openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Liquid(e) Handel(n) - performativer Spaziergang durch Ladenlokale und Stadtraum

18.06.202509:58 UhrKunst & Kultur
Bild: Liquid(e) Handel(n) - performativer Spaziergang durch Ladenlokale und Stadtraum
Alice de Visscher, Performance bei
Alice de Visscher, Performance bei "Alfuß Optik", 2024 (© Foto: Luise Flügge. Performance: Alice de Visscher)

(openPR) Zum dritten Mal organisiert das PAE Aktionslabor (vormals PAErsche) einen performativen Ladenbummel durch ein Kölner Veedel. Nach dem Agnesviertel und der Südstadt ist nun Nippes Zentrum der künstlerischen Interventionen, Performances und Happenings.

Liquid(e) - Handel(n) wird dort aktiv sein, wo der Einzelhandel als Teil der Nachbarschaft einen kommunikativen Raum öffnet. Die Künstler*innen setzen sich mit den Läden, ihren Betreiber*innen, der Produktpalette des Ladens und dem Stadtraum auseinander. Sie suchen die Verbindung vom Handel, zur Kunst über Facetten, die für beide Seiten entscheidend sind: Atmosphäre, Persönlichkeit oder Nachhaltigkeit.

Im Zuge der Pandemie entstandene Bruchstellen der Gesellschaft gilt es über künstlerische ‚pflegende‘ Aktivitäten aufzugreifen, um darüber die stark in Mitleidenschaft gezogene Kunst-und Kulturbranche und den gebeutelten Einzelhandel in einer gemeinsamen synergetischen Aktion zu stärken.

Die Vermischung von ästhetischer Praxis und Verkauf findet auch im Publikum eine Entsprechung. Shoppende bilden zufällig und unerwartet ein Publikum mit Kunstinteressierten, die gezielt die Performances anschauen möchten. Auf den Wegen zwischen den Läden kommt man leicht ins Gespräch über die gesehenen Werke, die zwischen 10 und 15 Minuten pro Station dauern.

Samstag 12. Juli:
Führungen durch die Läden um 11 und um 15 Uhr. Treffpunkt Baudriplatz
Gespräch und Begegnungsformat um 18 Uhr im Innenhof des Bürgerzentrum Turmstraße, Turmstraße 3-5, 50733 Köln

Sonntag 13. Juli:
19 Uhr Open Source Performance auf dem Baudriplatz

Künstler*innen: Irmgard Himstedt, Constantin Leonhard, Susanne Helmes, Agnes Müller, Rolf Schulz, Alice De Visscher, Evamaria Schaller

Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und NRW KULTURsekretariat mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1285831
 166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Liquid(e) Handel(n) - performativer Spaziergang durch Ladenlokale und Stadtraum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PAErsche

Bild: ArtikulationsprozesseBild: Artikulationsprozesse
Artikulationsprozesse
Ein Projekt vom PAE Aktionslabor e.V. (ehemals PAErsche Aktionslabor e.V.) mit: Kelvin Atmadibrata, Tara Fatehi, Eunjung Kim, melissandre varin Mit dem Projekt "Artikulationsprozesse" schaffen Kelvin Atmadibrata, Tara Fatehi, Eunjung Kim, melissandre varin und lokale Künstler*innen des PAE Aktionslabors in Köln- Kalk eine Reihe von Begegnungen zwischen Sprache und Bewegung durch Performance-Kunst. Am Freitag stellen sich die Künstler*innen und das Aktionslabor in der Stadtteilbibliothek Kalk vor und präsentieren ihre Arbeiten. Am Samstag …
16.08.2024
Bild: Transition - zwischen Apokalypse und Utopie Bild: Transition - zwischen Apokalypse und Utopie
Transition - zwischen Apokalypse und Utopie
Transition - Zwischen Apokalypse und Utopie  Wann: Samstag, 29.07.2023  Treffpunkt: 15:00 Uhr auf dem LVR-Parkplatz (neben der Hohenzollernbrücke)  Am 29.7.2023 lädt das PAErsche Aktionslabor zu ‚Transition - Zwischen Apokalypse und Utopie‘ ein. Wie verortet sich der Mensch im Netzwerk Natur?  Die internationalen Performance-Künstler*innen Gustaf Broms, Rubiane Maia, Ralf Peters, Volodymyr Topiy und Gülhatun Yıldırım widmen sich entlang des Rheins den Elementen: Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther als Naturphänomene und loten die Abhängigkei…
13.06.2023

