openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lockout‑Tagout schützt Leben und Prozesse bei Wartung und Stillstand

Bild: Lockout‑Tagout schützt Leben und Prozesse bei Wartung und Stillstand

(openPR) Lockout‑Tagout Systeme minimieren Risiken bei Wartungsarbeiten und geplanten Stillständen. MAKRO IDENT bietet maßgeschneiderte Lösungen für maximale Sicherheit in Industrieanlagen.

MAKRO IDENT stellt vor: Lockout‑Tagout Systeme sind ein entscheidender Baustein für die Arbeitssicherheit in Industrieunternehmen. Sie schützen Leben, indem sie verhindern, dass Maschinen während Wartungs‑, Reinigungs- oder Instandhaltungsarbeiten versehentlich wieder anlaufen. Das bewährte Konzept minimiert Risiken, reduziert ungeplante Ausfallzeiten und sichert Produktionsprozesse - ein unverzichtbarer Beitrag zum Schutz von Mitarbeitenden und Anlagen in modernen Produktionsumgebungen.



Lockout‑Tagout beschreibt die gezielte Absicherung von Maschinen, Anlagen und Energiequellen. Dabei werden alle Energiezufuhren abgeschaltet und mit speziellen Verriegelungsvorrichtungen fixiert und gesichert. Ergänzend warnen gut sichtbare Kennzeichnungen vor laufenden Arbeiten. Diese Maßnahmen sind ein wirksamer Schutz gegen unkontrollierte Neustarts, Stromschläge oder mechanische Gefährdungen. Sie erfüllen internationale Sicherheitsnormen wie die OSHA‑Richtlinie und tragen maßgeblich dazu bei, die Einhaltung nationaler Arbeitsschutzvorschriften und EU‑Richtlinien sicherzustellen. Unternehmen, die Lockout‑Tagout in ihre Prozesse integrieren, können Arbeitsunfälle signifikant reduzieren und gleichzeitig rechtliche Risiken vermeiden.

MAKRO IDENT bietet ein breites Portfolio an Lockout‑Tagout Lösungen für alle Branchen - von Chemie und Pharma über Lebensmittelproduktion bis zur Energieversorgung. Das Sortiment reicht von modularen Verriegelungssystemen für Schalter, Ventile und Stecker bis zu robusten Brady Industrie‑Sicherheitsschlössern. Diese Schlösser sind speziell für anspruchsvolle Industrieumgebungen entwickelt und kombinieren extreme Langlebigkeit mit höchsten Sicherheitsstandards. Mit unterschiedlichen Schließsystemen, Farbcodierungen und optionalen Gravuren lassen sich die Sicherheitsschlösser individuell an betriebliche Anforderungen anpassen, sodass klare Verantwortlichkeiten im Arbeitsalltag gewährleistet sind.

Besonderen Mehrwert bieten die individuell planbaren Schließsysteme. Unternehmen können Schließpläne für mehrere Standorte erstellen lassen, die bis zu 14.200 verschiedene Schließungen oder mehr als 100.000 SafeKey‑Varianten umfassen. Diese Systeme ermöglichen eine lückenlose Dokumentation und erhöhen die Nachvollziehbarkeit von Sicherheitsmaßnahmen. Der integrierte Schließzwang sorgt zusätzlich dafür, dass der Schlüssel nur dann abgezogen werden kann, wenn das Schloss vollständig verriegelt ist. So wird gewährleistet, dass Anlagen und Energiequellen erst wieder freigegeben werden, wenn alle Sicherheitsmaßnahmen ordnungsgemäß abgeschlossen sind.

Der Customer Service von MAKRO IDENT begleitet Industrieunternehmen von der ersten Analyse bis zur vollständigen Umsetzung individueller Lockout‑Tagout Konzepte. Dazu gehören die Auswahl geeigneter Produkte, die Entwicklung maßgeschneiderter Schließpläne sowie die Schulung von Mitarbeitenden im Umgang mit den Systemen.

Mit über 18 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen praxisgerechte Sicherheitslösungen, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und exakt auf die spezifischen Abläufe in Industrieanlagen zugeschnitten sind. Eine schnelle Lieferung direkt ab Lager ermöglicht es Unternehmen, ihre Arbeitsschutzkonzepte ohne Verzögerung umzusetzen und die Sicherheit nachhaltig zu erhöhen.

