openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunst als Brücke im globalen Austausch - Internationale Perspektiven auf der Kunstmesse Zürich

23.04.202514:07 UhrKunst & Kultur
Bild: Kunst als Brücke im globalen Austausch - Internationale Perspektiven auf der Kunstmesse Zürich
Banner der Kunstmesse Zürich (© Copyright BB International Fine Arts, www.art-zurich.com)
Banner der Kunstmesse Zürich (© Copyright BB International Fine Arts, www.art-zurich.com)

(openPR) Die 27. Ausgabe der Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH findet vom 23. bis 25. Mai 2025 in der Giessereihalle Puls 5 in Zürich statt und verwandelt das historische Industriedenkmal in einen Treffpunkt für zeitgenössische Kunst aus aller Welt.
Die renommierte Kunstmesse präsentiert ein beeindruckendes Spektrum zeitgenössischer Kunst und bietet einen inspirierenden Dialog zwischen Kunstschaffenden, Galerien und einem kunstinteressierten Publikum.
Mit rund 50 Ausstellerinnen und Ausstellern aus aller Welt - von der Schweiz über Südkorea, Malaysia, Japan, Italien, Griechenland bis nach Simbabwe - zeigt die Messe Werke aus verschiedenen Kunstgattungen, darunter Malerei, Skulptur, Fotografie, digitale Kunst und Installationen. So vielfältig wie die Herkunftsländer sind auch die künstlerischen Positionen.
Die ART INTERNATIONAL ZURICH 2025 steht für eine offene, globale Kunstszene und schafft Verbindungen über Kontinente hinweg. Zahlreiche Projekte widmen sich Themen wie kultureller Identität, Nachhaltigkeit, Urbanität und interkulturellem Dialog. Sie schafft Raum für Begegnungen, neue Perspektiven und kreative Impulse.
Seit 1999 ist die ART INTERNATIONAL ZURICH eine wichtige Plattform für internationale Kunstschaffende, Galerien und Kunstinteressierte. Die Schweizer Metropole Zürich bietet mit ihrer kulturellen Vielfalt und der lebendigen Kunstszene den idealen Rahmen für diese internationale Veranstaltung.


HIGHLIGHTS DER MESSE

Moderne Kunst aus Simbabwe:
Die von Artgal.Online und der Swiss-Zim Heritage Gallery kuratierte Ausstellung ‘African Tale’ beleuchtet Themen wie Ubuntu, Township-Alltag und Tierschutz in Simbabwe. Gezeigt werden Arbeiten von Künstlern wie Keith Zenda, Barry Lungu und Tonderai Mujuru. Ergänzt wird dies durch kraftvolle Shona-Skulpturen, die spirituelle Tiefe und kulturelle Identität vermitteln.
Die Galerie Theiler stellt Shona-Kunst aus Simbabwe zeitgenössischen Positionen gegenüber, darunter Skulpturen von Colleen Madamombe, Henry Munyaradzi und Tafadzewa Gwetai. Diese Werke spiegeln die spirituelle Tiefe und handwerkliche Exzellenz der Shona-Kunsttradition wider.

Brückenschlag nach Indien:
Im Projekt ‘Bridging Continents’ verbindet die Swiss-Zim Heritage Gallery indische und afrikanische Kunsttraditionen. Künstler wie Balkrishna Kamble und Nitin Khilare erforschen die kulturellen Verbindungen anhand gemeinsamer Themen und Ausdrucksformen.

Malaysische Perspektiven:
In der G13 Gallery verbindet Najib Ahmad Bamadhaj sozialkritische Malerei mit politischem Tiefgang. Seine Werke kombinieren traditionelle Techniken mit starken visuellen Ausdrucksformen, um die komplexen sozialen und politischen Realitäten Malaysias zu reflektieren.

Kunst aus Südkorea:
Die DM Gallery (Changyeong) bringt mit einer breiten Auswahl an Künstlerinnen und Künstlern die kreative Energie Koreas nach Zürich und bietet einen facettenreichen Einblick in die koreanische Kunstszene. Die Werke verbinden traditionelle Techniken mit modernen Ausdrucksformen.
Jami Exhibition Plan and Gallery (Seoul) zeigt mit Werken von Mihaeng Lee, Jami Seong und anderen Kunst im Kontext des Alltags und persönlicher Lebenswelten.

Japan: Tradition, Moderne und Gegenwart:
Die Smart Ship Gallery (Tokio) bespielt erneut einen grossen Bereich der Messe und zeigt eine breite Vielfalt zeitgenössischer japanischer Kunst wie Stadtansichten, traditionelle Tuschmalerei, Glaskunst und Mixed Media. Die Werke zeichnen sich durch eine Ausgewogenheit zwischen klassischen Techniken und zeitgenössischem Ausdruck aus und fördern den kulturellen Austausch mit globalem Anspruch.

