openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Premiere auf der Interalpin: Voll-elektrisches Pistengerät Snow Cat mit neuem Schnellladesystem

08.05.202509:15 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Premiere auf der Interalpin: Voll-elektrisches Pistengerät Snow Cat mit neuem Schnellladesystem
Das voll-elektrische Pistengerätes „Snow Cat“ setzt neue Maßstäbe.  (© xelom)
Das voll-elektrische Pistengerätes „Snow Cat“ setzt neue Maßstäbe. (© xelom)

(openPR) Innsbruck, Bozen am 8. Mai 2025. Mit der Entwicklung des voll-elektrischen Pistengerätes „Snow Cat“ setzt xelom neue Maßstäbe in der Pisten- und Loipenpräparierung. Rund drei Jahre hat die Entwicklung des Pistengerätes gedauert. Das Ergebnis: Ein Gerät, das in jeder Hinsicht auf die hohen Ansprüche im täglichen Einsatz ausgelegt ist – mit hoher Batteriekapazität, Kraft und solider Technik. „Die Snow Cat wurde von Grund auf neu gedacht und mit dem Ziel entwickelt, ein vollelektrisches Pistengerät zu schaffen, das den Ansprüchen der Skigebiete hinsichtlich Leistung und Flexibilität gerecht wird“, erklärt Armin Oberhollenzer, Geschäftsführer von xelom, einem Tochterunternehmen von TechnoAlpin, dem Weltmarktführer für innovative Beschneiungslösungen. „Sie ist kein Umbau und kein Kompromiss, sondern eine konsequente Neuentwicklung, die solide Technologie und echte Praxistauglichkeit bietet.“ Heuer wurde sie erstmals auf der Interalpin, der Weltleitmesse für alpine Technologien, präsentiert.

„E-Mobilität allein reicht nicht – entscheidend ist, wie sie in der Realität funktioniert. Daher haben wir in der Entwicklung verschiedene Betriebsszenarien aus der Praxis mitgedacht“, so Oberhollenzer. Herausgekommen ist ein neuartiges Pistengerät, das Kraft, Leistung, Reichweite und Ladezeiten praxistauglich kombiniert. Die Stärken der Snow Cat liegen vor allem in der Pistenpräparierung, in der Loipenpräparierung und im Transport. Dank ihres modularen Aufbaus ist die Snow Cat in drei Maschinenbreiten erhältlich.

Neues Schnellladesystem mit 300kW Ladeleistung
Die Batterie und das elektrische Antriebssystem der Snow Cat sind speziell auf alpine Bedingungen abgestimmt. Je nach Gelände und Einsatzintensität der Fräse sind bei einer Pisten- oder Loipenpräparierung bis zu fünf Betriebsstunden am Stück möglich – ohne Leistungseinbußen. Beim Schneeschieben erreichte das Pistengerät in Testeinsätzen bereits Betriebszeiten bis zu sieben Stunden. Um die Flexibilität und Effizienz der Snow Cat noch weiter zu erhöhen, hat xelom nun ein neues Schnellladesystem mit einer Ladeleistung von bis zu 300 kW entwickelt. In der Praxis werden somit auch bei kurzen Ladepausen schnelle Einsätze möglich. „Wir arbeiten mit einer 300 kWh-Batterie, die – je nach Kennlinie – von 0 auf 80 Prozent in etwa 45 bis 60 Minuten geladen werden kann“, erklärt Oberhollenzer. „Das Lastmanagement sorgt dabei für eine optimale Verteilung mit anfangs hoher Leistung, die in der Folge sanft reduziert wird, um die Batterie zu schonen – auch bei Volllast.“

Flexibel einsetzbar – bei Null Emissionen
Nach einer kurzen 45- bis 60-minütigen Ladepause kann die Snow Cat weitere fünf Stunden im Einsatz sein. Das macht sie effizient, flexibel und vollständig emissionsfrei. Sie ist kompatibel mit dem internationalen Ladestandard für Elektrofahrzeuge (CCS-Standard), der sowohl eine Wechselstrom- als auch eine Gleichstrom-Ladung über denselben Anschluss ermöglicht.

