openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Global Uranium und Forum Energy Metals melden den Beginn von Bohrungen und geophysikalischen Bodenuntersuchungen auf dem Projekt Northwest Athabasca, Saskatchewan

(openPR)

Bei dem Gebiet der Zone 2A haben Diamantkernbohrungen begonnen, und SJ Geophysics hat elektromagnetische (EM) Bodenuntersuchungen und Messungen des spezifischen Widerstands im Gebiet Spring Bay auf dem Projekt Northwest Athabasca im Athabasca-Becken in Saskatchewan eingeleitet



20. März 2025, Calgary, Alberta / IRW-Press / Global Uranium Corp. (CSE: GURN | OTC: GURFF | FWB: Q3J) (das Unternehmen oder Global) und Forum Energy Metals Corp. (TSX.V: FMC; OTCQB: FDCFF) (Forum) freuen sich bekannt zu geben, dass das Diamantkernbohrprogramm und die geophysikalischen Bodenuntersuchungen auf dem Projekt Northwest Athabasca (NWA) aufgenommen wurden, das entlang des nordwestlichen Ufers des Athabascasees in Saskatchewan, Kanada, liegt (Abbildung 1). Die Bohrungen werden sich auf die Gebiete der Raster Zone 2A und Andy konzentrieren und SJ Geophysics wird Bodenuntersuchungen mittels Time Domain Electromagnetic (TDEM) und Direct Current Induced Polarization (DCIP) über dem Raster Spring Bay durchführen (Abbildung 2).

Die Errichtung des Camps hat Mitte Februar begonnen und ist nun abgeschlossen. Die laufende Arbeit mit den ortsansässigen Gemeinschaften und den First Nations wird ein bedeutender Schwerpunkt des Projekts bleiben, während wir voranschreiten. Forum Energy Metals ist der Betreiber des Projekts Northwest Athabasca.

Die Integration der historischen geophysikalischen Datensätze und der früheren Bohrergebnisse verschafft uns bei der Identifizierung von Gebieten mit hohem Potenzial einen Vorteil, erklärte Ungad Chadda, CEO von Global Uranium. Wir freuen uns, dass die Kenntnisse und Erfahrungen des Explorationsteams von Forum mit Uranlagerstätten des Diskordanztyps von Saskatchewan die verfeinerte Zielfestlegungsstrategie im Projekt NWA leiten werden und uns in die Lage versetzen, das volle Wertpotenzial des Standorts zu erschließen.

Rick Mazur, CEO von Forum Energy Metals, sagte: Ich bin besonders stolz auf das Logistikteam von Forum, die Auftragnehmer der Athabasca Denesuline und alle Unternehmer, die letzten Monat unermüdlich daran gearbeitet haben, das Camp zu errichten sowie das Bohrgerät und die Materialien an den Standort zu liefern, seitdem die Eisstraße bis nach Uranium City fertiggestellt wurde. Das geologische Team von Forum kann nun das außerordentliche Potenzial des Projekts testen.

Errichtung des Camps, geophysikalische Bodenuntersuchungen und Diamantkernbohrungen

Die Errichtung des Camps ist abgeschlossen, welches nun bereit ist, das anstehende Explorationsprogramm zu unterstützen. Die Materialien wurden größtenteils mittels eines mit Skiern ausgestatteten Starrflügelflugzeugs zum Standort transportiert. Eine provisorische Eisstraße von Uranium City ist fertiggestellt und zusätzlicher Treibstoff sowie das Diamantkernbohrgerät und die Materialien wurden zum Standort befördert. Das Bohrprogramm begann am 19. März, wobei Team Drilling als Bohrunternehmer von Forum agiert. Ziel des Diamantkernbohrprogramms ist es, die Trends Andy und Zone 2A zu erproben, und - sofern es wetterbedingt und zeitlich möglich ist - zusätzliche Zielgebiete mit hoher Priorität bei Gomer und Spring Bay zu testen (Abbildung 2). SJ Geophysics hat das geophysikalische Bodenprogramm auf dem Raster Spring Bay am 2. März eingeleitet, und die Untersuchung wird voraussichtlich etwa 3-4 Wochen dauern.

