openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz

12.08.202513:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz

(openPR) Ein modernes Feuerwehrfahrzeug steuern, eine hydraulische Rettungsschere in der Hand halten und erleben, wie hochqualifiziert und engagiert unsere Berufsfeuerwehr arbeitet.

Eine hydraulische Rettungsschere in der Hand halten und mit der Drehleiter in luftige Höhen fahren. All das durfte ich beim Besuch der Feuerwache 2 in Mainz erleben. Eingeladen hatte mich der Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz e.V., vertreten durch seinen ersten Vorsitzenden Maik Bittner.

Erfahren Sie mehr über Isabell Rahms

Der Verein leistet seit vielen Jahren wertvolle Arbeit. Ehrenamtlich, im Hintergrund, aber mit großer Wirkung. Mit Spendengeldern werden wichtige Projekte und moderne Ausstattungen gefördert, die über den Standard hinausgehen, für mehr Sicherheit in Mainz und zur Unterstützung der Einsatzkräfte. Das ist Freiwilligenarbeit Mainz in einer sehr wirkungsvollen Form.

Rundgang durch die Feuerwache
Beim Rundgang durch die Wache ging es nicht nur um Technik und Fahrzeuge, sondern auch um die Menschen hinter der Uniform. Es ging um ihre Herausforderungen, ihre Belastung im Alltag, und ihre Motivation. Hier wird klar: öffentliche Sicherheit Mainz bedeutet nicht nur Präsenz, sondern vor allem gute Arbeitsbedingungen, Ausbildung und Ausstattung.

Meine Anliegen als Landtagskandidatin
Der Besuch hat mir eindrucksvoll gezeigt, wie stark unser Gemeinwesen vom Engagement in Mainz lebt, im Großen wie im Kleinen. Ich danke dem Förderverein und der Berufsfeuerwehr für die Offenheit und das lehrreiche Gespräch. Diese Begegnungen bestärken mich in meinem Ziel, mich im Landtag für die Belange der Städte und ihrer Einsatzkräfte einsetzen zu wollen. Und das verlässlich und immer an der Seite der Menschen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1289638
 367