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Musik spricht alle Sprachen: Startschuss für Notenspur-Laden im multikulturellen Viertel Leipzig-VolksmarsdorfBild: Musik spricht alle Sprachen: Startschuss für Notenspur-Laden im multikulturellen Viertel Leipzig-Volksmarsdorf
Musik spricht alle Sprachen: Startschuss für Notenspur-Laden im multikulturellen Viertel Leipzig-Volksmarsdorf
… des Projektes. Vermittelt wurde diese „Kulturpatenschaft“ durch die Leipziger Kulturpaten. Auch vom Quartiersmanagement, das im Rahmen der Aktion „schaumal“ leer stehende Ladenlokale in der Eisenbahnstraße durch Schaufensterpaten beleben lässt, erfährt die Initiative Unterstützung. Die Notenspur-Initiative hofft nun auf viele ehrenamtliche Helfer, um …
Bild: Wechsel in der Air Liquide-GeschäftsführungBild: Wechsel in der Air Liquide-Geschäftsführung
Wechsel in der Air Liquide-Geschäftsführung
… Unit Large Industries und tritt in die Geschäftsführung ein Zum 1. Oktober 2008 hat Floris Mackor die Leitung der Business Unit Large Industries in der AIR LIQUIDE Deutschland GmbH übernommen und ist in die Geschäftsführung des Unternehmens eingetreten. Floris Mackor (49) gehört der Air Liquide-Gruppe seit 1989 an. Der gebürtige Niederländer hat seitdem …
Bild: SIRIUS | Eine Stadtraum-Installation von Anke Westermann | 20. Oktober 2012 | 11 bis 23 UhrBild: SIRIUS | Eine Stadtraum-Installation von Anke Westermann | 20. Oktober 2012 | 11 bis 23 Uhr
SIRIUS | Eine Stadtraum-Installation von Anke Westermann | 20. Oktober 2012 | 11 bis 23 Uhr
Die Stadt als Kunstraum: Apparat für Menschen und Vögel, eine Stadtraum-Installation auf dem Alice-Salomon-Platz in Berlin Hellersdorf von Anke Westermann. In Referenz zur „Lenin-Tribüne“ von El Lissitzky wird 95 Jahre nach der Oktoberrevolution eine Hebebühne Modell Haulotte 16 TPX, Arbeitshöhe 15,44 Meter, auf dem Alice-Salomon-Platz stehen. Die Aussichtsplattform …
Bild: Air Liquide ist Sponsorpartner der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010: Ballons, Gase & SicherheitsschulungenBild: Air Liquide ist Sponsorpartner der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010: Ballons, Gase & Sicherheitsschulungen
Air Liquide ist Sponsorpartner der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010: Ballons, Gase & Sicherheitsschulungen
„Air Liquide ist seit Jahrzehnten in Deutschland präsent und insbesondere mit dem Ruhrgebiet eng verbunden. Als Sponsorpartner der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 unterstützen wir insbesondere das Projekt SchachtZeichen und somit eines der Highlight-Projekte als Hauptprojektsponsor“, so Markus Sieverding, Vorsitzender der Geschäftsführung der AIR …
Bild: Cristian Eisenberger im neuesten CastYourArt KünstlerportraitBild: Cristian Eisenberger im neuesten CastYourArt Künstlerportrait
Cristian Eisenberger im neuesten CastYourArt Künstlerportrait