Das Projekt Northwest Athabasca

Das Projekt Northwest Athabasca liegt entlang des nordwestlichen Ufers des Athabascasees am Rand des Athabasca-Beckens 1.000 km nord-nordwestlich von Saskatoon. Der westliche Rand des Konzessionsgebiets erstreckt sich entlang der Grenze zwischen den Provinzen Alberta und Saskatchewan. Die nächstgelegene Gemeinde ist Uranium City, die sich 75 km westlich des Projekts befindet. Das Projekt besteht aus 11 zusammenhängenden Mineral-Claims, die 13.876 ha abdecken. Global verfügt über eine Option zum Erwerb einer Beteiligung von 51 % an der Beteiligung von Forum am Projekt NWA durch Aufwendung von bis zu 9 Mio. $ über vier Jahre (siehe Pressemitteilung vom 30. Mai 2024).

Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle (QA/QC)

Eine Erläuterung der QA/QC- und Datenverifizierungsprozesse und -verfahren beim Projekt NWA finden Sie im technischen Bericht mit dem Titel NI 43-101 on the Northwest Athabasca Project Northern Saskatchewan Centered at: Latitude 59°2400 N, Longitude 109°5400 W mit Gültigkeitsdatum 27. Juni 2024, der unter dem Unternehmensprofil von Global Uranium unter www.sedarplus.ca verfügbar ist.

Qualifizierter Sachverständiger

Jared Suchan, Ph.D., P.Geo., Vice President of Exploration von Global Uranium und qualifizierter Sachverständiger gemäß National Instrument 43-101, hat den Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

ÜBER GLOBAL URANIUM CORP.

Global Uranium Corp. richtet sein Hauptaugenmerk auf die Exploration und Erschließung von Uranvorkommen, vorwiegend in Nordamerika. Das Unternehmen besitzt zurzeit bedeutsame Uranprojekte: das Konzessionsgebiet Wing Lake im Gebiet Mudjatik im Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan; das Northwest Athabasca-Joint Venture mit Forum Energy Metals Corp. und NexGen Energy Ltd. in der Region Northwest Athabasca in der kanadischen Provinz Saskatchewan; sowie die Projekte Great Divide Basin District, Gas Hills District und Copper Mountain District im US-Bundesstaat Wyoming.

Über Forum Energy Metals

Forum Energy Metals Corp. (TSX-V: FMC; OTCQB: FDCFF) richtet sein Hauptaugenmerk auf die Entdeckung hochgradiger diskordanzgebundener Uranlagerstätten im Athabasca Becken in Saskatchewan sowie im Thelon Becken in Nunavut. Weitere Informationen: www.forumenergymetals.com .
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78937/GURN_032025_DEPRcom.001.png

Abbildung 1: Standort des Projekts Northwest Athabasca entlang des Athabascasees im Nordwesten von Saskatchewan. Die nächstgelegenen Gemeinden sind Uranium City, Fond du Lac und Fort Chipewyan. Der westliche Rand des Konzessionsgebiets befindet sich entlang der Grenze zwischen Alberta und Saskatchewan.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78937/GURN_032025_DEPRcom.002.png

Abbildung 2: Die primären Uranvorkommen und Bohrzielgebiete auf dem Projekt Northwest Athabasca. Die restlichen Gravitations- und EM-Leiter sind im Hintergrund zu sehen.

FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS

Ungad Chadda
CEO

587-330-0045
E-Mail

ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung stellen zukunftsgerichtete Informationen dar. Diese Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen. Die Verwendung von Wörtern wie könnte, beabsichtigen, erwarten, glauben, werden, prognostiziert, geschätzt und ähnlichen Ausdrücken und Aussagen in Bezug auf Angelegenheiten, die keine historischen Fakten sind, soll zukunftsgerichtete Informationen kennzeichnen und basiert auf der aktuellen Überzeugung oder den Annahmen des Unternehmens hinsichtlich des Ergebnisses und des Zeitpunkts solcher zukünftigen Ereignisse.

