(openPR) Eine fortschreitende Digitalisierung stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Besonders für traditionelle Branchen wie den Edelmetallhandel ist das nicht leicht. In dem Zusammenhang hat sich philoro EDELMETALLE als ein Vorreiter aufgestellt. Das Unternehmen wurde gerade in der Studie „Digital Champions 2025“ des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (kurz IMWF) ausgezeichnet.
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren fast alle Branchen erreicht und beeinflusst. Gerade der Edelmetallhandel, eine Branche, die auf physische Transaktionen setzt, hat bei digitaler Transformation mit Herausforderungen zu kämpfen. philoro, ein führender Anbieter in dem Bereich, hat sich der Herausforderung gestellt und wurde in der Studie „Digital Champions 2025“ in der Kategorie beste Gold- und Edelmetallhändler ausgezeichnet. Mit 98,5 von 100 möglichen Punkten erreichte philoro den zweiten Platz.
Die Studie wurde im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST und FOCUS MONEY durchgeführt. Sie analysiert, wie gut Firmen auf fortschreitende Digitalisierung vorbereitet sind. Dabei werden mehrere hundert Millionen Daten ausgewertet und gewichtet. Das führt zu einem umfassenden Bild der digitalen Kompetenz der Unternehmen. philoro konnte hier stark durch seinen modernen Webshop unter Gold- und Edelmetallhandel | philoro DE punkten. Er bietet Kunden ein benutzerfreundliches Einkaufserlebnis.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Digitalstrategie von philoro ist das Portal Edelmetallsparpläne für Gold, Silber & mehr | Edelmetallsparer DE Es wurde speziell für Edelmetallsparpläne entwickelt. Die Plattform ermöglicht es Kunden, langfristig in Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin oder Palladium zu investieren. Dabei profitieren sie von den Vorteilen eines digitalen Sparplans zu. Das zeigt, wie philoro innovative Lösungen entwickelt, um sich ändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Zusätzlich bietet philoro mit der Plattform Startseite - BETRIEBSGOLD Deutschland eine Lösung, die Unternehmen beim Bilanzschutz unterstützt. Die Plattform ist ein Beispiel, wie digitale Tools helfen können, um traditionelle Geschäftsprozesse zu optimieren und abzusichern. Der Erfolg des Edelmetallhändlers in der Studie Digital unterstreicht die Bedeutung einer durchdachten Digitalstrategie in der aktuellen Geschäftswelt.
Die Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung der bisherigen Leistungen, sondern auch Ansporn, digitale Transformation weiter voranzutreiben. In einer Zeit, in der technologische Innovationen den Markt ständig verändern, ist es entscheidend, anpassungsfähig zu bleiben. philoro hat gezeigt, dass es möglich ist, Tradition und Innovation erfolgreich zu vereinen.
Für die Zukunft plant das familiengeführte Unternehmen, seine Digitalangebote weiter auszubauen und weiter neue Technologien zu integrieren. So soll der Kundenservice noch weiter verbessert werden. Das kann zum Beispiel die stärkere Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Personalisierung des Einkaufserlebnisses umfassen oder Implementierung von Blockchain-Technologien zur Sicherstellung der Transaktionssicherheit.
Insgesamt zeigt die Auszeichnung von philoro als „Digital Champion 2025“, dass auch in traditionellen Branchen wie dem Edelmetallhandel Digitalisierung eine wichtige Rolle spielt. Unternehmen, die sich früh auf die Veränderungen einstellen und innovative Lösungen entwickeln, können sich entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern.