(openPR) Im Ruhrpott sagt man gern: „Entweder du gehörst dazu – oder eben nicht.“ Genau dieses Gefühl brachte sieben Freunde zusammen, die am 24. November 2024 den Grundstein für etwas Einzigartiges legten: die Mancave Army. Ein Team, das nicht nur ein Hobby teilt, sondern eine gemeinsame Lebenseinstellung verkörpert.
Von der Idee zum Team
Airsoft war für die meisten von ihnen schon länger ein fester Bestandteil ihres Lebens. Doch beim Spielen auf Feldern wie Area 49, RAT, Mr. Airsoft, Korbach oder Weeze merkten sie schnell: Da ist mehr drin. Mehr als nur ein sportlicher Wettkampf – es geht um Teamgeist, Taktik und Vertrauen.
So gründeten Chief, Scout, Toto, Menne, Way, Striker und Hunter die „Mancave Army“. Sie nennen sich selbst die „First Seven“ – das Herzstück des Teams. Der Name entstand in ihrer Mancave, einem Rückzugsort im Ruhrgebiet, wo Ideen geschmiedet, Strategien geplant und die Freundschaft gefestigt wird.
Werte, die zählen
Ehrlichkeit, Humor und Verlässlichkeit – Werte, die im Pott genauso wichtig sind wie auf dem Spielfeld. Für die Mancave Army bedeutet das: Keine Einzelgänger, keine Ego-Shooter, keine falschen Versprechen. Hier zählt nur das Team und der gemeinsame Spaß am Spiel.
„Wir sind direkt, manchmal auch derb, aber immer echt“, sagt Chief, der Teamleiter. „Bei uns weiß jeder, woran er ist. Und genau das macht uns stark.“ Dieser Mix aus klarer Ansage und echter Freundschaft ist das, was die Army zusammenhält.
Airsoft mit Ruhrpott-Charakter
Airsoft ist für viele ein Sport, für die Mancave Army aber viel mehr – es ist ihr verbindendes Element. Denn was sie wirklich ausmacht, ist der Zusammenhalt. Ob beim Training, beim Grillen nach ’nem Spiel oder beim gemeinsamen Planen der nächsten Events – immer ist da dieses Gefühl von Familie.
„Am Ende geht’s nicht nur ums Gewinnen oder Verlieren. Es geht darum, dass du dich auf deine Leute verlassen kannst. Auf’m Spielfeld genauso wie im Leben“, erklärt Scout.
Der Anfang einer Reise
Noch ist die Mancave Army ein junges Team. Doch schon jetzt zieht sie Aufmerksamkeit auf sich. Mit klaren Regeln, starkem Zusammenhalt und einem offenen, ehrlichen Umgang wollen sie nicht nur im Ruhrgebiet, sondern auch auf großen Events wie der Dark Emergency in Mahlwinkel Flagge zeigen.
Auch online mischt die Army kräftig mit: Sehr erfolgreich auf TikTok unterwegs https://www.tiktok.com/@mancave.army (6.700 Follower*innen und über 72.000 Likes), unterstreicht das Team dort vor allem seinen unverwechselbaren Humor und zeigt, dass Gemeinschaft auch digital gelebt werden kann.
Ein weiterer Meilenstein: Mit „Oppa“ hat die Mancave Army ihren ersten Recruit neben den First Seven fest ins Team aufgenommen. Er hat sich über einen langen Zeitraum bewährt, sich den Respekt aller verdient und trägt nun mit Stolz das Prädikat approved – natürlich versehen mit dem eigenen Mancave-Army-Coin.
Die Botschaft ist klar: Mancave Army ist mehr als ein Name – es ist eine Haltung, die über Airsoft hinausgeht. Wer das Team kennenlernen will, findet weitere Infos, Eindrücke und Kontaktmöglichkeiten auf der offiziellen Website: www.mancave.army











