openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Technische Kommunikation der Zukunft

19.08.202512:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: Technische Kommunikation der Zukunft

(openPR)

Der Smart AI-Hub – Ihre Schaltzentrale für vernetztes, intelligentes Arbeiten.

Stellen Sie sich Ihr Unternehmen als komplexes Verkehrsnetz vor: Überall fließen Daten und Informationen und Dokumente – von der Entwicklung, über den Service, bis zum Marketing. Der Smart AI-Hub fungiert als zentraler Bahnhof, an dem alle Linien zusammenlaufen und intelligente Agenten automatisch die richtige Route finden, sie verbinden und Ergebnisse liefern.

"Der Smart AI-Hub: KI, die wirkt – statt nur Eindruck macht."

Warum wir bisher Zeit verloren haben

Informationen liegen verteilt vor:

  • Technische Dokumentation im CMS
  • Produktdaten in Datenbanken
  • Servicewissen in Supportsystemen
  • Entwicklerinfos in GitHub oder Markdown-Dateien
  • Normen als PDFs

Die neue Arbeitsweise mit dem Smart AI-Hub

Der Hub verbindet alle Systeme:

  • Bindet relevante Systeme über Docking Points an (CMS, CRM, GitHub, Normen-Datenbanken, Markdown-Quellen)
  • Er strukturiert Inhalte über einen semantischen Layer (DITA, Taxonomie, Ontologie), sodass sie kontextbezogen verstanden werden.
  • Agenten verbinden sich direkt mit Ihren Applikationen – egal ob für Dokumentation, Service, Entwicklung oder Management – und holen oder verarbeiten Inhalte direkt aus dem Smart AI-Hub.
  • Ersteller können direkt auf Aktionen im Hub zugreifen – sogar aus ihren eigenen Anwendungen. Fragen lassen sich stellen und liefern – inklusive direkter Links zur Quelle.

Praktisches Beispiel: Softwareentwicklung

Quellcodes und Dokumentation aus GitHub fließen direkt ins Smart CMS, werden semantisch angereichert und stehen in Echtzeit zur Verfügung.

Vorteile für Ihr Unternehmen

  • 70% Zeit- und Kosteneinsparung
  • Skalierbarkeit & Flexibilität
  • Sicherheit – on-prem oder hybrid
  • Nachhaltigkeit – geringerer CO2-Fußabdruck

Jetzt handeln:
Starten Sie den Aufbau Ihrer KI-gestützten Informationszentrale – sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie der Smart AI-Hub Ihre bestehenden Systeme in ein vernetztes, intelligentes Ökosystem verwandelt.

Weitere Informationen zum Smart AI-Hub finden Sie hier:
https://www.workflowblog.de/?p=5688

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • SQUIDDS People.Products.Passion e.K.
    Donaustraße 36
    90451 Nürnberg
    Deutschland

News-ID: 1289999
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Technische Kommunikation der Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SQUIDDS - the TechComm Experts

Bild: SpinFire: Die Lösung für unternehmensweite CAD-Visualisierung – Live-Webinar am 18. FebruarBild: SpinFire: Die Lösung für unternehmensweite CAD-Visualisierung – Live-Webinar am 18. Februar
SpinFire: Die Lösung für unternehmensweite CAD-Visualisierung – Live-Webinar am 18. Februar
Effizientes Arbeiten mit 2D- und 3D-CAD-Daten für alle Abteilungen Nürnberg, 07. Feb 2025 – Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe CAD-Daten effizient zu verwalten, zu analysieren und teamübergreifend nutzbar zu machen. SpinFire bietet eine leistungsstarke Lösung für die unternehmensweite CAD-Visualisierung, die Konstruktion, Qualitätsmanagement, Vertrieb und Kundendienst verbindet – ohne auf teure CAD-Lizenzen angewiesen zu sein. Mit SpinFire können Unternehmen 2D- und 3D-CAD-Dateien unterschiedlichster Formate einfach …
Bild: SQUIDDS SMART AI-HUB - eine zentrale Plattform für Ihre digitale TransformationBild: SQUIDDS SMART AI-HUB - eine zentrale Plattform für Ihre digitale Transformation
SQUIDDS SMART AI-HUB - eine zentrale Plattform für Ihre digitale Transformation
Der SQUIDDS Smart AI-Hub für zukunftsorientierte Unternehmen Nürnberg, Oktober 2024 – In einer Ära der digitalen Transformation bietet die SQUIDDS GmbH mit dem Smart AI-Hub eine flexible Plattform, die Unternehmen in den Bereichen Prozessoptimierung, Kundenservice und Compliance unterstützt. Der AI-Hub lässt sich nahtlos in bestehende IT-Systeme integrieren und vereinfacht Geschäftsprozesse durch zentrale Verwaltung und Automatisierung. Skalierbarkeit und Sicherheit als Eckpfeiler Die Plattform gewährleistet eine hohe Skalierbarkeit und pas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild:  CampusOS-Konsortium veröffentlicht Leitfaden für offene und modulare 5G-CampusnetzeBild:  CampusOS-Konsortium veröffentlicht Leitfaden für offene und modulare 5G-Campusnetze
CampusOS-Konsortium veröffentlicht Leitfaden für offene und modulare 5G-Campusnetze
… die Möglichkeit, maßgeschneiderte, hochleistungsfähige Mobilfunknetze für ihre spezifischen Anforderungen einzusetzen. Zudem gewährleisten sie eine extrem zuverlässige, latenzarme und sichere Kommunikation, die insbesondere für Industrie 4.0, z. B. für automatisierte Produktionsprozesse, und andere innovative Anwendungen wie vernetzte Robotik oder teleoperierte …
Motio entscheidet sich für step one
Motio entscheidet sich für step one
… Beratungsunternehmens überarbeitet als auch ein neues Extranet für die Mitarbeiter eingerichtet. Der geschützte Bereich soll zur Bereitstellung von Dokumentationen und Informationen sowie zur Kommunikation unter den Mitarbeitern und Trainern im Rahmen unterschiedlicher Projekte genutzt werden. Den Zuschlag für die technische Umsetzung hat die Kölner kernpunkt GmbH …
Andrä AG auf der tekom Frühjahrstagung: Fachvortrag zu neuen Standards im Übersetzungsmanagement
Andrä AG auf der tekom Frühjahrstagung: Fachvortrag zu neuen Standards im Übersetzungsmanagement
… tekom Frühjahrstagung vom 26. bis 27. April 2012 in der Messe Karlsruhe mit einem Fachvortrag vertreten. Veranstalter ist die Gesellschaft für Technische Kommunikation e. V. – tekom als größter europäischer Berufsverband für Technische Kommunikation und Informationsentwicklung. ONTRAM verbessert die Organisation und Effizienz von Übersetzungsprozessen …
Bild: CLS 4-Text erreicht höchste Klassifizierung in der John-Deere-LieferantenbewertungBild: CLS 4-Text erreicht höchste Klassifizierung in der John-Deere-Lieferantenbewertung
CLS 4-Text erreicht höchste Klassifizierung in der John-Deere-Lieferantenbewertung
… Achieving Excellence Program“. Das John-Deere-Lieferanten-Programm wurde 1991 ins Leben gerufen, um eine Bewertungsgrundlage der Lieferanten zu schaffen und um die Kommunikation und die Geschäftsbeziehungen kontinuierlich zu verbessern. Als Partner werden Unternehmen ausgezeichnet, deren Dienstleistungen sich überdurchschnittlich bewährt haben. Im Rahmen …
Bild: Kommunikation und künstliche Intelligenz - zeitsparend, produktiver und personalschonender mit KUKIBild: Kommunikation und künstliche Intelligenz - zeitsparend, produktiver und personalschonender mit KUKI
Kommunikation und künstliche Intelligenz - zeitsparend, produktiver und personalschonender mit KUKI
Erleben Sie KUKI - Die Revolution in der UnternehmenskommunikationDie Einführung von KUKI, einem innovativen Tool der BUKI-Familie, transformiert die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren. Entwickelt "made in Germany", stellt KUKI eine bahnbrechende Lösung dar, die den Kommunikationsprozess automatisiert, personalisiert und optimiert, …
Bild: tekom Jahrestagung hat gezeigt: Technische Dokumentation wird mobilBild: tekom Jahrestagung hat gezeigt: Technische Dokumentation wird mobil
tekom Jahrestagung hat gezeigt: Technische Dokumentation wird mobil
Die tekom-Jahrestagung 2015, der internationale Branchentreffpunkt rund um die Technische Kommunikation, war mit rund 4200 Fachbesuchern wieder sehr gut besucht. Zu einem der Hauptgesprächsthemen entwickelte sich in diesem Jahr die „mobile Dokumentation“, sprich der Zugriff auf Daten der Technischen Dokumentation auf mobilem Wege mittels Smartphone oder …
Bild: Wo Historie auf Hightech trifft – Das Zentrum der DigitalisierungBild: Wo Historie auf Hightech trifft – Das Zentrum der Digitalisierung
Wo Historie auf Hightech trifft – Das Zentrum der Digitalisierung
Lemgo – Am 6. November 2024 wird Lemgo erneut zum Magneten für die Fachwelt der industriellen Kommunikation. Beim 15. Jahreskolloquium „Kommunikation in der Automation“ treffen sich führende Köpfe aus Wirtschaft und Wissenschaft auf dem Innovation Campus Lemgo (ICL), um die neuesten Trends und Technologien zu diskutieren. Veranstaltet vom Institut für …
Bild: tekom Jahrestagung hat gezeigt: Technische Dokumentation wird mobilBild: tekom Jahrestagung hat gezeigt: Technische Dokumentation wird mobil
tekom Jahrestagung hat gezeigt: Technische Dokumentation wird mobil
Die tekom-Jahrestagung 2015, der internationale Branchentreffpunkt rund um die Technische Kommunikation, war mit rund 4200 Fachbesuchern wieder sehr gut besucht. Zu einem der Hauptgesprächsthemen entwickelte sich in diesem Jahr die „mobile Dokumentation“, sprich der Zugriff auf Daten der Technischen Dokumentation auf mobilem Wege mittels Smartphone oder …
Bild: Einladung zum 1. Stuttgarter Zukunftsforum am 09. April 2016Bild: Einladung zum 1. Stuttgarter Zukunftsforum am 09. April 2016
Einladung zum 1. Stuttgarter Zukunftsforum am 09. April 2016
… und Organisation (IAO) „Morgenstadt – Perspektiven für die Stadt im 21. Jahrhundert“ Prof. Christiane Nowottny Studiengangsleitung Technische Kommunikation und Informationsdesign Hochschule für Kommunikation und Gestaltung „Kommunikationschancen im Zielgruppendialog“ Dipl.-Ing. Wolfgang Ruch Geschäftsführer GAV Großabnehmerverband Energie Baden-Württemberg …
Noxum auf der tekom Frühjahrstagung 2008
Noxum auf der tekom Frühjahrstagung 2008
… tekom-Frühjahrstagung statt. Veranstaltungsort ist das Kultur- und Congress-Centrum „Graf-Zeppelin-Haus“ in Friedrichshafen. Unter den heutigen Produktionsbedingungen scheint die Technische Kommunikation durch standardisierte Vorgehensweisen und standardisierte Informationsprodukte bestimmt – die Kreativität der Technischen Redakteure scheint immer weniger erwünscht …
Sie lesen gerade: Technische Kommunikation der Zukunft