(openPR) Zug/Mühlheim, 4. März 2025: PLAN-B NET ZERO setzt ihren ambitionierten Wachstumskurs fort und verstärkt mit der Gewinnung von Roman Kremers als Head of M&A die Umsetzung ihrer Buy & Build Strategie. Kremers wird künftig die strategische Weiterentwicklung und Expansion der Unternehmensgruppe verantworten und das M&A Geschäft steuern.
Erfahrener M&A Experte für nachhaltiges Wachstum
Mit rund 20 Jahren Berufserfahrung als Wirtschaftsprüfer und M&A Experte bringt Roman Kremers umfassende Expertise in den Bereichen Erneuerbare Energien, Cleantech und SaaS mit. Er war an über 50 erfolgreichen M&A Transaktionen beteiligt und begleitete mittelständische Unternehmen in verschiedenen Sektoren sowohl auf Berater- als auch auf Finanzmanagement-Ebene.
Seit 2014 hat Kremers als Berater und Finanzexperte u.a. bei KPMG sowie im Corporate- und Private-Equity-Bereich Unternehmen bei M&A Deals, der Umsetzung von Buy & Build Strategien und der Post Merger Integration (PMI) unterstützt. Sein Fokus liegt auf der Identifikation strategischer Wachstumschancen und der erfolgreichen Integration neuer Unternehmen in bestehende Strukturen.
„Ich freue mich darauf, in einem so dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen die Buy & Build Strategie weiter voranzutreiben. Nachhaltige Energielösungen sind ein zentraler Wachstumsmarkt – durch gezielte Akquisitionen können wir gemeinsam mit unseren Partnern Innovationen beschleunigen und Synergien heben“, erklärt Roman Kremers.
Für Bradley Mundt wiederum, Gründer und CEO von PLAN-B NET ZERO, gelingt mit dem Einstieg von Roman Kremers die Besetzung einer zentralen Schlüsselposition: „Ich bin sehr stolz, dass sich Roman mit all seiner Erfahrung und Qualifikation für PLAN-B entschieden hat. Unter seiner Führung werden wir das Wachstumstempo insbesondere im Bereich der Energieversorgung weiter ausbauen“, so Mundt weiter.
Dynamisches Wachstum durch gezielte Übernahmen
Mit dem Ausbau des M&A Teams stellt PLAN-B NET ZERO so die Weichen für das weitere Wachstum und eine gezielte Expansion. Kremers wird die Unternehmensgruppe insbesondere dabei unterstützen, durch strategische Akquisitionen und Synergien auch im anorganisch ihre Ziele zu erreichen.
Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, können sich jederzeit direkt an Roman Kremers wenden.