Euren Tickets im Onlineshop erwerben.
Von der Szene für die Szene! SUPPORT THE UNDERGROUND! Kauft euch eure Tickets bereits im
Vorverkauf (Online): https://events.vereinsticket.de/rockart-ev/vt-events/4294178
Der Rock Art e.V. und auch das Rock Art Festival erfreuen sich stetig wachsender Bekanntheit und entwickeln sich bei dem ein oder anderen auch schon als Geheimtipp. Neben namhaften und renommierten Sponsoren und Förderern (siehe Festivalplakat) feiert das Rock Art Festival 25 eine weitere Premiere. Erstmalig konnte mit Frau Verena Hubertz (SPD, Mitglied des Bundestages) eine bekannte Schirmherrin aus der Region gefunden und vom Festival überzeugt werden. Dies untermalt den Stellenwert der Vereinsarbeit und Veranstaltungen mit dem Ziel der Förderung von Kunst und Musik in den Bereichen Rock und Metal
Auch dieses Jahr stehen wieder lokale und nationale Musiker gemeinsam auf der Bühne. Rump Fed Ronyon (Melo- und Deathcore, Trier), Tier (Dark-Western-Stoner, Trier) und Lizzord (Thrash Metal, Prüm) vertreten in diesem Jahr die lokale Musikszene. Aus dem benachbarten Saarland kommt Bad Buttler (Hard´N´Heavy, Saarbrücken) hinzu. Zudem mit dabei ist Heavy Metal Barpiano (Metal Songs im Loungeformat), der als Musiker bereits auf Festivals wie Wacken, Rockhard, Nordic Cruise uvm. gespielt hat. Headliner in diesem Jahr sind die Jungs von Deserted Fear (Melo Death) aus Thüringen. Die Kunstszene wird in diesem Jahr vertreten durch die Künstler: Little Jenny Wren (Neotraditional Tattoo & More), Jan Bödecker (Artworx & Tattoo Art), René Wirfs (Music & Motorsport Art) sowie Carraux Surrealism & Contemporary).
Info für die Presse:
Sollte eine Akkreditierung für die Veranstaltung gewünscht sein, bitten wir
um vorherige Anmeldung unter
. Informationen und
Akkreditierungsunterlagen werden hiernach übersendet.
PM des Rock Art e.V.













