openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herbst-Uni zum Lehramt: Interessierte können sich ab sofort anmelden

12.06.202514:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Unter dem Motto "Wecke die Lehrkraft in Dir!" können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der "Herbst-Uni Lehramt" ausprobieren, individuell beraten lassen, Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln und ein Feedback für ihre Eignung als Lehrkraft erhalten. Die MLU möchte Interessierte mit Studierenden, Dozierenden und Lehrkräften aus der Schulpraxis vernetzen und ein positiveres Image von der Berufstätigkeit als Lehrerin oder Lehrer vermitteln.

Das in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrer*innenbildung und der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH entwickelte Veranstaltungsprogramm deckt mit seinen mehr als 30 Angeboten alle Schulfächer der Schulformen Grundschule, Förderschule, Sekundarschule und Gymnasium ab, für die an der MLU auf Lehramt mit dem Abschluss Staatsexamen studiert werden kann.

Neben allgemeinen Informationen zum Lehramtsstudium, wie Kombinationsmöglichkeiten oder Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes, gibt es eine Vielzahl an Angeboten zu entdecken. Das Programm umfasst kreative Mitmachaktionen wie Makramee und 3-D-Druck sowie praktische Einblicke in den Unterricht, beispielsweise durch Geocaching zur Geschichte, mathematische Experimente oder spielerisches Kennenlernen von Fremdsprachen. Zudem werden Workshops angeboten, die unter anderem bei Themen wie "Aufschieberitis", Prüfungsangst oder Lernproblemen Unterstützung bieten und dabei helfen, Fähigkeiten für den Schulalltag zu entwickeln. Fachspezifische Angebote geben Einblicke in die möglichen Studienfächer.

Darüber hinaus gibt es Angebote zur Freizeitgestaltung, zum Kennenlernen anderer Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Stadt Halle als zukünftigen Studienstandort. Im vergangenen Jahr wurde die "Herbst-Uni Lehramt" als besonders innovatives Format vom Stifterverband mit dem Preis "Hochschulperle des Monats " ausgezeichnet.

Das Programm der Herbst-Uni 2025 und die Anmeldung sind unter https://www.uni-halle.de/herbstuni einsehbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1285455
 377

