openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Inklusion: Henri Hirt liest aus seinem Gedichtband „Herz ist eine Sprache, die wir verstehen“

23.04.202510:11 UhrKunst & Kultur
Bild: Inklusion: Henri Hirt liest aus seinem Gedichtband „Herz ist eine Sprache, die wir verstehen“
Logo mit symbolischer Darstellung eines Kleeblatts (© KIDS Hamburg e. V.)
Logo mit symbolischer Darstellung eines Kleeblatts (© KIDS Hamburg e. V.)

(openPR) Inklusion: Henri Hirt liest aus seinem Gedichtband „Herz ist eine Sprache, die wir verstehen“

Hamburg, 22. April 2025

KIDS Hamburg e. V. Kompetenz- und Infozentrum Down-Syndrom und Pro Inklusion Hamburg e.V. laden Interessierte am Samstag, 26. April 2025 um 15.30 Uhr in die Heinrich-Hertz-Str. 72 zu einer literarischen Lesung mit Henri Hirt ein.

Henri Hirt (@henri_von_schriftsteller) wurde 2003 mit dem Down-Syndrom in Köln geboren und lebt heute mit seiner Familie in Walldorf. Er hat inklusiv die Grundschule sowie die Realschule besucht und anschließend ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Stadtverwaltung absolviert. Zurzeit arbeitet er als Bürohelfer und als Prüfer für Leichte Sprache. Henri schwimmt gerne, auch in einem Special Olympics Team und interessiert sich besonders für Geschichte und Politik. Nachmittags schreibt er und verwirklicht seinen langjährigen Traum, Schriftsteller zu werden. Inzwischen konnte er schon einen Publikumspreis gewinnen und war bei mehreren Wettbewerben unter den Erstplatzierten. Henri Hirt ist zurzeit überall in Deutschland mit Lesungen unterwegs.

Im November 2024 ist sein erster Gedichtband beim Verlag Edition Peter Schlack, Stuttgart, erschienen: „Herz ist eine Sprache, die wir verstehen“ (ISBN: 978-3-00-079172-7; 18,-- Euro).

Nach der Lesung gibt es die Möglichkeit zum Austausch und eine Autogrammstunde (einschließlich Buchverkauf).

Der Eintritt zur Lesung ist frei; Spenden sind erwünscht. Anmeldung tel. unter 040 38616780 oder per E-Mail an E-Mail

KIDS Hamburg e. V. Kompetenz- und Infozentrum Down-Syndrom

KIDS Hamburg e.V. wurde 1999 als Elterninitiative gegründet und vertritt heute über 800 Menschen mit Down-Syndrom (Trisomie 21) und ihre Angehörigen. KIDS Hamburg e.V. unterstützt den Gedanken der Inklusion und setzt sich für die Gestaltung eines guten gesellschaftlichen Miteinanders und für die Interessen von Menschen mit Down-Syndrom und ihrer Angehörigen ein.

Kontakt KIDS Hamburg e. V., Heinrich-Hertz-Str. 72, 22085 Hamburg,
Tel. 040 38616780, E-Mail: info@kidshamburg.de, www.kidshamburg.de

Pro Inklusion Hamburg e. V.

Zunächst unter dem Namen der LAG Eltern für Inklusion e.V. – blickt Pro Inklusion Hamburg e.V. heute auf Erfolge und Erfahrungen aus über 30 Jahren zurück. Pro Inklusion Hamburg e. V. will der Aussonderung von Menschen mit Beeinträchtigung entgegenwirken und Inklusion in allen Lebensbereichen vorantreiben. Deshalb setzt sich Pro Inklusion Hamburg e. V. für das gemeinsame Leben und Lernen von behinderten und nichtbehinderten Menschen ein.

Kontakt Pro Inklusion Hamburg e.V., Schulterblatt 36, 20357 Hamburg,
Tel. 040 5362787, E-Mail: info@pro-inklusion-hamburg.de, www.pro-inklusion-hamburg.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1282075
 504

