(openPR) Noch vor wenigen Jahren kämpfte Sylwia Hofses mit großer Angst, vor Menschen zu sprechen – aus Sorge, nicht gemocht oder abgelehnt zu werden. Besonders herausfordernd war für sie, dass Deutsch nicht ihre Muttersprache ist. Heute steht sie im Rampenlicht: Die gebürtige Polin und Wahl-Augsburgerin hat sich unter mehr als 600 Bewerber:innen einen Platz in den Top 20 des Wettbewerbs „Germany’s Next Speaker Star“ gesichert – und damit den Einzug ins Viertelfinale, das am 16. August 2025 in der Neuen Stadthalle Langen bei Frankfurt stattfindet.
Der Wettbewerb wird bereits zum fünften Mal von der Speaker Stars Allianz unter der Leitung von Katja Kaden veranstaltet – in Zusammenarbeit mit der German Speakers Association (GSA), der zweitgrößten Rednervereinigung weltweit, sowie mit Unterstützung von Hermann Scherer.
Vom Schweigen zur Stimme
Sylwia Hofses’ Weg auf die Bühne war alles andere als selbstverständlich. Jahrzehntelang blieb sie still – aus Unsicherheit und der tief verwurzelten Angst, ausgelacht oder übersehen zu werden. Erst durch persönliche Entwicklung und intensives Mentaltraining begann sie, ihre Geschichte neu zu schreiben.
„Du bist nicht deine Vergangenheit. Du bist das, was du heute entscheidest zu sein“, sagt Hofses. Mit Yoga, Achtsamkeit und Coaching-Methoden fand sie Schritt für Schritt zu neuer innerer Stärke.
Was sie mit ihrer Botschaft vermitteln will
Beim Wettbewerb „Germany’s Next Speaker Star“ geht es nicht nur ums Reden, sondern darum, in kurzer Zeit eine Botschaft zu vermitteln, die berührt und inspiriert. In nur 120 Sekunden im Viertelfinale müssen die Teilnehmenden Jury und Publikum für sich gewinnen. Hofses möchte diese Bühne nutzen, um zu zeigen, wie bewusste Selbstführung und mentale Klarheit helfen können, eigene Potenziale zu entfalten.
Mentale Stärke als Lebensthema
Sylwia Hofses ist ausgebildete Yogalehrerin und zertifizierte Coachin. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit den Themen Selbstführung, Resilienz und ganzheitliche Gesundheit. Ihr Wissen gibt sie in Workshops und Vorträgen weiter und arbeitet dabei mit Einzelpersonen ebenso wie mit Gruppen und Teams. Die Kombination aus Erfahrungen als Yogalehrerin und Life Coach und ihrem Wissen über Körper, Geist und Emotionen bildet dabei die Grundlage ihrer Arbeit.
Mit ihrer Teilnahme am Viertelfinale zeigt sie, wie persönliche Veränderung möglich ist – unabhängig vom Alter oder von der eigenen Geschichte.
Das Viertelfinale wird am 16. August 2025 live über YouTube übertragen. Für Hofses ist es ein weiterer Schritt in Richtung Halbfinale – und vielleicht sogar ins große Finale am 16. Oktober.
Weitere Informationen:
Webseite: sylwia-hofses-coaching.de
Instagram: instagram.com/sylwia.hofses
LinkedIn: linkedin.com/in/sylwia-hofses-49a7b9261/