openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Audit Trails richtig führen: Was Auditoren wirklich sehen wollen

18.08.202511:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Audit Trails richtig führen: Was Auditoren wirklich sehen wollen
Audittrail (© KI-generiertes Bild)
Audittrail (© KI-generiertes Bild)

(openPR) In einer zunehmend digitalisierten Industrieumgebung gewinnt die lückenlose Dokumentation von Prozessdaten immer mehr an Bedeutung. Audit Trails sind dabei ein zentrales Element, um Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Compliance sicherzustellen. Für Auditoren sind sie ein unverzichtbares Werkzeug, um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Qualitätsstandards zu überprüfen.

Audit Trails müssen dabei nicht nur vollständig und korrekt sein, sondern auch eine klare zeitliche Abfolge von Benutzeraktionen und Datenänderungen widerspiegeln. Die Unveränderbarkeit der Daten sowie die eindeutige Zuordnung von Verantwortlichkeiten spielen eine entscheidende Rolle. Nur so kann sichergestellt werden, dass Prozesse nachvollziehbar bleiben und im Falle von Prüfungen belastbare Nachweise vorliegen.

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese Anforderungen effizient umzusetzen und gleichzeitig den täglichen Betrieb nicht zu belasten. Die manuelle Pflege von Audit Trails ist fehleranfällig und zeitintensiv, weshalb automatisierte Lösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Die Prozessdatenmanagement-Software IPM der CSP GmbH & Co. KG unterstützt Unternehmen genau an dieser Stelle. IPM gewährleistet eine automatische, revisionssichere Protokollierung aller relevanten Prozessdaten und sorgt dafür, dass Audit Trails jederzeit vollständig und übersichtlich vorliegen. So können Unternehmen Audits stressfrei meistern und gleichzeitig die Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Richtlinien wie DSGVO und FDA sicherstellen.

„Mit IPM ermöglichen wir unseren Kunden, Audit Trails nicht nur zu erfüllen, sondern als wertvolles Instrument für mehr Transparenz und Effizienz zu nutzen“, sagt Korbinian Hermann, Geschäftsführer von CSP.

Vorteile von IPM im Überblick:

  • Automatische und lückenlose Audit-Trail-Erfassung
  • Echtzeit-Zugriff auf Prüfdaten
  • Revisionssichere Archivierung
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Intuitive Benutzeroberfläche

Jetzt handeln:
Vermeiden Sie Risiken bei Audits und verbessern Sie Ihre Prozesssicherheit – mit IPM von CSP. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren oder eine Demo zu vereinbaren!

Jetzt mehr erfahren: www.csp-ipm.de

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1288846
 443

Pressebericht „Audit Trails richtig führen: Was Auditoren wirklich sehen wollen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CSP GmbH & Co. KG

