(openPR) Berlin – In einer Zeit, in der echte Geschichten, emotionale Tiefe und authentisches Wissen wertvoller denn je sind, öffnet die Leseschau einmal mehr ein Fenster in ganz unterschiedliche Lebenswelten – voller Gefühl, Mut und Neugier.
Drei Buchveröffentlichungen zeigen eindrucksvoll, wie facettenreich Literatur sein kann: berührend und tiefgründig, humorvoll und inspirierend, nützlich und lehrreich. Was sie eint? Der Wunsch, Menschen zu bewegen.
Alle Bücher sind über die www.Leseschau.de erhältlich.
? „Wenn die Sterne Trauer tragen“
von Mirjam Jasmin Strube
Ein Buch, was unter die Haut geht – feinfühlig, poetisch und hilfreich.
Die Autorin erzählt vom Verlust eines geliebten Menschen, von der Sprachlosigkeit der Trauer – und davon, wie der Himmel plötzlich still wird. Ein Buch für Kinder, wenn diese Trost brauchen – und für jene, die endlich Worte für das Unaussprechliche suchen.
Ein emotionales Juwel mit heilender Kraft.
? „Anna schafft’s mit links!“
von Isabel Rümpler
Ein Kinderbuch über Empathie, Anderssein – und den Mut, man selbst zu sein.
Dorian ist ein aufgeweckter Junge mit einem großen Herzen. Als nach Ostern das neue Mädchen Anna in seine Kindergartengruppe kommt, spürt er sofort: Irgendetwas ist anders. Anna ist schüchtern, oft ungeschickt – und wirkt manchmal wie fehl am Platz. Doch statt sie auszugrenzen, nimmt Dorian sie liebevoll an die Hand.
Mit offenen Augen und viel Einfühlungsvermögen entdeckt er gemeinsam mit seinem Bruder Lukas, was Erwachsene oft übersehen: Anna ist vermutlich Linkshänderin – und kämpft unbewusst jeden Tag gegen eine Welt, die auf Rechtshänder ausgelegt ist.
Einfühlsam, kindgerecht und authentisch erzählt Isabel Rümpler die Geschichte eines kleinen Mädchens, das durch Verständnis und Unterstützung zu sich selbst findet – und am Ende als fröhliches, selbstbewusstes Schulkind in die Welt startet.
Ein warmherziges Buch über Individualität, Freundschaft und die kleinen großen Helden des Alltags.
Perfekt für Kinder, Eltern, Pädagogen – und alle, die Kinder stärken wollen.
???? „Deutsch-Ungarisch: Das kleine Lern-Wörterbuch“
von Leseschau.de
Wer Ungarisch lernen oder bei einem Kurztrip ins Land sprachlich mitreden möchte, ist mit diesem kleinen Wörterbuch bestens beraten. Es überzeugt nicht nur durch seine große, augenfreundliche Schrift und seine schnelle Lesbarkeit, sondern vor allem durch seinen durchdachten Aufbau: Thematisch sortierte Kapitel erleichtern das Nachschlagen, egal ob im Café, am Bahnhof oder im Hotel.
Ein besonderes Highlight: Die Auflistung der wichtigsten ungarischen Konsonanten inklusive Aussprache-Tipps hilft dabei, Wörter korrekt zu betonen – ein echtes Plus für Einsteiger. So gelingt der Einstieg in die ungarische Sprache ohne Umwege – klar, unkompliziert und praxisnah.
Ob für den Urlaub, die Familie oder einfach aus Neugier an der Sprache – dieses Lern-Wörterbuch begeistert durch Struktur, Übersicht und Alltagstauglichkeit.
Diese drei Bücher stehen exemplarisch für das, was Literatur leisten kann:
Sie berührt, sie bewegt, sie bildet – und sie verbindet Menschen über Schicksale, Sprachen und Generationen hinweg.
Ob zum Innehalten, zum Lachen oder zum Lernen – jedes dieser Werke ist ein Geschenk.
Ein Geschenk an die Leser – und ein Ausdruck der Vielfalt, die die Leseschau mit Herz und Hingabe fördert.
? Tauchen Sie ein in Geschichten, die bleiben. Erleben Sie Bücher, die mehr sind als nur Worte.
? Denn manchmal reicht eine einzige Seite, um die Perspektive auf das Leben zu verändern.