„Das erste Markt-Feedback ist sehr positiv“, berichtet Oberhollenzer. „Die Snow Cat ist leiser, angenehmer zu bedienen und in den Arbeitsalltag einfacher zu integrieren, als viele erwartet haben. Fahrgefühl, Kraft, Reichweite und Ladezeiten überzeugen - für viele bedeutet das nicht nur einen Umstieg, sondern ein Upgrade. Wir blicken sehr zuversichtlich in eine emissionsfreie Zukunft der Pistenpräparierung mit unserer Snow Cat.“

Nachhaltigkeitsstrategie der TechnoAlpin-Gruppe
Für Matthias Illmer, CEO von TechnoAlpin Österreich mit Sitz in Volders, steht xelom beispielhaft für die Strategie einer nachhaltigeren Zukunft als TechnoAlpin-Gruppe. „Ziel unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist es, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die Skigebieten dabei helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern: Sei es durch die Reduzierung des Energiebedarfs oder der Nutzung erneuerbarer Energien“, erklärt Illmer. „Als TechnoAlpin-Gruppe setzen wir hierfür über unser gesamtes Produktportfolio viele Schritte. Mit xelom folgt nun der nächste wichtige Schritt.“

xelom – Innovation trifft Nachhaltigkeit:
Gegründet 2019 in Bozen und seit 2023 Teil der TechnoAlpin Holding, verfolgt xelom das Ziel, emissionsfreie, leistungsstarke Lösungen für die Pistenpräparierung zu entwickeln – für den Einsatz auf Ski- und Langlaufpisten, für Indoor- und Outdoor-Einsätze. Mit vollelektrischen Technologien und einem kompromisslosen Fokus auf Umweltfreundlichkeit gestaltet xelom die Zukunft alpiner Mobilität.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Brandmedia
    Anichstraße 10
    6020 Innsbruck
    Österreich
  • www.brandmedia.cc/

News-ID: 1282928
 519

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Premiere auf der Interalpin: Voll-elektrisches Pistengerät Snow Cat mit neuem Schnellladesystem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BrandMediale Werbeagentur