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen KrebsBild: Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
Noch drei Schläge bis zur Ziellinie - die Arme schwer, der Atem kurz, das Wasser spritzt. Vier Wochen Training haben sich gelohnt: Isabell Rahms und Team haben beib "Rudern gegen Krebs" alles gegeben. Die Arme schwer, der Atem kurz, das Wasser spritzt. Vier Wochen Training haben sich gelohnt: Isabell Rahms und das CDU-Team Courage haben beim Benefizwettbewerb …
Bild: Attraktive Innenstadt Mainz Bild: Attraktive Innenstadt Mainz
Attraktive Innenstadt Mainz
andtagskandidatin für Mainz I setze ich mich für eine Stadt ein, die ihren öffentlichen Raum ernst nimmt. Unsere Plätze, Straßen und Wege sind nicht nur Infrastruktur – sie sind Orte des Lebens. Wir wollen, dass Mainz auch in Zukunft lebenswert, gepflegt und gastfreundlich bleibt.Artikelempfehlung: Isabell Rahms – Meine Motivation für CDU und Landtag
Bild: Rahms wieder Vize-Kreismeister im HerreneinzelBild: Rahms wieder Vize-Kreismeister im Herreneinzel
Rahms wieder Vize-Kreismeister im Herreneinzel
Am Sonntag fanden in Gnarrenburg die diesjährigen Badminton-Einzelkreismeisterschaften der Erwachsenen statt. Der SV Fortuna 83 Rotenburg war mit Philipp Rahms, der sich Titelhoffnungen im Herreneinzel machte, sowie Felix Hagemann und Tobias Bergstermann und Laura Matthes am Start. Gurli Bahlke und Laura Bergstermann mussten ihren Start aufgrund von …
„Neue Familie, neues Glück?“
„Neue Familie, neues Glück?“
Seit letztem Jahr bietet der Förderverein der Kinderklinik Wernigerode e.V., unterstützt durch die Praxis Alltagspause und die Hochschule Harz, die erfolgreiche pädagogische Vortragsreihe „Bildungsreise durch die kindliche Erlebniswelt“ Hilfe und Orientierung für Eltern, Großeltern und andere Interessierte an. Zur diesjährigen Auftaktveranstaltung am …
„Central-Aktiv-Tour 2010“ in Mainz
„Central-Aktiv-Tour 2010“ in Mainz
… innerhalb einer Stunde möglichst viele Kilometer für Mainz zu „erfahren“. Für jeden Kilometer spendete das neu eröffnete Central ServiceCenter (CSC) Mainz zehn Euro an den Förderverein für tumor- und leukä-miekranke Kinder e.V. Mainz. Die Central sieht hier eine optimale Möglichkeit, die Lebensqualität der Patienten, ihrer Geschwister und Eltern durch ihre …
Bild: Ehrenamtliches Engagement beim Verein für krebskranke Kinder Mainz e.V. – Einblick mit HerzBild: Ehrenamtliches Engagement beim Verein für krebskranke Kinder Mainz e.V. – Einblick mit Herz
Ehrenamtliches Engagement beim Verein für krebskranke Kinder Mainz e.V. – Einblick mit Herz
… dass solche Orte der Menschlichkeit in Mainz nicht die Ausnahme, sondern die Regel sind.Ich danke allen Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Unterstützenden des Vereins für ihren Einsatz, ihre Zeit und ihr unermüdliches Engagement für die betroffenen Kinder und ihre Familien.Artikelempfehlung: Isabell Rahms - Meine Motivation für die CDU und den Landtag
Innovation Kinderkrebszentrum: Krankenhausaufenthalt neu gedacht
Innovation Kinderkrebszentrum: Krankenhausaufenthalt neu gedacht
Bei der Unterstützung der Neugestaltung des Kinderonkologischen Zentrums der Universitätsmedizin Mainz stellen die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. und der Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. konsequent die Bedürfnisse krebskranker Kinder und Jugendlichen und ihrer Familien in den Vordergrund. Das Ziel der Innovationsoffensive ist es, ein …
Bild: Berufsfeuerwehr Mainz in Drais im Einsatz an der Kita am WaldwegBild: Berufsfeuerwehr Mainz in Drais im Einsatz an der Kita am Waldweg
Berufsfeuerwehr Mainz in Drais im Einsatz an der Kita am Waldweg
Die Berufsfeuerwehr mainz im Einsatz in Mainz-Drais in einem Kindergarten Feuerwehr Mainz: Am 22.01.2023, um 6:25 Uhr meldete eine Anruferin eine unklare Rauchentwicklung aus den Containern der Kita am Waldweg in Mainz-Drais . Umgehend wurden die Kräfte der Berufsfeuerwehr Mainz , sowie die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Drais alarmiert. Container stand …
Bild: Hilfe für Helfer: MEDIAN Reha-Zentrum Schlangenbad unterstützt „Förderverein für das nierenkranke Kind“Bild: Hilfe für Helfer: MEDIAN Reha-Zentrum Schlangenbad unterstützt „Förderverein für das nierenkranke Kind“
Hilfe für Helfer: MEDIAN Reha-Zentrum Schlangenbad unterstützt „Förderverein für das nierenkranke Kind“
Im MEDIAN Reha-Zentrum Schlangenbad ging es „heiß her“: Mit einer Waffelback-Aktion sammelte die Klinik Spenden für den „Förderverein für das nierenkranke Kind e.V.“, kurz NIKI. Diese wurden nun dem Förderverein übergeben. Der in Wiesbaden ansässige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, nierenkranke Kinder und deren Familien in der oft belastenden …
Bild: Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und ZukunftBild: Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
… Gebäude bis heute zu einer außergewöhnlichen Sehenswürdigkeit in Mainz. Seit 2021 wird das Rathaus umfassend saniert und das mit Erfolg. Bei einer Baustellenführung mit der Mainzer Stadträtin Isabell Rahms und Baudezernent Ludwig Holle wurde deutlich, dass das Projekt sowohl zeitlich als auch finanziell im Plan liegt. Bei bestem Blick über den Rhein und …
Sie lesen gerade: Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz