(openPR) Live-Demonstrationen der umfassenden Systemlösung für das Textilmanagement finden am Polytex-Stand Nr. A03, Halle 2 statt und zeigen die hygienische, schleusenfreie Ausgabe von Berufs- und Dienstkleidung bei gleichzeitiger Verbesserung von Prozesseffizienz und Wirtschaftlichkeit.
Bielefeld, 29.April 2025 – Polytex Technologies, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Berufsbekleidungsmanagement, freut sich auf seine Teilnahme an der med.Logistica 2025 in der Leipziger Messe GmbH in Leipzig vom 6. bis 7. Mai 2025 . Auf der Messe wird Polytex seine automatisierte Lösung für das Berufsbekleidungs- und Textilmanagement am Stand Nr. A03, Halle 2 präsentieren.
Die med.Logistica, die sich der Optimierung von Krankenhausprozessen widmet, bietet Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen die ideale Gelegenheit, die Hygienevorteile der berührungslosen, automatisierten Intralogistik von Berufsbekleidung und Textilien sowie die Kosteneinsparungen und betrieblichen Effizienzsteigerungen durch digitales Bestandsmanagement zu entdecken.
Lösung für die spezifischen Herausforderungen des Textilmanagements in Krankenhäusern
Das Management von Textilien in Gesundheitseinrichtungen erfordert ein hohes Maß an Effizienz und Sauberkeit – unerlässlich für die Patientensicherheit und die Einsatzbereitschaft des Personals. Angesichts potenziell Tausender von Mitarbeitern und noch mehr Patienten, die täglich oder sogar mehrmals täglich saubere Dienstkleidung und Wäsche benötigen, ist jeder Aspekt komplex.
„Der automatisierte, digitale Prozess einer Polytex-Komplettlösung adressiert alle spezifischen Bedürfnisse von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen, wenn es um die Nachverfolgung und Bereitstellung sauberer Textilien für Personal und Patienten geht“, sagt Ralf Schmähling, Geschäftsführer der Polytex Technologies GmbH. „Wir freuen uns, den Besuchern der med.Logistica die Möglichkeit zu bieten, selbst zu erleben, warum Polytex bei Krankenhäusern weltweit so großen Anklang findet.“
Automatisiertes Textilmanagement in Aktion erleben
Während der gesamten med.Logistica werden die Polytex D200 PRO Ausgabeeinheit für OP-Kleidung, das SmartCabinet zur Wäscheausgabe und der R210 UHF-Wäscherückgabeautomat als Komplettlösung mit der intuitiven, cloudbasierten Software Polytex Total Care Manager ausgestellt. Besucher des Polytex-Standes können sich aus erster Hand von den praktischen Vorteilen überzeugen, die die Polytex-Lösung für das Gesundheitswesen bietet, darunter:
- Erhöhte Hygiene durch berührungslose Ausgabe und eine konsistente Versorgung mit fachgerecht gewaschenen Textilien
- Zeitersparnis durch ein schleusenfreies, optimiertes und automatisiertes Management aller Berufsbekleidung und Wäsche
- Verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit dank jederzeit verfügbarer Uniformen sowie schneller Ausgabe und Rückgabe von Uniformen nach Bedarf
- Reduzierte Kosten durch Vermeidung von Horten, Verlusten und Diebstahl bei optimaler Raumnutzung
- Optimierter Lagerbestand durch Echtzeitüberwachung und -kontrolle, Vermeidung von Fehlbeständen und Überbeständen
- Verbesserte Nachhaltigkeit durch optimierte Beschaffung, reduzierten Waschaufwand und weniger Abfall
- Betriebliche Kontinuität durch eine cloudbasierte Lösung, geschützt vor Cyberangriffen auf das Krankenhausnetzwerk
Treffen Sie Polytex auf der med.Logistica
Das Polytex-Team steht Ihnen während der gesamten med.Logistica vom 6. bis 7. Mai in Halle 2, Stand Nr. A03 zur Verfügung. Besucher sind jederzeit herzlich willkommen, um sich über die Hygiene-, Effizienz- und Kostenvorteile der Automatisierung des Wäsche- und Berufsbekleidungsmanagements zu informieren.
Interessenten, die eine persönliche Demonstration der Polytex-Lösung wünschen, die auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele ihrer Gesundheitseinrichtung zugeschnitten ist, dürfen gerne jederzeit an unserem Stand vorbeischauen – wir kümmern uns um Sie!
Für weitere Informationen besuchen Sie: https://de.polytex-technologies.com/