openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klostermarkt am Kloster Graefenthal

15.07.202511:39 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Klostermarkt am Kloster Graefenthal

Am Samstag, den 6. und Sonntag, den 7. September 2025 verwandelt sich das Gelände des Kloster Graefenthal in Goch, direkt hinter der Grenze bei Nijmegen, in einen stimmungsvollen Markt voller historischer Atmosphäre und überraschenden Entdeckungen

Bei dem Klostermarkt erwartet die Besucher ein vielfaltiges Angebot an originellen Geschenken,
antiquteiten, Delikatessen, Wohnen, Garten u.s.w.

Musikliebhaber dürfen sich auf einen wunderbaren Auftritt eines Chores mit 45 Mitgliedern freuen, am Sonntag, 7. September.
Durchgehend gibt es Musik, schöne Terrassen, Kaffee und Essen.

Das Klostergelände bietet eine wunderschöne historische und ländliche Kulisse.

Erleben Sie Geschichte, Nostalgie und Gemütlichkeit auf Kloster Graefenthal

Informationen

Samstag 6. und Sonntag 7. September 2025
Zeit 10:00-16:30
Ort Kloster Graefenthal, Maasstrasse 48-50 47574 Goch

Eintritt € 5,-
Kinder bis 12 jahre frei
Parken kostenlos

Kontakt info@heerenlandenevents.nl
weitere infos www.heerenlandenevents.nl

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Heerenlanden Events
    Vorsten Camp 6
    Heukelum 4142CV
    Niederlande

News-ID: 1287734
 376

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klostermarkt am Kloster Graefenthal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brocante am Kloster Graefenthal