Kunst aus Taiwan:
Taiwan zeigt eine starke Präsenz in der zeitgenössischen asiatischen Kunst. Die LEXPO Gallery (Taipeh) bietet eine internationale Plattform für zeitgenössische asiatische Kunst. Gezeigt werden unter anderem Werke von Yen Hsin Lin, Chen Po-Yuan und Paulina.

Künstlerische Vielfalt aus verschiedenen Ländern bereichert das Programm:
Studio Aoristico (Lo Greco, Venedig) präsentiert klassische Bildhauerei, die mediterrane Emotionen in Bronze, Stein und Marmor einfängt.
Patricia Dreyfus (Paris/Berlin/Basel) zeigt feministisch-surrealistische Stickereien mit Tiefgang und subtilem Humor.
Shama zeigt surreale Traumwelten aus Aserbaidschan.
David Stumpp (Konstanz) schafft poetische Aquarelle mit impressionistischem Charakter.
Anna Dobrovolskaya-Mints (ADM Photo, London) verbindet Astrofotografie mit konzeptuellen Arbeiten über die Vergänglichkeit und Erhabenheit des Universums.
… und weitere (siehe Ausstellerliste)

Schweizer Künstler*innen und Galerien:
Ernestina Abbühl verbindet die Engadiner Bergwelt mit abstrakter Reliefkunst.
Chris van Weidmann zeigt Kalligramme - eine poetische Symbiose von Schrift und Bildkomposition.
Ulrich Erkelenz zeigt minimalistische Tafelbilder mit architektonischem Charakter.
Natalie Vogel zeigt intuitive, farbenfrohe Malerei, die von Natur, Urbanität und Emotion geprägt ist.
Die Galerie Agénor, Zürich, präsentiert Ribal Molaeb, dessen Werk von Musik und der Harmonie zwischen Himmel und Erde geprägt ist.
Bei Robert Schwander (CH) trifft Makrofotografie auf abstrakte Malerei.
Das Streetart-Duo One Truth Bros (Zürich) ist bekannt für grossformatige urbane Graffiti-Kunst.
Bei Anna Parisch (Genf) trifft moderne Ikonografie auf japanische Ästhetik.
Die Art Momentum City Galerie (Biel) zeigt unter anderem Werke von Schang Hutter, H.R. Giger und Christine Aebi-Ochsner.
Bei artroom f/two (CH) sind ästhetisch abstrakte Landschaftsfotografien zum Thema „Ice and Fire“ zu sehen.
… und weitere (siehe Ausstellerliste)

Grenzgänge zwischen Kunst und Handwerk:
Kaschmir trifft Kunst: Das Projekt "Pashmina and its Painting" von Will Skill Passion (CH) und Christine Collet verbindet handbestickte Kaschmirschals mit moderner Malerei und schafft so eine einzigartige Symbiose aus Textilkunst und zeitgenössischer Malerei.
Art X on Glass (CH) verwandelt Glaskunst in funktionale Wohnkunst oder Wohnen in Kunst.
Martina Schiffer (LumenArt, CH) bietet von Art Déco inspirierte Mandala- Gemälde.
Petra Lehmann bringt Mixed-Media-Kunst zwischen Fotografie und Zeichnung als Lichtinstallation an die Wand.

Mediale und thematische Vielfalt:
Die Ausstellung präsentiert eine Vielzahl unterschiedlicher Kunstformen, darunter klassische Malerei, Fotografie, Textilkunst, Skulpturen aus Stein, Holz und Bronze sowie Glaskunst, digitale Medien, Mixed Media und NFTs.

Pressematerialien: https://art-zurich.com/presse

AUSSTELLER*INNEN
Event-Seite: https://art-zurich.com/2025

VERANSTALTUNGSORT
Puls 5 - Giessereihalle, Giessereistrasse 18, 8005 Zürich, Schweiz
Anreise: https://art-zurich.com/besuchen

VERNISSAGE
Freitag, 23. Mai: 18:00 - 22:00 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag, 23. Mai: 10:00 - 18:00 Uhr (Vernissage 18:00 - 22:00 Uhr)
Samstag, 24. Mai: 10:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 25. Mai: 10:00 - 18:00 Uhr

EINTRITTSKARTEN
Tageskarte: CHF 20.- / Studenten: CHF 10.- / Vernissage: CHF 30.-
Kinder bis 16 frei (in Begleitung Erwachsener) / Freier Eintritt für VIP-Karteninhaber
Tickets: ticketcorner.ch

ANREISE
Tram 4: Halt Technopark (am Turbinenplatz)
Tram 17: Halt Förrlibuckstrasse
Bus 33/Bus 72/Tram 8: Halt Schiffbau (auf der Hardbrücke) / S-Bahnen: Halt Zürich Hardbrücke
Parkhäuser: Puls 5 / Schiffbau / Pfingstweid
Die Halle ist barrierefrei zugänglich.