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herbst-Uni zum Lehramt: Interessierte können sich ab sofort anmelden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Serious Games für die schnellere Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
Serious Games für die schnellere Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
Computerspiele erhielten anlässlich der Messe Gamescom in Köln vor kurzem wieder große öffentliche Aufmerksamkeit. Sie sind zu einem wichtigen Wirtschaftssegment geworden, das jährlich in Deutschland laut game Verband ca. 9,97 Milliarden Euro Umsatz generiert¹. „Obwohl Games vor allem als Zeitvertreib und Spaßfaktor gesehen werden, bergen sie auch große Potenziale für pädagogische Konzepte, innovative Lehrmethoden und Schulungen“, sagt Prof. Dr. Tobias Krause, Professor für Public- und Nonprofit-Management an der Frankfurt University of Appli…
05.09.2025
17:37
Wenn KI den Tutor ersetzt
Wenn KI den Tutor ersetzt
Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Große Sprachmodelle (LLM) wie ChatGPT, Gemini oder Copilot schreiben für sie Briefe und Hausarbeiten, geben Ausflugstipps im Urlaub oder beantworten Fragen zu allen nur erdenklichen Themen. Auch an Universitäten ist der Einsatz künstlicher Intelligenz in vielen Bereichen längst Routine. Inwieweit große Sprachmodelle (LLMs) Studierende in den Naturwissenschaften als unbeaufsichtigte Tutoren unterstützen können: Dieser Frage ist jetzt ein Forschungsteam an der Ju…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Von Null auf Hundert“: Latein-Crashkurs für Studenten in Köln - noch einige Restplätze frei
„Von Null auf Hundert“: Latein-Crashkurs für Studenten in Köln - noch einige Restplätze frei
Köln - Wer sein Latinum nicht in der Schule gemacht hat, für den kommt spätestens im Studium das böse Erwachen: Ob für Lehramt, Magister oder Promotion – das Latinum ist für viele Studiengänge die Zulassungsvoraussetzung. Überfüllte Vorbereitungskurse an der Uni mit verschultem Unterricht sind oft wenig effektiv, wie die hohen Abbrecherquoten belegen. …
Bild: Starke Partner für die Ausbildung exzellenter Lehrkräfte: „Gmünd Ulm School of Education“Bild: Starke Partner für die Ausbildung exzellenter Lehrkräfte: „Gmünd Ulm School of Education“
Starke Partner für die Ausbildung exzellenter Lehrkräfte: „Gmünd Ulm School of Education“
Die GUSE verbindet die herausragende fachwissenschaftliche Expertise der Universität Ulm mit der exzellenten didaktischen Kompetenz der PH Schwäbisch Gmünd. Lehramtsstudierende profitieren von dieser Kombination zusätzlich durch eine persönliche Betreuung und innovative Lehrkonzepte. Die neue Einrichtung macht das östliche Baden-Württemberg zu einer …
Doppelt so viel Frauen wie Männer bewerben sich um Studienplatz an der Uni Köln
Doppelt so viel Frauen wie Männer bewerben sich um Studienplatz an der Uni Köln
… in diesem Jahr die Studiengänge Psychologie (ca. 6.500 Bewerbungen), BWL (ca. 6.300 Bewerbungen), Rechtswissenschaft (ca. 4.900 Bewerbungen) sowie die verschiedenen Bachelorstudiengänge im Lehramt (insgesamt knapp 13.000 Bewerbungen über alle Schulformen). Die Psychologie hat damit den bisherigen Favoriten BWL abgelöst. Vor dem erfolgreichen Studienstart …
Bild: Erfolgreich Durchstarten mit dem Latein-Crashkurs für Studenten - Neuer Termin für Wintersemester 2008/9Bild: Erfolgreich Durchstarten mit dem Latein-Crashkurs für Studenten - Neuer Termin für Wintersemester 2008/9
Erfolgreich Durchstarten mit dem Latein-Crashkurs für Studenten - Neuer Termin für Wintersemester 2008/9
Köln. Ob für Lehramt, Magister oder Promotion - für viele Studiengänge ist das Latinum die Zulassungsvoraussetzung. Wer sein Latinum nicht in der Schule gemacht hat, dem bleiben häufig nur noch die überfüllten Vorbereitungskurse an der Uni. Dass der verschulte Unterricht dort nicht sehr effektiv ist, beweisen die hohen Durchfallquoten. Eine echte Alternative …
Stifterverband: Berufsbild und Ausbildung des Berufschullehrers stärken
Stifterverband: Berufsbild und Ausbildung des Berufschullehrers stärken
… in unbegründeten Imageproblemen des Berufsbildes, in zu hohen Anforderungen des Studienganges und in den Studienstrukturen. Hinzu kommt der harte Wettbewerb um technisch interessierte Studierende, die von der Wirtschaft oft abgeworben werden. Die Forderungen des Innovationsnetzwerks zielen deshalb darauf ab, » das Berufsbild bekannter zu machen und Vorurteile …
Bild: Fit in Latein in nur acht Wochen: Latein-Crashkurs für Studenten startet im JuliBild: Fit in Latein in nur acht Wochen: Latein-Crashkurs für Studenten startet im Juli
Fit in Latein in nur acht Wochen: Latein-Crashkurs für Studenten startet im Juli
Köln. Wer sein Latinum nicht in der Schule gemacht hat, für den kommt möglicherweise im Studium das böse Erwachen: Ob für Lehramt, Magister oder Promotion - das Latinum ist für viele Studiengänge die Zulassungsvoraussetzung. Überfüllte Vorbereitungskurse an der Uni mit verschultem Unterricht sind oft wenig effektiv, da kaum auf die individuellen Wünsche …
Offizieller Bewerbungsstart für neuen Studiengang »Lehramt an Oberschulen mit Sonderpädagogik«
Offizieller Bewerbungsstart für neuen Studiengang »Lehramt an Oberschulen mit Sonderpädagogik«
… Zittau/GörlitzDoppelimmatrikulation: So funktioniert das BewerbungsverfahrenFür den neuen Kooperationsstudiengang ist eine Bewerbung an beiden Hochschulen erforderlich:Bewerbung an der Universität Leipzig: Studieninteressierte starten ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Universität Leipzig. Dort ist der Studiengang unter dem Abschluss „Staatsexamen Lehramt an …
Digitale Zukunft: Uni Hildesheim sucht künftige Informatiklehrerinnen und Informatiklehrer
Digitale Zukunft: Uni Hildesheim sucht künftige Informatiklehrerinnen und Informatiklehrer
… einen Studienplatz im Januar 2018 möglich Die Hildesheimer Universität bildet seit Herbst 2016 Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Informatik an Haupt- und Realschulen aus. Studieninteressierte können sich noch bis zum 15. Januar 2018 um einen Informatik-Studienplatz für das Lehramt an Hauptschulen oder Realschulen bewerben, das Studium an der Uni Hildesheim …
Bild: Willkommen „MeckPomm“: Auch die Universität Rostock demnächst mit PowerFolderBild: Willkommen „MeckPomm“: Auch die Universität Rostock demnächst mit PowerFolder
Willkommen „MeckPomm“: Auch die Universität Rostock demnächst mit PowerFolder
… mobilen Endgeräten wie Notebooks, Tablets oder Smartphones abgerufen werden. Besonders bei sensiblen wissenschaftlichen Dokumenten hat dabei der Datenschutz höchste Priorität. Weitere interessierte Hochschulen können über die DFN-Cloud ebenfalls teilnehmen. Über die Universität Rostock Die Universität Rostock wurde 1419 gegründet und ist damit eine der …
Bild: Carola Paschold - 20 Jahre Freie Kunstschule KorschenbroichBild: Carola Paschold - 20 Jahre Freie Kunstschule Korschenbroich
Carola Paschold - 20 Jahre Freie Kunstschule Korschenbroich
… Düsseldorf 2001, HS Krefeld 2001-2004-2015, FH Aachen 2013-2015, HS Trier 2015; Objekt-Design: Pforzheim 2003; Bühnenbild: Akademie Maastricht NL 2005 Architektur: HS Wuppertal 2006, Uni- Köln 2016, Uni Bochum; Produkt-Design: HS Krefeld 2009; Lehramt Kunst: Uni Köln 2012-2015; Kunsttherapie: HS Nürtingen 2013;www.freie-kunstschule-korschenbroich.de
Sie lesen gerade: Herbst-Uni zum Lehramt: Interessierte können sich ab sofort anmelden