Brocante markt Kevelaer
Brocante markt Kevelaer
Am 6. April 2025 findet zum vierten Mal der „Brocante Markt“ in Kevelaer statt. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren, wird auch in diesem Jahr ein buntes Treiben in der Innenstadt erwartet. Organisiert von „Heerenlanden Events“ und dem Kevelaer Marketing, lädt der Markt von 11 bis 18 Uhr zum Stöbern, Entdecken und Kaufen an rund 60 Ständen ein. Parallel dazu öffnen die Geschäfte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zwischen 13 und 18 Uhr ihre Türen und bieten den Besuchern die Möglichkeit, die neuesten Angebote zu entdecken. Der „Br…
Brocante am Kloster Graefenthal
Brocante am Kloster Graefenthal
Für unsere Deutsche gäste ❗️BROCANT AM KLOSTER GRAEFENTHAL❗️ Am 2. und 3. Juli 2022 sind Sie herzlich willkommen zur 6. Ausgabe von Brocante am Kloster Graefenthal in Goch, gleich hinter der Grenze bei Nijmegen. Ca. 40 Ausstellern mit den schönsten Schätzen und Fundstücken machen diesen ländlichen Ort zu einem wunderbaren Brocante markt. Die Lage ist stimmungsvoll, einzigartig und historisch mit gemütlichen Terrassen und einem wunderschönen Kloster aus dem 17. Jahrhundert. Öffnungszeiten: Samstag, 2. Juli, 10:00 - 16:30 Uhr Sonntag, 3. J…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Freilichtmuseum Glentleiten - Termine und Höhepunkte im Museumsjahr 09Bild: Freilichtmuseum Glentleiten - Termine und Höhepunkte im Museumsjahr 09
Freilichtmuseum Glentleiten - Termine und Höhepunkte im Museumsjahr 09
… Autoren. Die Lesung „Pracht und Prunk auf dem Land“ beginnt am 5. April um 11.00 Uhr und wird musikalisch vom Marlene Eberwein Trio begleitet. Gesundes vom Klostermarkt Der Pfaffenwinkel ist weithin als „Land der Klöster“ bekannt. Auf dem zweiten Glentleitener Klostermarkt am 25./26. April bieten oberbayerische Klöster ihre Erzeugnisse aus Garten, Küche …
Bild: Schwarze & Schlichte mit neuem LikörBild: Schwarze & Schlichte mit neuem Likör
Schwarze & Schlichte mit neuem Likör
Walkenrieder Kloster Kümmel Oelde im April 2009: Als eines der ältesten Gewürze wurde Kümmel schon im Jahr 3000 v. Chr. zur Verfeinerung von Speisen verwendet. Kein Wunder also, dass auch die Herstellung von Likör aus dem beliebten Gewürz eine Jahrhunderte alte Tradition besitzt. So auch der Walkenrieder Kloster Kümmel. Der Premium Kümmellikör wird …
Bild: Wieder zwei Mönche des tibetischen Klosters Kirti in Ngaba verurteiltBild: Wieder zwei Mönche des tibetischen Klosters Kirti in Ngaba verurteilt
Wieder zwei Mönche des tibetischen Klosters Kirti in Ngaba verurteilt
… 31jährige Lobsang Dhargye stammt aus dem Dorf Meruma im Bezirk Ngaba. In jungen Jahren schon wurde er Mönch, später ging er nach Lhasa, wo er im Kloster Drepung buddhistische Philosophie studierte. Er beteiligte sich auch an den Protestaktionen von 2008, wobei sein Gesicht von den Überwachungskameras, welche die Polizei überall anbrachte, erfaßt wurde. …
Brocante am Kloster Graefenthal
Brocante am Kloster Graefenthal
Für unsere Deutsche gäste❗️BROCANT AM KLOSTER GRAEFENTHAL❗️Am 2. und 3. Juli 2022 sind Sie herzlich willkommen zur 6. Ausgabe von Brocante am Kloster Graefenthal in Goch, gleich hinter der Grenze bei Nijmegen.Ca. 40 Ausstellern mit den schönsten Schätzen und Fundstücken machen diesen ländlichen Ort zu einem wunderbaren Brocante markt.Die Lage ist stimmungsvoll, …
Bild: Besondere Wanderwege rund um den Jakobsweg in SpanienBild: Besondere Wanderwege rund um den Jakobsweg in Spanien
Besondere Wanderwege rund um den Jakobsweg in Spanien
Das Kloster San Juan de la Peña auf dem aragonesischen Jakobsweg in Spanien Diese Sehenswürdigkeit sollten sich Pilger auf dem spanischen Jakobsweg nicht entgehen lassen: das Kloster San Juan de la Peña. Es bietet allen, die sich auf dem Jakobsweg in Spanien befinden, eine kulturelle Besonderheit. Einer Legende zufolge soll hier der Heilige Gral aufbewahrt …
Bild: Kräuter- und Keramiktage im Kloster Chorin vom 3. bis 5. Oktober 2014Bild: Kräuter- und Keramiktage im Kloster Chorin vom 3. bis 5. Oktober 2014
Kräuter- und Keramiktage im Kloster Chorin vom 3. bis 5. Oktober 2014
… Violoncello, Susan Muhlack – Rezitation) Skurriles, Heiteres von Christian Morgenstern "Von Wieseln auf Kieseln, der roten Figur und künstlichen Köpfen" (Eintritt: 10 Uhr inkl. Klostermarkt) Am Sonntag um 15 Uhr erzählt das Figurentheater Fingerleicht mit Katharina Fial für Kinder ab drei Jahren die Geschichte von Bruder Albrecht und dem Wunderkraut. …
Bild: Beziehungen zwischen Klattau und Neukirchen b.Hl.Blut gestärktBild: Beziehungen zwischen Klattau und Neukirchen b.Hl.Blut gestärkt
Beziehungen zwischen Klattau und Neukirchen b.Hl.Blut gestärkt
… bedauert man es immer noch, dass von der böhmischen Seite keine Gruppen nach Neukirchen b. Hl. Blut kommen. Eine Einbindung in das Pfarr- und Gemeindefest sowie den Klostermarkt könnten sich die Beteiligten ebenfalls vorstellen. Als Gastgeber im Haus zur Aussaat dankte Egid Hofmann in seinem Schlusswort den Beteiligten und wünschte sich, dass die Gespräche …
Bad Herrenalb veranstaltet Klosterfest und Bahnhofsfest im August
Bad Herrenalb veranstaltet Klosterfest und Bahnhofsfest im August
… Herrenalb (badherrenalb.de) stehen im August das Klosterfest und das Bahnhofsfest vor der Tür mit viel Unterhaltung für die ganze Familie. 39. Klosterfest mit Bummelmeile und Klostermarkt Am 02. und 03. August 2014 findet das traditionelle Klosterfest zum 39. Mal in Bad Herrenalb statt. Nach dem Fassanstich durch den Bürgermeister können klösterliche …
Bild: Kloster und Welt: Entdeckungstour durch die Klosterlandschaft an Saale und UnstrutBild: Kloster und Welt: Entdeckungstour durch die Klosterlandschaft an Saale und Unstrut
Kloster und Welt: Entdeckungstour durch die Klosterlandschaft an Saale und Unstrut
Ein Dutzend ehemalige und aktive Klöster öffnen von Mai bis Oktober unter dem Motto „Kloster und Welt. Die Klosterlandschaft an Saale und Unstrut“ ihre Tore für Besucher. Anlass ist das Jubiläum „25 Jahre Straße der Romanik“. Naumburg, 17. Mai 2018 (tpr) – Saale-Unstrut, die einmalige Wein- und Kulturlandschaft zwischen Leipzig und Weimar, war im Mittelalter …
Bad Herrenalb: jetzt auch bei Facebook
Bad Herrenalb: jetzt auch bei Facebook
… eröffnet und bietet zwei Tage lang von morgens bis abends zahlreiche Programmpunkte für die Gäste. Dazu gehören verschiedene Live-Bands, künstlerische Vorführungen und der Klostermarkt mit klösterlichen Köstlichkeiten und Traditionsprodukten aus Küche und Keller. Die kleinen Besucher können sich auf jede Menge Abenteuer mit dem Kinder-Spielmobil, einer …
Sie lesen gerade: Klostermarkt am Kloster Graefenthal