openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Praxisanleitung für die Auslagerung der Internen Revision im Mittelstand

Bild: Praxisanleitung für die Auslagerung der Internen Revision im Mittelstand
The AuditFactory (© (c) Elmar Schwager 2025)
The AuditFactory (© (c) Elmar Schwager 2025)

(openPR) Als Outsourcing bezeichnet man die komplette Übernahme der Funktion Interne Revision in einem Unternehmen durch einen professionellen externen Dienstleister. Unter Partnering versteht man die Übernahme einzelner (Spezial)themen oder die flexible Ausweitung der Kapazität durch externe Interne Revisoren.

The AuditFactory hat bereits 2003 einen ersten Fachartikel in der Zeitschrift ‚Der Betrieb‘ über die Auslagerung einer Internen Revision veröffentlicht. Ausgehend davon haben wir unser White Paper zum Outsourcing der Internen Revision veröffentlicht und immer wieder fortgeschrieben. Das White Paper beschreibt in praxisorientierter Weise, wie mittelständische Unternehmen ihre Interne Revision auslagern sollten.

Wir haben dabei auch Erkenntnisse aus vielen Diskussionen mit unseren Noch-nicht-Mandanten einfließen lassen, weil deren Fragen uns immer wieder dazu gebracht haben, uns mit deren Situation und ihren spezifischen Wünschen an die Überwachung ihrer Organisationen zu befassen.

Nun ist die Version Nummer 5 des White Papers unter umfassender Berücksichtigung der seit 2025 verbindlich anzuwendenden Global Internal Audit Standards (GIAS) veröffentlicht worden und kann von interessierten Unternehmen über die Website von TAF bezogen werden. Außerdem wurde ein Kapitel neu aufgenommen, in dem die Notwendigkeit einer Orientierung an den GIAS diskutiert wird.

Das Papier stellt darüber hinaus den Nutzen aus einer Auslagerung der Internen Revision insbesondere in mittelständisch geprägten Organisationen dar, gibt Tipps zur Auswahl des richtigen Partners und skizziert den notwendigen rechtlichen Rahmen. Abschließend werden problematische Verhaltensweisen im Umgang mit einem externen Dienstleister besprochen.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1286290
 432

Pressebericht „Praxisanleitung für die Auslagerung der Internen Revision im Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TAF GmbH & Co. KG

