openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitaler Dialog zur Künstlichen Intelligenz geht in die zweite Runde: KI-Stammtisch II

23.05.202514:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Digitaler Dialog zur Künstlichen Intelligenz geht in die zweite Runde: KI-Stammtisch II

(openPR) Veranstalter: KI-Trainingszentrum.com
Datum: Dienstag, 01.07.2025
Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Ort: Online (nach Anmeldung per E-Mail)
E-Mail: info@KI-Stammtisch.de
Web: www.ki-trainingszentrum.com

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern prägt zunehmend unseren Alltag – von Sprachassistenten über medizinische Diagnostik bis hin zu autonomen Systemen in Industrie und Mobilität. Doch wie genau funktioniert KI eigentlich? Was bedeuten diese Entwicklungen für unsere Gesellschaft, unseren Arbeitsplatz, unsere Bildung? Und wie können wir den technologischen Wandel aktiv mitgestalten?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der KI-Stammtisch II des KI-Trainingszentrum.com, der am Dienstag, den 01. Juli 2025, erneut in Form einer interaktiven Online-Veranstaltung stattfindet. Zwischen 19:30 und 21:00 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein facettenreicher Abend voller Impulse, Austausch und spannender Diskussionen rund um Künstliche Intelligenz und digitale Zukunftsthemen.

Zwei Keynotes – viele Perspektiven

Kernstück des Abends sind zwei praxisnahe Kurzvorträge aus unterschiedlichen Fachrichtungen, die aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen im Umgang mit KI aufzeigen. Dabei stehen nicht nur technische Aspekte im Vordergrund, sondern auch wirtschaftliche, ethische und gesellschaftliche Fragestellungen. Die Vortragenden bringen Erfahrungswissen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung mit und wollen insbesondere zur Diskussion anregen.

Ein Stammtisch für alle – niedrigschwellig und offen

Das Format richtet sich ausdrücklich an ein breites Publikum: Eingeladen sind sowohl Fachleute als auch interessierte Laien, unabhängig von Branche oder Vorwissen. Ob Entwickler, Führungskraft, Studierende, Lehrkräfte, Forschende oder technologieinteressierte Bürgerinnen und Bürger – der KI-Stammtisch II bietet einen niedrigschwelligen Zugang zum Thema und setzt auf Verständlichkeit, Inspiration und Vernetzung.

Interaktiver Austausch und virtuelle Begegnungen

Anders als bei klassischen Webinaren liegt der Fokus nicht auf reiner Wissensvermittlung, sondern auf gegenseitigem Austausch auf Augenhöhe. In anschließenden Fragerunden und optionalen Breakout-Sessions können die Teilnehmenden eigene Fragen stellen, Meinungen austauschen und sich untereinander vernetzen. Das Ziel: ein lebendiger Dialog, der Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenbringt.

Dank des digitalen Formats ist die Teilnahme ortsunabhängig möglich – ein Vorteil, der insbesondere den überregionalen Austausch im deutschsprachigen Raum fördert.

Brücke zwischen Technik, Bildung und Gesellschaft

Mit Veranstaltungen wie dem KI-Stammtisch verfolgt das KI-Trainingszentrum.com die Vision, Künstliche Intelligenz verständlich und zugänglich zu machen. In einer Zeit, in der Technologie viele Lebensbereiche durchdringt, will das Zentrum Kompetenzaufbau, Orientierung und kritisches Denken fördern – jenseits von Hype oder Angstmache.

Teilnahme & Anmeldung

Die Teilnahme am KI-Stammtisch ist kostenfrei, allerdings ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte senden bitte eine E-Mail an info@KI-Stammtisch.de. Nach der Anmeldung erhalten sie den Zugangslink zur Online-Veranstaltung sowie weitere organisatorische Informationen.