Bild: Schlaflose Nächte wegen überfüllter Archive? Sie sind nicht allein.Bild: Schlaflose Nächte wegen überfüllter Archive? Sie sind nicht allein.
Schlaflose Nächte wegen überfüllter Archive? Sie sind nicht allein.
Ihr Datenarchiv platzt aus allen Nähten und raubt Ihnen den Schlaf? Sie sind nicht allein. In Unternehmen quer durch alle Branchen wachsen die digitalen Datenberge zu einer erdrückenden Last heran. ? Die bittere Wahrheit ist: In vielen Unternehmen wachsen die Datenarchive unkontrolliert. Wie ein Geschwür, das sich unbemerkt ausbreitet, fressen sie Speicherplatz, Ressourcen und letztlich auch Budgets. Dabei sollten Archive eigentlich Ordnung schaffen, statt neue Probleme zu verursachen. Doch warum ist das so? ? Oft liegt es an einer Mischung…
Bild: Archivierte Daten: Der unterschätzte Schatz in Ihrem UnternehmenBild: Archivierte Daten: Der unterschätzte Schatz in Ihrem Unternehmen
Archivierte Daten: Der unterschätzte Schatz in Ihrem Unternehmen
Kennen Sie das? Irgendwo in den Tiefen Ihrer IT-Systeme schlummern Terabytes an archivierten Daten. Für viele sind sie nur digitaler Ballast – doch in Wahrheit könnten sie Ihr wertvollstes Asset sein. Lassen Sie uns ehrlich sein: Die meisten Unternehmen behandeln ihre Datenarchive wie einen verstaubten Dachboden. Man stapelt fleißig, aber niemand weiß so recht, was sich dort eigentlich verbirgt. "Die braucht doch sowieso keiner mehr", heißt es oft. Ein fataler Irrtum, der Sie teuer zu stehen kommen kann. Die harte Realität: In einer Welt zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Balabit stellt die Shell Control Box 5 für optimiertes Incident Management vorBild: Balabit stellt die Shell Control Box 5 für optimiertes Incident Management vor
Balabit stellt die Shell Control Box 5 für optimiertes Incident Management vor
… Windows und Linux. Weitere Plattformen folgen in Kürze. Der Desktop-Video-Player verfügt über ein Benutzer-Interface, das sich individuell anpassen lässt. Es gibt Auditoren einen umfassenden Überblick über Audit Trails (Aufzeichnung der User-Aktivität), auch dann, wenn diese verschlüsselt sind. - Intuitivere und ergonomischere Benutzeroberfläche Die neue …
Bild: digitalDefense - Compliance u. Security Audits auf dem PrüfstandBild: digitalDefense - Compliance u. Security Audits auf dem Prüfstand
digitalDefense - Compliance u. Security Audits auf dem Prüfstand
München 11.10.2012. Während sich Auditoren und Sachverständige im Bereich von Security-Audits um die beste Audit-Tiefe wetteiffern deckt digitalDefense auf, wie die Schwachstellen von Audits in der Praxis aussehen. In zahlreichen Audits deckte digitalDefense 2012 zahlreiche Audit-Lücken auf. Das Fazit: Viele Audits werden nur aus Pflichterfüllung durchgeführt. …
Bild: Fit für den Kunden: 700 DQS-Auditoren im TrainingBild: Fit für den Kunden: 700 DQS-Auditoren im Training
Fit für den Kunden: 700 DQS-Auditoren im Training
Frankfurt am Main, 10. April 2006 "Unternehmen entwickeln – Chancen im Audit erkennen". Unter diesem Motto standen die diesjährigen Auditorentrainings der DQS, die an diesem Wochenende mit einer Trainingssession in Berlin zu Ende gegangen sind. Rund 700 Auditorinnen und Auditoren des international agierenden Zertifizierers von Managementsystemen wurden …
Neues Masterprogramm an der EUFH schließt akademische Lücke auf zukunftsträchtigem Spezialgebiet
Neues Masterprogramm an der EUFH schließt akademische Lücke auf zukunftsträchtigem Spezialgebiet
… zum Abschluss Master of Science (M.Sc.). In Brühl schließt die EUFH die Lücke, die die stetig wachsende Nachfrage in der Wirtschaft nach hervorragend qualifizierten IT-Auditoren gerissen hat. „Besonders für große Unternehmen wird es immer wichtiger, die eigene IT kontinuierlich und mit großem Aufwand zu überprüfen und ihre Effektivität und Effizienz …
FPA-SAFE Standard erfüllt Erwartungen der globalen Food-Industrie
FPA-SAFE Standard erfüllt Erwartungen der globalen Food-Industrie
… wird deshalb für jeden neuen Lieferanten von Wrigley obligatorisch werden. Auf der interaktiven Web-Site www.fpa-safe.org können sich Unternehmen sowohl Lieferanten als auch Auditoren ihres Vertrauens aussuchen. Die Auditoren müssen ein anspruchsvolles Trainings- und Zertifizierungsprogramm absolvieren, um die Qualifikation für FPA-SAFE zu erlangen. Sie …
DC Aviation mit erneuter IOSA-Zertifizierung
DC Aviation mit erneuter IOSA-Zertifizierung
… – Vom 14. bis 18. März 2011 stellte sich DC Aviation zum dritten Mal dem IATA Operational Safety Audit, kurz IOSA. Mit Erfolg. Die Auditoren bescheinigten DC Aviation wieder ein herausragend gutes Ergebnis. IOSA ist ein weltweit einheitlicher Sicherheitsstandard für Fluggesellschaften – und ein internationales Qualitätssiegel. Beim IOSA Audit werden …
Remote-Auditierung mit orgavision erfolgreich abgeschlossen
Remote-Auditierung mit orgavision erfolgreich abgeschlossen
… Maßnahmen zu vorrangegangenen internen und externen Audits sowie Nachweise zu Hygienekontrollen oder entsprechenden Schulungen in orgavision lückenlos dokumentiert und damit für die Auditoren nachvollziehbar waren, ging das alles zügig und reibungslos.“ Im Ergebnis wurde das Zertifikat für die ISO 9001 problemlos verlängert sowie die Neuzertifizierung …
Bild: Imperva erweitert Datenbank Activity Monitoring um Analysefunktion - Erkennung von SAP-TransaktionenBild: Imperva erweitert Datenbank Activity Monitoring um Analysefunktion - Erkennung von SAP-Transaktionen
Imperva erweitert Datenbank Activity Monitoring um Analysefunktion - Erkennung von SAP-Transaktionen
… grundlegende Prüffragen nach wer, was, wo, wann und wie zu geben, beinhaltet SecureSphere nun eine interaktive Audit-Analyse. Diese neue Funktion ermöglicht es auch Auditoren ohne technische Vorbildung, Datenbankaktivitäten aus jedem Blickwinkel per Mausklick zu betrachten, zu prüfen und zu korrelieren. Nutzer von SecureSphere können einfach Trends identifizieren …
Bild: Erste REDcert-EU-Zertifikate ausgestellt -erfolgreiche Kombination mit EEG2012 und dena Biogasregister-Bild: Erste REDcert-EU-Zertifikate ausgestellt -erfolgreiche Kombination mit EEG2012 und dena Biogasregister-
Erste REDcert-EU-Zertifikate ausgestellt -erfolgreiche Kombination mit EEG2012 und dena Biogasregister-
… Bioethanol und Bioerdgas. Um den Anforderungen an das Audit nach mehreren Standards gerecht zu werden, entsandte die GUTcert zwei hochqualifizierte Auditoren bzw. Umweltgutachter. Diese mussten Kenntnisse in Treibhausgasberechnungen, landwirtschaftlicher Praxis, Anlagentechnik und den verschiedenen Gesetzgebungen mitbringen, anwenden und vor allem in …
Training zum ISO 27001 Lead Auditor
Training zum ISO 27001 Lead Auditor
… versetzt die Teilnehmer in die Lage, durch die Anwendung anerkannter Auditierungs-Prinzipien, -Prozeduren und –Techniken ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) zu auditieren und ein Team von Auditoren zu führen. Die Teilnehmer erlangen im Laufe des Trainings das Wissen und die Fertigkeiten, um ein solches Audit kompetent und konform zum …
Sie lesen gerade: Audit Trails richtig führen: Was Auditoren wirklich sehen wollen