Insbesondere enthält diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Informationen, die sich unter anderem auf das Angebot, einschließlich des erwarteten Gesamterlöses, der erwarteten Verwendung des Erlöses und des Abschlusses (einschließlich des vorgeschlagenen Abschlussdatums) des Angebots beziehen. Verschiedene Annahmen oder Faktoren werden typischerweise verwendet, um Schlussfolgerungen zu ziehen oder Prognosen oder Vorhersagen zu erstellen, die in zukunftsgerichteten Informationen dargelegt werden, einschließlich der Annahme, dass das Unternehmen das Angebot zum erwarteten Zeitpunkt abschließen wird, den erwarteten Betrag des Bruttoerlöses aus dem Angebot aufbringen wird und den Erlös aus dem Angebot wie erwartet verwenden wird. Diese Annahmen und Faktoren beruhen auf Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen. Obwohl diese Aussagen auf vernünftigen Annahmen des Managements des Unternehmens beruhen, kann nicht garantiert werden, dass sich die Schlussfolgerungen oder Prognosen als richtig erweisen werden.

Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unwägbarkeiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückt oder impliziert werden. Zu diesen Faktoren zählen: das Risiko, dass das Angebot nicht zum erwarteten Zeitpunkt oder überhaupt nicht abgeschlossen wird; das Risiko, dass das Unternehmen weniger als den erwarteten Bruttoerlös aus dem Angebot aufbringt; das Risiko, dass das Unternehmen den Erlös aus dem Angebot nicht wie derzeit erwartet verwendet; Risiken, die mit der Exploration und Erschließung von Minerallagerstätten verbunden sind, einschließlich Risiken im Zusammenhang mit dem Erhalt der erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen, Änderungen der Projektparameter oder Verzögerungen bei der Neudefinition von Plänen, dass die Mineralexploration von Natur aus unsicher ist und dass die Ergebnisse der Mineralexploration nicht unbedingt auf die tatsächliche Geologie oder Mineralisierung eines Projekts hinweisen; dass die Mineralexploration erfolglos sein oder nicht die vom Unternehmen erwarteten Ergebnisse erzielen könnte; Betriebsrisiken; aufsichtsrechtliche Risiken; einschließlich Risiken im Zusammenhang mit dem Erwerb der erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen; Finanzierungs-, Kapitalisierungs- und Liquiditätsrisiken; Eigentums- und Umweltrisiken sowie Risiken im Zusammenhang mit dem Nichterhalt aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Mitteilung, und das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben. Aufgrund der hierin enthaltenen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen sollten sich Investoren nicht vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Die vorstehenden Aussagen gelten ausdrücklich für alle hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen.

Die Canadian Securities Exchange hat den Inhalt dieser Pressemitteilung weder geprüft noch genehmigt oder abgelehnt.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1279917
 257

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Global Uranium und Forum Energy Metals melden den Beginn von Bohrungen und geophysikalischen Bodenuntersuchungen auf dem Projekt Northwest Athabasca, Saskatchewan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Global Uranium Corp.

Global Uranium Corp. beauftragt Auftragnehmer und legt Arbeitspläne für das Feldprogramm auf dem Projekt Airline in Wyoming (USA) fest
Global Uranium Corp. beauftragt Auftragnehmer und legt Arbeitspläne für das Feldprogramm auf dem Projekt Airline in Wyoming (USA) fest
7. Oktober 2025, Calgary, Alberta / IRW-Press / Global Uranium Corp. (CSE: GURN | OTC: GURFF | FWB: Q3J) (das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen die endgültigen Arbeitspläne erarbeitet und die Firma Big Rock Exploration (BRE) als Auftragnehmer für das bevorstehende Feldprogramm auf dem Projekt Airline im Copper Mountain District im US-Bundesstaat Wyoming ausgewählt hat. Das Programm soll im Oktober aufgenommen werden und wird von einer dreiköpfigen Crew - bestehend aus einem Projektmanager und zwei Geotechnikern …
Global Uranium Corp. gibt Pläne für Feldarbeiten in Wyoming, USA, bekannt
Global Uranium Corp. gibt Pläne für Feldarbeiten in Wyoming, USA, bekannt
Erstes Feldprogramm dient der Auswertung radiometrischer Trends und der Identifizierung von Uranzielen hoher Priorität 1. Oktober 2025 - Calgary, Alberta / IRW-Press / Global Uranium Corp. (CSE: GURN | OTC: GURFF | FWB: Q3J) (das Unternehmen) gibt seine Absicht bekannt, in seinem Projekt Airline im Copper Mountain District in Wyoming mit den Feldarbeiten zu beginnen. Mit dem Programm will das Unternehmen bessere Einblicke in radiometrische Oberflächensignaturen gewinnen und die Grundlage für weitere Explorationsarbeiten schaffen. Das Proje…

