(openPR) Mit dem neuen Fachbuch Software Asset & Portfolio Management erfolgreich gestalten veröffentlicht IT-Experte und Strategieberater Andreas Pörtner im Verlag DIGITAL BUSINESS GUIDES einen praxisnahen Leitfaden für Unternehmen, die ihre Softwarelandschaft rechtssicher, wirtschaftlich und zukunftsfähig aufstellen wollen.
Das Werk bietet auf 129 Seiten einen umfassenden Überblick über modernes Software Asset Management (SAM) und Software Portfolio Management (SPM) – von der Lizenzbilanz über Toollandschaften und Audits bis hin zu KI und Cloud-Governance. Es richtet sich an CIOs, IT-Leiter:innen, Lizenzmanager:innen, IT-Controller:innen und Projektverantwortliche, die sich mit steigenden Anforderungen an Compliance, Kostentransparenz und Digitalisierung konfrontiert sehen.
„In vielen Unternehmen fehlt der strategische Überblick über eingesetzte Software, Lizenzverträge und Nutzung“, erklärt Autor Andreas Pörtner. „Dieses Buch hilft, Strukturen zu schaffen, Risiken zu minimieren und IT-Investitionen gezielt zu steuern – mit konkreten Handlungsempfehlungen, Checklisten und Praxisbeispielen.“
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Grundlagen & Reifegradmodelle in SAM/SPM
- Lizenzbilanzierung, Reharvesting und Vertragsmanagement
- Toolvergleich & Technologietrends (z. B. Flexera, Snow, ServiceNow)
- Cloud Asset Management und FinOps
- Automatisierung & KI im Lizenzmanagement
- Organisation, KPIs und Auditvorbereitung
- Best Practices aus Mittelstand, Konzernen & öffentlicher Verwaltung
Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche Checklisten, Dashboards und ein ergänzendes Online-Tool: den Digital Business Navigator – ein kostenfreies Reifegrad-Assessment für Software Asset Management.
Das Buch ist ab sofort als gedruckte Ausgabe oder E-Book erhältlich.