Weitere Informationen zu Lockout‑Tagout und den Vorteilen für Wartung, Arbeitssicherheit und Produktionssicherheit finden Interessierte unter:
Lockout Tagout schützt Leben!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • MAKRO IDENT e.K.
    Bussardstraße 24
    82008 Unterhaching

News-ID: 1287785
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lockout‑Tagout schützt Leben und Prozesse bei Wartung und Stillstand “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit

Bild: Individuelle Shadowboards mit Brady LOTO-Ausrüstung von MAKRO IDENT Bild: Individuelle Shadowboards mit Brady LOTO-Ausrüstung von MAKRO IDENT
Individuelle Shadowboards mit Brady LOTO-Ausrüstung von MAKRO IDENT
MAKRO IDENT bietet Shadowboards mit Direktdruck, Layout-Service, Zubehör und Original-Brady-Lockout-Komponenten. Maßgeschneidert für jeden Bedarf und optional auch mit Fahrgestell. MAKRO IDENT aus Unterhaching bei München entwickelt und liefert individuell bedruckte Shadowboards für Lockout-Tagout, visuelle Arbeitsplatzorganisation, Schulungen und Hallenpläne. Die Tafeln bestehen je nach Anwendungszweck aus Plexiglas, PVC oder Alu-Verbundplatte und werden exakt nach Kundenwunsch gefertigt. Sie dienen der übersichtlichen, sicheren Aufbewahrun…
Bild: Thermo-Patientenarmbänder und passender Drucker für höchste Sicherheit Bild: Thermo-Patientenarmbänder und passender Drucker für höchste Sicherheit
Thermo-Patientenarmbänder und passender Drucker für höchste Sicherheit
Zuverlässige Patientenidentifikation mit PDC ScanBand®, Zebra Z-Band® und dem leistungsstarken Certis B2 Thermodrucker - ideal für Kliniken und Pflegeeinrichtungen jeder Größe. Eine korrekte Patientenidentifikation ist im Klinikalltag essenziell, um Verwechslungen zu vermeiden. MAKRO IDENT bietet mit den ScanBand Satin und Zebra Z-Band Serien zwei hochwertige Thermo-Patientenarmbandlösungen sowie den dazu passenden Drucker Certis B2 - für eine sichere, hygienische und effiziente Patientenkennzeichnung. Die latexfreien Thermodirekt-Armbänder…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lockout-Tagout: Erstellen von LoTo-Prozeduren mit LINK360Bild: Lockout-Tagout: Erstellen von LoTo-Prozeduren mit LINK360
Lockout-Tagout: Erstellen von LoTo-Prozeduren mit LINK360
… wurden, kommt der nächste Schritt: die Prozeduren-Erstellung. Dafür gibt es die bekannte LINK360, mit der man Lockout-Tagout Prozeduren erstellt. Verfahrensanweisungen für genaue Wartungsabläufe und Zutrittsgenehmigungen für enge Räume sind ebenfalls in der Software zu erstellen. Erst einmal müssen alle gefährlichen Energiequellen aufgenommen werden. In …
Lockout/Tagout: Brady-Systeme zum Absichern von Gefahrenbereichen
Lockout/Tagout: Brady-Systeme zum Absichern von Gefahrenbereichen
Wartungs-Blockiersysteme durch Verriegelungen (Lockout) und Warnanhänger (Tagout) sind geplante Sicherheitsmaßnahmen für Industriemaschinen und -anlagen bei Reparatur- und Wartungsarbeiten. Sie schützen Arbeiter vor Gefahren, die von laufenden Maschinen oder elektrischem Strom ausgehen. Jährlich werden Tausende von Angestellten bei Arbeitsunfällen während …
Bild: Lockout Tagout: Wartungs-/ Blockiersysteme für die Arbeitssicherheit nach EG-R 89/655Bild: Lockout Tagout: Wartungs-/ Blockiersysteme für die Arbeitssicherheit nach EG-R 89/655
Lockout Tagout: Wartungs-/ Blockiersysteme für die Arbeitssicherheit nach EG-R 89/655
… Vorrichtungen (zum Beispiel Hauptbefehlseinrichtungen) müssen gegen unbefugtes oder irrtümliches Betätigen gesichert werden. Änderungs-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur bei Stillstand des Arbeitsmittels vorgenommen werden. Das Arbeitsmittel und seine beweglichen Teile ist während dieser Arbeiten gegen Einschalten und unbeabsichtigte …
Bild: Sichere und effiziente Organisation mit LoTo-ShadowboardsBild: Sichere und effiziente Organisation mit LoTo-Shadowboards
Sichere und effiziente Organisation mit LoTo-Shadowboards