Christian Eisenberger tritt als Clown mit Sprengstoffgürtel auf, stellt bemalte Kartons im Stadtraum aus und führt "künstlerische Interventionen" gern allein im Wald durch. Auch wenn er dabei wie ein Guerillero agiert, zählt er zu den Aufsteigern des österreichischen Kunstbetriebs. Mit seinen Arbeiten ist er nicht auf den als solchen deklarierten Kunstraum …
Air Liquide für Unfallfreiheit ausgezeichnet
Air Liquide für Unfallfreiheit ausgezeichnet
Insgesamt 20 Urkunden für Unfallfreiheit erhielt Air Liquide in diesen Tagen vom Industriegaseverband (IGV) in Köln. Überreicht wurden die Auszeichnungen anlässlich der jährlichen Mitgliederversammlung des Fachverbands, in dem nahezu alle deutschen Unternehmen zusammengeschlossen sind, die Industriegase herstellen, abfüllen und vertreiben. Der IGV fördert …
Bild: Chempark Dormagen: Grundsteinlegung für neue Produktionsanlage für Wasserstoff und KohlenmonoxidBild: Chempark Dormagen: Grundsteinlegung für neue Produktionsanlage für Wasserstoff und Kohlenmonoxid
Chempark Dormagen: Grundsteinlegung für neue Produktionsanlage für Wasserstoff und Kohlenmonoxid
Air Liquide verstärkt Präsenz in Nordrhein-Westfalen Dormagen – Im Beisein von Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat desRhein-Kreises Neuss, und Peter-Olaf Hoffmann, Bürgermeister der Stadt Dormagen, erfolgte am Montag, 15. Juli 2013, auf dem Gelände des Chempark Dormagen die feierliche Grundsteinlegung für den neuen Steamreformer von Air Liquide. Diese …
Bild: Visionssuche mit dem Schamanen Agustin Rivas "Viejo" aus PeruBild: Visionssuche mit dem Schamanen Agustin Rivas "Viejo" aus Peru
Visionssuche mit dem Schamanen Agustin Rivas "Viejo" aus Peru
… eigene Gesundheit. Verlauf des Seminars: Am 1. Tag mittags Check-In im Seminarhotel, Einstimmung und Kennenlernen der anderen Teilnehmer, Vorgespräche in der Gruppe, Möglichkeit zu einem Spaziergang, leichte Mahlzeit in Form einer Suppe (am Besten schon 2-3 Tage vorher leichte, gesunde Ernährung!) Am frühen Abend Vorstellung der Schamanenarbeit und Beginn …
Air Liquide investiert 100 Mio. Euro in Nordrhein-Westfalen
Air Liquide investiert 100 Mio. Euro in Nordrhein-Westfalen
Vor wenigen Tagen hat Air Liquide mit Bayer MaterialScience eine langfristige Vereinbarung über die Versorgung mit großen Mengen Wasserstoff und Kohlenmonoxid unterzeichnet. Um den Bedürfnissen des Kunden gerecht zu werden, wird Air Liquide 100 Mio. € in eine neue Produktionsanlage für Wasserstoff und Kohlenmonoxid im Chempark Dormagen (nahe Köln) investieren, …
Air Liquide mit 9 Milliarden unfallfreien Arbeitsstunden
Air Liquide mit 9 Milliarden unfallfreien Arbeitsstunden
Sicher denken, sicher handeln – nach diesem weltweit gültigen Motto hat Sicherheit bei dem in Deutschland führenden Gaseanbieter Air Liquide höchste Priorität. Das Engagement für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz wurde jetzt vom deutschen Industriegaseverband (IGV) ausgezeichnet: Insgesamt 15 Standorte bzw. Unternehmenseinheiten von Air Liquide in Deutschland …
Sie lesen gerade: Liquid(e) Handel(n) - performativer Spaziergang durch Ladenlokale und Stadtraum