(openPR) Graz, 01. Juni 2025 – Die HDC Solutions GmbH und LEC GmbH bündeln ihre Kräfte, um mit einer Softwarelösung einen neuen Standard für Energie-Resilienz in kritischen Infrastrukturen (KRITIS) zu setzen. Die Partnerschaft kombiniert wissenschaftliche Forschung und praxisnahe Systemintegration, um Betreibern von Energie- und Versorgungssystemen in einer zunehmend instabilen Welt Sicherheit zu bieten.
„In einer Zeit, in der auch bei uns Naturkatastrophen, Stromausfälle und geopolitische Spannungen zur Realität gehören, reicht es nicht mehr aus, nur auf Notstromaggregate zu setzen. Es braucht gesamtheitliche Lösungen, die auch im Ernstfall kontinuierlich funktionieren“, betont Philipp Czasch, CEO und Co-Gründer von HDC Solutions sowie ehrenamtlich tätig als Mentor und Expert beim Defence Accelerator NATO DIANA.
Die modular aufgebaute Softwarelösung basiert auf der von LEC entwickelten Simulationsumgebung LEC ENERsim und ermöglicht eine adaptive Analyse und Steuerung komplexer Energiesysteme – von Einzelstandorten bis hin zu vernetzten Infrastrukturen. Von der ersten Auslegung, bis hin zu einer multidimensionalen Echtzeitoptimierung. Die Plattform unterstützt explizit Betreiber von sicherheitskritischen Einrichtungen und militärisch relevanten Bereichen, ihre Infrastruktur krisenfest und effizient aufzustellen:
- Adaptive Autarkiemodelle für unterschiedliche Szenarien
- Krisenfeste Architektur für den Ernstfall
- Skalierbare und anpassbare Lösungen für zivile und militärische Anwendungen
Eine Anwendungserweiterung der Plattform für militärische Einheiten in ihren Operationen und militärischen Camps ist bereits in Planung.
„Resilienz und Autarkie werden zur strategischen Notwendigkeit. Wir liefern mit dieser Partnerschaft eine flexible, skalierbare Lösung, die sowohl für industrielle als auch für staatliche und militärische Kunden einen echten Fähigkeitswandel schafft“, so Czasch weiter.
Die Zusammenarbeit von HDC Solutions und LEC baut auf bereits erfolgreich durchgeführten Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf und setzt auf die Expertise beider Partner: Während das LEC seine Rolle als forschungsgetriebenes Innovationszentrum für nachhaltige Energiesysteme fortführt, übernimmt HDC Solutions die strategische Produkt-Weiterentwicklung, Validierung und den Vertrieb mit Beratung und Support.
Laut Dipl.-Ing. Dr. Thomas Jauk, CEO von LEC, bedeutet die Partnerschaft mit HDC Solutions einen wichtigen Impuls für die Weiterentwicklung von ENERsim sowie der Zugang zu neuen Märkten wie Defense und SVI (Sicherheits- und Verteidigungsindustrie). „Diese Partnerschaft ist für uns ein echter Meilenstein – weitere werden folgen“, ergänzt Philipp Czasch.