Das könnte Sie auch interessieren:

Global Uranium Corp. unterzeichnet "Letter of Engagement" mit Big Rock Exploration, um die Phase-II-Exploration auf den Projekten in Wyoming voranzutreiben
Global Uranium Corp. unterzeichnet "Letter of Engagement" mit Big Rock Exploration, um die Phase-II-Exploration auf den Projekten in Wyoming voranzutreiben
… der Weiterentwicklung der Projekte in Wyoming setzen Global Uranium und Forum Energy ihre Aktivitäten auf dem Joint-Venture-Projekt Northwest Athabasca (NWA) im Norden von Saskatchewan fort. Die Mobilisierungsaktivitäten schreiten voran, wobei die Kerninfrastruktur vor kurzem an den Projektstandort geliefert wurde. Der Bau des Camps ist in vollem Gange, …
Global Uranium und Forum Energy Metals melden den Beginn der Errichtung eines Camps und der geplanten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Northwest Athabasca, Saskatchewan
Global Uranium und Forum Energy Metals melden den Beginn der Errichtung eines Camps und der geplanten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Northwest Athabasca, Saskatchewan
… Direct Current Resistivity and Induced Polarization (DCIP, Gleichstromwiderstand und induzierte Polarisation) in seinem Zielgebiet Spring Bay entlang der Nordwestküste des Athabascasees in Saskatchewan, Kanada, im Gange (Abbildungen 1, 2). Die geophysikalischen Arbeiten werden voraussichtlich im März aufgenommen. Global verfügt über eine Option zum Erwerb …
Global Uranium setzt Exploration in Athabasca-Becken mit Beginn von ZTEM-Untersuchung auf Projekt Astro fort
Global Uranium setzt Exploration in Athabasca-Becken mit Beginn von ZTEM-Untersuchung auf Projekt Astro fort
… ausgewertet, einem anerkannten Experten für geophysikalische Untersuchungen im Athabasca Basin, und stellen die Basis für ein Folgeprogramm dar, das Ambient Noise Tomography (ANT), EM-Bodenuntersuchungen und Testbohrungen in den vielversprechendsten Gebieten in den Jahren 2025 und 2026 umfasst. Das Projekt Astro ist etwa 28 km von der Mine McArthur …
Global Uranium beginnt mit geophysikalischen Untersuchungen auf dem Joint-Venture-Projekt Northwest Athabasca, Saskatchewan
Global Uranium beginnt mit geophysikalischen Untersuchungen auf dem Joint-Venture-Projekt Northwest Athabasca, Saskatchewan
… Untersuchungen auf dem Projekt Northwest Athabasca (NWA), einem Joint-Venture mit dem Betreiber Forum Energy Corp. (der Betreiber), das sich im Norden von Saskatchewan befindet, begonnen haben. Diese Untersuchungen, einschließlich Time Domain Electromagnetic (TDEM) und Direct Current Resistivity and Induced Polarization (DCIP), konzentrieren sich auf …
Global Uranium und Forum Energy Metals beginnen im Projekt Northwest Athabasca in Saskatchewan mit der Exploration
Global Uranium und Forum Energy Metals beginnen im Projekt Northwest Athabasca in Saskatchewan mit der Exploration
Die Mobilisierung für ein Bohrprogramm im Projekt Northwest Athabasca im Athabasca-Becken in Saskatchewan ist angelaufen 4. Februar 2025 - Calgary, Alberta / IRW-Press / Global Uranium Corp. (CSE: GURN | OTC: GURFF | FWB: Q3J) (das Unternehmen) und Forum Energy Metals Corp. (TSX.V: FMC; OTCQB: FDCFF) (Forum) freuen sich bekannt zu geben, dass die Explorationsgenehmigung …