MAKRO IDENT bietet maßgeschneiderte Lockout-Shadowboards inklusive Equipment. Die Boards optimieren Lockout-Tagout-Prozesse und erhöhen die Arbeitssicherheit in allen Betrieben. Lockout-Shadowboards sind spezielle Tafeln zur Organisation von Lockout-Tagout (LOTO)-Ausrüstung. Lockout-Tagout ist ein Verfahren zur Verhinderung von unerwarteter Energiefreisetzung …
Bild: MAKRO IDENT stellt vor - Lockout- & Tagout-Systeme zum Kennzeichnen von GefahrenbereichenBild: MAKRO IDENT stellt vor - Lockout- & Tagout-Systeme zum Kennzeichnen von Gefahrenbereichen
MAKRO IDENT stellt vor - Lockout- & Tagout-Systeme zum Kennzeichnen von Gefahrenbereichen
Wartungs-Blockiersysteme durch Lockout (Verriegelung) und Tagout (Kennzeichnung) sind geplante Sicherheitsmaßnahmen zum Abschalten der Energieversorgung von Industriemaschinen und -anlagen bei Reparatur- und Wartungsarbeiten. Diese Maßnahmen schützen Arbeiter vor Gefahren, die von laufenden Maschinen oder elektrischem Strom ausgehen. Jährlich werden …
Lockout Tagout Verriegelungssysteme zum Absichern von Gefahrquellen
Lockout Tagout Verriegelungssysteme zum Absichern von Gefahrquellen
… darüber hinaus auch Brady-Sicherheitskontrollsysteme und das komplette Sortiment strapazierfähiger Bodenmarkierungen und Sicherheitsbeschilderung für die gesamte Betriebskennzeichnung. Die Wartungs- und Blockiersysteme (Lockout/Tagout) dienen zur Verriegelung und Kennzeichnung von Gefahrbereichen, die zu mehr Sicherheit, Produktivität und Kostenersparnis …
Bild: Lockout-Tagout im Betrieb umsetzen - Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung erfüllenBild: Lockout-Tagout im Betrieb umsetzen - Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung erfüllen
Lockout-Tagout im Betrieb umsetzen - Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung erfüllen
… Verantwortung wird LOTO zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Sicherheitskonzepte. Unternehmen, die Lockout-Tagout professionell einführen, profitieren von höherer Betriebssicherheit, geringeren Stillstandzeiten und einem klar strukturierten Umgang mit Risiken. Mitarbeitende fühlen sich besser geschützt, die Prozesse gewinnen an Transparenz. MAKRO IDENT …
Bild: Lockout/Tagout Hard- und Software-SortimentBild: Lockout/Tagout Hard- und Software-Sortiment
Lockout/Tagout Hard- und Software-Sortiment
… Lockout/Tagout Schulungs- und Trainigsprogramm, sowie Lockout/Tagout Softwarelösungen zum Erstellen von Verfahrensanweisungen, zur Anlagen- und Gerätesicherheit bei der Wartung und für Zutrittsverfahren für begrenzte Räume. Im Lockout-Tagout Hardwaresortiment befinden sich unterschiedliche Verriegelungen für mechanische, pneumatische, hydraulische, …
Bild: Arbeitssicherheit erhöhen mit Lockout-Tagout Blockier- und WartungssystemeBild: Arbeitssicherheit erhöhen mit Lockout-Tagout Blockier- und Wartungssysteme
Arbeitssicherheit erhöhen mit Lockout-Tagout Blockier- und Wartungssysteme
… auf einem innerbetrieblichen Sicherheits-Management-System basieren, das festlegt, zu welchen Zeiten eine Maschine oder Anlage benutzt werden darf, und wer für die Wartung und Instandhaltung verantwortlich ist. Dazu gehört auch der nächste Wartungs- und Instandhaltungstermin. Ein funktionierendes Sicherheits-Management in einem Unternehmen gibt zu jeder …
Bild: Lockout Tagout Systeme: Sicherer Schutz vor mechanischen und elektrischen GefahrenBild: Lockout Tagout Systeme: Sicherer Schutz vor mechanischen und elektrischen Gefahren
Lockout Tagout Systeme: Sicherer Schutz vor mechanischen und elektrischen Gefahren
… gestalten, dass bei deren Benutzung der Gesundheitsschutz des Arbeitnehmers gewährleistet ist. Zudem wird festgelegt, dass Änderungs-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten nur bei Stillstand des Arbeitsmittels vorgenommen werden darf. Während dieser Arbeiten ist das Arbeitsmittel und seine beweglichen Teile gegen Einschalten und unbeabsichtigte Bewegung …
Sie lesen gerade: Lockout‑Tagout schützt Leben und Prozesse bei Wartung und Stillstand