Neues Corporate Design für die SW-Personaldienstleistungen GmbH
Neues Corporate Design für die SW-Personaldienstleistungen GmbH
Erfurt, 06.07.2011 BrandMediale stattet neuen Kunden mit einem einheitlichen Corporate Design aus. Die SW-Personaldienstleistungen GmbH möchte mit dem neuen Design einen funktionalen und zeitgemäßen Auftritt des Unternehmens erreichen. Mit der SW-Personaldienstleistungen GmbH konnte BrandMediale einen neuen Kunden aus dem Thüringer Raum gewinnen. Das Zeitarbeitsunternehmen hat BrandMediale damit beauftragt, den kompletten Firmenauftritt neu zu gestalten. Die Entwicklung eines neuen Firmenlogos, eine einheitliche Farbgebung und die Gestaltung…
BrandMediale gibt der ISL-Verpackungstechnik GmbH einen neuen Anstrich
BrandMediale gibt der ISL-Verpackungstechnik GmbH einen neuen Anstrich
Erfurt, 06.07.2011 BrandMediale übernimmt die Gestaltung eines neuen Internetauftritts für die ISL-Verpackungstechnik GmbH und erweitert den Kundenstamm um eine weitere Branche. Die neue Website wird neben einer übersichtlichen Struktur mit moderner Bildgestaltung und neuster Technik ausgestattet sein, um bestehende und neue Kunden ansprechend durch Angebot und Sortiment zu führen. Die ISL-Verpackungstechnik GmbH ist spezialisiert auf die Verarbeitung von Schaumstoff-und Konstruktivverpackungen. Die Produkte sind meist spezielle Entwicklunge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Immer am Ball mit Cat® PhonesBild: Immer am Ball mit Cat® Phones
Immer am Ball mit Cat® Phones
… Feedback wir von den deutschen Fußballfans erhalten“, sagt Axel Reintges, Country Manager DACH, Bullitt Mobile Ltd. Das Cat B100 feierte auf der CES in Las Vegas seine Premiere, das Cat B15 wurde auf dem Mobile World Congress 2013 in Barcelona erstmalig vorgestellt. Beide Modelle wurden dahingehend konstruiert, dass sie einen Sturz aus 1,8 Metern Höhe …
Bild: skidoo-snowmobile.com: Snowmobile fahren als FirmeneventBild: skidoo-snowmobile.com: Snowmobile fahren als Firmenevent
skidoo-snowmobile.com: Snowmobile fahren als Firmenevent
… zu 120 PS. Der weitere Fuhrpark bietet Quad Bike, Raupenquad, Schneeraupen, Cross Kart, Hovercraft, Pistenbully, Snow Scooter, Snow Cart, Snow Bike, Tubing, Pistengerät, Hoovercraft Luftkissen Fahrzeuge uvm. Snowmobile | Skido | Schneemobil | Motorschlitten Das Motorschlitten bzw. Schneemobil Fahren gestaltet sich als eine aufregend moderne Sportart, …
Bild: Zermatt und Engadin/St. Moritz TestsiegerBild: Zermatt und Engadin/St. Moritz Testsieger
Zermatt und Engadin/St. Moritz Testsieger
… Schneesicherheit und Flair erreichte Engadin/St. Moritz die Maximalpunktzahl. Zermatt war im dritten Jahr erstmals beim Skigebiets-Check vertreten und kam gleich bei seiner Premiere auf den ersten Rang. In den Kategorien Abwechslungsreichtum, Schneesicherheit und Flair kam Zermatt auf die Maximalpunktzahl. Neben der Gesamtwertung vergab SNOW-ONLINE.DE in …
Bild: Von der virtuellen Welt auf die Messe: Der PistenBully Online-ShopBild: Von der virtuellen Welt auf die Messe: Der PistenBully Online-Shop
Von der virtuellen Welt auf die Messe: Der PistenBully Online-Shop
Ceka für PistenBully auf der Interalpin 2011 Alle zwei Jahre können Fans, Fahrer oder Außendienstmitarbeiter aus der ganzen Welt real erleben, fühlen und anprobieren, was sonst nur im Netz zu sehen ist: die PistenBully Merchandising-Artikel. Der Shop präsentierte sich prominent auf dem Interalpin-Messestand der Kässbohrer Geländefahrzeug AG bei der Fachmesse …
Erfolgreiche Tage auf der Interalpin Messe
Erfolgreiche Tage auf der Interalpin Messe
18. April 2015 – Der LED Großhändler TIROLED nahm auf der Interalpin Messe in Innsbruck vom 15.-17- April 2015 teil und konnte vielen Interessenten eine Beratung bieten. TIROLED war auf dem Gemeinschaftsstand der Standortagentur Tirol auf der Messe vertreten. Herr Naschberger stand dort Interessenten für Beratung und Information zur Verfügung. Viele …
Bild: Der Winter kommt zum Snowboard Opening nach KaprunBild: Der Winter kommt zum Snowboard Opening nach Kaprun
Der Winter kommt zum Snowboard Opening nach Kaprun
Die ONE Snow Jam 2005 presented by BenQ Mobile & Siemens lädt heuer gleich an zwei Wochenenden in die Europa Sportregion Zell am See – Kaprun. Den Auftakt von Österreichs größtem Winter Opening bildet das Snowboard Opening von 25. bis 27. November mit dem beliebten INTERSPORT Snowboard & Freeskiing Test, einem Rahmenprogramm voll Sport, Action …
Bild: Winterstart im Tiroler Wellness-Hotel Gridlon am ArlbergBild: Winterstart im Tiroler Wellness-Hotel Gridlon am Arlberg
Winterstart im Tiroler Wellness-Hotel Gridlon am Arlberg
… steht St. Anton am Arlberg im Winter. Das Skigebiet Arlberg umfasst mehr als 97 Bergbahnen und Lifte. Winterstart-Highlights: 2018/19 begrüßt die Tiroler Urlaubsregion ihre Gäste mit einer Premiere: Beim neuen Abfahrtslauf „Catch me if you can – die Nacht der langen Schwünge“ eröffnen am Abend des 29. November 2018 insgesamt 222 wagemutige Pistencracks …
20:20 Mobile und CAT go extreme
20:20 Mobile und CAT go extreme
… auch im Mobiltelefonbereich an. Am ersten Messetag der CeBIT feiern das robuste Dual-SIM Outdoor-Mobiltelefon CAT B25 und das Dual-SIM Smartphone CAT B10 Premiere. „Einige Anwender benötigen für ihren Arbeitsplatz oder bei Freizeit-Aktivitäten viel dringender ein Mobiltelefon mit robustem Äußeren als eine hochauflösende Kamera, Touchscreen-Display oder …
Bild: Interalpin 2017 wirft ihre Schatten voraus - Sparen Sie mit Ihrer Eintrittskarte bares GeldBild: Interalpin 2017 wirft ihre Schatten voraus - Sparen Sie mit Ihrer Eintrittskarte bares Geld
Interalpin 2017 wirft ihre Schatten voraus - Sparen Sie mit Ihrer Eintrittskarte bares Geld
Wien - Innsbruck Die INTERALPIN 2017, die heuer vom 26. bis 28. April 2017 stattfindet, ist die weltweit größte Branchenmesse für alpine Technologien und zählt als der weltweit wichtigste Treffpunkt für Unternehmer und Fachbesucher. Innovationen der gesamten Seilbahnwirtschaft beinhalten längst nicht mehr nur den Wintertourismus sondern in zunehmendem …
Bild: Alles in SchussBild: Alles in Schuss
Alles in Schuss
Auf der vom 4. bis 6. Mai in Innsbruck stattfindenden Fachmesse Interalpin stellt sich Frankreichs Wintersportindustrie vor Drei Tage lang dreht sich alles um Outdoor-Aktivitäten in den Bergen. Im Rahmen der internationalen Aktivitäten des französischen Kompetenzclusters CIM stellen 19 Unternehmen ihre alpinen Technologien und Ausstattungen vor. Die …
Sie lesen gerade: Premiere auf der Interalpin: Voll-elektrisches Pistengerät Snow Cat mit neuem Schnellladesystem