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Inklusion: Henri Hirt liest aus seinem Gedichtband „Herz ist eine Sprache, die wir verstehen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Unbezahlbarkeit wahrer Liebe und wahren Glücks - "Gefühle, die dem Herz entsprungen" von Renate Tomek
Die Unbezahlbarkeit wahrer Liebe und wahren Glücks - "Gefühle, die dem Herz entsprungen" von Renate Tomek
… die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Renate Tomek im Deutschen Literaturfernsehen. Die Autorin Renate Tomek schrieb ihren Gedichtband "Gefühle, die dem Herz entsprungen" mit der Absicht, heutige Leser gegenüber der literarischen Form der Lyrik aufgeschlossener zu machen. Tomek präsentiert in ihrer …
Bild: Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder, Jugendlicher und junger ErwachsenerBild: Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener
Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener
… bunte Mischung unterhaltsamer Texte, die jedes Leserherz erfreuen wird. Taschenbuch: 192 Seiten Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (16. Januar 2015)Sprache: Deutsch ISBN-10: 3734749425 ISBN-13: 978-3734749421 Format: Kindle Edition Dateigröße: 2958 KB Seitenzahl der Print-Ausgabe: 192 Seiten Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (6. Februar 2015) Verkauf …
Bild: Eine kleine Hilfe für jene, die einen schweren Kampf gegen den Krebs führenBild: Eine kleine Hilfe für jene, die einen schweren Kampf gegen den Krebs führen
Eine kleine Hilfe für jene, die einen schweren Kampf gegen den Krebs führen
… bunte Mischung unterhaltsamer Texte, die jedes Leserherz erfreuen wird. Taschenbuch: 192 Seiten Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (16. Januar 2015)Sprache: Deutsch ISBN-10: 3734749425 ISBN-13: 978-3734749421 Format: Kindle Edition Dateigröße: 2958 KB Seitenzahl der Print-Ausgabe: 192 Seiten Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (6. Februar 2015) Verkauf …
Bild: Rabea Becker & Dom Häring - Leseabend »Das Ding … Herz genannt«, 22.09. in MeerbuschBild: Rabea Becker & Dom Häring - Leseabend »Das Ding … Herz genannt«, 22.09. in Meerbusch
Rabea Becker & Dom Häring - Leseabend »Das Ding … Herz genannt«, 22.09. in Meerbusch
… Könnens von Rabea Becker finden Sie auf ihrer Homepage unter http://www.rabea-becker.de. Einige Photographien von Christine Biegler, die die Texte in dem Gedichtband ausdrucksstark illustrieren, sind dort ebenfalls zu bewundern. Weitere Infos gibt es unter http://www.culex-litmedia.de und natürlich unter http://www.atrium-lank.de. Erleben Sie Lyrik einmal …
Bild: Poesie & Licht - Botschaften des HerzensBild: Poesie & Licht - Botschaften des Herzens
Poesie & Licht - Botschaften des Herzens
Die erfolgreiche Poetin Claudia Döhler hat sich mit ihrem dritten Gedichtband "Poesie und Licht" selbst übertroffen. In ihrem Gedichtband sprudelt es, es wird gereimt und gedichtet und jedes Wort nimmt uns mit in die Sphäre der Liebe. Sie schreibt aus dem Herzen und erreicht die Herzen der Leserinnen und Leser. Das sie dichten kann hat sie bereits in …
Bild: Rabea Becker & Dom Häring - Leseabend »Das Ding, Herz genannt«, 25.07. in KölnBild: Rabea Becker & Dom Häring - Leseabend »Das Ding, Herz genannt«, 25.07. in Köln
Rabea Becker & Dom Häring - Leseabend »Das Ding, Herz genannt«, 25.07. in Köln
… Könnens von Rabea Becker finden Sie auf ihrer Homepage unter http://www.rabea-becker.de. Einige Photographien von Christine Biegler, die die Texte in dem Gedichtband ausdrucksstark illustrieren, sind dort ebenfalls zu bewundern. Weitere Infos gibt es unter http://www.culex-litmedia.de und natürlich unter http://limes-koeln.de/. Erleben Sie Lyrik einmal …
Bild: Rainer Hirt erneut Jurymitglied der International Sound Awards — den "Oscars of Sound"Bild: Rainer Hirt erneut Jurymitglied der International Sound Awards — den "Oscars of Sound"
Rainer Hirt erneut Jurymitglied der International Sound Awards — den "Oscars of Sound"
… für Audio-Branding gilt, wird gemeinsam mit anderen führenden Persönlichkeiten der Sound- und Musikbranche in der Jury vertreten sein, darunter Karlheinz Brandenburg (Erfinder von MP3), Henri Daw (Sound Designer bei Google) und Hugo Verweij (Senior Manager, Sound Design bei Apple).Die International Sound Awards werden oft als "Oscars of Sound" bezeichnet …
Bild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Zeitung „Hanauer Bote“ präsentiertBild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Zeitung „Hanauer Bote“ präsentiert
Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Zeitung „Hanauer Bote“ präsentiert
In der Zeitung „Hanauer Bote“ vom 6. August 2014 ist ein Artikel über den Autor Manfred Thierling erschienen. Sein Gedichtband „Ein Funke zu Beginn“ wurde im März 2014 im public book media verlag, einem Verlagshaus der Frankfurter Verlagsgruppe AG, veröffentlicht. Der promovierte Chemiker ist nicht nur von der Magie der Moleküle, sondern auch von der …
Bild: Rabea Becker & Dom Häring - Leseabend »Das Ding, Herz genannt« 26.09. in DüsseldorfBild: Rabea Becker & Dom Häring - Leseabend »Das Ding, Herz genannt« 26.09. in Düsseldorf
Rabea Becker & Dom Häring - Leseabend »Das Ding, Herz genannt« 26.09. in Düsseldorf
… Könnens von Rabea Becker finden Sie auf ihrer Homepage unter http://www.rabea-becker.de. Einige Photographien von Christine Biegler, die die Texte in dem Gedichtband ausdrucksstark illustrieren, sind dort ebenfalls zu bewundern. Weitere Infos gibt es unter http://www.culex-litmedia.de und natürlich unter http://www.solaris53.de. Erleben Sie Lyrik einmal …
Bild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Passauer Neue Presse vorgestelltBild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Passauer Neue Presse vorgestellt
Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Passauer Neue Presse vorgestellt
… herz und hirn/ zusammenfließen/ und sprache werden/Sprache/ in ihre knappste form gebracht“ – das und vieles mehr begleitet den Leser auf seiner Reise durch die Welt von „Rispen“. Die positive Resonanz und die Aufmerksamkeit, die der Gedichtband genießt, bestätigen erneut das gute Gespür der Lektorinnen und Lektoren der Frankfurter Verlagsgruppe AG.
Sie lesen gerade: Inklusion: Henri Hirt liest aus seinem Gedichtband „Herz ist eine Sprache, die wir verstehen“