Global Uranium schließt Übernahme von fünf Uranprojekten in Wyoming (USA) ab
Global Uranium schließt Übernahme von fünf Uranprojekten in Wyoming (USA) ab
… Uranvorkommen, vorwiegend in Nordamerika. Das Unternehmen besitzt zurzeit sieben bedeutsame Uranprojekte: das Konzessionsgebiet Wing Lake im Gebiet Mudjatik im Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan; das Northwest Athabasca-Joint Venture mit Forum Energy Metals Corp. und NexGen Energy Ltd. in der Region Northwest Athabasca in der kanadischen Provinz …
Global Uranium und Forum Energy Metals stellen Explorationsupdate hinsichtlich der Bohrziele auf dem Projekt Northwest Athabasca in Saskatchewan bereit
Global Uranium und Forum Energy Metals stellen Explorationsupdate hinsichtlich der Bohrziele auf dem Projekt Northwest Athabasca in Saskatchewan bereit
… Opie, Gomer und Spring Bay (Abbildung 2). Die Bohrziele werden anhand einer Kombination aus der Weiterverfolgung bekannter Uranvorkommen, mittels Bodenuntersuchungen und Flugvermessungen identifizierten EM-Leitern, magnetischen Signaturen sowie Gravitationsanomalien ausgewählt. Das Uranvorkommen Maurice Bay, das sich innerhalb des Projekts Northwest …
Global Uranium stellt Update zum Bohrprogramm auf dem als Joint Venture betriebenen Projekt Northwest Athabasca bereit
Global Uranium stellt Update zum Bohrprogramm auf dem als Joint Venture betriebenen Projekt Northwest Athabasca bereit
… ein Update zu seinem Bohrprogramm auf dem Projekt Northwest Athabasca (NWA), einem Joint Venture mit dem Betreiber Forum Energy Corp. (der Betreiber) im Norden von Saskatchewan, bekannt zu geben. Die Mobilisierungsarbeiten schreiten voran und das Unternehmen ist weiterhin auf bestem Weg, um die Bohrungen Anfang März aufnehmen zu können. Die Arbeiten …
Global Uranium Corp. meldet Ergebnisse der ZTEM-Flugvermessung auf dem Projekt Astro im Athabasca-Becken
Global Uranium Corp. meldet Ergebnisse der ZTEM-Flugvermessung auf dem Projekt Astro im Athabasca-Becken
… Projekt Astro, werden nun ihre Explorationsstrategie verfeinern, um Astro für Bohrungen aufzuschließen. Zu den empfohlenen nächsten Schritten gehören geophysikalische Bodenuntersuchungen wie etwa Ambient Noise Tomography- oder EM-Vermessungen, die zur Priorisierung von Streichabschnitten und der Identifizierung von hydrothermalen Alterationssystemen …
Global Uranium und Forum Energy Metals geben den Abschluss der Bohrungen und bodengestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Northwest Athabasca, Saskatchewan, bekannt
Global Uranium und Forum Energy Metals geben den Abschluss der Bohrungen und bodengestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Northwest Athabasca, Saskatchewan, bekannt
… Unternehmen oder Global) und Forum Energy Metals Corp. (TSX.V: FMC; OTCQB: FDCFF) (Forum) freuen sich, den Abschluss des Diamantkernbohrprogramms sowie der geophysikalischen Bodenuntersuchungen auf dem Projekt Northwest Athabasca (NWA) bekannt zu geben, das entlang des nordwestlichen Ufers des Athabascasees in Saskatchewan, Kanada, liegt (Abbildung 1). …
Sie lesen gerade: Global Uranium und Forum Energy Metals melden den Beginn von Bohrungen und geophysikalischen Bodenuntersuchungen auf dem Projekt Northwest Athabasca, Saskatchewan