Video:
ART INTERNATIONAL ZURICH 2025 - 27th Contemporary Art Fair / 27. Kunstmesse Zürich

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1282112
 605

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunst als Brücke im globalen Austausch - Internationale Perspektiven auf der Kunstmesse Zürich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BB International Fine Arts

Bild: 90 Jahre: Schang Hutter wird von der Art Momentum City Gallery auch an der Kunstmesse Zürich gefeiert.Bild: 90 Jahre: Schang Hutter wird von der Art Momentum City Gallery auch an der Kunstmesse Zürich gefeiert.
90 Jahre: Schang Hutter wird von der Art Momentum City Gallery auch an der Kunstmesse Zürich gefeiert.
Ein bleibendes und bedeutendes künstlerisches Erbe. Schang Hutter (1934-2021) war ein bedeutender Schweizer Bildhauer, dessen Werk sich durch markante und emotionale Skulpturen auszeichnet. Hutter ist vor allem für seine großformatigen Skulpturen bekannt, die häufig menschliche Figuren und Gesichter darstellen. Das Werk des Künstlers zeichnet sich durch eine ausgeprägte emotionale Ausdruckskraft und eine intensive Auseinandersetzung mit existentiellen Fragen aus. Diese werden in der Auseinandersetzung mit Themen des Menschseins thematisiert,…
11.09.2024
Bild: Handel und Dialog auf der 26. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICHBild: Handel und Dialog auf der 26. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH
Handel und Dialog auf der 26. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH
Die traditionsreiche Messe ART INTERNATIONAL ZURICH stellt seit 1999 eine breite Plattform für aktuelle Gegenwartskunst mit internationaler Beteiligung und einem vielfältigen Spektrum an Kunstwerken dar. Neben Präsentation und Handel dient sie vor allem dem Dialog und der Vernetzung. ART INTERNATIONAL ZURICH (11.-13. Oktober 2024 im Kongresshaus Zürich) verspricht eine spannende Gelegenheit für Kunstinteressierte und Sammler, zeitgenössische Kunst in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken. Die Messe bietet ein breites Spektrum zeitgenössischer …
24.01.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Besuchen Sie die 27. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH ab 23. Mai 2025Bild: Besuchen Sie die 27. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH ab 23. Mai 2025
Besuchen Sie die 27. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH ab 23. Mai 2025
… Kunstwerke und ihren Entstehungsprozess zu erfahren. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 hat sich die renommierte Messe als wichtige Plattform für internationale Kunstschaffende, Galerien und Kunstinteressierte etabliert. Sie zählt zu den herausragenden Veranstaltungen der Schweizer Messelandschaft. Veranstaltung: ART INTERNATIONAL ZURICH 2025 27. Messe für …
Bild: Rückblick auf die 20. Messe für Kunst in Zürich.Bild: Rückblick auf die 20. Messe für Kunst in Zürich.
Rückblick auf die 20. Messe für Kunst in Zürich.
… zeitgenössische Kunst in Zürich mit einer Kombination aus Internationalität, Qualität und Vielfalt. Nächstes Event: ART INTERNATIONAL ZURICH 2019 21. Internationale Messe für zeitgenössische Kunst Puls 5, Zürich / Schweiz 26.-29. September 2019 Info: https://www.art-zurich.com (https://www.art-zurich.com/de/) Rückblick 2018: Die 20. internationale Messe …
Bild: 20. Ausgabe der ART INTERNATIONAL ZURICH - Messe für zeitgenössische Kunst in ZürichBild: 20. Ausgabe der ART INTERNATIONAL ZURICH - Messe für zeitgenössische Kunst in Zürich
20. Ausgabe der ART INTERNATIONAL ZURICH - Messe für zeitgenössische Kunst in Zürich
… Kunstmesse 20. ART INTERNATIONAL ZURICH 2018. Information und Vorschau zum Programm, für Presse/Medien und Besucher. Pressemitteilung zur 20. Internationalen Kunstmesse in Zürich 2018 Zur sofortigen Freigabe. # Kontakt ART INTERNATIONAL ZURICH PR-Team E-Mail: Pressecenter: www.art-zurich.com/presse # Event ART INTERNATIONAL ZURICH 2018 20. Internationale …
Bild: Die Kunstmesse 2025 in Zürich war ein Erfolg.Bild: Die Kunstmesse 2025 in Zürich war ein Erfolg.
