(openPR) Olching, 19. Juli 2025 – Ein Event der Superlative erwartet die Region, wenn der amtierende Weltrekordhalter Carsten Neder am 19. Juli 2025 direkt auf dem Vorplatz des JEANS HOUSE Olching (Nöscherplatz 6, 82140 Olching, Initatorin) antritt, um in 12 Stunden rückwärtslaufend auf dem Laufband einen neuen Weltrekord aufzustellen. Der Startschuss fällt um 8 Uhr, das große Finale ist für 20 Uhr geplant.
Im Mittelpunkt steht der gute Zweck: Die kompletten Einnahmen und Spenden des Events kommen der „Initiative krebskranke Kinder München e. V.“ und der „José Carreras Leukämie-Stiftung“ zugute. Erwartet werden 2.000 bis 3.000 Besucherinnen und Besucher, die ein abwechslungsreiches und spannendes Tagesprogramm erleben dürfen:
• Weltrekordversuch: 12 Stunden rückwärts auf dem Laufband (ca. 70 km)
• Große Livebühne mit ganztägiger Livemusik, Moderation durch bekannte Persönlichkeiten aus Funk & Fernsehen
• Auftritte von Olchinger Vereinen
• Kulinarisches Angebot: Essen & Trinken für alle Gäste
• Riesige Tombola mit über 1.000 Preisen (u.a. E-Bikes, Hotelgutscheine); Lose zu 6 €, Erlös wird komplett gespendet
• Livestream des Events auf YouTube und Social Media, inkl. Echtzeit-Kommunikation mit Usern
• Online-Wette: Wer die exakte Kilometerzahl nach 12 Stunden tippt, gewinnt ein exklusives Meet & Trail-Erlebnis mit Carsten Neder
• Spendenmöglichkeiten über betterplace.org
Das Event wird von engagierten Unternehmen und Sponsoren unterstützt, die sich gemeinsam mit der Veranstalterin, Sandra Pfend-Strobel (JEANS HOUSE Olching) für den guten Zweck einsetzen.
Spenden sind als Festbetrag, pro gelaufenem Kilometer (mindestens 10 €/km) oder pro Stunde (mindestens 50 €/h) möglich. Die Spendenquittungen werden direkt von den unterstützten Vereinen ausgestellt.
„Wir möchten mit diesem Tag nicht nur einen neuen Weltrekord aufstellen, sondern vor allem viele Menschen in der Region bewegen, sich gemeinsam für krebskranke Kinder und die Forschung zu engagieren. Jeder Beitrag zählt und jede Unterstützung ist willkommen!“, so Initiatorin Sandra Pfend-Strobel (JEANS HOUSE Olching) und Carsten Neder.