(openPR) Online-Webinar am 6. Oktober 2025 · 10:00 – 12:30 Uhr
Regulatorische Anforderungen effizient und praxisnah in Unternehmensprozesse zu überführen – das ist das Ziel des Webinars „Vom Gesetz zur Arbeitsanweisung“, das am 6. Oktober 2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr als Online-Veranstaltung stattfindet.
Die Teilnehmer*innen erhalten fundierte Einblicke in bewährte Methoden zur Umsetzung regulatorischer Vorgaben. Im Fokus stehen unter anderem:
- Das neue Regulierungsvorhaben als Ausgangspunkt
- Die GAP-Analyse und ihre Funktionen
- Ermittlung und Einbeziehung relevanter Stakeholder
- Anwendungsgerechte Erstellung von Anweisungen
- Praktische Hinweise für die Umsetzung
Referentin:
Die erfahrene Expertin vermittelt praxisnahe Tools wie Checklisten, Dashboards und sogenannte „Power-Questions“, mit denen regulatorische Änderungen strukturiert und nachvollziehbar implementiert werden können. Die Teilnehmenden profitieren vom Erfahrungsaustausch mit anderen Praktiker*innen und erhalten konkrete Antworten auf individuelle Fragestellungen.
Highlights des Webinars:
- Regulierungsumfeld verstehen: Wie lassen sich neue Vorgaben sicher identifizieren und strukturiert erfassen?
- GAP-Analyse nutzen: Transparenz schaffen durch Gegenüberstellung von Ist- und Soll-Zustand, Umsetzungstracking und Qualitätssicherung.
- Stakeholder einbinden: Wer muss informiert und beteiligt werden – und wie gelingt das praxisnah?
- Adressatengerechte Kommunikation: Wie unterscheiden sich primäre und sekundäre Adressaten? Welche Sprache und Struktur sind zielführend?
- Praxis-Tipps für die Umsetzung: Was ist vor Veröffentlichung zu beachten? Wie lassen sich Erfahrungen für zukünftige Projekte nutzen?
Jetzt anmelden und von wertvollen Impulsen profitieren!
Weitere Themen und Details finden Sie im Veranstaltungsflyer.