(openPR) Refurbished IT als Zukunftsmodell: ITSCO setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Informationstechnologie
Die ITSCO GmbH, einer der führenden Anbieter für professionell aufbereitete Business-IT, wurde als Vorreiter der Transformation im Bereich Informationstechnologie für den 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) 2026 nominiert. Der renommierte Preis würdigt ITSCOs Engagement als Vorreiter in der Transformation zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft.
Bereits seit 1999 verfolgt ITSCO eine klare Vision: hochwertige, gebrauchte IT-Hardware wie Laptops, PCs und Monitore aufbereiten, um CO₂-Emissionen, Elektroschrott und Ressourcenverbrauch messbar zu reduzieren. Als Pionier im Refurbishment-Bereich setzte das Unternehmen damit früh ein Zeichen – lange bevor Begriffe wie „Green IT“ oder „Refurbished“ in der Breite angekommen waren.
„Diese Auszeichnung unterstreicht, wie wichtig unser Beitrag für eine nachhaltige IT-Zukunft ist“, erklärt Geschäftsführer Ansgar Cordes. „Unser Geschäftsmodell steht für ökologische Verantwortung, soziale Teilhabe und wirtschaftliche Vernunft. Besonders stolz sind wir auf unseren inklusiven Betrieb, klimaneutralen Versand und die vollständige Versorgung mit selbst produziertem Solarstrom.“
Im Wettbewerb um den Sonderpreis „Vorreiter der Transformation“ hebt sich ITSCO durch die konsequente Verlängerung von Produktlebenszyklen, Zero-Waste-Strategien und digitale Teilhabe für Menschen mit begrenztem Budget hervor. Jedes aufbereitete Gerät spart nachweislich CO₂ und verlängert den Lebenszyklus wertvoller Materialien. Kundinnen und Kunden profitieren dabei von geprüfter Markenqualität zu einem Bruchteil des Neupreises – bei Bedarf mit optionalen Garantieverlängerungen.
Mit der Nominierung ist ITSCO Teil eines exklusiven Kreises von Unternehmen, die eine nachhaltige Wirtschaftsweise nicht nur umsetzen, sondern aktiv mitgestalten. Die Preisverleihung findet am 4. und 5. Dezember 2025 in Düsseldorf statt.
Über ITSCO
Die ITSCO GmbH mit Sitz in Meppen ist seit über 25 Jahren auf den Handel mit refurbished Business-Hardware spezialisiert. Mit zertifizierten Aufbereitungsprozessen, klimafreundlichem Versand und sozialem Engagement verbindet ITSCO wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer und gesellschaftlicher Verantwortung.
Website: https://www.itsco.de/
Link zu den Nominierungen: https://unternehmen.nachhaltigkeitspreis.de/informationstechnologie
ITSCO GmbH
- Zwoller Str. 10-12
49716 Meppen
Deutschland
Über das Unternehmen
Die ITSCO GmbH hat sich auf die Wiedervermarktung gebrauchter IT-Marken-Hardware spezialisiert. Verkauft werden insbesondere Computer, Notebooks, Tablets, Smartphones, Monitore, Workstations, Mini-PCs und Drucker nebst Komponenten und Zubehör. Die Produktpalette von ITSCO umfasst Hardware von führenden Markenherstellern, wie beispielsweise Lenovo, HP, DELL, Fujitsu Siemens, IBM, Samsung und Apple. Die Geräte sind meist Vorführmodelle oder Leasing-Rückläufer, stammen zum Teil auch aus Restposten oder Insolvenzverkäufen. Nach dem Ankauf wird jeder Artikel konfiguriert und ausführlich auf Funktion getestet, anschließend gereinigt und optisch aufbereitet.
Das Unternehmen ITSCO ist 1999 aus einer schlechten Auftragslage im Netzwerkbereich entstanden. Gebrauchte Hardware, Second Hand Computer, Monitore, Server und verschiedene gebrauchte IT-Produkte wurden verstärkt nachgefragt, so dass Ansgar Cordes im Jahre 2000 die ITSCO GmbH gründete.
Anfänglich wurde ausschließlich über eBay verkauft. Hier hat ITSCO seit 2002 den Status "Power Seller" inne und wurde seitdem knapp 262.000 mal positiv bewertet, das sind 99,6% aller Bewertungen. Aufgrund des großen Erfolges weitete ITSCO seine Verkaufswege auf einen eigenen Webshop, weitere Marktplätze und Direktverkäufe aus, wobei inzwischen der Webshop der stärkste Vertriebskanal ist.
Zum Kundenstamm der ITSCO gehören Privatkunden, kleine oder mittelständige Firmen aber auch öffentliche Institutionen oder Behörden mit einem begrenzten Budget. Fast die Hälfte der fast 500.000 Kunden bestellen regelmäßig. Dies und die außerordentlich geringe Retourenquote spiegelt die große Kundenzufriedenheit wider, die auch auf gängigen Bewertungsportalen fast die Höchstpunktzahl erreicht.
Im letzten Jahr erreichte die ITSCO GmbH ein Umsatzvolumen von über 10 Millionen Euro bei mehr als 100.000 verkauften Geräten und Komponenten. Durch stetige Aktualisierungen, neue Technologien und einem immer offenen Ohr für seine Kunden kann ITSCO seinen Erfolg im IT-Remarketing immer weiter ausbauen. Viele Änderungen und Neuerungen hat ITSCO seit der Gründung durchlaufen. 2012 erhielt die ITSCO neben dem Zertifikat für ein Qualitätsmanagementsystem nach der DIN EN ISO 9001:2008 vom TÜV NORD CERT GmbH auch als eines von nur 12 Unternehmen in Europa den Titel Microsoft Authorized Refurbisher. 2015 wurde der Online-Shop grundlegend modernisiert, um aktuellen Technologien gerecht zu werden. In den nächsten Jahren folgte eine Produkterweiterung um Tablets und Smartphones. Es wurde zudem noch auf Zuschläge für Zahlungsarten verzichtet und eine versandkostenfreie Lieferung angeboten.
Doch bei ITSCO ist nie Stillstand geboten. Im Jahre 2022 riefen wir das ITSCO Certified Refurbished Program ins Leben. So können wir den Artikelzustand unserer Geräte noch transparenter für unsere Kunden erklären. Es folgten der Wandel der 1-jährigen Gewährleistung in eine 1-jährige Garantie für Privatkunden. Zusätzlich wurde auch eine Garantieerweiterung auf bis zu 3 Jahre angeboten. Seit 2023 haben unsere Kunden die Möglichkeit ausgewählte Artikel direkt im Bestellprozess auf ihre Bedürfnisse konfigurieren zu lassen. Und für unsere Großbesteller haben wir eine Rabattstaffel eingerichtet, wodurch nochmal bis zu 25% mehr gespart werden kann. In jedem Jahr kommt ITSCO mit fortlaufender Modernisierung des Online-Shops und Anpassung der Angebote den Kundenwünschen nach.
Auch das Firmengebäude der ITSCO durchlief einige Modernisierungsmaßnahmen, um ein effizienteres Arbeiten zu ermöglichen. Zu Beginn des Jahres 2025 wurde nun schon die lang gewünschte Solaranlage auf dem Dach des ITSCO Firmengebäudes installiert, zusammen mit drei Ladesäulen für Elektroautos. Ein großer weiterer Schritt, noch nachhaltiger zu werden.
Derzeit sind 35 Mitarbeiter beschäftigt, darunter drei Auszubildende. Auch in den nächsten Jahren bietet ITSCO Ausbildungsplätze für Büromanagement, Fachinformatik, Fachlagerung und Mediengestaltung an.