Über den Veranstalter

Das KI-Trainingszentrum.com ist eine spezialisierte Bildungsplattform für Künstliche Intelligenz, Data Science und digitale Transformation. Neben Online-Kursen und praxisnahen Schulungen bietet das Zentrum auch offene Formate wie den KI-Stammtisch an – um Wissen in Bewegung zu bringen, Menschen zu vernetzen und den gesellschaftlichen Dialog über Technologie aktiv mitzugestalten.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1284100
 842

Pressebericht „Digitaler Dialog zur Künstlichen Intelligenz geht in die zweite Runde: KI-Stammtisch II“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KI-Trainingszentrum

Bild: Sofortige Unterstützung bei KI-Förderungen & WeiterbildungenBild: Sofortige Unterstützung bei KI-Förderungen & Weiterbildungen
Sofortige Unterstützung bei KI-Förderungen & Weiterbildungen
Sofortige Unterstützung bei KI-Förderungen & Weiterbildungen: ScalifyAI.ai und KI-Trainingszentrum.com sind erste Anlaufstelle Dortmund, 17. August 2025 – Unternehmen, Startups und Beschäftigte, die Künstliche Intelligenz (KI) in Projekten einsetzen oder sich persönlich weiterbilden möchten, erhalten ab sofort schnelle und effektive Unterstützung von ScalifyAI.ai und KI-Trainingszentrum.com. Beide Organisationen bündeln ihre Expertise und ihr Netzwerk, um Fördermöglichkeiten zu identifizieren, Anträge zu stellen und Qualifizierungsmaßnahmen …
Bild: Das KI-Trainingszentrum.com, nimmt an hochrangig besetzten EU AI Act Workshop in Berlin teilBild: Das KI-Trainingszentrum.com, nimmt an hochrangig besetzten EU AI Act Workshop in Berlin teil
Das KI-Trainingszentrum.com, nimmt an hochrangig besetzten EU AI Act Workshop in Berlin teil
Lemgo, 7. Juni 2025 – Das KI-Trainingszentrum.com freut sich, seine Teilnahme am hochrangig besetzten EU AI Act Workshop bekannt zu geben, der am Mittwoch, den 11. Juni 2025 um 16:00 Uhr im Europäischen Haus am Brandenburger Tor in Berlin stattfinden wird. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Europäischen Kommission statt und richtet sich an Akteure aus Wissenschaft, Industrie und öffentlichem Sektor, die aktiv an der Ausgestaltung und Umsetzung des Europäischen AI-Rechtsrahmens mitwirken möchten. Hintergrund und Ziel der Veransta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Qurator Conference 2021: eine Woche im Zeichen künstlicher Intelligenz und digitaler KuratierungstechnologienBild: Qurator Conference 2021: eine Woche im Zeichen künstlicher Intelligenz und digitaler Kuratierungstechnologien
Qurator Conference 2021: eine Woche im Zeichen künstlicher Intelligenz und digitaler Kuratierungstechnologien
… zeigt: Digitale Kuratierungstechnologien sind kein Nischenthema mehr. Im Gegenteil, als intelligente Werkzeuge integrieren sie aktuelle Methoden und Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) und machen deren Potenziale für eine breites branchenübergreifendes Anwendungsfeld sichtbar.Entsprechend vielfältig ist das Themenspektrum der Qurator Conference …
Dialogreihe untersucht Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz
Dialogreihe untersucht Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz
Vor dem Hintergrund der enormen Fortschritte im Bereich der Künstlichen-Intelligenz-Forschung untersuchen in einer Dialogreihe der Hochschule für Philosophie München ausgewiesene Experten die damit verbundenen philosophischen Fragen. Unter dem Titel „Quo vadis, Menschheit? Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz“ diskutieren an vier Abenden vom …
Bild: Künstliche Intelligenz löst auf einfache Art anspruchsvolle ProblemeBild: Künstliche Intelligenz löst auf einfache Art anspruchsvolle Probleme
Künstliche Intelligenz löst auf einfache Art anspruchsvolle Probleme
… Messwerkzeug feststellen. Der Test geht auf den englischen Mathematiker Alan Turing zurück, der in den 1940er und 1950er Jahren ein Pionier auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz war und diesen Test erfunden hat. Danach wird einem Computer Künstliche Intelligenz bescheinigt, wenn er unter bestimmten Bedingungen menschliche Antworten so nachahmen …
Künstliche Intelligenz analysiert Ihre Bilder
Künstliche Intelligenz analysiert Ihre Bilder
