openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovationen Sensorik und Messtechnik – Messe.TV zur SENSOR+TEST 2025

07.05.202514:59 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Innovationen Sensorik und Messtechnik – Messe.TV zur SENSOR+TEST 2025
Besucher der Fachmesse SENSOR+TEST 2025 auf der Messe Nürnberg (© Eudardo Hernandez, Messe.TV)
Besucher der Fachmesse SENSOR+TEST 2025 auf der Messe Nürnberg (© Eudardo Hernandez, Messe.TV)

(openPR) Die Sensor+Test zählt zu den zentralen Plattformen für Innovationen in der Mess-, Prüf- und Sensortechnik. Auch 2025 begleitet Messe.TV das Branchengeschehen mit aktuellen Video-Reportagen und redaktionellen Fachbeiträgen. Im Fokus stehen technologische Entwicklungen, praxisrelevante Anwendungen und Gespräche mit Fachleuten aus Industrie und Forschung. Die Beiträge erscheinen fortlaufend während der Messelaufzeit im Themenschwerpunkt auf www.messe.tv/2025/sensor-test.

Schwerpunkte der Sensor+Test 2025

Die Sensor+Test 2025 widmet sich erneut den zentralen Herausforderungen der industriellen Messtechnik und Sensorik. Themenschwerpunkte sind unter anderem vernetzte Sensorsysteme, Energieeffizienz, Condition Monitoring sowie die Integration von KI und Machine Learning in Echtzeit-Messsysteme.

Auch drahtlose Übertragungstechnologien, miniaturisierte Bauelemente und Lösungen für den Einsatz in extremen Umgebungen stehen im Fokus. Die Messe zeigt deutlich, wie Sensorik zunehmend als Schlüsseltechnologie für Automatisierung, Sicherheit und Nachhaltigkeit verstanden wird – branchenübergreifend von der Medizintechnik bis zur Mobilität.

Messe.TV spricht mit etablierten Unternehmen und innovativen Newcomern

Im Rahmen der Berichterstattung kommen bei Messe.TV sowohl führende Industrievertreter als auch junge Unternehmen zu Wort. Zu den Interviewpartnern zählen renommierte Institute wie das Fraunhofer IPM, Technologiekonzerne wie Hamamatsu Photonics und STMicroelectronics sowie eine Reihe von Start-Ups, die mit neuen Konzepten für intelligente Sensorknoten, hybride Messsysteme oder Datenverarbeitung direkt am Sensor frische Impulse setzen. Der Austausch zwischen etablierten Akteuren und neuen Marktteilnehmern zeigt: Die Branche ist offen für Kooperationen, um technologische Potenziale gemeinsam voranzutreiben.

AMA Innovationspreis 2025: Nanostruct ausgezeichnet

Ein Höhepunkt der Messe ist die Verleihung des AMA Innovationspreises durch den AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.. In diesem Jahr wurde das Unternehmen Nanostruct für eine herausragende Entwicklung im Bereich der funktionalen Sensormaterialien ausgezeichnet. Die präzise Erfassung kleinster physikalischer Veränderungen unter extremen Bedingungen ist Grundlage der Innovation, die in verschiedenen industriellen Anwendungsfeldern einsetzbar ist. Messe.TV war vor Ort und dokumentiert die Auszeichnung ebenso wie die technischen Hintergründe der ausgezeichneten Lösung.

Messe.TV Schlagzeilen: Aktuelle Entwicklungen auf einen Blick

Neben der Berichterstattung zur Sensor+Test 2025 bietet Messe.TV mit dem Nachrichten-Bereich www.messe.tv/schlagzeilen jetzt in neuer Form einen schnellen Überblick zu aktuellen Entwicklungen aus der Welt der Fachmessen. Neue Produkte, Branchenveranstaltungen, personelle Veränderungen oder regulatorische Neuerungen – alle, die sich professionell mit dem Messegeschehen beschäftigen, finden hier eine zuverlässige Informationsquelle. Die redaktionelle Auswahl und sachliche Aufbereitung sorgen dafür, dass die wichtigsten Themen schnell erfassbar sind.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1282886
 588

Pressebericht „Innovationen Sensorik und Messtechnik – Messe.TV zur SENSOR+TEST 2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MesseTV