Bild: Forensische Prüfungen von The AuditFactory decken Straftaten auf und schließen KontrolllückenBild: Forensische Prüfungen von The AuditFactory decken Straftaten auf und schließen Kontrolllücken
Forensische Prüfungen von The AuditFactory decken Straftaten auf und schließen Kontrolllücken
Verdachtsfälle von Betrug, Korruption oder Unregelmäßigkeiten können für Unternehmen schwerwiegende Folgen haben – finanziell, rechtlich und reputativ. The AuditFactory unterstützt Unternehmen mit forensischen Prüfungen seit mehr als zwanzig Jahren dabei, Risiken konsequent aufzudecken, zu Grunde liegende Ursachen zu untersuchen und Kontrolllücken konsequent zu schließen. „Geschäftsführer und Vorstände müssen, um sich nicht selbst haftbar zu machen, mögliche Straftaten aufdecken und aufarbeiten und damit Vertrauen bei Investoren, Partnern un…
Bild: Ist Ihre IT resilient genug? - The AuditFactory prüft IT-ResilienzBild: Ist Ihre IT resilient genug? - The AuditFactory prüft IT-Resilienz
Ist Ihre IT resilient genug? - The AuditFactory prüft IT-Resilienz
The AuditFactory führt Prüfungen der IT-Resilienz durch Die zunehmende Digitalisierung und die wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe, Systemausfälle und Naturkatastrophen stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund hat The AuditFactory erfolgreich eine umfassende Prüfung der IT-Resilienz bei einem ihrer Mandanten abgeschlossen. Fokus auf Widerstandsfähigkeit und Zukunftssicherheit Im Zentrum der Prüfung standen die Belastbarkeit, Krisenfestigkeit und Wiederanlaufstrategien der unternehmensweiten IT-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auslagerung Interne RevisionBild: Auslagerung Interne Revision
Auslagerung Interne Revision
Qualität und Kosten optimal steuern -Auslagerung Interne Revision ------------------------------ Eine schlagkräftige Interne Revision (https://schulz-beratung.de/auslagerung-interne-revision/) müssen sich eigentlich alle mittelständischen Unternehmen ab einer gewissen Größe leisten. Bei kapitalmarktorientierten Unternehmen verpflichtet das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz …
VEDA-Outsourcing wächst 2011 um 26 %
VEDA-Outsourcing wächst 2011 um 26 %
… Personalabteilungen stetig mit neuen oder geänderten Gesetzen und Verfahren. Gerade der Mittelstand, der mit einer knappen Personaldecke kalkulieren muss, profitiert daher von der Auslagerung administrativer Routinen. Da sich Prozesse in flexibler Servicetiefe von Application Service Providing (ASP) bis Full-Service auslagern lassen, geht jeder Sourcing-Strategie eine …
The AuditFactory publiziert neue Leitlinie zum Thema Internes Kontrollsystem (iks)
The AuditFactory publiziert neue Leitlinie zum Thema Internes Kontrollsystem (iks)
… für das Thema Interne Revision und Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität, mit den Aufgaben der Internen Revision in Bezug auf Interne Kontrollsysteme (iks) im Mittelstand. Mittelständische Unternehmen sind geprägt durch den Wunsch nach zweckmäßigen, aber wirksamen Instrumenten für die Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit der internen und externen Buchführung, …
The AuditFactory wird die Interne Revision des Klinikums Fulda
The AuditFactory wird die Interne Revision des Klinikums Fulda
… ist eine große Herausforderung und gleichzeitig ein Ausdruck des Vertrauens – wir werden es nicht enttäuschen“, so Elmar Schwager, Geschäftsleitung von The AuditFactory. „Eine Auslagerung sorgt für eine kosteneffiziente und effektive Interne Revision mit der Möglichkeit einer Skalierung der Ressourcen, wenn es Bedarf dafür gibt.“ The AuditFactory ist …
Bild: Auslagerung Informationssicherheits-Beauftragter - S&P Auslagerungs-LösungenBild: Auslagerung Informationssicherheits-Beauftragter - S&P Auslagerungs-Lösungen
Auslagerung Informationssicherheits-Beauftragter - S&P Auslagerungs-Lösungen
Vertretungssichere Auslagerungslösungen mit S&P - Unterstützung der Geschäftsleitung beim Festlegen der Informationssicherheitsleitlinie und Beratung in allen Fragen der Informationssicherheit. ------------------------------ Jetzt unverbindlich anfragen Auslagerung Informationssicherheits-Beauftragter (https://schulz-beratung.de/auslagerung-informationssicherheitsbeauftragter/) …
Bild: Outsourcing Interne Revision im MittelstandBild: Outsourcing Interne Revision im Mittelstand
Outsourcing Interne Revision im Mittelstand
… Untersuchung der Unternehmensberatung Steria Mummert Glauben schenkt. Dazu gehört auch die Aufgabenstellung „Outsourcing Interne Revision“. Gerade im Mittelstand bietet eine Auslagerung dieser Funktion Vorteile, was den Einsatz von Spezialisten für einzelne Themen angeht. Insbesondere die Beratung durch ausländische Spezialisten bei Beteiligungsprüfungen …
Bild: Outsourcing der Internen Revision im MittelstandBild: Outsourcing der Internen Revision im Mittelstand
Outsourcing der Internen Revision im Mittelstand
… liegt im Trend. Greifen Großkonzerne fast schon traditionell auf externe Ressourcen zurück, so beschäftigen sich heute auch immer mehr mittelständische Unternehmen mit der Auslagerung von strategischen Leistungen an externe Dienstleister. Gründe dafür sind unter anderem die Konzentration auf das Kerngeschäft, der Einsatz von Spezialisten sowie eine verbesserte …
Bild: Vorkonsultation MaRisk 2020 und BAIT 2020Bild: Vorkonsultation MaRisk 2020 und BAIT 2020
Vorkonsultation MaRisk 2020 und BAIT 2020
… Fachgremium MaRisk die Vorkonsultation zur 6. MaRisk-Novelle präsentiert. Die MaRisk 2020 setzt die EBA-Leitlinien zum Management notleidender Kredite und zu Auslagerungen um. ------------------------------ Die MaRisk 2020 setzt die EBA-Leitlinie über das Management notleidender und gestundeter Kredite und EBA-Leitlinie zu Auslagerungen um. Darüber hinaus …
Bild: Interne Revision: Neues Working Paper von The AuditFactoryBild: Interne Revision: Neues Working Paper von The AuditFactory
Interne Revision: Neues Working Paper von The AuditFactory
… den moderne Risikomodelle wie das COSO I-Modell (Internal Control) eingehen. Ein neues Working Paper von The AuditFactory zeigt auf, wie eine bestehende Revisionsabteilung im Mittelstand modernisiert werden kann und welchen Nutzen das aus Sicht des Mandanten bringt. Es kann kostenlos über The AuditFactory bezogen werden. Die Interne Revision unterliegt …
Jobbörse für Interne Revisoren
Jobbörse für Interne Revisoren
… unseres Geschäftsmodells seit 2004“, so Elmar Schwager, Geschäftsleiter von The AuditFactory. „Auf diese Weise haben wir sehr stabile und lange Kundenbeziehungen aufbauen können. Insbesondere der Mittelstand weiß dies zu schätzen. Wenn wir in einem Bereich keinen guten Job machen, sind wir auch in den anderen raus…“ Auch Interne Revisoren können die …
Sie lesen gerade: Praxisanleitung für die Auslagerung der Internen Revision im Mittelstand