Die Kunstmesse 2025 in Zürich war ein Erfolg.
Mitteilung zum Abschluss der diesjährigen Kunstmesse in Zürich und Ausblick auf die nächste Veranstaltung. Im Mai 2025 wurde Zürich erneut zur Bühne der internationalen Gegenwartskunst. Die ART INTERNATIONAL ZURICH begeisterte mit einer elektrisierenden Atmosphäre, spannenden Begegnungen und einer beeindruckenden Vielfalt an Kunstwerken. Von Anfang an …
Bild: Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH 2021 zeigt aktuelle Positionen der zeitgenössischen KunstBild: Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH 2021 zeigt aktuelle Positionen der zeitgenössischen Kunst
Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH 2021 zeigt aktuelle Positionen der zeitgenössischen Kunst
Die internationale Messe für Kunst in Zürich vom 30. September bis 3. Oktober 2021 ART INTERNATIONAL ZURICH ist eine öffentliche Verkaufs- und Fachmesse, gegründet 1999. Die jährlich stattfindende Kunstmesse bietet einen breiten Überblick über die zeitgenössische Kunst. Dabei ist ART INTERNATIONAL ZURICH nicht nur ein Kunstmarktplatz, sondern auch ein …
Bild: 25. Geburtstag der Kunstmesse Art International Zurich Bild: 25. Geburtstag der Kunstmesse Art International Zurich
25. Geburtstag der Kunstmesse Art International Zurich
… gezeigt. Sie hat sich zu einem wichtigen Schweizer Marktplatz für neue und moderne Kunst entwickelt. In allen Formaten und für nahezu jedes Budget präsentieren internationale Galerien und Künstler aktuelle Positionen der Gegenwartskunst.  Im Jahr 2023 wird die Messe zum 25. Mal in ununterbrochener Folge in Zürich durchgeführt. ART INTERNATIONAL ZURICH …
Bild: Die 21. internationale Messe für Kunst in Zürich - Jetzt bewerben.Bild: Die 21. internationale Messe für Kunst in Zürich - Jetzt bewerben.
Die 21. internationale Messe für Kunst in Zürich - Jetzt bewerben.
Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH zeigt jährlich in zentraler Lage zeitgenössische Kunst (Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie, Video) in Zürich. Die internationale Ausrichtung ist in der Messelandschaft einmalig und sorgt für Faszination und bleibenden Eindruck. Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH ist ein Forum für zeitgenössische Kunst. …
Bild: Am Freitag wird die 26. Kunstmesse Zürich eröffnetBild: Am Freitag wird die 26. Kunstmesse Zürich eröffnet
Am Freitag wird die 26. Kunstmesse Zürich eröffnet
… Kunstmesse Art International Zurich wird am Freitag, den 11. Oktober 2024 in Zürich eröffnet! Freuen sie sich auf eine beeindruckende Vielzahl von internationalen zeitgenössischen Künstlern und Galerien. Die Messe präsentiert eine breite Palette an Kunstwerken, darunter Gemälde, Skulpturen, Grafiken, Fotografien, Objekte und virtuelle Werke. Durch …
Bild: Neuigkeiten zur Kunstmesse ZürichBild: Neuigkeiten zur Kunstmesse Zürich
Neuigkeiten zur Kunstmesse Zürich
… Umzug in die Giessereihalle im Puls 5. ART INTERNATIONAL ZURICH verzeichnet am neuen Standort und zum neuen Termin einen erfolgreichen Geschäftsverlauf. Zürich, Mai 2025: Die internationale Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH hat ihren Standortwechsel in die Giessereihalle im Puls 5 sowie ihre Terminverlegung in den Mai erfolgreich umgesetzt. Mit ihrem …
Bild: Info zur 27. Messe für zeitgenössische Kunst in Zürich, 23.-25. Mai 2025Bild: Info zur 27. Messe für zeitgenössische Kunst in Zürich, 23.-25. Mai 2025
Info zur 27. Messe für zeitgenössische Kunst in Zürich, 23.-25. Mai 2025
… zeitgenössische Werke aus sämtlichen Kunstgattungen, darunter Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie, sowie virtuelle Arbeiten. Seit Beginn bietet die Messe zahlreichen internationalen Ausstellern eine Plattform und ermöglicht so eine grenzüberschreitende Vernetzung über die lokale Kunstszene hinaus. Das Zusammentreffen unterschiedlicher künstlerischer …
Sie lesen gerade: Kunst als Brücke im globalen Austausch - Internationale Perspektiven auf der Kunstmesse Zürich