Bild: Heim und Handwerk 2025: Messe.TV berichtet über Solarenergie und HausbauBild: Heim und Handwerk 2025: Messe.TV berichtet über Solarenergie und Hausbau
Heim und Handwerk 2025: Messe.TV berichtet über Solarenergie und Hausbau
Messe.TV begleitet die Heim und Handwerk 2025 mit einer redaktionellen Berichterstattung rund um aktuelle Entwicklungen im privaten Hausbau. Besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Lösungen zur nachhaltigen Energieversorgung – insbesondere auf Solarenergie. Die Interviews und Videobeiträge richten sich an Bauinteressierte, Hausbesitzer sowie Fachleute, die sich für intelligente Energiekonzepte und moderne Bauweisen interessieren. Mit täglichen Beiträgen auf Messe.TV erhalten Zuschauer fundierte Einblicke in Produkte, Technologien und Konzep…
Bild: Agritechnica 2025: Automatisierung und Digitalisierung in der Landwirtschaft auf Messe.TVBild: Agritechnica 2025: Automatisierung und Digitalisierung in der Landwirtschaft auf Messe.TV
Agritechnica 2025: Automatisierung und Digitalisierung in der Landwirtschaft auf Messe.TV
Die Agritechnica 2025 rückt zentrale Zukunftsthemen der Landwirtschaft in den Mittelpunkt: Automatisierung, Robotik und digitale Lösungen. Messe.TV begleitet die internationale Leitmesse in Hannover mit redaktioneller Berichterstattung und präsentiert aktuelle Entwicklungen, die landwirtschaftliche Prozesse effizienter, präziser und nachhaltiger gestalten sollen. Wie sieht smarte Landwirtschaft in der Zukunft aus? Landwirtschaft im Wandel: Die Agritechnica als internationale Leitmesse Die Agritechnica gilt als die weltweit wichtigste Fachme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innovationsdialog für den technischen Fortschritt – gestern, heute, morgenBild: Innovationsdialog für den technischen Fortschritt – gestern, heute, morgen
Innovationsdialog für den technischen Fortschritt – gestern, heute, morgen
… Fachverband hat mit seiner seit 30 Jahren etablierten Messe SENSOR+TEST eine bis heute unerreichte Kommunikationsplattform geschaffen, die der Schlüsselbranche technischer Innovationen dient: Sensorik, Mess- und Prüftechnik. Insgesamt präsentieren alljährlich mehr als 500 Unternehmen und Institute ihre Innovationen einem hochspezialisierten Fachpublikum. Die …
Bild: Sensor+Test 2014: Höher, schneller, sichererBild: Sensor+Test 2014: Höher, schneller, sicherer
Sensor+Test 2014: Höher, schneller, sicherer
… „Die Geschäftserwartungen unserer Mitglieder sind positiv“, weiß Thomas Simmons, Geschäftsführer des AMA Verbandes. „Sensorik und Messtechnik gilt als Schlüsselbranche technischer Innovationen. Präzision, Intelligenz und Wirtschaftlichkeit definieren heute die Wertigkeit von Produkten, das beflügelt unsere Branche.“ AMA geht davon aus, dass sich die …
Bild: Nominierungen für SENSOR Innovationspreis 2011Bild: Nominierungen für SENSOR Innovationspreis 2011
Nominierungen für SENSOR Innovationspreis 2011
… Verband ist es besonders wichtig, dass nicht eine Firma oder eine Institution prämiert wird, sondern die einzelnen Mitglieder des Entwicklerteams, die treibenden Köpfe dieser Innovationen. Der AMA Fachverband für Sensorik verleiht den SENSOR Innovationspreis 2011 am 07. Juni 2011 während der Eröffnungszeremonie der SENSOR + TEST in Nürnberg. Weitere …
Bild: Neue Forschungsergebnisse aus Sensorik und MesstechnikBild: Neue Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik
Neue Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik
AMA Kongresse vernetzen internationales Fachpublikum Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik veranstaltet die AMA Kongresse SENSOR und IRS² vom 19. bis 21. Mai 2015 in Nürnberg. Vertreter aus Wissenschaft und Industrie präsentieren neue Forschungsergebnisse aus der Sensorik und Messtechnik, parallel dazu lädt die Fachmesse SENSOR+TEST 2015 die …
Bild: Call for Papers für SENSOR und IRS² jetzt onlineBild: Call for Papers für SENSOR und IRS² jetzt online
Call for Papers für SENSOR und IRS² jetzt online
… bis 1. Juni, parallel zur Fachmesse SENSOR+TEST 2017, in Nürnberg statt. Einsendeschluss für Vorträge ist der 17. November 2016. Berlin, 31. August 2016 – Sensorik und Messtechnik sind Schlüsseltechnologien des technischen Fortschritts, sie bilden die Basis für die Industrie 4.0, das Internet der Dinge und Big Data-Ansätze. Wie und wo Sensoren und Messtechnik …
Bild: Sensor+Test 2015: Smarte Winzlinge erobern NürnbergBild: Sensor+Test 2015: Smarte Winzlinge erobern Nürnberg
Sensor+Test 2015: Smarte Winzlinge erobern Nürnberg
Messtechnik-Messe vom 19.-21.05.2015 in Nürnberg Berlin, 07. Mai 2015 – Die Fachmesse Sensor+Test zeigt vom 19. bis 21. Juni auf dem Messegelände in Nürnberg, was intelligente Sensoren und Messtechnik können. Eine ‚Industrie 4.0‘, ein ‚Internet der Dinge‘ und eine ‚Digitale Agenda‘ sind ohne diese smarten Winzlinge und ausgereifte Messtechnik nicht …
Bild: AMA Innovationspreis: Bewerbung bis 24. Januar 2017 einreichenBild: AMA Innovationspreis: Bewerbung bis 24. Januar 2017 einreichen
AMA Innovationspreis: Bewerbung bis 24. Januar 2017 einreichen
Gesucht werden Innovationen aus Sensorik und Messtechnik Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) ruft zur Bewerbung um den AMA Innovationspreis 2017 auf. Entwickler und Forschungsteams können sich mit innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aus der Sensorik und Messtechnik bewerben. Einsendeschluss ist der 24. Januar 2017. Der AMA …
Bild: Sensorik und Messtechnik mit deutlichem UmsatzplusBild: Sensorik und Messtechnik mit deutlichem Umsatzplus
Sensorik und Messtechnik mit deutlichem Umsatzplus
… steigerte“, bewertet Thomas Simmons, AMA Geschäftsführer, die aktuelle Verbandsumfrage. „Erst der intelligente Einsatz von Sensoren und Messtechnik ermöglicht der Industrie technische Innovationen. Daher gehen wir von einem weiteren, kontinuierlichen Branchenwachstum in diesem Jahr aus.“ Einen Einblick in Trends und neueste Entwicklungen aus Sensorik …
Bild: Staffelstab übergeben: Peter Krause neuer AMA VorstandsvorsitzenderBild: Staffelstab übergeben: Peter Krause neuer AMA Vorstandsvorsitzender
Staffelstab übergeben: Peter Krause neuer AMA Vorstandsvorsitzender
… den Ausbau des bestehenden AMA Netzwerkes zwischen Industrie, Wissenschaft und Politik. Wir kennen die Schlüsselrolle der Sensorik und Messtechnik in allen technischen Innovationen. Unter dem Motto ‚Innovatoren verbinden‘, stehen wir mit der gebündelten Kompetenz unserer 480 Mitglieder allen Interessensgruppen als Ansprechpartner zur Verfügung“, fasst …
Bild: Messe.TV Berichterstattung zur bauma 2025 in MünchenBild: Messe.TV Berichterstattung zur bauma 2025 in München
Messe.TV Berichterstattung zur bauma 2025 in München
… statt und ist ein etablierter Treffpunkt für Entwickler, Anwender und Forschungsinstitute aus dem Bereich der Messtechnik. Messe.TV wird über aktuelle Produktinnovationen, neue Anwendungsfelder sowie über das Zusammenspiel von Sensorik und Digitalisierung berichten.Die Beiträge zur SENSOR+TEST werden ab dem ersten Messetag unter www.messe.tv/2025/sensor-test …
Sie lesen gerade: Innovationen Sensorik und Messtechnik – Messe.TV zur SENSOR+TEST 2025