… Künstlicher Intelligenz beschäftigt. "Einen bedeutenden Schritt im Bereich der Bilderkennung haben wir bereits hinter uns", so Herr Tüselmann-Artemjew. "Zur unfehlbaren Künstlichen Intelligenz ist jedoch noch ein weiter Weg", führt er weiter aus. In der App aiEye (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.thunkable.android.gugelta.aiEye) macht er den …
Bild: KI-Stammtisch am 21. Mai 2025: Online-Austausch zu aktuellen Entwicklungen der Künstlichen IntelligenzBild: KI-Stammtisch am 21. Mai 2025: Online-Austausch zu aktuellen Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz
KI-Stammtisch am 21. Mai 2025: Online-Austausch zu aktuellen Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz
… Intelligenz verändert rasant unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt. Für alle, die diese Entwicklung verstehen, mitdiskutieren oder aktiv mitgestalten möchten, bietet der KI-Stammtisch des KI-Trainingszentrum.com eine inspirierende Austauschplattform. Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, findet das beliebte Format erneut als Online-Veranstaltung statt – …
Bild: Cyanite gewinnt namhafte Investoren für ihre Musik-KI-TechnologieBild: Cyanite gewinnt namhafte Investoren für ihre Musik-KI-Technologie
Cyanite gewinnt namhafte Investoren für ihre Musik-KI-Technologie
… Sound Branding Agenturen genutzt, um tiefere Einblicke und ein besseres Verständnis für einzelne Songs und Sounds zu gewinnen. Cyanite macht mit seiner emotionalen Künstlichen Intelligenz einzelne Songs in großen Katalogen besser suchbar und hilft dabei, fundierte, planbare und schnelle Musikentscheidungen zu treffen und Wertschöpfung in Musikkatalogen …
Bild: KI Academy definiert mit der KI Weiterbildungsmatrix einen neuen Standard im Bereich der KI-WeiterbildungBild: KI Academy definiert mit der KI Weiterbildungsmatrix einen neuen Standard im Bereich der KI-Weiterbildung
KI Academy definiert mit der KI Weiterbildungsmatrix einen neuen Standard im Bereich der KI-Weiterbildung
Berlin, 09.02.2024 – Die KI Academy, ein führender Anbieter von Weiterbildungsprogrammen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), kündigte heute die Einführung ihrer innovativen KI Weiterbildungsmatrix an. Diese revolutionäre Bildungsinitiative zielt darauf ab, Lernenden einen strukturierten und personalisierten Zugang zu den vielfältigen Aspekten …
Bild: Der wöchentliche KI-Talk: Künstliche Intelligenz erlebenBild: Der wöchentliche KI-Talk: Künstliche Intelligenz erleben
Der wöchentliche KI-Talk: Künstliche Intelligenz erleben
Der wöchentliche KI-Talk: Eine Quelle der InspirationDer wöchentliche KI-Talk bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der künstlichen Intelligenz hautnah zu erleben. Jeden Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr lädt Michael Maus, ein renommierter Experte im Bereich ChatGPT und künstlicher Intelligenz, zu einer faszinierenden Stunde voller Einblicke …
Bild: Telemarketing der Zukunft: Warum menschliche Interaktion trotz KI unverzichtbar bleibtBild: Telemarketing der Zukunft: Warum menschliche Interaktion trotz KI unverzichtbar bleibt
Telemarketing der Zukunft: Warum menschliche Interaktion trotz KI unverzichtbar bleibt
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den B2B-Vertrieb tiefgreifend. Automatisierte Chatbots, KI-gestützte CRM-Systeme und Predictive Analytics ermöglichen eine gezielte Kundenansprache und effizientere Prozesse. Dennoch zeigt sich in der Praxis: Der persönliche Dialog bleibt auch in einer digitalisierten Welt der Schlüssel zu nachhaltigen Geschäftsbeziehungen. …
Bild: Keynote Speaker begeistert mit Vorträgen über Künstliche IntelligenzBild: Keynote Speaker begeistert mit Vorträgen über Künstliche Intelligenz
Keynote Speaker begeistert mit Vorträgen über Künstliche Intelligenz
… nationalen und internationalen Bühnen. Mit einer einzigartigen Mischung aus Humor, interaktiven Elementen und tiefgehender Fachkenntnis, schafft es Axmann, die komplexen Themen der Künstlichen Intelligenz für ein breites Publikum zugänglich und spannend zu machen.In der heutigen, schnelllebigen digitalen Welt spielt Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle. …
Sie lesen gerade: Digitaler Dialog zur Künstlichen Intelligenz geht in die zweite Runde: KI-Stammtisch II